Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachboden] in Foren - Beiträgen
Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz
... Wert. Schick ist das aber tatsächlich! hm, weiß nicht genau, aber die Anschlüsse müssten wohl eh im EG rein? Dann müsste man wissen, ob der
Dachboden
mit Holzboden wäre, also zw OG und
Dachboden
hinsichtlich Tragfähigkeit. Zumindest kann man sehr schön einen großen Abstellraum verwirklichen ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 3]
... rechnet sich eine Wärmepumpe für uns einfach nicht. Zumindest nicht bei den aktuellen Preisen für die Geräte. Falls ihr den Platz auf dem
Dachboden
gut gebrauchen könnt, solltet ihr das mit dem Ausbau auf jeden Fall machen. Ganz egal ob Wohnraum oder nicht, für den Käufer ist es ein Mehrwert ...
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
... noch ein Fleckchen Garten über haben. Unterkellerung ist noch nicht entschieden, derzeit haben wir Keller. Evtl. als Ausgleich ein
Dachboden
? Hier bin ich unschlüssig wegen der max. Höhen, ob das überhaupt möglich ist bei 2 Vollgeschossen. Derzeit haben wir wohl den Grundriss eines Flair 113 ...
Oberstes Geschoss mit OSB / Dämmung bzw. Luftzirkulation Problematik
... 1. OG ist es kein Problem, dort werde ich die 180mm Balken mit Zwischendeckendämmung Holzfaser 180mm realisieren. Das Problem ist das 1. OG zum
Dachboden
.
Dachboden
bleibt unbeheizt/kalt. Der
Dachboden
ist ein "Kaltdach" mit Hinterlüftung, also zwischen den Dachsparren ist nicht gedämmt und es ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²
[Seite 5]
... Ausreichend Staufläche für die alltäglichen Dinge von Putzzeugs bis Hammer braucht es im Wohnbereich. Bin für eine normale Treppe in den
Dachboden
. Kisten mit Weihnachtsdeko, leere Koffer, Campingzeugs, etc über diese Einschubtreppen ist furchtbar. Finde die Einschubtreppen sind ok, wenn ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 31]
... Sportausrüstung. Koffer und Deko lagert man nicht draußen (damit ist auch der Abstellraum hinter der Garage gemeint),
Dachboden
ständig zu begehen kann eine Last sein
Zusätzliche Dämmung beim Bien-Zenker-Fertighaus – Was ist sinnvoll?
... der Stirnseite der Bodenplatte. Des Weiteren bietet die Firma eine zusätzliche Dämmung der oberen Geschossdecke zum nicht ausgebauten
Dachboden
an. Um das Haus gänzlich auf KfW-40 zu heben, müsste dann noch das Dach gedämmt werden? Zu welchen Dämmungen ratet ihr und welche sind am ...
Handwerker hinterlassen ein Schlachtfeld
[Seite 2]
Moin, unser Sohn hatte auf dem
Dachboden
eine Modellbahn, hier sind auch mehrere Loks verschwunden. Die waren auf einmal weg. In der Zeit wo die verschwunden sind waren nur der Schornsteinfeger und ein Techniker der Heizungsfirma (Therme ist auf dem
Dachboden
) auf dem
Dachboden
tätig. Beim ...
Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961
[Seite 7]
... 2. Besichtigung fragen und nochmal versuchen, Fotos zu machen. Ich habe mich vielleicht etwas kryptisch ausgedrückt. Bisher ist nur der
Dachboden
ausgebaut. Dieser war wohl beim Kauf in 2017 bereits ausgebaut. Infos zu Baugenehmigung gibt es nicht. Ich weiß von anderen Häusern in der Straße, wo ...
Jetzt kaufen oder noch abwarten?
[Seite 17]
Du versteifst dich da zu sehr auf die 2 Hauptetagen. Jetzt rechne mal noch einen Keller/Teilkeller und einen
Dachboden
dazu. In den Keller kommt die Technik und das Arbeitszimmer. In das Erdgeschoss Gästebad (bei 5 Personen doch mit Dusche), Wohnzimmer, Essecke und Küche. Ins erste Geschoss dann 2 ...
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
... Hardfacts: Einfamilienhaus 180qm Wohnfläche über einen Architekten [*]Doppelgarage 9x6m [*]Klinkerbau [*]2 Vollgeschosse [*]kein ausgebauter
Dachboden
[*]kein Keller [*]KfW55 war die Idee, aber kein Muss. [*]Gasheizung [*]gute Dämmung [*][URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/knx ...
Zentrale Lüftungsanlage in Doppelhaushälfte Erfahrungen?
... kein Abluftventil. Ist das so sinnvoll? Oder besser von der Diele aus zugänglich machen und ein Abluftventil vorsehen? [*]
Dachboden
Zugang über Podesttreppe, wird hauptsächlich als Abstellraum genutzt (Bodenplatte ohne Keller). Später vielleicht als Hobbyraum für Kinder. Braucht es dort ...
Dämmung Holzbalkendecke
Ich möchte an meinem Neubau die Holzbalkendecke Dämmen (Kaltboden) Obergeschoss zum
Dachboden
. Zu erst würde ich von unten im Wohnraum eine Dampfsperre anbringen und diese über C-Schienen an der Wand fixieren. (Diesen Schritt natürlich nach dem Putzen). Die Stöße natürlich verklebt. Im Anschluss ...
Dampfsperre Dachboden, Dämmung Styropor EPS 035 Deo, Decke Beton
... OSB Platten für Laufwege ausgelegt werden. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob die Dampfbremse benötigt wird oder nicht. Habe mal 2 Fotos vom
Dachboden
angehängt. Gruß Marcel 800 801
Feuchte - Dachstuhl - Mauer und Holz
... ein Bauexperte (kann aber Malern, Tapezieren, etc.. ) Neubau: Baubeginn November 2011 - Einzug Dezember 2012 Dach: - Isolierung liegt auf dem
Dachboden
, unter der Isolierung ist eine blaue Folie = alles trocken. - Das Dach selbst ist nicht nach oben isoliert. Hat nur einen graue Folie ...
Eiszapfen am Balkon unter Dachrinne beim Vogelschutzgitter?
... Siehe Bilder. Könnt ihr mir sagen an was das liegen kann? Es handelt sich um ein Spitzdach, über der gesamten Wohnung ist aber noch ein
Dachboden
ohne Fenster und Heizung der auch recht kühl ist. Frage mich wo erstens das Wasser her kommt bei einem geschlossenen Dach und zweitens warum es bei 4 ...
Hausumbau/Dachausbau/was erlaubt? ab wann ein Dachgeschossausbau?
... ich bin Newbie im (H-)Ausbaubereich und auf der suche nach Informationen. Wir möchten unser Haus gerne ausbauen. D.h. eigentlich wollen wir den
Dachboden
zu nutzbarer Fläche umwandeln. Jetzt haben wir uns die Bebauungspläne von der Stadt zukommen lassen um zu schauen, was erlaubt ist und was ...
Teilsaniertes 50er-Jahre-Haus kaufen - Worauf achten?
... 8cm Dicke. Die Dachsparren wurden dafür aufgedoppelt und die alten Biberschwanzdachziegel wieder verwendet. Im noch nicht ausgebauten
Dachboden
ist nur eine Unterspannbahn und dann die Lattung und die Ziegel. Weiterhin ist eine relativ neue Gasheizung mit Fußbodenheizung im EG installiert ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 4]
Ich würde überhaupt überlegen, noch einen
Dachboden
haben zu wollen. Schliesslich ergeben sich durch Vollunterkellerung zwei vollwertige Abstellräume. Wenn Ihr die Räume im OG nach oben hin offen lässt bei geringere Dachneigung, ergeben sich offenere Räume nach oben, in den Kinderzimmern somit ...
Holzverkleidung entfernen
... noch irgendwie an den Dachbalken befestigen, die 2 cm darüber schweben. Da kann man leider nicht viel erkennen, da der ganze
Dachboden
mit Haufen auseinandergepflückter Mineralwolle vollgerammelt ist
Altes, lange unbewohntes Haus bewohnbar machen
[Seite 2]
... wir jetzt auf folgendem Meinungsstand: Bewußt einfach halten keine Dämmung der dicken Bruchstein-Wände Dämmung auf die oberste Geschossdecke (
Dachboden
bleibt kalt) Fußleistenheizung und Warmwasser mit Gasbetrieb, evtl. kleiner Solar auf die Südwand Dach und Kamin reparieren Holzofen in die ...
Sanierung von Altbau Energieklasse H zu Effizienzhaus KfW 55 EE
... EG und OG sind zwei getrennte Wohneinheiten. - Nutzfläche gemäß Energieausweis: 208 m². Grundstücksfläche 397 m². - Keller, EG, OG,
Dachboden
, alles einfach Ausstattung - Keller ungedämmt (vermutlich), aber trocken - EG und OG sind ausgebaut. Außenwände soweit erkennbar innen und außen ohne ...
[Seite 3]
... der Drempel zu erkennen. Ich habe mir das mal mit einem Tool skizziert und dadurch annähernd das ausgebaute Dachgeschoss und den
Dachboden
fassen können. Du hast so Pi mal Daumen über den Daumen rund 40qm (eher weniger) Wohnfläche im DG, inklusive Flur, Bad und Küche, wo der Bereich ungefähr ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps
... Es ist kein Keller geplant. Das Haus wird ein Satteldach mit 45° und einen Drempel von >1m erhalten. Die Technik (Heizung, etc.) wird auf dem
Dachboden
eine Ecke einnehmen. Der weitere Platz auf dem
Dachboden
wird später ausgebaut. Süden liegt im Garten in Richtung Küche, EZ und WZ. Die gerade ...
Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow
... eines Walmdachbungalows. Jetzt, da wir Nachwuchs bekommen haben und auch mittelfristig weiterer Nachwuchs kommen soll, wollen wir den vorhandenen
Dachboden
ausbauen. Jetzt stehen wir vor dem Problem, dass wir keine richtige Idee haben, wo wir die Treppe integrieren sollen. Der Flur ist zwar ...
Mit Pultdach Dachboden herstellen
Hallo Forum, wir kaufen uns eine Wohnung mit einem Pultdach. Wir wollen dort die Höhe nutzen, um die Decke quasi abzuhängen bzw. einen
Dachboden
herzustellen. Dafür mal kurz zur Erläuterung ein Bild des Grundrisses. Wir möchten dort von der Planunten Mauer bis zu der 2,37m langen Mauer den ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
[Seite 5]
... der Kosten für das Haus) gibt es weitere Aspekte die für Euch gegen die Lösung sprechen? Wäre es alternativ denkbar den Raum komplett in den
Dachboden
zu packen? Über dem Wohnbereich wird der Schlafbereich sein und darüber ergibt sich noch eine Etage. Da wir sowieso ein Satteldach machen müssen ...
Wenn eine Küche zum Bad werden soll...
Aloha Ihr Lieben, wir sind dabei den
Dachboden
umzubauen und haben folgendes vor: Wir möchten sehr gerne unsere Küche zum Bad umbauen. Das an sich wäre vielleicht noch keine Herausforderung.. Aber wir haben nur einen Zu- und auch nur einen Abfluss - auch noch in ca 30cm Höhe. Wir dachten an eine ...
Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!?
[Seite 3]
... indersachen, Koffer, etc..) genutzt werden. Ein Ausbau ist nicht geplant. Dann wäre eine Betondecke zwischen EG und OG sinnvoll und zwischen OG und
Dachboden
eine Holzdecke, richtig? LG Barossi
Grundriss 160m² Bungalow
[Seite 5]
... gut und wir schauen mal, wie viel Nische wir an den jeweiligen Stellen rauskitzeln wollen. Hier vielleicht mal der Hinweis: Es wird einen
Dachboden
geben auf dem auch einiges an Platz vorhanden sein wird. Falls kostentechnisch realisierbar wird es auch eine halbwegs komfortable Treppe zum ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
Oben