Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ esstisch] in Foren - Beiträgen
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
[Seite 11]
Aber dann hätte man nur ca. 3 Meter von der Wand hinterm TV bis zum Sofa, damit es beim
Esstisch
nicht zu eng wird. Kam uns etwas gequetscht vor? Wir sind auf jeden Fall mehr auf dem Sofa als am
Esstisch
. Deswegen dachten wir es lieber beim Sofa bequemer zu machen. Wenn dann Kinder da sind, wird ...
[Seite 10]
... wird, desto mehr schätzt man den Platz an der Seite. Glaswand und Licht im Fernsehbereich, ... ... künstliches Licht am Aufenthaltsort, dem
Esstisch
, woran man bastelt, Schularbeiten macht, am Laptop sitzt, seine Buchführung macht und mittags isst... wie Ihr es möchtet, so sei es. Ich würde hier ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
[Seite 4]
... das EG entsprechend entspannen, dass das WZ dort sein kann, wo jetzt das Büro ist. Der Kamin kann sich um 90 Grad drehen und der
Esstisch
kann sich entfalten. Dann kommt die Wirkung des Kamins auch sehr nahe an das eingestellte Foto. Wo ihr allerdings da oben Eurer Wäsche für 4 Personen ...
[Seite 3]
... kann. Der Küchenplaner hat unseren Geschmack auf Anhieb getroffen, insbesondere die Lösung mit der Speis und dem Kühlschrank. Den
Esstisch
direkt an die Arbeitsfläche anzusetzen fanden wir auch gut. Diesen müsste man halt bei Bedarf verschieben können, wenn mal mehr Gäste kommen. Und hier ...
Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
[Seite 4]
Hallo zusammen. Das Fenster hinter der Couch und am
Esstisch
ist nicht bodentief (normale Brüstungshöhe). Der Vorbau hat in dem Plan ein Außenmaß von 4 Metern (also ca 3,20 Innenmaß). Fernseher ist 60 Zoll groß. Die genauen Maße vom
Esstisch
kann ich momentan nicht liefern (bin unterwegs). Aber ...
[Seite 3]
... mit Möbeln zustellen möchtest. Aus meiner Sicht ist es eine Art Geldverschwendung oder wenn man es anders sagen mag eine Fehlplanung. Klar der
Esstisch
kann scheinbar nirgends hin. Aber das Sofa? Sind die Fenster dort Bidentief? Mach doch da nur Wand hin wo das Sofa steht und setz dir ein ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 3]
... Ich müsste dann nur konkrete Vorschläge machen, wie ich es lösen möchte, sonst eiere ich noch Wochen lang damit herum. 2) Da der
Esstisch
ja wieder nach rechts wandern muss, wo er auch bereits war, ist mir aufgefallen, dass das Fenster rechts außen aus meiner Sicht weiter nach oben muss. Man ...
[Seite 4]
... unter der Prämisse dass auf dieser Seite des Zimmer auch der Essbereich hinkommt. Die eingezeichnete Möblierung bitte wegdenken. Den
Esstisch
würde ich mir links neben dem Fenster im Grundriss alt vorstellen - also nicht mittig im Zimmer sondern ein Stück weiter oben. 16790 16791
DIY Grundriss EG von Doppelhaushälfte
[Seite 4]
... haben, doch bitte Küche und Wohnzimmer zu tauschen. Also riesige Kücheninsel in die Mitte des großen hellen Raumes und daneben den langen
Esstisch
. In die Nische neben den Eingangsbereich stellen wir die Couch und in 3m Entfernung kommt dann die Glotze an die Wand. Da sitzen wir max eine ...
[Seite 3]
... liegt? wer braucht denn beim fernsehen tageslicht? das ist doch eher hinderlich (spiegelungen auf dem fernseher). wo ich licht brauche ist beim
Esstisch
(gesellschaftsspiele, hausaufgaben, gemeinsames plaudern, familienfeiern) und in der küche zum arbeiten.... bzw bei der super größe der ...
Möblierung unseres Wohn-/Essbereiches mit Split-Level
... hängen. Auf die gegenüberliegende Seite der Brüstung (also Plan oben), könnte man eine Bank als Sitzgelegenheit für den
Esstisch
stellen. Die Couch käme dann an die Wand Plan unten. Problem wäre dann allerdings, dass die weitere Möblierung mit Schränken schwierig wäre und ich bezweifle, dass ...
[Seite 2]
... daher muss man da wohl nen Kompromiss eingehen. Ich persönlich würde es wohl so machen, wie in einem der beiden Entwürfe. Beim Ersten ist der
Esstisch
schön im Licht, von der Couch hat man durch die U-Form auch noch die Möglichkeit, ohne Verrenkung durch das Eckfenster den Ausblick zu genießen ...
Familienhaus im Allgäu - Vorstellung unserer Planung
[Seite 2]
... ihre Freunde begrüßen und dort Schlange stehen bis das Bad frei wird....... Die Möblierung passt nicht zu den angegeben Maßen. 10er
Esstisch
mit Durchgang von 50cm auf beiden Seiten - schönes Gequetsche. Kücheninsel im Miniformat (da kann das Fett schön den
Esstisch
vollspritzen) und auch mit ...
[Seite 3]
... Stück können auch gut größere Schränke stehen (Spiele etc.). Zugang zum Elternschlafzimmer wäre dann allerdings über den Essbereich. Den
Esstisch
habe ich auch mal mit 10 Stühlen bestückt. In meinen Augen ist es immer Geschmacksache, auf was die jeweiligen Bauherren Wert legen. Das muss jeder ...
Deckenspots Anordnung
[Seite 2]
... ist der innere Ring aus. Wenn ich etwas lese sind nur die inneren an. Wenn wir Besuch haben oder putzen o. ä. sind alle an. Über unserem
Esstisch
haben wir eine normale Hängelampe. Die Positionierung des Deckenauslasses war noch schwieriger als die der Spots und lag am Ende leider doch noch ...
[Seite 3]
... korrekten Größen und Positionen), damit wir das auch besser nachvollziehen können. Mich würde es z. B. noch stören, dass die Lampe über dem
Esstisch
nicht mittig über diesem sitzt. Bei dem
Esstisch
gebe ich dir recht. Das sieht in der Regel deutlich besser aus und macht das sitzen dort ...
Grundriss - Hausplanung durch Bauingeneur durchgeführt
[Seite 3]
... dann sollte zumindest ein Meter vor Treppenantritt als Verkehrsfläche ohne Stuhl im Weg eingeplant werden. Und zeichne dort mal einen anständigen
Esstisch
ein: der sollte dann schon seine 2 Meter Länge haben. Jetzt mal allgemein: das Haus wirkt auf mich... kompakt. War da ein Keller bei? Das Haus ...
[Seite 5]
... Mir fällt es schwer mich von dem zweiten Essplatz zu trennen. Ich stelle es mir im Alltag aufwändig vor immer den liebevoll dekorierten
Esstisch
abzudecken um z.B. zu frühstücken. Die Variante den einzigen
Esstisch
in die Küche zu verlagern und das Wohnzimmer dafür abzutrennen ist eine ...
Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen
... der Bauherren 1.) Halboffene Küche ohne Insel. Halboffen heißt, offen zum Ess-/Wohnzimmer, aber nicht komplett einsehbar für Gäste, die am
Esstisch
sitzen. Eine Ecke soll bleiben, in der schmutziges Geschirr oder ähnliches unansehnliches gestapelt werden kann. 2.) Im Wohnzimmer würden wir gerne ...
[Seite 2]
... Terrasse sein. Der obere Wandstummel muss dann natürlich komplett weg. 5044 Bei einer "offenen" Küche hast du immer das "Problem" das man vom
Esstisch
in die Küche sehen kann... Aber das hast du auch bei einer "Ess-Küche". Wenn du schöne Hochschränke hast, dann fehlen die die Wandschränke ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau
[Seite 7]
... schnellste Lösung wäre wohl, die Küche an die gegenüberliegende Wand zu stellen. Dann stellt sich aber schnell die Frage, wie viel Licht auf dem
Esstisch
übrig bleibt, womit wir wieder bei den Süd-Ostfenstern wären. Ob der
Esstisch
einfacher zu umschiffen ist, ist auch noch zu klären
[Seite 4]
... das mit der Möblierung nicht realistisch. 60 cm Zeile plus 1,30 Durchgang plus Insel von 1 m - da bist du schon bei 3 m und auf 2,50 m dann der
Esstisch
? das ist eigentlich schon zu knapp. Und schau Dir mal typische Laufmuster an - Dein Arbeitsbereich ist die high traffic area des Hauses. Da ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 128]
Hallo Steffi33, woher ist der
Esstisch
? Finde ihn wirklich extrem schön.. Alles andere gefällt mir aber auch gut. Toll eingerichtet! Danke!!
[Seite 1659]
... vorsichtig sein. Das Wasser im Gemüse kann das Fett stark zum Spritzen anregen. Daran erinnert uns stetig ein Fettfleck an der Decke über dem
Esstisch
[Seite 1020]
Climbee, schaut gut aus! Welchen Durchmesser haben denn die Leuchten für den
Esstisch
und welche sind das?
[Seite 545]
... weit weniger auf als bei den lackierten. Und auch von gewachst oder geölt sind wir weg, denn da sieht man jeden Wasserfleck. Unser
Esstisch
ist auch Buche Natur nachdem wir die Öllasur abgeschliffen haben. DIE war empfindlich, jeden Wasserfleck hat man gesehen, hast bloß mal ein Glas mit ...
[Seite 1083]
... tun *heul*) Es gibt eine Sache, die halten wir allerdings mittlerweile für eine totale Fehlplanung: die Lampen über'm
Esstisch
: 37382 Gut, das ist noch nicht der Tisch, der da letztendlich stehen wird (der wird auch noch vom Schreiner, der gerade am Gardasee urlaubt, gebaut und andere ...
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
[Seite 21]
... Du möchtest eine Kochinsel, dazu aber 4 Essplätze in der Küche. Auf Deiner Zeichnung ist m.E. nur die Insel zu sehen aber mit Hockern - kein
Esstisch
. Kannst Du das etwas genauer beschreiben? Möchtest Du eine Insel mit Theke und Barhockern? An einer richtigen Kücheninsel kann man nicht ...
[Seite 2]
Schau mal auf den Terrassentisch für 4 Personen und den
Esstisch
für 6 Personen. Solltet Ihr Wert auf Kochen und Tafel-Geselligkeit haben, ist dieser Bereich vergleichsweise unterrepräsentiert. Natürlich kocht ein guter Koch beengtem Raum (Arbeitsflächen) viel besser als ein schlechter Koch in ...
[Seite 8]
... Möbelsymbole sind lediglich Platzhalter" (was Murks ist, weil sie so den Grundriss nicht "prüfen" können - im übrigen: das Symbol neben dem
Esstisch
ist eindeutig eine Schiebetür). Der Ausgangsgrundriss würde mich interessieren, vor der Anpassung hat er besser funktioniert, unterstelle ich ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
14