Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?
... Bau subjektiv gesehen) Wieviel hat euer Grundstück gekostet inkl. Aller Nebenkosten? Wieviel qm? Welche Lage? Kurze Beschreibung des Hauses (
Einfamilienhaus
/Doppelhaushälfte/...): Wohnfläche qm: Ausstattung (Standard/gehoben, Heizungsart,...) : Zimmer: Wieviel habt ihr INSGESAMT ausgegeben ...
KfW70-Einfamilienhaus: Mauerwerk T10 oder T9 ??
Hallo. Wir haben mittlerweile verschiedene Angebote für unser geplantes
Einfamilienhaus
vorliegen (BT). Zwei gehen von dünnen Außenwänden+WDVS aus, zwei wollen den Rohbau mit dem Wienerberger T10 in 36,5cm Stärke machen lassen. Mir sagt so eine dicke Wand ohne Plastikkrams deutlich mehr zu. Daher ...
Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer
Wir haben einen massiv-
Einfamilienhaus
mit Wärmepumpe gebaut. Eingezogen sind wir am 01.09. dieses Jahres. Da macht mir große Sorgen unsere Wärmepumpe, da es in nur zwei Monaten 1500 kW verbraucht hat. Heute ist es wieder um fast 200 kW höher. Der September sowie der Oktober waren zudem ...
CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau
Neulich wurde im Bekanntenkreis über die Idee diskutiert in 2025 eine Gasheizung in ein neues
Einfamilienhaus
einzubauen (2023 haben das nach meiner Quelle/Statista noch ca. 10% gemacht). Dazu habe ich (u.A. zusammen mit ChatGPT, o1-preview) etwas recherchiert und komme auf Ergebnisse, die ...
(fast) Kernsanierung Einfamilienhaus 1968 / welche Kosten kommen auf uns zu?
... meine Arbeitszeit auf derzeit ca. 20% reduziert, da wir vor kurzem Eltern geworden sind, und wir suchen seit 3-4 Jahren nach einem freistehenden
Einfamilienhaus
. Da wir Wert auf großzügige Grundstücke und gewachsene Wohngebiete legen, haben wir uns von vornherein auf Bestandsimmobilien ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller
Hallo liebes Hausbau Forum, wir planen ein
Einfamilienhaus
auf einem Teil des elterlichen Grundstücks zu bauen. Das Grundstück muss noch abgetrennt werden und anschließend erschlossen. Im Moment dreht sich die Frage um den Grundriss. Die Küche ist Richtung Norden ausgerichtet. Das große ...
Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen?
Hallo zusammen, zunächst die Kurzform: Kann ein Bauamt einfach einen qualifizierten Freiflächengestaltungsplan für einen Bauantrag eines
Einfamilienhaus
in Bayern fordern, wenn dies nicht im Bebauungsplan erwähnt wird? Umfassender: Nach langer Planung unseres
Einfamilienhaus
im schönen Bayern ...
Hauskauf cash sinnvoll? Dafür kein Ärger mit der Bank, Raten, usw
[Seite 3]
... z.B. mit 60% finanzieren. Mit dem verbleibenden Geld wird das benötigte Eigenkapital für den Erwerb eines Mehrfamilienhaus aufgebracht. Das eigene
Einfamilienhaus
wird dann schnell abgezahlt, während das Mehrfamilienhaus sehr gering getilgt wird, da die Zinsen steuerlich abzugsfähig sind ...
Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... Ausstattung, noch was in EL erstellt wurde. Denn - seriös erstellte FH sind in der Regel um ein Vielfaches teurer, als massiv errichtete
Einfamilienhaus
. Das ist auch vollkommen normal, da der Produktionsaufwand ein anderer: das
Einfamilienhaus
wird zunächst im Werk produziert, dann - um Fehler ...
WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte
[Seite 2]
... und wir sind uns weitestgehend darin einig, das der vorprogrammierte Blick auf die KfW nicht das Maß aller Dinge sein sollte. Wird ein
Einfamilienhaus
nach heute gültiger Technik und Richtlinien gebaut, ist es beileibe kein schlechtes Haus; wichtig dabei, die äußere Hülle sollte den Werten ...
Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe
[Seite 2]
... oder höher als bei einer Luft-/Luft-Wärmepumpe mit Wärmetauscher? Mit welchen Mehrkosten muss man eurer Meinung nach bei einem
Einfamilienhaus
mit ca. 160m² bei der Installation einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe rechnen? Noch eine Frage: In meinem Ursprungsbeitrag habe ich von einem ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 6]
... Höhen/Begrenzungen FH 12 TH 7,50 WH 7,50 weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp modern WD/PD
Einfamilienhaus
und Bungalow als Anbau Keller, Geschosse Ja/2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter 7 Pax 71, 72 42, 33 11, 4, 0 Raumbedarf im EG, OG ...
eigene Erfahrungen mit Fenstern aus PL?
[Seite 2]
Erfahrung zu "polnischen" Fenstern: 1.
Einfamilienhaus
Bj. 2014 Veka-Profile in Polen montiert und mit Saint-Gobain dreifach Gläsern versehen. Montiert von Polen, bestellt in Polen. Kein Unterschied zu "deutschen" Fenstern. 2. ETW Bj. 2017 Plastbud-Profile mit polnischen dreifach-Gläsern. Montiert ...
Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen?
Hallo zusammen, ich bräuchte von Euch als kompletter Laie so etwas wie einen groben Ablaufplan zum eigenen
Einfamilienhaus
. Bis vor etwa 3 Wochen hatte ich nicht mal in meinen kühnsten Träumen einen Hausbau in Erwägung gezogen, bis meine Frau bei einer Geschäftsreise abends auf dem Hotelzimmer mal ...
Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€
[Seite 3]
Ein Doppelhaus ist nicht teurer als ein
Einfamilienhaus
! Weitersuchen.
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
... werden könnte. Wir haben so langsam mit der Planung gestartet und würden gerne die fertige Planung ggf. schon mit Baugenehmigung unseres
Einfamilienhaus
Neubaus in der Schublade liegen haben, um dann relativ kurzfristig reagieren zu können. Meine Einschätzung ist, dass sich an Baupreisen und ...
Baut der Nachbar rechtmäßig und wie finde ich das heraus?
[Seite 6]
... bodentiefe Türen hin. Es ist doch offensichtlich, dass hier eine Terrasse hin soll, die aber eigentlich nicht hindürfte. Gibt es
Einfamilienhaus
ohne Terrasse? Durch Eure Hilfe hier und Recherche wird mir immer klarer, dass das, was zur Genehmigung vorgelegt wurde, wohl haarscharf mit ...
Planung Einfamilienhaus - Aufbau Außenwand
Hallo liebe Forumsmitglieder, wir planen aktuell unser
Einfamilienhaus
. Wir sind in der Vorplanung und haben schon die ersten Gespräche mit einem Architekt und potentiellen Bauunternehmern geführt. Gebaut wird ein
Einfamilienhaus
mit 2 Wohneinheiten (Einliegerwohnung), Satteldach, 1,75-Geschosse ...
Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW
[Seite 3]
Aber dezentrale Lüftung ist doch auch eine übelste Krücke, für ein
Einfamilienhaus
völlig ungeeignet. OK ins Bad aber sonst? die Dinger verdrecken, sind laut, nicht sonderlich schön von außen und Innen, Wärmetauscher nicht effektiv (im Winter zieht es kalt durch) und der Luftwechsel funktioniert ...
Hausbau Südbayern Kostenschätzung
[Seite 2]
Für eine Hälfte habt ihr 470.000 bezahlt? Ohne Grundstück? Massiv? Ich frage so doof, weil wir 530k für unser
Einfamilienhaus
eingeplant haben (Angebot von GU bei 420k) und wir bauen auch ca 50km von München LG
Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien
[Seite 4]
Preis für
Einfamilienhaus
und mit zusätzlicher Einliegerwohnung sind identisch. Das Grundstück hat Hang Lage, die Hälfte des Kellers wäre sehr einfach zu erschließen. Das dies etwa 100k mehr kostet ist mir bewusst. Ich bin aktuell bei "ein gutes Fertighaus mit Heizung kostet ca 250k" somit sollte ...
Suche nach Einfamilienhaus, traufständig auf 8,5m
... dann doch etwas schockiert. Wir verdienen eigentlich beide eher gut als schlecht, sind aber ein wenig entsetzt, was ein
Einfamilienhaus
kostet. Ist Viebrockhaus tatsächlich dermaßen übertrieben teuer oder sollten wir bei anderen Anbietern mit ähnlichen Preisen rechnen? Mich würde interessieren ...
Ausschließliche Lüftungsheizung im Fertighaus
Ist es sinnvoll
Einfamilienhaus
(ca. 140qm) (Dämmung mit Kfw55 Standard, 3fach verglast) ausschließlich mit Lüftungsheizung zu heizen? Was sind die Unterschiede bei den Fertighausherstellern Weberhaus (Proxon), Verkauf Proxon (Zimmermann Lüftung) und Schwörerhaus (Wärmerückgewinnung 134 BPHK ...
Was kommt auf diesen Objekt noch hinzu?
[Seite 5]
... den Unterschieden Massiv/Fertig- Haus ein... wir Leser wissen oft nicht, ob etwas aus Überzeugung oder Naivität geschrieben wird. Massiv ist im
Einfamilienhaus
-Hausbau nämlich meist günstiger
Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps
Hallo zusammen, wir stehen vor der Planung unseres
Einfamilienhaus
und haben noch keine konkreten Vorstellungen über die Größe und die Position des
Einfamilienhaus
. Im Anhang habe ich mal einen aktuellen Grundstücksplan eingefügt. Auf dem Grundstück befindet sich bereits ein
Einfamilienhaus
eines ...
IKEA Boaxel Regal für die Speisekammer, Erfahrungen?
[Seite 6]
Du hast Recht, musst dich nicht entschuldigen. Rumpelkammer in Studentenbude ok, aber bitte nicht im
Einfamilienhaus
.
Wie finde ich einen geeigneten Architekten? Oder doch Bauträger?
Hallo, Forum! Unser Hausbauprojekt besteht darin, ein
Einfamilienhaus
in ländlicher Gegend, aber stadtnah, zu bauen. Wir peilen ca. 130-140qm an, haben zunehmend klarere Vorstellungen von der energietechnischen Ausstattung (Wärmepumpe, Solaranlage, kontrollierte Be- und Entlüftung mit ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
... definitiv noch unsicherer gemacht hat, deshalb dachte ich, ich Frage mal das Forum. Meine Familie (2 Erwachsene, 1 Kind) planen folgendes
Einfamilienhaus
Ende diesen/ Anfang nächsten Jahres zu bauen:
Einfamilienhaus
mit Satteldach ca. 115 m² Massivbauweise (Kalksandsandstein EG und OG ...
Gas-Brennwertkessel mit Solar welches System?
... bringen können. Dann wäre noch die Frage: Therme oder Kessel? Gibt es einen Unterschied? Wenn ja, welchen und was wäre für ein
Einfamilienhaus
von ca. 150 m2 besser? Nun hat uns jemand eine Gas-Brennwertkessel mit Solarsystem von ROTEX empfohlen. Da sollen dann die solarzellen nur mit ...
Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück
[Seite 6]
... ist als : Frotzelei beiseite. Natürlich ist das für Großverbraucher, Hotels, Bürokomplexe, Schwimmbäder, usw alles richtig. Im Kontext eines
Einfamilienhaus
und einer popeligen Waschmaschine ist das allerdings wie mit der Dicken Bertha auf Kolibrijagd zu gehen. Zudem sind Waschmaschine ...
1
10
20
30
40
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54