Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachboden] in Foren - Beiträgen
Unbeheizten Dachboden dämmen - Elektroinstallationen
[Seite 2]
Was mich bei der Frage und Diskussion wundert ist, dass der
Dachboden
ungedämmt ist aber eine Wärmeschutzverglasung hat. Ihr baut neu? Was sagt euer Energieberater? Bei uns ist die KfW Berechnung auf die Gebäudehülle gemacht worden, also inkl
Dachboden
/-spitz. Das Kehlgebälk ist zwar ausgedämmt ...
Hohe Nebenkosten in Altbau - trotz Renovierung
... viele Schiebetüren und Panoramafenster) wurde mit einer 3-fach Verglasung auf den neusten Stand gebracht) -Geschossdecke zum
Dachboden
wurde mit 5 cm Styroporplatten (die Lagen schon immer darauf) und zusätzlich mit 30 cm Mineralwolle gedämmt. Ein neues Dach (Satteldach) kam ...
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
[Seite 2]
... Heinz von Heiden hatte damals fast die gleiche Bauleistungsbeschreibung für das Cumukus wie unser GU. AllerdIngs zb mit dem Unterschied, dass der
Dachboden
nicht ausbaufähig ist, das Dixiklo und der Baucontainer extra geht und solche Sachen. Das kann man machen. Unser Nachbar hat den Bauschutt ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 641]
... Esszimmer / Wohnzimmer mit Wintergarten) mit Eingangsbereich und Gäste-WC - oberes Geschoss Gästezimmer / Büro / Schlafzimmer / Bad -
Dachboden
(nicht als Wohnfläche gerechnet) als Lager. Das Ganze old school aus 36er Mauerziegeln hochgezogen (ohne zusätzliche Isolierung),
Dachboden
und alle ...
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
[Seite 2]
... Da muss es keine Platzfressende Showtreppe werden, 80 cm in der Breite und etwas steiler reicht da völlig, verlagert aber viel Stauraum in den
Dachboden
. Das Schlafzimmer mag ja so ungefähr quadratisch sein, da kann man sich den „Platz“ schnell über die Qm ausrechnen... ergibt 4,1 Meter ...
Führung Zentrale Lüftungsanlage komplett über Dachboden?
... durch Geräusche her störend sein könnte. Daher meine Frage: Wir planen einen Bungalow mit Zwischendecke aus Holz, Isolierung in der Decke,
Dachboden
nicht ausgebaut, Teile davon wollen wir als Lager nutzen wie zB. für Weihnachtskram pp. Bevor ich jetzt in tiefere Gespräche mit dem Installateur ...
Seegrasdämmung der Dachsparren
... Ich habe ein Haus von 1967 gekauft es wurde ein Anbau Mitte der 80er hinzugefügt. Breite / Länge des begehbaren
Dachboden
s ca. 10m * 7,5m Hohe im
Dachboden
knapp 1,8 m in der Mitte. Energieeffizienzklasse des Hauses :F Es stand im Energieausweis, dass der Keller und obersteste Geschossdecke ...
MyHammer Erfahrungen - Wer hat Handwerker über MyHammer gefunden?
[Seite 4]
Also, ich weiß nicht, ob es hilft aber ich habe zwei Umzüge via MyHammer machen lassen. Einmal nur Keller und
Dachboden
inklusive Werkzeuge/Maschinen und einmal kompletter Hausstand. Der erste Auftrag wurde rein online+telefonisch beauftragt. Das war dann auch suboptimal.Die Firma hat sich trotz ...
Raumteilung "mit wenig Aufwand"
[Seite 2]
... wäre. Beide Umbauten wollten wir nicht machen, nur einen. Aber ohne jede Intervention hat das Haus eben nur 3 vollwertige Zimmer plus den offenen
Dachboden
. Und richtig, lediglich 4 Zimmer „brauchen“ wir. (Wobei man auch mit 8 Personen in einem Zimmer leben kann, so gesehen in weniger ...
Zwischensparrendämmung Klemmfilz
Hallo, ich konnte im Internet nichts richtiges dazu finden. Folgende Situation: Ich habe einen
Dachboden
der derzeitig nur als Lagerraum dient und aufgrund geringer Stehhöhe auch nicht ausgebaut werden kann. Ich suche eine Möglichkeit meinen
Dachboden
zu dämmen um so wenig wie möglich an Raumhöhe ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 67]
... falls nötig, erfahrt man erst nach Auftragsvergabe - Dieses nach dem Bau anschütten, zeiht ev. eine ziemlich lange Gartenmauer nach sich -
Dachboden
wenigstens im Mittelbereich mit Dielen belegen - Malerarbeiten innen - Bodenbeläge wo keine Fliesen sind, dafür muss der Estrich erstmal bearbeitet ...
Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen?
[Seite 4]
... wird vermutlich benötigt, weshalb vermutlich 10m² mehr notwendig sein werden. Im Elternhaus gab es eben nur die Heizung und die stand auf dem
Dachboden
. Die Baugrundstücke sprießen hier aktuell aus dem Boden, das letzte ist noch nicht mal vollständig verkauft und im Umkreis von 10km gibt es ...
Grundrissplanung eines Hauses (2 Geschosse + optional Dachboden)
... zur Straße einhalten und und 3 Meter Abstand zu den beiden Nachbargrundstücken. Darüber hinaus dürfen wir 2 Vollgeschosse und den
Dachboden
ausbauen. Den Eingang planen wir auf der Nordwestseite. Dort soll auch direkt das Haus platziert werden. Das Grundstück bzw. der Garten ist somit ...
Dach, Dachboden Zwischendecke - Wie alte Mineralwolle abführen?
Hallo zusammen, wir haben vor kurzem ein Haus (BJ 1994) gekauft und sind nun fleißig am renovieren. In der Zwischendecke vom OG zum
Dachboden
(aktuell gar nicht gedämmt) soll nun die Dämmung erneuert werden. Aufbau von unten ist folgendermaßen: Rigipsplatte Blaue Folie (Dampfbremse) Mineralwolle ...
Baukosten pro qm, preiswerte vs. teure Anbieter, Baukostenreduktion
[Seite 6]
... Abstellfläche, Räume mit nur einer Nutzung und diese im Dutzend, usw. verzichten und etwas multifunktioneller planen. Ein geplanter
Dachboden
bei einem Satteldach kann später ausgebaut werden, Kids können gut in 14qm leben statt 18, gute Raumplanung mit gut platzierter Treppe kann gut ...
Baustil, Bauvorschriften für Anbau?
... ich höher als das Vorhandene Haus bauen ohne das es Probleme gibt? Erstweilige Baugenehmigung habe ich schon, nur ich will höher bauen bzw. den
Dachboden
heben, so das man ihn nutzen kann. Geht das??? mfg
Wärmepumpe vs. Wärmepumpe + Brauchwasser-Wärmepumpe
... mal die ein oder andere Meinung. Wir haben ein Holz-Fertighaus aus 1977 gekauft. Es hat in der Außenwand, so wie in der ersten Geschossdecke und
Dachboden
(Boden) 8cm Dämmung. Wir möchten die Kellerdecke sowie den Boden des
Dachboden
nachträglich noch besser dämmen. Eine Heizlastberechnung wird ...
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
[Seite 14]
... befindet sich der Boden/Dachspitz - der dafür taugt, dass man mit Holz noch einen Boden/Podest einbauen kann - davon gibt es aber keinen Plan) [*]
Dachboden
Die Treppen führen bis in den
Dachboden
Ich bin offen dafür andere Begriffe zu nutzen wenn mir jemand sagt wie die Dinge heißen. Bisher habe ...
Frage zu Mauerwerk innen und Außen
... und evtl. Lüftungsproblem aussieht. Meint ihr es lohnt mit einem Gutachter reinzugehen? Oder sieht es nach einem massiven Problem aus? Der
Dachboden
sieht auch nicht gut aus, erschien aber trocken. Die Dämmung hängt teils runter&ist schwarz. Wir würden uns auf eine Kernsanierung über 300 ...
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 2]
... den Eingang nach Norden setzt, dann hat man mehr Bad und ggf. auch Platz zum Wäschewaschen. Eure Wohnung: Ganz klar: feste Treppe zum
Dachboden
einplanen. Im
Dachboden
im Giebel ein Fenster setzen. Tür zum Hauswirtschaftsraum nach außen öffnen lassen. Wir haben genau solch einen Raum, und da ...
Kosteneinschätzung Haussanierung Baujahr 71
... doch noch gut, Heizung auch, Dach nur das notwendige neu und ansonsten als
Dachboden
nutzen und je nachdem Zwischensparrendämmung oder oberste Geschossfläche dämmen, Keller erst mal beobachten und mit der Feuchte leben So viel zu den Gegebenheiten. Ich tu mich sehr schwer, eine Minimal- und eine ...
Vor- Nachteile Heizung und Warmwasserspeicher auf dem Dachboden?
... zum Carport, oder Kleiderschläuse (Gummistiefel usw.) für unseren kleinen Sohn zu nutzen. Nun hatte ich die Idee, die komplette Anlage auf dem
Dachboden
zu installieren, da dieser bei einer Neigung von ca. 40 Grad in der Mitte gerade mal eine Höhe von ca. 1,83 Meter aufweist, also als Wohnraum ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 10]
Wir haben 190 qm +
Dachboden
, aber ohne Keller. Das Elternschlafzimmer ist im Erdgeschoss geplant. Da wir noch nicht drin wohnen, kann ich zum Alltag leider noch nichts sagen. Bin aber auch der Meinung, dass man zwar ans Alter beim bauen denken sollte, aber nicht fürs Alter bauen sollte ...
Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach
Ich würde versuchen den Grundriss zu optimieren und das Haus kleiner zu machen. Wir haben rund 10x10m (172 qm +
Dachboden
) bei 5 Personen und das reicht dicke. Auf Schnickschnack wie Ankleide, 3 Bäder, Galerie und Lufträume haben wir natürlich verzichtet... Dafür haben unsere 3 Kids nun auch mind ...
Wie findet ihr diesen Grundriss?
... eine nach vorn und eine nach hinten), denn den Vorteil von deren Dachterrasse haben wir nicht und hätten außerdem gern ein wenig
Dachboden
. Außerdem steckt unser Keller leider mehr im Hang, also würde es vor dem UG einen großen "Hof" geben. Außerdem zurück zur ursprünglichen Aufteilung ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 91]
Den Katalog gibt es erst nach Vertragsabschluss. Und es lohnt sich, da genau zu studieren. Wir haben zB. eine durchgehende Treppe bis in den
Dachboden
gewählt, die unsere Nachbarn alle übersehen haben. Und ein jederzeit begehbarer
Dachboden
ist in einem Haus ohne Keller extrem ...
Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz
... Wert. Schick ist das aber tatsächlich! hm, weiß nicht genau, aber die Anschlüsse müssten wohl eh im EG rein? Dann müsste man wissen, ob der
Dachboden
mit Holzboden wäre, also zw OG und
Dachboden
hinsichtlich Tragfähigkeit. Zumindest kann man sehr schön einen großen Abstellraum verwirklichen ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 3]
... rechnet sich eine Wärmepumpe für uns einfach nicht. Zumindest nicht bei den aktuellen Preisen für die Geräte. Falls ihr den Platz auf dem
Dachboden
gut gebrauchen könnt, solltet ihr das mit dem Ausbau auf jeden Fall machen. Ganz egal ob Wohnraum oder nicht, für den Käufer ist es ein Mehrwert ...
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
... noch ein Fleckchen Garten über haben. Unterkellerung ist noch nicht entschieden, derzeit haben wir Keller. Evtl. als Ausgleich ein
Dachboden
? Hier bin ich unschlüssig wegen der max. Höhen, ob das überhaupt möglich ist bei 2 Vollgeschossen. Derzeit haben wir wohl den Grundriss eines Flair 113 ...
Oberstes Geschoss mit OSB / Dämmung bzw. Luftzirkulation Problematik
... 1. OG ist es kein Problem, dort werde ich die 180mm Balken mit Zwischendeckendämmung Holzfaser 180mm realisieren. Das Problem ist das 1. OG zum
Dachboden
.
Dachboden
bleibt unbeheizt/kalt. Der
Dachboden
ist ein "Kaltdach" mit Hinterlüftung, also zwischen den Dachsparren ist nicht gedämmt und es ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
Oben