Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ etage] in Foren - Beiträgen
Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
[Seite 9]
Ich würde sowohl Küche als auch Bad um 60cm verschmälern, dann passt in alle Flure eine Reihe Schränke. Dann kann auf der Schlaf-
Etage
alle Bett & Badwäsche, sowie Sammelstelle für gebrauchte Wäsche untergebracht werden und im EG passen alle Jacken & Mäntel für die ganze Familie und alle ...
Übergangsprofile unbedingt nötig?
Hallo, wir haben in unserem Neubau verschiedene Bodenbeläge. Eine
Etage
mit verklebtem Parkett, als Dehnungsfuge haben wir Korkstreifen eingearbeitet. Auf der anderen
Etage
wurde sogenanntes Korklaminat verlegt, schwimmend. Eigentlich wollten wir hier auch Korkstreifen nehmen, jetzt wurde uns aber ...
2 Hälfte einer Mansarde kaufen - Preis ermitteln
... eine Eigentumswohnung in der Familie, welche ich evtl. kaufen möchte. Es ist ein 2 Parteien Haus, und die Wohnung befindet sich in der zweiten
Etage
. Über dieser Wohnung ist der Dachstuhl welcher mit einer Trennwand in zwei getrennte Räume aufgeteilt wurde (Vor etlichen Jahren). Für mich ist ...
Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen
[Seite 2]
... Beide Dogmen muß man sich "leisten" können: ein Quadratdogma kann ein Grundriss ab etwa 120 qm Wohnfläche (je
Etage
!) verkraften, einen T-Badgrundriss vielleicht schon ab etwa 90 qm. Die hier geplante Größe von etwa 65 qm je
Etage
verhebt sich an beidem. Ein Inselküchendogma wiegt etwa ...
Grundriss - Wohnzimmer zu dunkel?
... haben eine Wohnung gefunden, die Lage gut ist. Aber ich habe Angst, dass die Wohnzimmer zu dunkel ist. Die Seite mit Schlafzimmern ist ok. Hat 3.
Etage
mit gleicher Grundriss viel mehr Licht als 2.
Etage
? Danke im Voraus. Liebe Grüße 10276 10279 10280
Massivhausbau im Oberbergischen Kreis
... Von Anfang hat wurden wir von Artos Haus sehr gut beraten. Zwei Architekten der ARTOS Zentrale in Koblenz setzten unsere Hauswünsche
Etage
für
Etage
in Entwurfspläne um. Beim 3. Entwurf passte einfach alles in der Raumaufteilung. Auch während der Bauphase war die bauleitung zu jeder Zeit ...
Dämmung eines Anbaus mit nur 12/24er Wandstarken Außenwänden
... ist ein 2 Stöckiges Gebäude in 5x3m, eine 5m Seite wird sich mit dem Nachbarn geteilt, dort steht das gleiche Gebäude auf seiner Seite.(die 2te
Etage
ist mit Dachschräge und Drempel) Es hat ein halbes Satteldach mit neuer Biberschwanzeindeckung und 2 Roto Dachfenster mit Jalousien. Zu den Wänden ...
Material zum Fugenverschluss Treppe/Wand, Lärmdämmung?
... Betondecken und geschlossenen Treppen. Das liegt daran, dass die Treppen nicht vernünftig mit der Wand verbunden sind, man kann auf der unteren
Etage
sogar durch die Fugen an den Seiten das Licht in der
Etage
darüber erkennen. Meine Frage: wie dichten wir diese Hohlräume am Besten ab? Mein Vater ...
Welchen Anbieter für Wärmepumpenstrom habt ihr?
... mit Erdflächenkollektoren) in Betrieb genommen. Die Sole-Leitungen sind noch nicht angeschlossen. Momentan heizen wir den Estrich der unteren
Etage
mit dem Heizstab. Im Anschluss soll die obere
Etage
dran kommen. Frage: Müssen wirklich beide
Etage
n einzeln aufgeheizt werden weil der Heißstab ...
Grundriss Sanierung
[Seite 5]
... mal euer Grundstück mit den Baulinien und einen Lageplan ein - dieser Anbau sollte optimierbar sein. Was ist eigentlich mit der anderen
Etage
zu der die Treppe führt? Kann man da nicht das Homeoffice unterbringen? dann könnte man aus den beiden Schläuchen einen ordentlichen Raum machen und das ...
Grundriss: Ideen für OG
[Seite 4]
... ist einfach zu sagen, dass man bis zum Älter werden das Haus verkaufen lässt. Und "Speckgürtel" sind eh beliebt. Und denkt: für jede
Etage
ein Staubsauger
tragende Wände Ständerbauweise
... Das Dachgeschoss ist soweit fertig, der Keller / Erdgeschoss (Ytong) in den Grundzügen auch. Es fehlt jetzt nur noch die mittlere
Etage
/ Obergeschoss (Ständerbauweise). Da mir der Grundriss in der mittleren
Etage
nicht ganz zusagt, möchte ich da gern mehrere Wände entfernen ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?!
... abtransportiert werden muss. Ich bzw. wir tendieren auf jeden Fall eher zur dezentralen Lüftung. Und falls tatsächlich ca. 2 Lüfter pro
Etage
ausreichen sollten, sind die Kosten auch nicht allzu groß. Lieber diese Kosten als später evtl. Schimmel. Ich werde meine Freundin mal fragen, welche ...
Dämmung Dach Rigips Decke Wände
Hallo zusammen, unser Haus ist BJ 1980 und hat einen Klinkerverbund außen ums Haus. Die Decke der obersten
Etage
ist eine Rigips Decke, die mit Wärmedämmmaterial zum nicht ausgebauten Spitzdach gedämmt ist. Das Dach an sich ist vor 5-6 Jahren vom Vorbesitzer neu gemacht worden, jedoch ist dieses ...
Duschabfluss läuft nicht ab, blubbert + Wasser kommt aus Abfluss
... ließ sich die Schraube aus dem Abfluss nicht mehr bewegen. Aber nachdem die Schraube ein klein wenig gelöst war tropfte auf einmal eine
Etage
tiefer das Wasser wer weiss wie von der Decke. Habe dann die Schraube direkt mit Anstrengung wieder fest bekommen und seitdem tropft auch unten nix mehr ...
Anzahl Luftausläss
... haben gestern unseren Lüftungsplan für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf der Baustelle besprochen. Vorgesehen ist das die Leitungen in der 1
Etage
im Fußbodenaufbau verlegt werden und nach unten durchgebohrt wird. In der 1
Etage
sollte die Zuluft über Bodenauslässe vor den Fenstern erfolgen ...
Wand entfernen - Rausklopfen oder mit Flex schneiden?
... eine Stahlträger eingebaut wurde - somit war dies die tragende Wand. Hilfreich ist es auch immer sich die Balken anzusehen. Sind diese in der
Etage
darüber identisch deutet es auf eine tragende Wand hin. Steht alles auf grün, dann Mulde bestellen, flexen, damit die Seiten nicht so ausbrechen ...
Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 4]
... anders von dort weg und kalte Luft wieder hinein. Ausreichend große Anlagen (offenes Konzept und offene Türen vorausgesetzt) können auch je
Etage
oder gar nur eine je Haus verbaut werden um das Gesamtkonstrukt aktiv zu kühlen. Natürlich ist dann der Raum dort wo sich das Innengerät befindet der ...
Hausplanung - Kostenplanung und erste Einschätzung
[Seite 3]
... was Ihr wollt und müsst. Argumente für und gegen einen Keller, denn: Fahrräder und Gartengeräte schleppt man nicht durchs Haus und nicht eine
Etage
hinunter und wieder hinauf. Das gleiche gilt für die Wäsche. Viele verzichten gern auf den Keller, wenn sie im OG dafür einen schönen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe
[Seite 3]
Was treibt denn eigentlich den Preis einer solchen Anlage (z.B. )? Das Gerät selber ist es nicht, mal eben eine
Etage
für 1T€ ... ist es dann ja auch nicht. Wie kommen dann Anlagenpreise 10-13T€ zu Stande? Bodenauslässe scheinen mir rein vom Material (schönes Gitter etc.) teurer zu sein, als ...
Zweifamilienhaus mit Eltern / Schwiegereltern bauen umsetzbar?
[Seite 3]
... kommen, mal als Beispiel. Alles trägt man über Treppen, staubsaugen ist ätzend. Wie viele Robis man da wohl bräuchte … Und in der untersten
Etage
hast du Reibungsverluste - entweder ist das ne halbe
Etage
oder zusätzlich einen Kriechkeller. Will man auch nicht wirklich
Elektroplanung Neubau - Erfahrungen / Feedback
[Seite 4]
... Sinn von USB-Steckdosen erschließt sich mir bis heute außerhalb von Flugzeugen nicht… Ich denke, dass eine oder maximal zwei LAN-Steckdosen je
Etage
ausreichend sind, um ein stabiles WLAN garantieren zu können. Wenn ich mir meine Endgeräte (z.B. TV oder Laptop, den ich zuhause als Workstation ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft
[Seite 5]
... Grundriss anzuwenden ist oder sagen wir Erkenntnisse liefert für gleichartige Situationen (vornehmlich Wohnungen auf einer
Etage
). Dennoch interessant zu lesen, um ggf. den ein oder anderen Mythos ad acta zu legen. Wir hatten jetzt unser Gespräch mit dem Planer auf GU-Seite. Es war so wie ich es ...
Neubau Einfamilienhaus, ca. 180 m², 4 Personen, ohne Keller, RLP, KfW 55
[Seite 3]
... freut man sich an der eigentlichen Entscheidung. In diesem Fall würde ich immer für eine offene Lösung sprechen. Wit hatten z.B. auf einer
Etage
gewohnt mit 2 Kids plus Hund! und das war völlig problemlos. Die Kinder hatten nachts nichtmal ihre Türen zu sondern nur angelehnt und schliefen ...
Vorschläge zum Grundriss
[Seite 11]
... Putzzeug wird in einem Hochschrank in der Küche Platz finden. Bezüglich Staubsauger: meine Vorstellung ist je ein Saugroboter pro
Etage
, dann wäre das Thema erst mal erledigt Ansonsten würde der Durchaus hinter Tür im Büro einen Platz finden. Ich habe es leider nicht hinbekommen. der Schacht ...
Baufinanzierung machbar oder Wunschtraum?
[Seite 4]
Hallo, ja, an der Sache mit der Komfortzone ist was dran. Ich versuche das etwas zu erklären. Sie bewohnt die obere
Etage
im Einfamilienhaus ihrer Eltern. Der Kredit des Hauses ist noch nicht getilgt und mit ihrer Mietzahlung hilft sie somit den Kredit zu tilgen. Zieht sie nun mit mir in eine ...
Fußbodenheizung Ja oder Nein?
[Seite 2]
... haben. Es geht ja ehr darum ob man jetzt die 8.400€ Aufpreis in kauf nimmt oder nicht. Die 8.400€ sind übrigens nur fürs EG, jede weitere
Etage
würde noch mal 1.000€ Aufpreis kosten. Jeder Raum hat dann eine Einzelsteuerung. Die Garage ist eine stinknormale Fertiggarage, die liegt bei den ...
Projekt Eigenheim als Single sinnvoll ?
[Seite 4]
Das Grundstück würde ich behalten und nicht teilen. Allerdings würde ich das Haus so bauen das man selbst als -Single- erst mal nur eine
Etage
bewohnt und z. B. die zweite
Etage
und das Dachgeschoss vermieten kann. Wenn man nun clever plant dann kann man im Fall der Familiengründung die Wohnungen ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang
[Seite 6]
Im Prinzip ist eine
Etage
sowas von über. Notwendige Räume sind in der Schlaf-
Etage
, dafür ist die Wohn
Etage
ziemlich aufgebläht, die unterste
Etage
enthält Räume, die man eigentlich nicht braucht. Ggf natürlich noch ein Büro, aber das hätte inkl. Abstellraum auch noch in der WZ-
Etage
Platz ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Meinungen und Tipps?!
[Seite 2]
... im Keller kann man erst diskutieren, wenn man weiss, was ihr genau in welchem Geschoss haben wollt: Gibt es eine "Anforderungsliste" der Räume je
Etage
? Dann würde ich mal damit beginnen (und zwar inkl. Raumgröße). Erst wenn diese Aufstellung da ist, kann man hinter den Grundriss gehen. Ansonsten ...
1
2
3
4
5