Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmen] in Foren - Beiträgen
Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell?
[Seite 3]
... und... Macht ja auch alles Spaß, ganz klar, nur fühle ich mich eben bei so vielen Anlaufstellen schlecht beraten. Teilweise sind selbst die
Bauunternehmen
deutlich schlechter aufgeklärt als ich es als Laie bin. Das nervt einfach Deshalb wünsche mir auch hier ein paar gute Hilfestellungen
Solar-Panels nicht lieferbar - Aufpreis / Rücktritt möglich?
[Seite 3]
... abgezockt, aber das war eure eigene Schuld am Anfang, aber sich da jetzt lange zu ärgern... Lohnt sich nicht. Versuch die 300 Euro vom
Bauunternehmen
raus zu handeln... Der wird auch wissen das er mit der Photovoltaik ne ordentliche Marge gemacht hat, die Chance ist sehr hoch das er ...
Bodengutachten ganz am Anfang
[Seite 2]
... für die Deponie kann ich mir berechnen lassen. Bei uns kostet es 8,80€ für 1m³ Erdaushub. Bei ca. 400-500m² macht das um die 4.000€. Ein
Bauunternehmen
sagte mir gestern: - Wir haben den Erdaushub in Ihrem Angebot mit inbegriffen und mit 36.000€ angesetzt. Alles was Ihnen erzählt wird, was ...
Mehrspartenhauseinführung - Einbaukosten
... beschäftigen uns gerade mit den Baunebenkosten. Wir bauen mit einem GU/GÜ ein Einfamilienhaus ohne Keller in NDS. In der Aufstellung, die uns das
Bauunternehmen
überlassen hat, waren Materialkosten für die MSH von ca. 1.250€. Jetzt hat uns das BU die MSH inkl. Einbau für 2.250€ angeboten. Unsere ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 5]
... in KFW55-Standard. Wenn man mehr will, wird es natürlich teurer, wenn weniger, kann es auch günstiger werden. Wir bauen mit einem
Bauunternehmen
und zahlen die Gewerke direkt ohne Umweg über einen Mittelsmann (wie einen Bauträger). Ich denke daher schon, dass beim richtigen
Bauunternehmen
...
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
[Seite 5]
... LPH 1 bis 3 reicht nicht. Min LPH4 ist noch notwendig, irgendwer muss ja den Antrag einreichen,der auch dazu berechtigt ist. 5 könnte dann von nem
Bauunternehmen
kommen. 6 und 7 ist bei Einzelvergabe auch enorm wichtig, oder von wem soll die Ausschreibung der Gewerke sonst kommen? Selbst ...
Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 180 m^2
... zunächst schlüsselfertig bauen haben uns dann aber dagegen entschieden. Durch Fremdvergaben sparen wir uns einiges, da die Aufschläge durch das
Bauunternehmen
für etliche Positionen nicht mehr feierlich waren. Beispiel Boden: qm Preis bei
Bauunternehmen
45€ qm Preis beim Fachgeschäft 25€ für ...
Baufirma Rhein Neckar Kreis
Hallo, wir haben ein ca 900 qm Grundstück im Rhein Neckar Kreis nähe Heidelberg und suchen einen Massiv
Bauunternehmen
für den Bau eines 2 Familienhaus. Vorhandenes Gebäude auf dem Grundstück wird abgerissen. Hat hier jemand einen guten Tipp für uns? Holzständerbauweise möchten wir jedoch nicht ...
Lokale Bauunternehmen Raum Aachen gesucht - Erfahrungen?
... des Jahres ein Grundstück im Raum Aachen gekauft und würden jetzt gerne in die Planung unseres Hausbaus einsteigen. Hat jemand Erfahrungen mit
Bauunternehmen
im Raum Aachen, welche schüsselfertiges Bauen anbieten? Zu unserem Vorhaben: Doppelhaushälfte mit ca. 140m2 Kein Keller Massive ...
Anordnung vorgeschriebener Stellplätze optimieren
... in der Planungsphase für unseren Neubau in Brandenburg, wobei das Grundstück feststeht (20 m x 30 m). Ein erstes Gespräch mit dem favorisierten
Bauunternehmen
ergab das wir aufgrund der Stellplatzsatzung der Kommune drei Stellplätze vorhalten müssen. Weiterhin wurde uns mitgeteilt, dass die ...
Was ist von diesem Bodengutachten zu halten?
[Seite 2]
Ich sehe gerade, das ist ja garkein feiner Sand, sondern mittlerer Sand. Ich bin gespannt was unser
Bauunternehmen
sagt.
Baufinanzierungsvorschlag Meinung?
[Seite 7]
Wir müssen uns um die Anträge kümmern,Malerarbeiten und Böden im Wohn/Esszimmer/Küche und 3 Schlafzimmer rest macht das
Bauunternehmen
. Baustrom+Wasser zahlt das
Bauunternehmen
,bis Anschlüsse im Haus fertig sind,genau so wie die Tiefbauarbeiten bis 40 cm. Sind mit einem separaten ...
Verbindung von Finanzvermittler und Bauunternehmen
... Frau und ich möchten im Speckgürtel von Berlin ein Haus bauen. Da die Grundstückssuche sehr schwierig ist, sind wir auf die Vermittlung durch ein
Bauunternehmen
angewiesen. Ein
Bauunternehmen
möchte nun mit uns bauen, aber wir müssen die Finanzierung mit einem vorgegebenen Finanzvermittler ...
Ungeplante Stützmauer
... erstellt. Außerdem hat man sich die Stützmauer, die das Grundstück hält, genauer angeschaut. Jetzt heißt es auf einmal, dass das
Bauunternehmen
nicht gewährleisten kann, dass die Mauer das Haus halten wird. Man legt uns nahe eine neue Mauer zu bauen, was ungeplant sehr hohe Kosten ...
Hausangebot, Angebot Bauunternehmen / Banken weichen ab
... Notar und Grunderwerb (habe ich identisch, wobei die im Angebot gerundet sind) = Gesamtkosten ( hier tauchen ca. 13k mehr auf wie im Angebot vom
Bauunternehmen
) Eigenleistung (habe ich identisch) Eigenkapital (hier habe ich ein fiktives ansetzten lassen, welches ich noch benötige um auf die 20 ...
Bauvertrag: Dauer des Baus
[Seite 4]
... 15.11., sofern die Werkplanung bis dahin abgeschlossen ist und die Baugenehmigung vorliegt." Etc. Im Übrigen liegt es vielleicht auch an dem
Bauunternehmen
, das uns diesen Vertrag hingelegt hat und auf Rückfrage kam "Damit hat normalerweise niemand ein Problem" statt es näher zu erklären ...
KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung
[Seite 2]
... ansonsten muss halt eine individuelle Berechnung erfolgen. Ich würde Kontakt mit einem Energieberater aufnehmen. Außerdem; was sagen den deine
Bauunternehmen
? Oft ist es so, das die mit bestimmten Ansätzen erfahrung haben. und was soll es überhaupt für ein Haus werden? Bzw. welche ...
Beratung Haustyp
[Seite 2]
... Rahmen (4-6 Monate). Warum nun die Entscheidung zum Ytongg Haus? Es ist irgendwie das bessere Bauchgefühl und die Tatsache das sich die
Bauunternehmen
die mit Ytongg bauen bisher besser präsentiert haben und wahrscheinlich auch das wir in der Familie ein
Bauunternehmen
haben das mit Ytongg ...
Zahlungsplan suspekt
[Seite 2]
... den Estrich legen nur noch 6% fehlen. zwischen Estrich trocken und bau fertig kommen noch richtig teure teile rein. und es vergeht bei schnellen
Bauunternehmen
richtig viel zeit vom ganzen (wenn bau 4monate dauert sind 4-6 wochen trocknen 1/3 der zeit, wo ihr quasi alles bezahlt habt aber ...
Architektenleistungen ohne Vertrag mit Bauunternehmen
Hallo zusammen, mal eine Frage, die mich aktuell beschäftigt: Ich bin aktuell "Kunde in Spe" bei einem
Bauunternehmen
, bei dem ich seit Wochen mit dem Architekten (angestellt beim
Bauunternehmen
) den Grundriss des zu bauenden Einfamilienhaus plane. Es wurde aber bisher mit niemandem ein Vertrag ...
Grunderwerbsteuer bei Bauland mitgeplanten Gebäude
... umsetzen möchte? Auch wollen wir nicht sofort mit dem Bau beginnen und auch es wird wohl auch kein Kontakt zw. uns und dem ehemaligen
Bauunternehmen
nach dem Kauf des Grundstücks mehr geben. Danke und Gruß
Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio!
[Seite 2]
... klappt dann doch eh nicht, weil alles immer länger dauert als geplant. muss schon ein sehr guter grund sein, wieso man trotz 1jahr warten mit den
Bauunternehmen
bauen möchte. durch die warterei entstehen einige kosten, die man so kaum vernünftig in richtige eurobeträge umrechnen kann. wenn ihr ...
Baukostenplanung / Bauunternehmen / Preise
... genau EUR 50.000,00. Noch dazu kamen Bodenbeläge, Spachteln und Putzen sowie Streichen in allen Räumen bis auf das Treppenhaus (wurde vom
Bauunternehmen
erledigt). Materialkosten hierfür waren runde EUR 5.000,00 - Arbeiten wurden in Eigenleistung erledigt. Die vier Türen im Keller wurden ...
Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger
... erreicht. doch dazu benötigt man zwingend einen endgültigen Grundriss (und andere endgültige Daten), welchen man erst hat, wenn man bei einen
Bauunternehmen
unterschrieben hat. wie in aller Welt soll das also nun funktionieren?! der eine geht nicht ohne den anderen... man könnte ohne endgültiger ...
Erbpachtgrundstück und Grunderwerbsteuer
Liebes Forum, wir tragen uns mit dem Gedanken, ein Erbpachtgrundstück für unser Haus in Erwägung zu ziehen. Unser
Bauunternehmen
vermittelt dieses Grundstück, allerdings erfolgt der Werkvertrag für das Haus unabhängig vom Erbpachtvertrag des Grundstücks. Frage: Wird vom Finanzamt die ...
Suche Baubegleitung NRW, Münsterland
[Seite 2]
Jetzt gucke ich gerade über die Seiten der Dekra und des TÜV. Dabei fällt mir auf, dass das
Bauunternehmen
, mit dem wir bisher Kontakt haben, sich durch den TÜV prüfen lässt. Was ist davon zu halten? Kann das den von mir als Bauherr beauftragen Baubegleiter ersetzen? Schließlich ist der ...
bisherige Planung und nächsten Schritte
... falls aus irgendwelche Gründen trotz §34 keine Baugenehmigung erteilt wird 5. Bauunternehmer 5.1 Haben ein Angebot von einem
Bauunternehmen
unserer Wahl 5.2 Über die Leistungsbeschreibung und Preis sind wir uns zu 95% einig 6. Nächste Schritte und das ist der Knackpunkt, da es nun in Richtung ...
Baufachberaterin/Architekt: Entlohnung durch Bauunternehmen?
... und auch zukünftig Kosten unsererseits entstehen würden und dass die beiden nach einem eventuellen Baubeginn, von dem
Bauunternehmen
bezahlt werden würden, der dann nach einer Ausschreibung „ausgewählt“ werden würden. Diese Konstellation erscheint mir jedoch problematisch. Wie ich das ...
Finanzierungsdarlehen, wie funktioniert es?
Nein, Du erhältst von Deinem
Bauunternehmen
Rechnungen für Teilabschnitte (wie in eurem Vertrag vereinbart). Diese reichst Du bei der Bank ein und sie werden dann aus eurem Kredit direkt an das
Bauunternehmen
bezahlt. Wenn Dir die Bank die gesamte Summe auszahlen würde, hätte diese ja keine ...
Doppelhaushälfte ohne direkte Nachbarn: Dämmung der Wand
... Kosten dafür und wie wir vorgehen sollten? Normalerweise sind die Außenwände viel besser gedämmt als die Trennwände. Das
Bauunternehmen
ging davon aus, dass die andere Hälfte zeitnah gebaut wird, was sich nun jedoch nicht bewahrheitet. Eine Änderung am Baukörper ist nicht möglich ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
16
Oben