Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 9]
... einen neuen Ansatz gestoßen der ein paar der hier besprochenen Punkte berücksichtigt. Ich tendiere nun, den Technikraum einen eigenen
Eingang
von außen zu geben. 87558 Was hältst du davon? Grüße
Grundriss Einfamilienhaus ca. 158qm mit Kinderschlafzimmer im DG
[Seite 2]
... Treppe unterbringen. Ich würde die Treppe wegen des Platzes aus dem Flur „herausnehmen“. Es wird nicht besser, wenn man „da vorn am
Eingang
“ noch weiße Kästchen zeichnet, die mit Garderobenschränken so gar nichts zu tun haben. Und dennoch muss man im Gänsemarsch das Haus betrete, ohne überhaupt ...
[Seite 3]
Danke für deine Ideen. Leider weiß ich nicht wie ich die Küche in den Sud-Westen legen soll und den
Eingang
in den Süden. Irgendwie verstehe ich es nicht oder es beißt sich. Hab ich das richtig verstanden Tödliche Operation wegen DG Höhe? Also eher ein Walmdach wählen? Hab schon gedacht und war ...
Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll?
[Seite 2]
... wo kommt diese Abstandnahme her ? Ist es denn dann überhaupt ein "Keller", wenn die Garage talseitig angefahren wird / würde auch der
Eingang
im Untergeschoss liegen (sollen) ? Die Plan Die Planungskaufoption halte ich genau dann und so stark für sinnvoll, wenn und wie das baugenehmigte Haus für ...
[Seite 5]
... Treppen bin, würde ich auf die Podesttreppe verzichten und die Treppe in OG über die geradläufige setzen. Und statt dem Luftraum über dem
Eingang
würde ich das Gäste-WC und eine Speisekammer einplanen. Im OG hätte ich gerne noch einen Hauswirtschaftsraum, dafür kann die Ankleide viel kleiner. Im ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern
Finde ich jetzt nicht. Ja, Allraum ist offen. Aber bis man da hingelangt, ist halt ein Weg, der vom
Eingang
aus nicht einladend ist. Ich würde wohl die Treppe nach planoben verlagern, dass man nach planunten den Flur gleich öffnen kann.
Hanggrundstück kreative Ideen gesucht
[Seite 8]
Der linke Nachbar hat drei Etagen, zwei sind sozusagen Keller, der
Eingang
ist ganz oben. Der rechte Nachbar hat Keller plus EG mit
Eingang
.
Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum
... möchten planen. Wir sind 5 Personen im Haushalt. Wo sollen die hohen Schränke kommen wo der Durchgang zum Hauswirtschaftsraum und wo Herd etc.
Eingang
ein Grundriss Küche kleiner mit Ausgang zur Terrasse
Eingang
Grundriss größer ohne Ausgang zur Terrasse
Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage
[Seite 4]
... wenn ich ein Büro im UG platzieren will. Das Büro sollte auf der Nordseite sein um nicht unter der Erde zu sein. Dazu ist noch der
Eingang
und Garage auf der Nordseite. Somit kaum Platz für ein Stiegenhaus. Das Stiegenhaus will ich aber auch nicht im Süden vom Haus platzieren, da dies ...
Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm
... Randbebauung: erlaubt für Garagen Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform: Satteldach Stilrichtung: modern Ausrichtung: N -
Eingang
, S - Wohn-/Essbereich Maximale Höhen/Begrenzungen: Bei Häusern mit 21-45 Grad Dächern 10m weitere Vorgaben: - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Einfamilienhaus 150qm - Ruhiges Dörfchen, Platz zu den Nachbarn
[Seite 5]
... tauschen, Allraum auch spiegeln. Haus quasi spiegeln, Flur stehen lassen. Warum? Bad nähe
Eingang
, Treppe Nähe
Eingang
, Küche Nähe
Eingang
, Kellerzugang Nähe
Eingang
. Büro (später gewolltes Schlafzimmer) vom
Eingang
weg (mehr Privatsphäre). Toilettenraum als Abstellraum, Garderobenraum oder ...
Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung
... Wissens nach haben wir generell 2. Möglichkeiten: 1. Grundstück ganz/teilweise ebnen und angrenzende Erhöhungen abfangen -> Hohe Kosten 2.
Eingang
UG, Garten EG Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 525qm (17,5x30) Hang: Ja Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: siehe ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 12]
Genau das war der Plan, zwar wegen der Größe nicht für den
Eingang
, aber für den Müll. Ja, ich finde den Versatz für Senioren nicht so geeignet. Süd-Terrasse ist natürlich sehr streng an der Grundstücksgrenze. Aber man kann und sollte mit Sichtschutz und grün etwas abteilen. Aber ich will ja auch ...
[Seite 15]
... ein oder andere anbieten würde, aber ich denke, als erstes ist es notwendig, guten und bezahlbaren Wohnraum zu planen. Ich für mich finde den
Eingang
und das Bad in der Einliegerwohnung nicht prickelnd. Das Bad ist zu winzig, schließlich sollte auch noch eine autarke Waschmaschine Platz finden ...
[Seite 17]
... Erker/Anbau könnte man nur im Westen oder neben der Garage machen-das hab ich jetzt bewusst mal weggelassen für evtl.einen seitlichen
Eingang
der Einliegerwohnung? Was meint ihr? 88680 Nord/Süd nochmal genau ausgerichtet Ich hab wirklich viele qm gespart. Der lange Flur ist dann halt so ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 11]
... braucht es auch keine große Garderobe mehr. Das kann dann alles in den Hauswirtschaftsraum. Mir gefällt der gerade Flur nicht, weil man vom
Eingang
bzw Tür schon direkt in den Privatbereich schauen kann. Die Idee kommt zwar von mir, aber ich persönlich würde so lange daran rumfeilen, bis es ...
[Seite 10]
Die andere Variante ohne langen Flur , dann mit seitlichem
Eingang
ist noch in Arbeit Mal eine naive Frage zur Statik: Wie flexibel sind die Fertighausbauer was die Position der Innenwände im OG zu den Innenwänden im EG angeht, sprich muss man bei der Auslegung des OG Wände (mehr noch als die die ...
Unentschlossen bei Ausbau Altbau Hanghaus mit zentraler Treppe
... nicht durchsetzbar bei der Gemeinde. Müsste man konkret planen und anfragen. 2. Dachausbau mit Innentreppe: der
Eingang
an der Nordseite ist schon vorhanden, ein Ausschnitt in der Bodenplatte oben auch. Gefällt mir. Nachteil: Wieder muss alles neu geschaffen werden, gleichzeitig ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
... du genau? Auf dem Bild "1-Gesamtsicht" siehst du die Baufenster und auch die Nachbargrundstücke mit deren Baufenster. Dort siehst du auch den
Eingang
("UG
Eingang
"). Falls du den Bebauungsplan sucht, habe ich dir mal den relevanten Ausschnitt angehängt. Unser Grundstück ist mit dem roten X ...
Einfamilienhaus mit ca. 160m2, KG+EG+OG mit Kniestock
[Seite 4]
... ob ich da noch was umplanen kann. Ja die Nordseite ist genau wegen den Überlegungen und der Lage der Garage so geworden. Vielleicht kann man den
Eingang
noch nach Osten raus setzen dann würde sich eine andere Aufteilung ergeben. Das Zimmer unten wird wahrscheinlich im Moment eher als ...
Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen
[Seite 3]
Ich würde auch nicht unter Straßenniveau den
Eingang
haben wollen.....vor allem wegen des Wassers..... Aber wenn ihr nicht höher werdet als die Nachbarn neben euch dann gibt es doch für die hinter/neben Euch kein Problem? Wenn du die Beschränkung einhalten würdest und unterhalb der Strasse bleibst ...
Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
[Seite 2]
... du musst nicht nachkommen. Trotzdem eine kurze Erklärung: [*]Die Speise heißt zwar Speise, aber es soll eher ein Abstellraum werden. [*]Beim
Eingang
Flur/Küche wissen wir auch noch nicht völlig ob wir die Tür nicht gleich weglassen. Ansonsten wird es eine Doppelschwingtüre. [*]Der Balkon ist ...
Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern
[Seite 11]
Hier mal ein Vorschlag mit ca. 140 m2 Wohnfläche 88706 Im UG ist HAR, Gast/Büro, WC mit Dusche,
Eingang
, Garderobe, Abstelle und Garage Abmessung Haus 11*8,5m. Eventuell kann man noch einige m2 kleiner.
Hilfe zum Grundriss Doppelhaushälfte - Welcher Eingang sinnvoller?
[Seite 2]
Was spricht gegen einen
Eingang
im Nord-Westen? (Also an der Westseite aber im nördlichen Bereich). Bekannte haben in ihrer Doppelhaushälfte solch einen
Eingang
und ich finde sie haben einen gelungenen Grundriss. Bei den Bekannten ist das Haus ca. 0,5 Meter über Niveau gebaut, so dass deren ...
... Straße die im Westen am Grundstück vorbeigeht ist nur ein Rad- und Fußweg, also nicht befahrbar. Nun sind wir am überlegen, wo wir den
Eingang
vom Haus hinsetzen. Da es ja eine Doppelhaushälfte ist, kann man den
Eingang
nicht im Osten machen, was uns am liebsten wäre. Normal wäre es ja den ...
130 m² Bungalow für 2 Personen
[Seite 6]
... gefunden. Mit WZ im Süden lassen sich TV, Garten und die vorhandene 3m-Schrankwand recht gut unter einen Hut bringen und Kamin ist am
Eingang
zum Zimmer möglich. 51434 51435 51436
Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?
[Seite 4]
... mit einem Vorsprung im
Eingang
sbereich auf 3m. Wenn ich versuche diese Linie aufzunehmen wäre es fast denkbar einen "normalen" Schnitte mit
Eingang
unten zu bauen, bzw. eine Split-Level Variante und eine Treppe von der Straße zum Haus. Allerdings gefällt mir ein zur Straße ebenerdiger
Eingang
...
KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung
[Seite 5]
... lassen. Da jetzt aber auf unbekannte Zeit die Schwiegermutter mit einzieht würde ich diesen Bereich gleich mit abgeschlossene türe und separaten
Eingang
gestalten bzw bauen... Laut Energieberater könnte ich so 2 mal den Kredit 153 beantragen... Würde das die kfw so akzeptieren oder muss man ...
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 5]
... wissend, dass in der oberen Etage jemand abzieht, nichts hört. Seltsam finde ich auch immer die Argumente "mit den Einkäufen nicht so weit vom
Eingang
weg" ... tja, einkaufen erledige ich je nach Haushaltsgröße 1 bis 3 mal die Woche, die Küche nutze ich jedoch 7 Tage die Woche. Da sollte eine ...
Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung
[Seite 12]
... wenn ich das im EG richtig sehe. So ist die Ankleide kaum nutzbar. Im Elternbad würde mich die Dusche und der Nassbereich davor direkt am
Eingang
stören. Die Küche ist riesig und bietet Platz für eine besondere Lösung, die klassische U-Form mit ner Theke finde ich hier unpassend. Die 2 ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31