Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
65er Zweifamilienhaus kernsaniert - Posten, Kosten und Erfahrungen...
... Stand des Baujahres + diverse wirre Erweiterungen im Laufe der Jahre. Ölheizung aus 1990. Fenster aus den 80ern. Bausubstanz sehr gut,
Dach
in 2003 erneuert (inkl. Dämmung der Schrägen im OG, aber nicht
Dach
im riesigen Spitzboden). Elternhaus meiner Frau, beide Eltern nicht vor langer Zeit ...
Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung
... gestern auf die neuen Verordnung zwecks Sanierungspflicht gestoßen. Wir haben (vor Einzug) Die Fenster, Elektrik und komplett Putz erneuert. Das
Dach
ist wohl noch aus dem Baujahr Keine Dämmung und auch die oberste Decke im OG ist nicht weiter gedämmt. Heizung läuft derzeit über einen neuen ...
Weg zum Schornstein über Dachtritt
Hallo, bei im Neubau wurde ein Kamin installiert der realtiv mittig vom
Dach
hervorsteigt. Wartungsöffnungnen sind im Keller vorgesehen. Muss eine ein befestigter Weg z.B. von
Dach
fenster oder der Traufe über z.B. Steigtritte hergestellt werden? Wer prüft sowas bzw. nimmt es ...
Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
... wären: 1 Hauswirtschaftsraum und 1 Technikraum im EG, 1 Hauswirtschaftsraum für Waschen und Trocknen im OG. Daneben sollten unterm (Walm)
Dach
Abstellmöglichkeiten vorhanden sein. Dazu käme der genannte Geräte/Abstellraum an der Doppelgarage, die wir mit gesamt 35.000 angenommen hatten (und ...
Fragen zum Thema Elektrik / Sat-Schüssel und weiteres
... Elektriker bei der Baustellenbegehung, dass sie alle TV Kabel zwar bis zum Hauswirtschaftsraum ziehen, aber ich muss diese dann selber bis unters
Dach
zur Schüssel bekommen. Da hab ich ihm gleich gesagt, das die das doch bitte auch machen und ich dann mit seinem Chef die details kläre. Jetzt ...
Hausbau nach Gebäudeenergiegesetz noch akzeptabel oder lieber KFW55
[Seite 5]
... gerade im Hausbau. Ab morgen wird der Estrich nach Programm geheizt. Einzug vielleicht Februar. Unsere Photovoltaikanlage mit 13,7 kWp ist auf dem
Dach
fertig montiert. Ich habe weitestgehend das Thema selbst organisiert. Also erst viel gelesen, dann Module gekauft, genau 36 Stk auf einer ...
Strom Installation Angebot passt das?
... doch reichen? - Gegensprechanlage - wir wohnen in einem 200 Einwohner Dorf. Reicht da nicht eine Klingel? - Satanlage, die ist bereits auf dem
Dach
- Starkstrom für die Scheune (15m entfernt) Sollte man die alten Kabel alle entfernen? Wir hätten gerne Solarthermie auf dem
Dach
vom Haus wird ...
Kabelanschluss oder Satelitenanlage - Telefonanschluss?
[Seite 2]
Noch ein Tipp unseres Elektrikers zur Sat Anlage. Wenn irgend möglich nicht mit dem Spiegel auf das
Dach
. Der Durchbruchstein für den Mast ist meist aus Kunststoff, und wird durch Bewegung des Spiegels regelmässig undicht. Die Zugänglichkeit, wenn mal was korrodiert oder abgesoffen oder durch ...
Architektenentwurf - Planungskrise!
[Seite 5]
Ufo und Einfügungsgebot beißen sich regelmäßig ;-) Ein Anbau giebelseitig, das bestehende
Dach
fortführend oder ein Anbau traufseitig, das bestehende
Dach
abschleppend greifen am wenigsten in das Bestandsgebäude ein. Wenn die hangseitige Traufseite allerdings schon "am Abgrund steht", bietet sich ...
Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
... überhaupt rechnet? Nehmen wir mal ein 140-150qm Haus mit 1,5 Geschossen. Das dürfte eine Außenfläche (Außenwand) von etwa 170qm haben (ohne
Dach
, oberste Geschossdecke, Bodenplatte, Fenster bei schon relativ hohem Kniestock wie von uns angestrebt). Lokaler Anbieter hat im absoluten Standard-Fall ...
Neubau mit vorhandenem Elternhaus - wie finanzieren?
... außen (Klinker) + Garage, Putzen + Fliesen, Pflaster/Garten/Zaun macht mein Schwiegervater + mich (Langzeitstundenkonto auf Arbeit), das
Dach
ein sehr guter Freund, Strom mein Onkel, Heizung (normale Gasheizung) befreundeter Heizungsbaumeister. Ich würde sehr gerne Warmwasser und Solar aufs ...
alte Gasheizung defekt-> neue muss her, aber was für eine ?!?
... und gekauft. Auf den Hinblick , dass die Heizung von 1997 war,
Dach
ten wir, wir müssten die "Demnächst" erneuern.. Haus : ca. 145m² Wohnfläche,
Dach
wurde gedämmt, dicke Außenwände. Fenster 2 Fach-Verglasung , Kamin im Wohnzimmer Schornsteinfeger wollte die aber vorr 2 Wochen Stilllegen, da im ...
Ziegelstein ThermoPlan S9 mit 30cm ausreichend?
[Seite 2]
... und rechnen ob deine Enkel lange genug leben, um das rein zu bekommen. Oder du baust dir deine Photovoltaikanlage für 8.000 € / 5kwp aufs
Dach
und hast jedes Jahr 5.000 kWh Stromerzeugung. Die Heizung wird deshalb auch nicht teurer, die ist eh fast immer zu groß und die Vorlauf-Temperatur und ...
Siedlungshaus 1954 sanieren zum Effizienzhaus möglich? Wie?
... Kredit in unserem Rahmen liegt ( man will ja noch leben). Das Haus hat eine 38cm Wandstärke mit ca. 8cm Luftschicht dazwischen. Fenster,
Dach
und Heizung( Gas) von 1993 gleich nach der Wende erneuert, aber sicher nicht mehr auf dem Stand der Technik, Fassade nur neu verputzt 1995 aber alles ohne ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 9]
... Strom generieren und den der Heizung zuzuführen * mildere Winter durch den Klimawandel (auch mit dem alten ungedämmten
Dach
kamen wir oft schon deutlich unter 2400l) * Wirkungsgrad der jetzigen Heizung in der Rechnung berücksichtigen? Dem gegenübergestellt würden 2400l Heizöl Stand ...
Pelletkessel, Brauchwasserpumpe Viessmann, Förderpaket Eta, 25kW
... besteht aus: Eta Pelletkessel 25 kw Pufferspeicher 875 Liter pneumatischem Austragssystem für Pelletlager mit 3 Saugsonden Da bei unserem
Dach
leider keine Solaranlage geht, das
Dach
vom Nachbar wirft auf unseres
Dach
komplett Schatten. Alternativ hat er uns eine Brauchwasser-Wärmepumpe von ...
Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik?
[Seite 2]
... rechnet sich immer weniger, bereits in diesem Jahr schon wieder teurer als Gas/Ol Und ich
Dach
te mir mach noch paar Photovoltaik Panelen aufs
Dach
um somit noch mehr zu sparen um die Energie kosten der E Geräten und Lüfter Motoren der Komfortlüftung usw. zu minimieren... -das rechnet sich ...
Haustechnik so in Ordnung?
[Seite 3]
... quasi auch nicht machbar. Und nach diversen Beiträgen hier im Forum nehmen wir auch von einer Solarthermieanlage auf dem
Dach
Abstand, obwohl ich bisher
Dach
te, dass im Sommer die komplette Warmwasser-Versorgung darüber läuft und im Winter an den Sonnentagen paar Euro Ersparnis drin sind ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 2]
... speichern können. Bitte mal be Erläuterung und keine Parolen mehr. Und bitte nicht dieser Photovoltaik-Quatsch, wo man sich 25 kWp aufs
Dach
baut, damit man im Winter noch 2-3 kWp nutzen kann
Anregungen, Erfahrungen und Tipps für Geräteraum aus Sandwichpaneelen
... vorher ein Gartenhaus). Eine Zwischenwand um den Geräteraum bei 2m abzutrennen, jeder Raum erhält eine eigene Tür, keine Fenster geplant. Das
Dach
als Pult
Dach
oder Flach
Dach
mit einem leichten Überstand (100cm?) für die trockene Lagerung von Brennholz. H-Pfosten-Anker mit Punktfundament für die ...
Welche groben Kosten für Wände/Decken/Außenbereich einplanen?
[Seite 2]
... Angebot wäre zu viel, es reicht ein pauschaler qm-Preis inkl. Fußleisten etc. Zu den Deckenflächen: die Trockenwände unterm
Dach
sind nicht verspachtelt. Scheußliche Arbeit, kann man selbst, muss man nicht. Doppelcarport: googeln, Aluminium oder Holz, Fertigprodukt oder Tischlerarbeit, von ...
Pelletheizung + Solar: Angebot gut?
[Seite 2]
... ein schöner Reinfall gewesen. Warmwasser wird auch nicht über den Kessel, sondern über eine Brauchwasserwärmepumpe gemacht. Solar aufs
Dach
lohnt nicht - und das
Dach
ist auch schon mit Photovoltaik voll. Jetzt haben wir einen "passenden" Pelletkessel, der von 3 bis 15 kw moduliert - kleiner ...
Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung
[Seite 2]
... später zu erhalten und eher schauen, welche Optionen der Altbestand noch bietet. Was ist z.B. mit einem Anbau? Ich gehe davon aus, dass das
Dach
schon genutzt wird
Welche Kredithöhe ist angebracht?
[Seite 3]
In der BB muss eigentlich alles stehen, damit du vom genannten Preis ausgehen kannst. Steht in der Beschreibung kein
Dach
, hast du keines gekauft, und es wird Nachberechnet. hier gibts soweit ich weiß keine gesetzlichen Regelungen, was ein Bauunternehmen weg lassen darf, und was nicht. Ein
Dach
...
Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau
... Vollunterkellert, 2 Vollgeschosse,
Dach
geschoss voll ausgebaut mit 4 Gauben. Die Fenster wurden 2000 komplett ausgetauscht, ebenso das
Dach
vollgedämmt. Die Fassade ist vor ca 10 j neu gestrichen worden. Das Haus verfügt über eine Ölheizung, Gas liegt aber im Heizungskeller bereits drin ...
Kostenschätzung Altbausanierung
... Dazu kommt eine Aufstockung der Lagerhalle die zusätzlich 60m2 Wohnfläche bedeutet. Das DG (100m2) wird aufgestockt um ca. 1,20m. Das
Dach
samt Gebälk muss neu darauf. Der 60m2 Anbau dient im DG als
Dach
terrasse. Hier muss eine Gaube mit Terrassentür geplant werden. Das ganze soll in etwa ...
Dach des Nachbarn ragt auf mein Bauland
... Dürfte ich entsprechend dem Gesamtbild der Straße auch direkt an die Wand des Nachbarn bauen? Das würde nämlich zum Problem, da das
Dach
des Nachbarn auf mein Grundstück ragt... Das
Dach
ist nicht so alt wie das Haus des Nachbarn. Wie das früher mal aussah, weiß ich nicht, jetzt zumindest ragt ...
Älteres Haus kaufen Kosten und Aufwand
... die notwendigen ggf. versteckten Kosten, und die wahrscheinlichen Probleme die ein 30 Jahre altes Haus mit sich bringt. Was ist mit dem
Dach
- wann und warum muss man ein
Dach
neu machen? Ich hoffe, ihr könnt mir Jungspund mit euren Erfahrungen helfen. Ich brauche keine konkreten Antworten und ...
Gauben Abstand Außenwand oder Dach
[Seite 2]
... eine 2,75 er Gaube ins Bad quetschen wollt, dann sieht das aber von der Optik von außen so richtig bescheiden aus. Da rutscht die Gaube optisch vom
Dach
. Könnt ihr nicht einfach den Kniestock erhöhen oder habt ihr schon alles an Höhe ausgelotet? Ich sehe ein großes Problem, überhaupt auf der ...
Schwedenofen o. ä. Mit/ohne DIBt
[Seite 3]
Unter
Dach
wäre das sehr viel schlauer gewesen. Was ich damals nicht wusste. Wohin und wie: Konnte mir kein Mensch in den wenigen Tagen sagen. Also: Brauchbar raten. Würfeln.....Wäre kein Thema gewesen (30 Minuten mehr), eben das Kabel zum
Dach
zu legen. Jedenfalls: So wie ich es damals erraten ...
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
77
Oben