Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachhaut] in Foren - Beiträgen
Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße,
[Seite 12]
... ergibt sich aus der Differenz zwischen der Oberkante Fußboden Erdgeschoss und der Oberkante First als Schnittlinie der Außenkanten der
Dachhaut
der Dachflächen. Bei Pultdächern entspricht die Firsthöhe der Schnittlinie des höheren aufgehenden Mauerwerks mit der
Dachhaut
." Bring das in Erfahrung ...
Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus
[Seite 3]
Ach so, und was ich noch ergänzen wollte: laut Bebauungsplan ist Photovoltaik / Solar als eigenständige
Dachhaut
sogar ausdrücklich erlaubt... irgendwo habe ich aber gelesen, dass man trotzdem Ziegel machen sollte und dann darauf die Anlage. Deliverer hat aber was von Blech statt Ziegeln ...
Ideales Garagendach für Solaranlage
... auch in nicht nach, ob und wie weit grenzbegleitend dieser Gesamtbaukörper wäre (?) Weshalb nicht gleich die technische Oberfläche auch als
Dachhaut
[Seite 2]
... sind ebenfalls begrenzt (meist 9 + 6 = 15 m). Die Dachkonstruktion ist wieder etwas ganz anderes. Ich meinte: warum z.B. Solarpaneele auf der
Dachhaut
anstatt als
Dachhaut
Mauern über Dach hinaus ziehen!?
[Seite 6]
... mit nicht näher definierbarer Überkonstruktion, oder ist es für dich ein Pultdach? Denn es ist 1:1 das gleiche, nur dass er Mauern bis zur
Dachhaut
gezogen hat und ich eine andere Unterkonstruktion gewählt habe. Vielleicht ist es auf meinem Bild nicht zu erkennen, aber die
Dachhaut
...
Grundstück Aufteilung Bebauung
... dann würde ich es so unserem Architekten weitergeben. Vielen Dank für Ihre Hilfe Obere angrenzende Haushöhe gemittelte Geländehöhe bis
Dachhaut
= 4,87m x 0,4 H = 1,948m Untere angrenzende Haushöhe gemittelte Geländehöhe bis
Dachhaut
= 4,8m x 0,4 H = 1,92m (7) Die Tiefe der Abstandsflächen ...
Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt
[Seite 3]
... natürlicher oder sonst verbindlich festgelegter Geländeoberfläche und der Schnittkante des aufgehenden Mauerwerks mit der Außenfläche der
Dachhaut
zu verstehen. Gemeint ist damit die Höhe des Dachansatzes. Dabei ist nicht auf jeden beliebigen Schnittpunkt eines Daches mit der Außenseite des ...
Mindestabstand ab Bodenplatte?
... 14) Bei bestehenden Gebäuden ist die nachträgliche Bekleidung oder Verblendung von Außenwänden sowie die nachträgliche Anhebung der
Dachhaut
zulässig, wenn die Baumaßnahme der Verbesserung des Wärmeschutzes dient und wenn die Stärke der Bekleidung oder Verblendung bzw. die Anhebung der ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 4]
... gemessene Geländeoberfläche hinausragt und, von Oberkante Fußboden bis Oberkante Fußboden des darüberliegenden Stockwerks bzw. Oberkante
Dachhaut
des darüberliegenden Daches gemessen, min. 2,30m hoch sind. Keine Vollgeschosse sind: [*]Geschosse, die ausschließlich der Unterbringung von ...
1
2
Oben