Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ esszimmer] in Foren - Beiträgen
Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback!
[Seite 3]
Ich auch. Und - ehrlich gesagt - ist das mein Favorit... gradlinig und strukturiert. Allerdings würde ich es optimiert sehen, wenn zum Westen das
Esszimmer
kommt. 1. Wohnzimmer kann als Ruheraum genutzt werden, da keine Verkehrsfläche. Kann mal verschlossen werden 2. lieber
Esszimmer
als ...
Zwei Vorentwürfe Einfamilienhaus, Feedback
Hmm, schwierig ohne Ansichten. Wie stellst du dir in V1 die Realisation der Fensterlage links im
Esszimmer
vor? Gelände anschütten? Fällt die Straße auch Richtung Norden ab? V1 gefällt mir rein vom Grundriss auch besser (ich finde es immer gut, wenn der Wohnraum von Essen/Kochen getrennt ist ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus
[Seite 2]
in Planung waren ursprünglich 2 Schlafzimmer (Schlafen 1 und Schlafen 3), ein Büro / Abstellzimmer (Schlafen 2) und ein Wohn-
Esszimmer
mit offener Küche. Inzwischen sehe ich auch, dass das Wohn-
Esszimmer
mit offener Küche wahrscheinlich etwas eng ist. Deswegen wird es wahrscheinlich besser sein ...
Hausentwurf 1/ 2 geschossige Bauweise. Diskussion des Grundrisses
[Seite 3]
... ja auch ein sog. 4-Giebel Haus. Wir haben den Hauswirtschaftsraum an der gleichen Stelle wir ihr. Da wo ihr Wohnzimmer habt, haben wir die Küche,
Esszimmer
ist bei uns auch
Esszimmer
und da wo eure Küche ist, ist bei uns das Wohnzimmer. So ist die Küche direkt neben dem Hauswirtschaftsraum
Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung
[Seite 4]
... wie man das machen sollte. Ich würde Sie evtl. versuchen irgendwie noch so mit in den derzeitigen Raum der Küche zu bekommen, ohne das was vom
Esszimmer
abgezogen wird. Evtl. wird der Tisch in der Küche auch komplett weichen und Vorlauf. nur irgendwas kleines wie eine Theke mit 2 Stühlen für ...
Entscheidungshilfe bei verschiedenen Grundrissen
[Seite 2]
Spiegeln geht eigentlich immer kostenneutral, da sich nichts an der Statik verändert. Küche gehört zur Terrasse, weil Terrasse im Sommer das
Esszimmer
ersetzt. Kühlschrank zum Grill, kurze Wege zur Saftbar. Noch teurer als eh schon teuer.
Zweifamilienhaus, optimieren?
... ärgern will, aber ich gehe jetzt davon aus, daß hier wirklich jemand bauen will. Nur kurz die größten Painpoints: - Ein Bad, das sich in ein
Esszimmer
öffnet? - und besagtes
Esszimmer
selber ist ein dunkles Loch - beides nicht euer Ernst, oder? - was soll die schräge Wand zwischen Flur und ...
Grundriss gesucht für Haus in Hanglage mit Wohnkeller
... sowieso nur der Hauswirtschaftsraum und auf der anderen Seite das Gäste-WC in Frage. Der Rest soll dann ein großes Wohn-/
Esszimmer
werden mit offener Küche und direktem Zugang zur Terrasse. Hat jemand von euch vielleicht ein ähnliches Haus gebaut oder irgendwelche tollen Ideen für einen ...
Türen zum Flur hin öffnen?
... und nicht zum Flur hin? Ich fände es bei einigen Räumen ganz praktisch, wenn die Türen nicht in den Raum geöffnet werden (Gäste-WC, Bad,
Esszimmer
) So braucht man keine Rücksicht bei der Einrichtung des Raums zu nehmen. Und unser Flur ist sowieso recht groß, so dass die Türen dort auch ...
Eine Villa für zwei Kinder
[Seite 2]
... Sollten irgendwo bei 300k rauskommen. realistisch? - Gäste Bad zu klein: sehen wir auch so - Westfenster: sollten mehr sein, vor allem im
Esszimmer
. Sehen wir auch so - Speisekammer: kommt definitiv weg - Treppe an die Nordwand: Platzgewinn im OG für quadratische Räume im Süden (Kinderzimmer ...
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 11]
... Kochfeld eigentlich die Hauptarbeitsfläche ist. Daher Kochfeld weiter nach planunten. Grundsätzlich finde ich den Weg Küche zur Terrasse durch
Esszimmer
und Wintergarten eher unpraktisch. Ich liebe den direkten Terrassenzugang von der Küche. Irritierend finde ich auch 3 unterschiedliche ...
Erdgeschoss Doppelhaushälfte umgestalten Machbarkeit
... die sich planoben rechts und planrechts oberhalb des Erkers befinden. Außerdem hat die Küche zwei Türen, einmal zum Flur und einmal ins
Esszimmer
(im Bereich mit dem Erker). Das Treppenhaus ist durch einen „Glas-Holz-Bau“ geschlossen in Verlängerung der Küchenwand und hat neben der ...
Neubau Einfamilienhaus - Stadtvilla Grundriss und Außenansicht
... Anzahl der Personen, Alter: Erstmal 2 (Mitte 20). In Zukunft vermutlich 4 (Alter ab 0 aufsteigend ) Raumbedarf im EG: Küche/
Esszimmer
, Wohn- und
Esszimmer
, Badezimmer, Büro/Gästezimmer, Hauswirtschaftsraum, Hobbyraum, Werkstatt. Raumbedarf im OG: Badezimmer, zwei Kinderzimmer, Schlaf- und ...
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
[Seite 4]
... am Grundriss so gut gefallen hat ist relativ leicht beantwortet. Wir dachten er hat alles was wir wollten Gerade Treppe, Offene Küche und
Esszimmer
, Gästezimmer, Gäste-WC mit Dusche und oben genug Platz für eine Arbeitsecke und als Boni wäre oben im Süden eine tolle Möglichkeit für ein ...
Grundrissplanung Haus unserer Träume
... oder geschlossene Architektur: eher geschlossen. Wir hatten ursprünglich über einen offenen Durchgang zwischen
Esszimmer
und Wohnzimmer nachgedacht uns allerdings dagegen entschieden. Auch wenn die Tür dann meistens offen bleiben wird. Gleiches gilt für den Durchgang
Esszimmer
– Gang ...
Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht
... Energieeffizienzklasse KfW-40 EE (deshalb die breiten Außenwände) [*]Raumbedarf im EG: Küche + Vorratsraum, offenes Wohn-
Esszimmer
, Gäste-WC, Haustechnik, Hauswirtschaftsraum mit Zugang zum Garten, Arbeits-/Gästezimmer [*]Raumbedarf im OG: 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer [*]Zwei ...
Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros
Zwei Sachen, eher drei die mir auffallen: 1.
Esszimmer
> Wohnzimmer. Ihr sitzt also mit 8 Leuten öfter im
Esszimmer
als zu 2t (derzeit) im Wohnzimmer? Schau wie oft ihr es nutzt und ob man nicht platzsparende Lösungen machen kann. 2. Das Fenster im Gäste-WC und die Dusche passen m.M.n. nicht. 3 ...
Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet
[Seite 5]
... und auch mal Sonne ins Haus kommt. Ich selbst habe auch einen Ostgarten mit Blick Richtung Wald und deshalb eine Ostausrichtung mit Wohn- und
Esszimmer
. Ich liebe es, es ist einfach unvergleichlich schön. Küche ist bei mir gegen Süden ausgerichtet (= Nachbar) und hat auch noch ein ...
Neubau Einfamilienhaus Grundriss 150 m2
... Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? Das Arbeitszimmer, Keller mit Außentreppe, Großes Wohn- und
Esszimmer
nach Süden, Gäste-Wc mit Fenster Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? Ist ein direkter Zugang vom Flur in die Küche ...
Grundriss Einfamilienhaus - 205qm - Eure Meinung
... Kleinigkeiten zu ändern. Der Bauantrag ist allerdings durch. Ebenso ist die Küche schon geplant. Sowohl Küche als auch möbel im Wohn-
Esszimmer
sind original vermaßt eingezeichnet. Hoffe die Auflösung der Bilder reicht aus um alles lesen zu können, leider gibt es die Pläne lediglich ...
Verbesserungsvorschläge für Grundriss Einfamilienhaus - Ideen?
... gefällt uns gut, diese würden wir gerne so belassen. Das EG bereitet uns jedoch Kopfzerbrechen. Konkret geht es um den Bereich Wohnzimmer/
Esszimmer
/Küche. Die jetzige Planung sieht eine Küche in U-Form vor. Uns wäre jedoch eine Lösung mit Kücheninsel lieber. Dazu bräuchten wir jedoch mehr Platz ...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
... Alter: aktuell 3 (28,28,1), geplant: zweites Kind Raumbedarf im EG, OG: EG: Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Küche/
Esszimmer
, Wohnzimmer; OG: 3 Schlafzimmer, Büro, Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - Büro, das künftig ab und an als mobiler Arbeitsplatz genutzt werden soll; zunächst ...
Grundriss 2-geschossige Stadtvilla - Änderungsvorschläge/Ideen
... 2-4 offene oder geschlossene Architektur: offen, aber mit Möglichkeit zum schließen zw. Wohnzimmer und Küche/
Esszimmer
konservativ oder moderne Bauweise: Kombi offene Küche, Kochinsel: Küche &
Esszimmer
offen, Kochinsel Anzahl Essplätze: 8-12 Kamin: Kachelofen Balkon, Dachterrasse: optional ...
210qm Einfamilienhaus - erbitte Vorschläge zur Optimierung
[Seite 4]
Dann stell Dir doch mal Deinen favorisierten Kamin dort vor. Soll er nur vom WZ zu sehen sein oder aber auch vom
Esszimmer
? Soll die Wand dann ggf direkt vor dem Kamin sein? Das wäre ja unschön. Vorbeigehen oder reinigen wäre da eine Fehlplanung. Wir wissen ja nicht, was Dir am Ofen oder Kamin so ...
Planung eines Einfamilienhauses. Danke für euer Feedback
[Seite 4]
Für uns macht es Sinn. Es haben viele einen Essplatz in der Küche und einen weiteres
Esszimmer
für Gäste/Besuch.
Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage
... gebaut und recht flexibel nutzbar sein, aber auch finanziell im Rahmen bleiben. Besonders interessiert uns Eure Meinung zu: - Wohn-/
Esszimmer
/Küchenaufteilung - Flur im EG (uns erscheinen die Ecken recht viel, dafür haben wir so eine schöne Garderobe untergebracht) - Türen in 45-Grad ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
[Seite 7]
... mit Ankleide (Schlafzimmer soll im Westen liegen, mit Zugang zum Balkon), 2 Kinderzimmer und das Badezimmer EG: Wohnzimmer, Küche mit
Esszimmer
, das
Esszimmer
soll per Schiebetür vom WZ getrennt werden,kleine Speisekammer, Gäste-WC mit Dusche, Gästezimmer, Ecke/Nische für Garderobe ...
Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus
... ein Krüppelwalmdach, aber mit 1,6m Kniestock, so dass im OG nur im gewissen Maße Schrägen berücksichtigt werden müssten. Küche zum
Esszimmer
soll offen sein,
Esszimmer
zum Wohnzimmer halboffen oder mit Schiebetür. Die Ankleide soll wenn möglich Schlafzimmer und Elternbad verbinden und muss ...
Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich
... ebenerdig zum Wohnbereich anlegen. Noch einige Hinweise... - die Splitlevelstufe im EG bedeutet Dielen-Boden, eine Zwischenstufe dann Wohn-/
Esszimmer
-Boden. - die Wände neben der Betontreppe im EG sind gemauerte Handläufe, keine Deckenhohen Mauern. - Die Raumhöhe im Wohn-/Essbereich ist ...
Tipps/Ideen für 170 qm Einfamilienhaus ohne Keller
... abschüssig. ca. 170 qm Wohnfläche, kein Keller Gäste-WC: soll noch etwas größer damit Platz für eine Dusche ist. Ein Kamin soll ins
Esszimmer
rechts unten, dafür muss das GZ/Hobby im OG zumindest teilweise etwas eingerückt werden, sonst ist kein Platz für die Tür ins KZ. Vom Flur in EZ eine ins ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben