Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dichtschlämme] in Foren - Beiträgen
Kosten Kellerinnenwände verputzen - Welche Kosten kommen da?
Bittet die Maurer mit nem Trinkgeld, nen Sack
Dichtschlämme
anzurühren und die Kellerwände damit zuzuschlämmen. Sieht aus wie Pinselputz, für Keller ist das ok. Die Steinlücken mörteln sie erst zu ...
Verbundene Garage nachträglich anbauen - Verblender offenlassen?
Idee. Er soll die nicht verklinkerte Wand nur mit
Dichtschlämme
zweimal abdichten. Vorteil. Das wäre erst mal zu. Nachteil, du hast in der Garage dann eine unverputzte
Dichtschlämme
wand. Darauf soll Putz nämlich schlecht haften. Aber ist ja ...
Fundamentabdichtung Fehlt - Maßnahmen?
Bei uns ist das auch so: Streifenfundament, Bodenplatte und dann Porenbeton. Unsere Maurer haben den die Bodenplatte und die unterste Steinreihe mit
Dichtschlämme
abgedichtet. Nach dem der Unterputz aufgetragen wurde, habe ich dann drei Lagen
Dichtschlämme
vom Fundament über die Bodenplatte bis ...
Kunststoff Lichtschacht - Die Dämmung noch mal behandeln?
... Fotos) das Styropor und die körnige Struktur der Kellerdämmung. Sollte man das so lassen oder hat hier schon mal jemand, z.B. Erfahrung mit
Dichtschlämme
gemacht? Oder vielleicht anders verputzt?6966 6967 6968 Vielen Dank für die Rückmeldungen und Anregungen
Dickbeschichtung vs Bitumenschweißbahn
Verstehe es nicht ganz. Was meinst du mit kriechen der Mauerschale? Ich habe bisher nur von den beiden Möglichkeiten gehört von der
Dichtschlämme
bisher noch nichts außer beim Mauerwerk anlegen da haben wir die erste Reihe mit Schlemme von unten abgedichtet. Ist das noch recht ...
Kellerboden in altem Heizungsraum beschädigt?
... davon besorgst Du Dir eine Kleinpackung. - die vorgefeuchtete (nicht nasse!!) Bodenplatte wird nun mit der angemischten
Dichtschlämme
ca. 5mm dick beaufschlagt. - nach dem Aushärten (ca. 24 Stunden) wird (ebenfalls aus dem Baumarkt) die Vertiefung mit einem Reparaturmörtel ...
Bau einer ebenerdigen, überdachten Terrasse direkt ans Haus
[Seite 2]
Auf den Sockel kommt vor dem finalen Farbanstrich eine mineralische
Dichtschlämme
(z.B. baumit DS 26 Flex) welche den Sockelputz (meist ein Putz auf zementärer Basis) dauerhaft vor Nässe schützt. Erst nach der
Dichtschlämme
kommt eine vlieskaschierte Noppenbahn (Vlies Richtung Erdreich) an den ...
Sonntags am Bau arbeiten?
[Seite 4]
Ich hab heute den Balkon zur Straße zum 2. mal mit
Dichtschlämme
bestrichen; allerdings erst als die Kinder zur Kommunion in der Kirche waren. Das lauteste dabei war die
Dichtschlämme
anzurühren mit dem ...
Wie kann ich die Garage trockenlegen
... gar nicht erst zum Mauerwerk zu gelangen, D.h. Drainage wäre die erste Wahl. Wenn nicht möglich, bzw. zusätzlich von Außen abdichten, z.B.
Dichtschlämme
und/oder Dickbeschichtung. Beides mehrlagig und Grundierung. Wenn das auch nicht geht, von innen in mehreren Schichten abdichten ...
Abdichtung Terrassenbereich gegen Feuchtigkeit
... im Terrassenbereich gegen Feuchtigkeit zu schützen. Es handelt sich um ein Haus ohne Keller in Holzständerbauweise. Bisher habe ich eine Schicht
Dichtschlämme
aufgebracht. Der Plan ist, vor dem Auffüllen mit Schotter eine Noppenbahn anzubringen. Allerdings hab ich Bedenken, dass bei den ...
Lichtschachtmontage Betonkeller, Kellerdämmung, KMB
... um den Lichtschacht nochmals mit KMB ausführen - 100mm Perimeterdämmung bis an den Lichtschacht führen - Innenbereich das Lichtschachts mit
Dichtschlämme
streichen 2. Von Bekannten wurde mir gesagt (und hört sich auch "besser" an): - Lichtschächte anzeichnen und Löcher bohren - Voranstrich ...
Abdichtung an Styrodur-Dämmung?
... abdichtet und danach erst den Styrodur anbringt. Bitumen außen am Styrodur solle nicht halten. Ein anderer Verputzer meint eine Abdichtung mit
Dichtschlämme
(WeberSuperflex D2) wäre hier der richtige Weg. Da ich diesbezüglich im Netz nichts finden konnte, frage ich mich, ob Ihr mir vielleicht ...
Ebenheitstoleranzen für Fliesen
... ich die Flächen für die Verlegung der Fliesen im Badezimmer. Die Wände sind soweit gespachtelt (mit Rotband, danach kommt noch die Abdichtung mit
Dichtschlämme
) und die Differenz auf 1 m ist etwa 1-2 mm. Bedeutet, wenn ich eine Wasserwaage einrichte, dann kann 2 Cent Münze (1,7 mm) gar nicht oder ...
Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich
... den Erdarbeiten außen an und haben aktuell den folgenden Aufbau. Unser ganzes Haus ist außen mit WDVS überzogen. Die Bodenplatte ist mit einer
Dichtschlämme
überzogen und der Übergang der Bodenplatte zur Dämmung darunter ist mit einer Hohlkehle zusätzlich abgedichtet. Wir werden ca. 50cm Erde ...
Traufkante-Spritzschutz - Erfahrungen?
... Da macht man zwischen Hauswand/Kellerwand/Fundament und Dämmung. Musst nicht noch einmal zusätzlich abdichten. Der Sockel ist schon fertig.
Dichtschlämme
und Buntsteinputz. Jetzt nur noch den Spritzschutz anlegen. Obwohl man eigentlich noch eine Noppenfolie zwischen rosa Dämmung und ...
Abdichtung meiner Klinkerfassade
[Seite 2]
... Wasser eintreten wird. Eine Noppenbahn ist keine Abdichtung. Sie soll die Abdichtung vor Beschädigungen schützen. Wenn du eine mineralische
Dichtschlämme
nimmst und diese bestenfalls zweifach aufträgst werden die Noppen die Abdichtung (egal wie du die Bahn herum aufstellst) nicht beschädigen ...
Sockelputz Risse entlang Stoß der Dämmplatten
... nach DIN18533 des Sockelputzes gegen Feuchtigkeit aus erdberührenden Bauteilen zuständig. Für mich bedeutet das Auftragen von
Dichtschlämme
an den Stellen, an denen später nach Bau der Außenanlagen Kontakt zum Erdreich besteht. Könnte das eine Folge der noch nicht aufgetragenen
Dichtschlämme
...
Terrassenbetonplatte trotz Drainagematte noch abdichten?
... Keramikplatten zu verlegen. Aus diesem Grund habe ich mich im Netz mit mehreren Vorschlägen beschäftigt. Man schlägt vor, die Platte zweimal mit
Dichtschlämme
zu versehen und daran letztendlich eine Drainagematte zu legen (und darauf dann die Stelzlager). Könnt ihr das so bestätigen? Würde ...
Abdichtung Sockel: welches Material
Das ist ausreichend? Weiß du vielleicht, wie viel hier der m kostet? Wäre
Dichtschlämme
auch eine Alternative?
Höhergelegte Terrasse - Schutz der Hauswand - Abdichtung nötig?
... ssen. Oben läuft die Sauce ohne Kappleiste rein; Noppen Grundstück. gen Erdreich, wenn es nicht auf Belüftung ankommt. Bei Klinker würde ich
Dichtschlämme
oder 2K- Bitumendickbeschichtung nehmen. Auch EPFM- Folie mit Kleber ist extrem haltbar und schnell verarbeitet, aber nicht billig
Abdichtung erdberührender Bauteile bauseits
Ja ist normal so und sollte vom Gartenbauer ordentlich gemacht werden.
Dichtschlämme
und Noppenbahn.
Spritzschutz ums Haus - Tipps
[Seite 5]
... komplett um das Haus gezogen. (Foto anbei) 2) Haftbrücke Reaktivabdichtung zu Sockelputz (Foto anbei) 3) Sockelputz (kein Foto) 4)
Dichtschlämme
glatt abgezogen (kein Foto) 5) Farb(vor)anstrich (Foto anbei, jetziger Zustand) Die fertige Geländeoberkante ist die Unterkante der bodentiefen ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 89]
... Maßnahmen gegen Risse und Feuchtigkeitseinfluss vorgenommen würden. Eine der zusätzlichen Maßnahmen war eine rissüberbrückende
Dichtschlämme
im Sockelbereich zu verwenden (witzigerweise schreibt das die DIN in dem Bereich sowieso vor). Jetzt hatte ich mit meinem Bau-Sachverständigen wieder ...
Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich
... ggf. nicht korrekt mit Bitumenschweissbahn gegen aufsteigende Feuchte abgesperrt? Auch etwas die Wand hoch. Und wurde die Außenwand unten mit
Dichtschlämme
gestrichen? Auf dem einen Foto siehst Du die Nässe in den Stein kriechen vor der Bitumenabdichtung. Das hörte danach auf. Die graue ...
Sockelputzabdichtung mit was und wer hat es gemacht?
hier auch Heinz von Heiden. mein Nachbar ist Maurer, also vom Fach. Ich hab Schomburg Aquafina 2k
Dichtschlämme
besorgt, der Nachbar hat mir das angebracht. Etwas höher auf den originalen Sockel. Mal gucken ob ich nen Bild habe.... Das dunkelgraue ist die
Dichtschlämme
. von Bitumen hat er ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 61]
... auch keine, ausserdem beherrschen sie unsre Sprache und können in dieser sogar Verarbeitungsrichtlinien lesen. Er sagt, es sei gar keine
Dichtschlämme
auf dem Sockel gewesen. Ich habe allerdings nicht nachgesehèn, ob
Dichtschlämme
im Vertrag steht oder ob sichs aus fachgerechter ...
Sockel Gartenhaus bröckelt - Was kann ich tun
... wohl einen Abdichtungsfehler gemacht....der Putz am Sockel verfärbt sich und blättert ab. Kurze Beschreibung: - gemauerte Wand - Sockel dann mit
Dichtschlämme
gestrichen - dann mit Kalk-Zement-Putz verputzt - dann gestrichen Dort wo das Pflaster nun bis an die Wand gelegt wurde (Noppenbahn ist ...
Sockelputz an altem Stall erneuern
... losen Putz vom Sockel entfernen da dieser sich schon löst. Wie gehe ich hier genau vor und welche Materialien würdet ihr nehmen? Grundieren,
Dichtschlämme
, putzen, noppenbahn... Bin für jede Hilfe dankbar. Schönen Gruß Tom
1
2