Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ böden] in Foren - Beiträgen
Echtholz-Hybridboden statt Parkett?
[Seite 2]
ein für mich wichtiger Aspekt bei den Vergleichen: Versiegelte
Böden
sehen meist länger "wie neu"aus als unversiegelte (geölt oder Ähnliches). Wenn dann aber die ersten Macken enstehen (Verletzungen der Oberfläche) dann sieht das - für meinen Geschmack - immer scheiße aus. Heftige dunkle Flecken ...
Ikea Expedit Regalböden höhenverstellbar?
... Regal entdeckt. Die Fächer würden sich prima für mein Vorhaben eignen. Jedoch komm ich nicht überall mit den 33cm Höhe klar. Kann man die
Böden
auch versetzen ? Danke euch
Bodengutachten - Vergleich
... Angebote für ein Bodengutachten zukommen lassen. Nun stehen da folgende Formulierungen: Firma 1: "...Durchführen von Sondierungsbohrungen, in
Böden
der Bodenklassen 1 - 5 gem. DIN 18 300 einschl. Probenahme, Tiefe ca. 5,00 – 6,00 m..." "...Durchführen von leichten Rammsondierungen gemäß DIN EN ...
Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat
[Seite 3]
Das ist bei vielen wohl eher Bauchgefühl... Künstliche
Böden
haben oft ein schlechten Ruf, weil diese bereits in den 70er-80er häufig verbaut wurden, und diese häufig Schadstoffbelastet waren. In dem Zeitraum wurde generell in diesem Bereich viel geschludert bei dem was in Wohnungen gebracht oder ...
Lackiertes Parkett - Meister oder Haro?
[Seite 2]
Solche partellen Reparaturen habe ich aber auch schon des öfteren bei lackierten
Böden
gemacht. Anschleifen, farblich etwas angleichen mit einem Reparaturstift und dann mit einem matten oder seidengläntenden Klarlack mehrfach einreiben. Ich mag lackierte
Böden
lieber, da man weniger schnell ...
... Jahr wird die Produktion umgestellt und es wird ein neuer „Supermattlack“ verwendet. Wir müssen allerdings jetzt
Böden
bestellen und sind hin und her gerissen. Es scheint ja Gründe zu geben, weshalb Meister ab nächstem Jahr auch auf den „Supermattlack“ setzt. Auch hadern wir einen Boden zu ...
Baukosten fürs Haus - Übersicht der tatsächlichen Kosten
[Seite 3]
Enthalten waren 132 qm Haus in Holzständerbauweise schlüsselfertig (ohne Maler und
Böden
). Der Hauspreis beinhaltet die Bodenplatte, Gastherme, zentr. Lüftungsanlage, Fußbodenheizung, 3 fach Verglasung, Holzfassade.
Abriss Altbestand wirklich so teuer?
[Seite 2]
... abgegeben hat, mal schauen was das kommt): Der wollte NACH Vertragsabschluss dann erstmal ein Gutachten machen für etwa 1000€ ob z.B. bei den
Böden
irgendwelche Schadstoffe im Parkettkleber sind oder so. Meinte auch, dass da gerade ein Gesetzgebungsverfahren läuft was dazu führen würde, dass man ...
[Seite 3]
... gewaschen und wieder analysiert werden und darf trotzdem nicht wieder eingebaut werden. Ich denke das ist eine sehr lokale Regelung was mit den
Böden
gemacht werden darf und was nicht. Da musst du dich kundig machen bei der Gemeinde-/Stadtverwaltung. Wäre es denn möglich das entstehende Loch ...
Ideen zur Ikea Eckschrankeinrichtung
Zum 120er Eckunterschrank gibt zwei
Böden
, die sich herausdrehen und dann herausziehen lassen - quasi die Billigversion des LeMans von Kesseböhmer. Dadurch kommt man an alles gut heran. Jedoch ist die maximale Beladung mit 12 kg pro Ebene recht gering. Die
Böden
füllen nur einen Teil des Schrankes ...
Fachwerkwand innen dämmen + Schichtstärke aufbauen
... habt lasst es einen Fachbetrieb machen, oder wenigstens in Zusammenarbeit. Mal ein paar kurze Hinweise, was hier nötig wäre: - Decken und
Böden
müssen auch freigelegt werden - Decken und
Böden
müssen so aufbereitet werden, dass eine raum- und etagenübergreifende dampfbremse eingebaut ...
Welche Schränke würdet ihr für den Keller empfehlen?
[Seite 4]
Genau. Schwerlastregale haben den Nachteil, dass man die
Böden
nicht individuell verstellen kann. Für unseren Geräteraum hat mein mein solche Kunststoffregale besorgt. Keine Ahnung, wie teuer oder preiswert, aber die halten auch so einiges ...
[Seite 7]
... sie dir ganz genau an bevor du sie kaufst. Wir haben eines für die Studentenküche unseres Sohnes gekauft. Der Zusammenbau war recht nervig. Die
Böden
werden mit einer (keine Ahnung, wie sich das nennt) Niet-/Quetsch-/Druckverbindung mit den Holmen verbunden, also mit mehreren Hammerschlägen ...
Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet
[Seite 4]
... in Kalksandstein. Für die Stahlbetondecke braucht man dann doch den Hilti Bohrhammer. Verdichteter Lehm mit Steinen ist der Stahlbeton unter den
Böden
. So unsere Erfahrung als bisher nur Balkongärtner. Bei sandigen
Böden
oder neu aufgeschütteten Mutter
Böden
kann man wohl eine Elektrofräse ...
[Seite 2]
Bei lehmigen, verdichteten
Böden
brauchst du eine stabile Fräse mit einem guten Motor. Die günstigen und elektrobetriebenen sind nur für leichte
Böden
, die schon gelockert wurden. In manchen Baumärkten kann man schwere Fräsen leihen. Aber wie schon jemand vorher schrieb: schnell funktioniert im ...
Kann man Klick-Vinyl auch verkleben?
Ich kann das nicht mit Fakten untermauern, aber mein Bauchgefühl bei diesen "Green Vinyl" -
Böden
ruft nach Bauernfang. Diese ganzen Buzzwords die die da raushauen sind ja nicht geschützt. Teilweise bieten auch normale (moderne) Marken-Vinyl-
Böden
, im Gegensatz zum PVC aus den 70ern, diese ...
[Seite 3]
... habe ich bisher nur sehr wenige Bewertungen gefunden. Oder meinst du hier im Forum? Ansonsten interessant, deine Erfahrungen mit verschiedenen
Böden
Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben?
[Seite 4]
Wir sind auch gerade dabei Designer Bzw Bio-
Böden
zu sonderien. Dabei kommt natürlich immer wieder die Frage auf, was sinnvoller ist, kleben oder klicken. Die neuen
Böden
bspw. von Wineo habe eine Stärke von 9mm und entsprechend den Dämmschutz integriert. Ich kann mir nur schwer erklären, das 1 mm ...
Erfahrungen mit Zirbenholzparkett/Dielen
... Geruch und auch das Raumklima hat mir sehr gefallen. Nun ist es in unserer Region eine nicht übliche Holzsorte. Hat jemand Erfahrungen mit
Böden
aus Zirbenholz gemacht? Taugt das bei Fußbodenheizung mit niedrigen Vorlauftemperaturen? Wie empfindlich sind die
Böden
bei längerer Beanspruchung ...
Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich?
[Seite 3]
Ich auch. Ich würde eher die Wände in den Bädern (außer
Böden
) etwas mutiger gestalten - also im Sinne von anders. Denn da kann es tatsächlich in Langeweile ausarten.
[Seite 4]
... sind durch die Decke gegangen. Wirklich sparen kann man bei Fliesen nur, wenn man es selbst macht. So wie bei allem eigentlich, wenns um
Böden
und Wände geht. Teuer ist hier die Arbeit, nicht das Material. Dann lieber auch im Keller was Vernünftiges nehmen, was man nicht in 5 Jahren wieder ...
Finanzierungsangebot gegen Angebot mit 10-Jähriger Zinsbindung
[Seite 2]
Ausbauhaus oder Billiganbieter? Da bin ich mir nicht ganz sicher - das Haus ist natürlich nicht bezugsfertig, sondern es sind Wände,
Böden
und Fliesen zu machen. Ob es sich hierbei um einen Billiganbieter handelt? Sind 185 Tsd für 140 qm Wohnfläche billig? Wir kennen drei Familien, die mit ...
Haus schief --> Boden begradigen
... von ca. 15cm an den gegenüberliegenden Wänden). Das Haus kippt zur Frontseite. Ich stehe nun vor der undankbaren Aufgabe, die
Böden
in der Wohnung zu begradigen, bevor ich dort einziehe. Vorher hat dort meine Oma gewohnt, die hat das Problem mit Bierdeckeln unter den Tischbeinen ...
Kann ich mir einen Hausbau leisten?
Ich gebe dir mal unsere Kosten für ein Fertighaus in Holzständerbauweise. Wohnfläche 140 qm Grundpreis ohne
Böden
und Tapeten 190 000 Wohnraumlüftung, kleiner Erker, Grundrissänderungen, Kaminofen + 35 000 Budget für
Böden
und Raufasertapeten + 10 000 Baunebenkosten + 43 000 Küche + 12 000 Garage ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 5]
Die früheren PVC
Böden
waren bzgl. Messer einfach super (90er Jahre). Selbst wenn da mal eines "drinsteckte", hat man es rausgezogen, mit dem Finger etwas gedrückt und es war wieder unsichtbar. Optisch sind die natürlich nicht mehr der Knaller, aber für Büro oder Kinderzimmer finde ich die immer ...
Bedruckter Korkboden - Nachteile?
... Ob das per Drucktechnik darauf gemacht wurde weiß ich nicht. In den Kinderzimmern und Schlafzimmer haben wir den normalen Korkboden. Alle
Böden
sind bei uns versiegelt worden. Man spürt keinen Unterschied. Alle
Böden
sind fußwarm. Unser Bodenverleger hatte eine große Auswahl an ...
Erfahrungen mit Büdenbender Hausbau
[Seite 3]
Ist nicht geschützt, ja. Aber in der Regel bezeichnet "schlüsselfertig" ein Haus ohne
Böden
und Malerarbeiten, bis auf die Fliesen in den Bädern. Wer nur noch den Umzugswagen kommen lassen möchte, muss "bezugsfertig" bauen.
Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen?
[Seite 9]
... Parkettseife. Kommt ganz normal ins Putzwasser. Gewischt wird mit nen Baumwollaufsatz für den Wischer. Mehraufwand gegenüber dem Wischen anderer
Böden
=> nicht vorhandenen. Nachgeölt haben wir 1,5 Jahre nach Einzug noch nie. Boden sieht immer noch aus wie am ersten Tag
Ergebnisse eines chemischen Bodengutachtens interpretieren
... nicht, wer uns hierbei helfen kann? Es gibt z. B. folgende Formulierungen: Nach den vorliegenden Analysenbefunden sind die gewachsenen
Böden
aufgrund von Überschreitungen des Zuordnungswertes Z 0 der Parameter Chrom, Kupfer, Nickel, Zink und TOC (Schurf 1) bzw. Kohlenwasserstoffe C10-C40 (Schurf ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
12
Oben