Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beheizung] in Foren - Beiträgen
Aufbau Estrich Garagenboden mit punktueller el. Fußbodenheizung
... noch zu den Wänden geführt wird. ------------- Fußbodenheizung: Da rate ich wegen der riesigen Aufwandes ab. Normalerweise würde die
Beheizung
im Beton liegen (als sogenannte Betonkernaktivierung), was aber auch eine Wärmedämmung unter der Bodenplatte voraussetzt. Der Aufbau einer ...
Bodenheizung für welche Räume?
... Es ist besser, sich zum derzeitigen (frühen) Stand des Baufortschritts Gedanken über alternative Aufbauten und damit eine zusätzliche
Beheizung
des Eingangsbereiches zu machen als hinterher mit Unzufriedenheit dem nun Unmöglichen nachzutrauern (bildhaft gesprochen). Im 1. OG würde ich die ...
Heizen im "Neubau" nur mit Splitgeräten. Erfahrungen?
... Dabei soll eine bestehende Scheune zweigeschossig ausgebaut und mit einem eingeschossigen Anbau versehen werden. Thema soll hier erstmal die
Beheizung
sein. Wenn alles spruchreif ist (kann auch noch einige Monate dauern), freue ich mich auf den Austausch zu den Themen Grundriss und allem ...
Zentrale Lüftungsanlage / auch im Kellerraum?
[Seite 3]
... dir aufgefallen ist und die kommende Aktualisierung wird mich Lügen strafen? Erkläre doch mal, wie kann ein thermisch getrennter Keller ohne
Beheizung
bei Minusgraden denn dauerhaft 16° (und mehr) erreichen? Und was hat das Umwälzen der Luft mit Schimmelvermeidung zu tun? Falls da irgendein ...
KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller
[Seite 5]
... Kellerräumen betreiben, noch möchte ich ein Pseudo Heizkörper hinstellen um bei Prüfung von KFW-Gutachter den Nachweis der
Beheizung
zu bringen. Das bestellte Haus soll laut Bauwerkvertrag die KFW 55 Anforderungen erfüllen so wie es bestellt wurde ( mit teilbeheiztem Keller). Mit ...
Zählt eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung als Heizung?
... und alle notwendige Heizenergie zur Wärme- und Warmwasserversorgung des zu errichtenden Wohnhauses von dort abzunehmen. Eine andere
Beheizung
des Grundstücks außer mit offenem Kaminfeuer und / oder Kachelofen und / oder Solarenergie ist nicht zulässig". Der Betreiber beruft sich auf den 2 ...