Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Poolbau - Empfehlung und Vorschlägen Frühe Planungsphase?
... Ansonsten: Schöne Planung. Poolbausteine habe ich mir auch angesehen da ich nur dort dann Tiefe und Größe einigermassen frei bestimmen kann.
Dämmung
für einen geheizten Pool ist dann außen herum bereits integriert.
Dämmung
unten drunter nicht vergessen wenn ihr heizen wollt! Dann muss auch ...
KfW-55 Haus können wir noch rein rutschen?
... Leistungen. Der kostet 2500 Euro. Hälfte bekommst du aber über andere Förderung. Bleiben 3.800 übrig. Kann sich lohnen, bedenke aber Estrich und
Dämmung
hat spezielle Anforderungen
Altbau 38cm Ziegel mit Gasbeton/Ytong isolieren
... das Haus in Zukunft gerne dämmen und mich vorzeitig schon mal informieren, welche Optionen es gibt. Ich bin aufgrund mehrere Gründe gegen eine
Dämmung
mit Styropor! Nun suche ich eine gute Alternative! Hierbei bin ich auf Gasbeton/Porenbeton/AAC/Mineralschaum/Ytong/und wie man das sonst noch ...
Heizung Nieder- oder Hochttemperatur?
[Seite 2]
... dann entsprechend des Untergrunds und vorhandener Aufbauhöhe. Dort gib es viele Möglichkeiten, die Neubau-Version mit
Dämmung
+ Fußbodenheizung + 5 cm Überdeckung wird aber nicht die beste Lösung sein, da du dafür 15 cm Aufbauhöhe brauchst, sonst hast du nach unten zu wenig
Dämmung
...
Schalldämmung zwischen Ziegelwänden/Betongurt und Holzbalkendecke
Ach so, da ist noch
Dämmung
und Belag drin/drauf? Naja stopf einfach MW rein.
Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen?
[Seite 2]
... kann man selbst machen, wird pro Heizkreis aus einem Rohr verlegt (keine Lötstellen oder Ähnliches). Du bringst die Heizlast durch die
Dämmung
eh schon runter. Dazu ist auch eine Neuverglasung top rentabel, wenn die Rahmen noch gut sind. Ein kompletter Tausch ist dann unnötig. Beschäftige ...
Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse?
[Seite 2]
eine Dampfbremse soll verhindern, dass feuchtigkeit aus dem wohnraum in die
Dämmung
gelangt, damit diese nicht schimmeln kann OSB Platten ersetzen eine Dampfbremse? habe noch nie gehört und kann ich mir nur schwer vorstellen, dass OSB Platten in sich Dampfdicht sind, aber ich lasse mich da gerne ...
KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
[Seite 4]
... KFW Verbesserungen kommt es auch auf den Grad der Eigenleistung an. Wenn es komplett vom Unternehmen angeboten wird, schlagen sie zu. Kannst du die
Dämmung
OG zB gut rausnehmen und machst es selbst, kostet eine Verbesserung fast gar nichts. Ähnlich ist es zB bei der
Dämmung
unter dem Estrich ...
Bauunternehmer empfiehlt T7 MW
... er eine ganz klare Meinung das er keine 24'er Wand (oder Ähnlich) sowie eine Außen
Dämmung
empfiehlt sondern stattdessen einen 36,5 T7 mit MW
Dämmung
. Dieser für mich im Bezug auf Wandstärken (Thema Dübel / Wand Befestigungen allg.) deutlich stabiler aus als ein T10 (oder Ähnlich). O.g ...
Anforderungen an KFW 70 Haus
... Wir planen gerade einen Neubau (Holzrahmenbau) ca. 150qm Satteldach keine Gauben/Erker. Unser Generalunternehmer sagt, Kfw 70 können wir mit der
Dämmung
ohne Probleme erreichen. Frage ist nur, welche Technik und welche Beratung/Baubegleitung ist dazu notwendig? Ich habe am Fr. 2 verschiedene ...
KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich
... QP: 61,02 - Transmissionswärmeverlust HT: 0,337 - Lüftungswärmeverlust HV: 128,35 W/K Das ganze wird realisiert mit folgender Technik und
Dämmung
: - Gasbrennwert mit Solar für Warmwasser (und Möglichkeit der Heizungsunterstützg.) - Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ...
Rohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Rigipswand...
Unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung bzw. die Rohre dafür sind verlegt. Sie liegen bei uns auf der Decke EG (in der
Dämmung
unter dem Estrich OG) Natürlich ziehen sich die Rohre auch in den Rigipswänden hoch, wo dann der Filter montiert wird. Wie kann man es am besten unterbinden, dass man später ...
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
[Seite 6]
... Erdarbeiten nichts mehr großartig dazu kommt, weil wir ja „nur“ aufschütten müssen und das hat der Rohbauer schon im Angebot inkl
Dämmung
unter der Bodenplatte. Langsam komme ich zu dem Schluss, dass wir die 20t von der Verwandtschaft leihen und von der Bank auch noch mal ca 40t (falls so ...
Nachbar dämmt Giebel. Möchte 15 cm dämmen auf unser Dach
... werden und das kostet , denn unser Dach liegt tiefer und müsste dann den Anschluss an seine Fassade finden und nicht an die
Dämmung
. Er würde Rückbau durch Aufstockung zahlen, von Sanierungskosten und Rückbausteht das nichts.. Eigentlich sind wir entgegenkommend in solchen ...
Warm- Kaltwasserrohre Dusche Erfahrungen
... Sicherheit wollte ich mich hier nochmal erkunden: Sind die Rohre richtig verlegt? Sind uns unsicher wegen des Abstands von Kalt und Warmwasser und
Dämmung
in der Dusche. Aber bestimmt ist es so richtig
Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot
[Seite 3]
... Tod sind die Mehrkosten für die Solarthermie. Abgesehen davon ist Energiesparen erst mal kein Schwachsinn. Keiner würde mehr Kalksandstein ohne
Dämmung
mit ungedämmten Dach bauen. Der weg des Gesetzgebers ist aber trotzdem fraglich und in vielen teilen leider ein Riesen ...
KfW 55 Neubau - Grundlegender Hausaufbau
... zusätzlich gemacht werden muss, z.B statt 17,5cm Porenbeton 24cm Porenbeton. Es geht mir hier um die zentralen Elemente? Wandaufbau?
Dämmung
Dachgeschoss?
Dämmung
Spitzboden? Aufbau und
Dämmung
der Sohle? 3-Fach verglaste Fenster Heizungsanlage (Luft/Wärme oder Gastherme mit Solar ...
Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe
... Marketing Bla Bla, zu wenig Antworten, die meine Bedenken ausräumen, die da wären: - Ist die Nibe 755G mit dem kleinen Solarmodul trotz
Dämmung
überhaupt groß genug dimensioniert, um die 144qm ohne permanentes Zuheizen zu stemmen? Sind 180 Liter insbesondere bei zwei kleinen Kindern nicht ...
Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich?
... es denn mit einfach durchlesen was in der Energieeinsparverordnung steht...aber höchstwahrscheinlich ist ein Bau möglich...du musst aber viel
Dämmung
einplanen...wahrscheinlich mehr als 20cm an die Wände und noch mehr zum Dach hin...eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung hilft bei sowas ...
Passivhaus vs Niedrigenergiehaus / Photovoltaik
1. Man muss abwägen, jedes cm
Dämmung
mehr und andere Maßnahmen kosten Geld, welches möglicherweise nie eingespart wird. Sprich man muss für sich die goldene Mitte finden. 2. Solarthermie lohnt sich nur wenn man diese günstig auf das Dach bekommt. Also im Prinzip eher selten. Photovoltaik schon ...
Zusatzkosten beim Schlüsselfertigem Haus von 48 % - realistisch?
... Haus zu machen. Bleiben wir mal beim konkreten Beispiel: Grundstück ist bereits Eigentum und erschlossen! Haus:109.900 € extra
Dämmung
:3300 € solarpaket: 4300 € Lüftungspaket: 7500 € --------> Hauskosten: 125.000 € für 140qm Haus zzgl: Schornstein ca. 4000 € Außenrollladen ...
Zahlt sich eine Solaranlage auch aus, Erfahrungen?
... Infos desto besser. Dann können die Dir ausrechnen, ob sich für euch eine Solaranlage lohnt, oder ihr das Geld nicht besser in eine gute
Dämmung
reinstecken solltet, weil euch das mehr bringt. Habe mal einen Bericht gesehen über einen älteren Mann, dem man eine für ihn total unnütze Solaranlage ...
Pelletheizung ja oder nein??????
[Seite 3]
... dann könntest du mir ja vielleicht die Frage beantworten, ob wir mit einer Gasbrennwertheizung in Kombi mit Solar den Kfw 40 Stand erreichen.
Dämmung
und Fenster sind dafür ausgelegt. Wie lange gilt das Angebot denn
Biogas als Ersatz für Solarthermie bei Neubau
oder einfach mehr
Dämmung
Planung für Doppelhaushälfte, Kostenschätzung
... wenn ich folgende Aufteilung vornehme: - Keller (Bodenplatte + Betonfertigkeller+ Kellerdecke),
Dämmung
außen und unter Bodenplatte - Rohbau massiv (bspw. 24cm Poroton über 2 Vollgeschosse, Grundfläche ca. 10 x 8,50 Decken Beton ?) - Dach als Satteldach 30°, Sparren
Dämmung
- Außen
Dämmung
...
Solarthermie Brauchwasser zusätzliche Heizungsunterstützung?
[Seite 2]
Klar. Die Auslegung der Heizungsanlage hängt u.A. von Nutzfläche ab. Wie groß das haus ist, wie gut die
Dämmung
, wie viele Reserven die neue Anlage hat? k.A. Bei einem 800 Liter Kombischichtspeicher wird es langsam interessant. Die 9,36m² seiner Kollektoren (müssen vier sein) ist etwas knapp. Bei ...
Förderung bei Kernsanierung - Erfahrungen?
... 40, da wird es aber rechnerisch schon echt schwierig. Keller vorhanden? Macht es viel einfacher, als wenn dir Höhe auf der Bodenplatte für
Dämmung
fehlt
Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt
[Seite 2]
Ein Absacken des Estrichs in gewissem Rahmen ist vermutlich nie ein Mangel, sondern normal. Hat mit der darunter liegenden
Dämmung
zu tun. Nur, wenn falsches Material verwendet wurde, das nicht ausreichend druckstabil ist, könnte es ein Mangel sein. Ist denn die Fuge zur Wand gerissen? Daher wird ...
Velux VKU Y87 Dachfenster Kondensatbildung im Rahmen
... keine Undichtigkeit ist! Kondensat kann sich nicht nur auf Glas bilden. In einigen Fällen verwendet der Handwerker keine Dachpappe und
Dämmung
zwischen dem Blendrahmen des Elements und der Rohbauöffnung. Dadurch kann warme, feuchte Luft aus dem Raum entweichen und mit der Unterseite des ...
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
... nach dem Standard von 1995. 147 qm Wohnfläche mit HK und in 3 Räumen den Rücklauf in den Fußboden verlegt. Fassade ist 17,5 Kalksandstein,
Dämmung
und Verklinkerung Heizlast berechnet vom HB mit 8,5 KW Hydraulischer Abgleich ist auch gemacht Mein Problem ist, dass meine Hütte nicht richtig ...
1
10
20
30
40
50
60
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
77
Oben