Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ blockbohlenhaus] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 18]
Ich verstehe nicht so recht, was Du meinst. Der TE wünscht sich ein
Blockbohlenhaus
. Wieso willst Du ihm jetzt Ytong einreden?
[Seite 3]
Meins wäre es nicht, so ein
Blockbohlenhaus
. Auch Symmetrie ist nicht so meins. Aber warum man das Flair jetzt hier überhaupt im Thread nennt, das erklärt sich mir nicht unbedingt damit, dass das Flair funktioniert wie auch dieser Grundriss funktioniert. Ich würde Never an ein (meist verputztes ...
[Seite 20]
... insofern nur Theorie, wie aus meiner Sicht dieser Entwurf ohnehin gestorben ist, wie ich bereits andeutete: Den Wunsch der TE nach einem
Blockbohlenhaus
hatte ich durchaus wahrgenommen, aber eben ebenso auch den Budgetvorbehalt, die Entscheidung pro Wünschdirwashaus durchsetzen zu können. Ich ...
Blockbohlenhaus ganzjährig bewohnen
Was verstehst Du unter einem
Blockbohlenhaus
?
Blockbohlenhaus aus 1999, Frage zur Energieeffizenz
Hallo liebe Forengemeinde, wir sind gerade dabei ein Haus zu suchen bzw. haben jetzt eventuell eins gefunden. Es ist ein
Blockbohlenhaus
aus 1999. Da das Thema Energieeffizienz und Heizen etc. in den Medien aktuell sehr präsent ist, spielt das natürlich auch bei unserer Suche ein Rolle. Deshalb ...
Blockbohlenhaus aus 70 mm Blockbohlen
Hallo,ich habe ein Problem! Wir beabsichtigen ein
Blockbohlenhaus
auf unserem Grundstück zu errichten. Das Haus soll aus 70 mm Blockbohlen gebaut werden. Eine zusätzliche Variante ist eine Aufdoppelung mit 100 mm starker Mineralwolle und einer 35 mm starken Blockbohlenschale. Das Haus soll ...
Blockbohlenhaus auf aufgeschüttetem Untergrund
Wir haben ein Grundstück erworben und wollen ein
Blockbohlenhaus
darauf bauen, daß wir allerdings nicht ständig bewohnen wollen. Da sich an dem vorgesehenen Bauplatz eine Senke befindet, muss das Gelände um etwa 75 cm aufgeschüttet werden. Wir haben inzwischen schon ausreichend Kies angefahren ...
Holzhaus selber bauen, was ist zu beachten?
[Seite 2]
... die Energieeinsparverordnung-Berechnung (ohne die geht es auch nicht) auf, das kann man nicht Pauschal sagen. Ohne Zusatzdämmung funktioniert ein
Blockbohlenhaus
aber nicht. Brandschutzvorgaben sind Ländersache - bei einem Einfamilienhaus ist aber nicht sonderlich entscheidend ob das Haus aus ...