Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighaus] in Foren - Beiträgen
Bankbürgschaft bei "Barzahler"
... das Konto der Baufirma kommt, aber erst "freigegeben" wird, wenn ich die Bürgschaft erhalte. 2. Reicht eine Bürgschaft bei einem kleinen
Fertighaus
über 6 Monate aus. 3. Was ist, wenn in der Garantiezeit das Unternehmen insolvent geht ? Ich weiß, viele Fragen aber vielleicht hat einen ähnlichen ...
Hausbau Massivhaus / Trockenbauhaus Vorteile / Nachteile...
Was sind die vorteile oder eben auch Nachteile von Massivhaus Bauweise gegenüber von Trockenbauhaus (
Fertighaus
) ?? Soll man mit einem Architekten oder mit einem GU bauen? Für Eure Empfehlungen bedanke ich mich..
Wolfhaus (Osterhofen), vom Architekt geplantes Haus
... gekostet, aber mit diesen Erfahrungen und nicht zuletzt mit den uns zur Verfügung gestellten Ausdrucken aus dem Wolf
Fertighaus
Kalkulationsprogramm mit detaillierten Preisen/Mehrpreisen für Innentüren, Sanitärobjekte, Fliesen und Bodenbeläge, Sanitär, Elektro, Treppe, Decke usw. können wir ...
Abbau - Transport - Aufbau eines Fertighauses
[Seite 3]
Nicht ganz vergleichbar...aber ähnlich: Bekannte haben bei ihrem
Fertighaus
(1,5 Etagen) das Dach abbauen lassen, eine Etage darauf und das Dach zurück Alles in allem rund 150.000 EUR. Ein
Fertighaus
umziehen für 10k-50k? Glaube ich erst wenn ich es gesehen habe Gruss ...
Schwedenhaus: Auswahlkriterien für Holzhaus-Hersteller?
Hallo Stefan, wir bauen derzeit selbst ein
Fertighaus
und zwar mit der Firma Gussek Haus. Meinen Baublog mit Entscheidungskriterien zur Anbieterwahl und verschiedenen anderen Aspekten sowie das Bautagebuch findest du, wenn du nach "Gussek Haus ratgeberportal kigorosa" Googelst. Aber auf den ein ...
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
[Seite 6]
... ein Haus mit "hohem Kakaogehalt" geht, dann solltet Ihr Euch mal beim Staudenschreiner (siehe ) umsehen. Im gewöhnlichen "Holzständer"-
Fertighaus
ist nämlich so "viel" Holz in den Wänden, daß es der Metzger dem Vegetarier empfehlen könnte
Wer kann KNX- Installation im Raum Dresden anbieten?
Hallo Hausbau-Freunde, wir wollen ein
Fertighaus
bei Dresden bauen. Dabei bevorzugen wir ein Ausbauhaus, weil ich als Heizungsbauer natürlich das Gewerk von keiner Fremdfirma in unserem Haus bauen lasse und auch für die KNX-Installation auch später einen Ansprechpartner vor Ort haben möchte und ...
Grundstück in Aussicht -> Bauplanung Erfahrungen
... sollen wir das Grundstück kaufen? - was sind die Risiken ? - wie sieht es mit dem Wasser aus - Holzhaus oder Massivhaus,
Fertighaus
oder nicht? - wo könnten wir etwas Geld für die wichtigen Gewerke sparen und das vielleicht dann etwas später nachbessern, ersetzen ? Bspw Carport anstatt ...
Einschätzung Machbarkeit Baufinanzierung
... Angestellte im öffentlichen Dienst momentan Teilzeit 30h 1700,- Netto + 13. Monatsgehalt 2 Kinder (Kindergeld 380,-) Bauvorhaben Haus 250.000,- (
Fertighaus
) Grundstück 30.000,- Baunebenkosten + Kaufnebenkosten ca 40.000,- Eigenkapital 30.000,- Monatliche Fixkosten (Lebensunterhalt,Strom,Kita,KFZ ...
Erfahrung / Probleme Zenker & Quelle Fertighaus Typ R7 105 aus 1987
Hi, wir sind im Begriff besagtes
Fertighaus
zu kaufen. Nachdem ich im Internet vielfältige Probleme mit Schadstoffbelastungen oder Asbest zu älteren Fertighäusern gefunden habe, möchte ich hier versuchen, Infos zu speziell diesem Haustyp zu finden. Die Außenwand ist laut Prospekt des Hauses aus ...
Bauen auf vorhandenem Grundstück in Hamburg
Wenn Ihr kein
Fertighaus
mögt, ist das ein guter Grund dagegen. Dass schon ein Haus dasteht, ist hingegen keiner. Selbst Baulücke und
Fertighaus
schließen sich nicht ...
Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen?
[Seite 2]
... abstecken, Baunebenkosten kalkulieren, dann berechnet man hinsichtlich seiner Wünsche die Hausgröße mit 3000€/qm. Massivhaus oder
Fertighaus
, welche Firmen gibt es regional. Regional ist oft günstiger als die großen überregionale Firmen. Wenn dann gedanklich ein
Fertighaus
eines ...
Höhenunterschied der Nachbarzufahrt- wer zahlt?
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage. Wir haben gebaut und ziehen Anfang August ein. Neben uns wurde ein
Fertighaus
gebaut. Die Grundstücke haben ein leichtes Gefälle, sodass unser Haus tiefer sitzt als das der Nachbarn. Bei unseren Nachbarn wurde eine Unmenge an Bauschuttrecycling für die ...
Schadstoffe (z.B. Asbest) in Nordhaus-Fertighaus Typ 151W 38°?
Hallo zusammen, wir interessieren uns für ein
Fertighaus
der Marke Nordhaus (Baujahr 1974) und machen uns Gedanken darüber, ob möglicherweise Schadstoffe in den verbauten Materialien enthalten sind. Laut der Baubeschreibung zum Bauantrag handelt es sich um das
Fertighaus
Typ 151W 38°. Insbesondere ...
Heizlastberechnung oder Raumheizlast
[Seite 4]
Generell sind die
Fertighaus
-Firmen im Bezug auf externe Eingriffe in deren Planung stocksteif. Oder um es anders zu sagen : Ihr seid zwar der Bauherr und bezahlt den ganzen Kram, aber letztlich ist der Heizungsbauer der Sub von der
Fertighaus
-Firma und bekommt von denen seine Rechnung bezahlt ...
Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen
[Seite 2]
... oder anderen freien Bauberater, im "Fertig"hausbereich beispielsweise an die Kollegen Beuler ("
Fertighaus
experte"), Zink ("Zink-
Fertighaus
"), oder Freyermuth ("
Fertighaus
-Guido"). Schneller geht beim "Fertig"haus übrigens nichts. Ja, das ist allgemein so. Das wäre für mich indiskutabel ...
Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller
... hatten wir jetzt unsere 3 Hausbauer befragt (aus diesen wird dann hoffentlich bis in ca. 4 Wochen einer ausgesucht sein) Antwort
Fertighaus
Holzständer: Bodenplatte funktioniert wunderbar, das Haus wird durch die Kiesgründung so oder so höher kommen Antwort
Fertighaus
Massiv: Bauen sie bitte mit ...
Unterschiede Dämmung Massiv zu Fertighaus
Guten Morgen, auch wir müssen uns bald entscheiden ob massiv gebautes Haus oder
Fertighaus
. Wir tendieren aber eher zum massiven Haus. Die
Fertighaus
anbieter argumentieren aber immer damit, dass ein
Fertighaus
immer besser wärmegedämmt sei und zudem noch dünnere Wände hat und platzsparender sei ...
Fehler in der Finanzierung?
[Seite 25]
... kommen könnte. Dh dann noch mal neu bewerten, wie die Marktsituation ist, usw. Momentan bin ich auch wieder unsicherer zwischen den Optionen
Fertighaus
Holzständer (bisher bevorzugt), Bestandsimmobilie und komplett selbst geplant mittels Architekten und Co. - also Massivhaus - oder sogar ...
Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz?
[Seite 3]
Gerade KS soll vom Raumklima hervorragend sein... Wenn ich es mit anderen Häusern vergleiche (Altbau,
Fertighaus
oder Porenbeton) kann ich bei uns keine Nachteile finden, was das Raumklima angeht, eher im Gegenteil im Vergleich zu MANCHEN Häusern.
Haus und Keller für 220.000€ bauen?
... bleiben also noch gut 220000€ für das Haus.Dazu haben wir noch ca 20000 € für Küche Möbel etc extra eingeplant.Würden gerne ein
Fertighaus
bauen,da ich handwerklich nicht gerade begabt bin.Über Bekannte könnten wir allerdings Fliesen selber legen,verputzt würde auch und den Aushub würde auch ...
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 109]
Ampek
Fertighaus
??? Kennt einer die Fa? Ampek
Fertighaus
Vertriebsleitung Deutschland Jörg Pillokat angeblich ein früherer Vertriebler der DM der sich aufopfern will um Bauherren und auch mir zu helfen. Leider geht der Link nicht. Und ich erreiche Ihn auch nicht mehr. Aber ich nehme gerne jeden ...
Finanzierungsprüfung Bauvorhaben (Alleinverdiener, zwei Wohneinheiten)
... falls meinen Eltern das Haus zu groß wird, einer stirbt etc. Bauvoranfrage ist positiv bereits durch. Es wird prinzipiell ein "einfaches"
Fertighaus
werden, Angebot über 475k inkl. Baunebenkosten (Schätzung) liegen vor. Einige Zahlen: Grundstück: 650qm, Bodenrichtwert 180€, ebene Lage. Haus ...
Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro
... Bauarbeiten in der Wohnung während der Wohnzeit - Vermietung und damit Refinanzierung des Hauses möglich Da ich dachte, dass ein
Fertighaus
schnell steht, schaue ich mich wild bei
Fertighaus
anbietern um. Bei Hanse Haus hieß es vergangene Woche, dass der ganze Prozess (Unterschrift bis Einzug ...
Werkpläne und am Bau verantwortlich zu prüfen?
... Ort die Maße prüfen, was uns aber mangels Erfahrung und genauer Messgeräte nicht möglich ist. Ich ging davon aus, dass gerade bei einem
Fertighaus
, die Maße in der Fabrik geprüft werden und mache mir nun Sorgen, ob die Verantwortung dafür, dass das Haus am Ende nicht gerade steht oder Risse ...
Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau
Schallschutztechnisch kannst Du auch ein
Fertighaus
wie einen Bunker ausstatten - auch das ist Stand der Technik, musst nur die richtigen Materialien verbauen (das ist dann nicht nur der Wandaufbau, sondern muss ganzheitlich betrachtet werden wie z.B. zusätzlich bei den Fenstern). Alles eine Frage ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 7]
... nach - keiner, der, von Bauherren, häufig "zuvorderst" frequentierten
Fertighaus
anbieter. Hättest Du bspw. bei Weberhaus® oder auch bei Haas
Fertighaus
® angefragt, hättest Du eine andere Antwort erhalten. Die Töchter der Deutsche
Fertighaus
Holding sind auf Max. Gewinn mit min. Aufwand ...
Externe Baubegleitung für Anbau Raum Erkner, Empfehlung gesucht
Guten Tag, wir wollen an unser Holzständer(?)
Fertighaus
einen Massivanbau bauen lassen. Dazu haben wir Architektenangebote eingeholt. So haben wir auch ein Angebot für die Leistungsphasen 1-8 erhalten. Empfiehlt sich zusätzlich/stattdessen ein externer Sachverständiger und falls ja, welcher wird ...
Anzeige Rohbaufertigstellung bei Fertighaus
Wann gilt denn der Rohbau als fertig bei einem
Fertighaus
? Im Prinzip steht das Haus doch komplett innerhalb weniger Tage. Ich hätte vermutet, dass danach der Rohbau als fertiggestellt gilt. Den Termin müsste ich 2 Wochen vorher dem Bauamt schon mitteilen, inkl. der Abnahme des Schornsteinfegers ...
Meiste Feuchtigkeit durch Estrich?
... es daher egal ist, ob man Stein auf Stein baut (und sich damit dem Wetter-Risiko aussetzt) oder innerhalb kürzester Zeit den Rohbau für ein
Fertighaus
aufstellt. Der Estrich muss ja in jedem Fall erst vor Ort verlegt werden und danach trocknen. Man liest ja immer wieder, dass ein Vorteil beim ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21