Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauerwartungsland] in Foren - Beiträgen
Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?!
... uns zwar schon einen ganzen Haufen Gedanken gemacht, stehen aber noch ganz am Anfang. Momentan steht ein Grundstück zum Verkauf, das der Makler
Bauerwartungsland
nennt. Uns ist klar, dass man mit diesem Begriff noch nix in der Hand hat. Momentan ist das Grundstück sehr verwildert und ist ...
[Seite 4]
... üppig, so dass man nicht von einer Baulücke sprechen kann. §34 bietet viel Spielraum. Irgendetwas wird den Makler ja bewogen haben, von
Bauerwartungsland
zu sprechen. Mach' einen Termin bei der technischen Bauaufsicht deines Landkreises aus und lass' Dich dort persönlich beraten. Wenn Du dann ...
Kommune möchte mein Grundstück - Richtig verhandeln?
... etc. Auf jeden Fall möchte die Gemeinde mein Grundstück und hat mir jetzt 30€/m² geboten. (Ist wohl auch der Bodenrichtwert für
Bauerwartungsland
) Baugrundstücke werden für min. das 5 fach gehandelt. Mein Pech ist ja schon mal nicht im Plangebiet der Baugrundstücke zu liegen Für mich ist ...
Köln - Wert von Bauerwartungsland ermitteln
Hi! Ich interessiere mich für ein Grundstücksangebot, welches als
Bauerwartungsland
vermarktet wird. 1206m² für 310.000 € = € 257 / m² Bodenrichtwert im unmittelbar angrenzenden bereits bebauten Gebiet sind € 580 / m² Da in Köln chronischer Flächenmangel an Bauland herrscht, die Stadt ...
Land zu Bauland machen
Habe ein Grundstück am Ortsrand (Apfelwiese)
Bauerwartungsland
gegenüber einer Wohnbebauung, war im sogenannten Außenbereich. (War im Flächennutzungsplan als Mischgebiet ausgewiesen) Eine Einbeziehungssatzung wurde uns von der Gemeinde vorgeschlagen da gegenüber schon ein Haus steht. Kosten müssen ...
Preis für Grünland hinter dem eigenen Grundstück
[Seite 2]
Es ist Innenbereich, aber kein
Bauerwartungsland
. Der Bereich um den Friedhof darf meines Wissens nicht bebaut werden. Ich bin mir noch nichtmal sicher, ob das nicht sogar ein gefangenes Grundstück ist. Es gibt zwar einen Weg zum Grundstück entlang des Friedhofs, aber das ist vermutlich schon ...
Bauerwartungsland, wer legt hier die Grenze fest?
... grün) und einer Kleingärtneranlage (orange) (siehe Grafik unten). Der unter Teil der Fläche ist im Flächennutzungsplan als
Bauerwartungsland
eingetragen. In der Abbildung wäre das der Teil unterhalb der gestrichelten Linie. Nun habe ich einen Kaufinteressenten, der dieses ...
Wird ein Bebauungsplan benötigt für das einholen von Angeboten?
[Seite 2]
... und was wollte der von euch? Üblicherweise durchläuft ein Acker auf dem Weg zum Bauland noch mindestens zwei Entwicklungsstufen,
Bauerwartungsland
und Rohbauland. Zum
Bauerwartungsland
wird der Acker, indem die Fläche im Flächennutzungsplan als Baufläche ausgewiesen wird oder die Gemeinde ...
Land erschließen und anschließend bebauen
[Seite 2]
... für eure vielen und guten antworten. Ich werde die Tage gleich mal ins Rathaus fahren und mir den Flächennutzungsplan anschauen. Wenn es wirklich
Bauerwartungsland
ist, würde ich direkt nach einem Termin beim Bauamtsleiter fragen. Da wird Karsten wohl recht haben. Es sollte denen ja eh klar ...
Grundstückspreise
Hallo hmclp, grundsätzlich ist es so, dass das Grünland auch als solches betrachtet wird, d.h., - Grünland ist kein Bauland, auch kein
Bauerwartungsland
und hat dementsprechend weniger Wert - da es nicht bebaut werden darf und damit auch nicht erschlossen wird, fallen auch keine ...
Grundstück als Bauerwartungsland kaufen
... Bayern ganz beliebt: so ganz zufällig wird dann doch der Acker des Bürgermeisters oder einer seiner Verwandten zum Bauland erklärt. Es ist
Bauerwartungsland
. Mit der Betonung auf Erwartung! Sprich, das kann 2 Monate dauern, 2 Jahre, 20 Jahre oder auch niemals zu Bauland werden. Deswegen ist es ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 7]
... bitte jeweils aussagekräftig, nicht knapp ausgeschnitten !). Nach der Skizze in Beitrag #36 grenzt das Grundstück planunten an
Bauerwartungsland
, also an eine andere "Nutzungsart". Das macht die (wie bei Blockrandbebauung) dargestellte Baufenstergrenze zweifelhaft
Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet
[Seite 2]
... der Verkäufer wäre ein Unwissender und man müsste das Stück sofort für 40T€ kaufen. Der Makler setzt hier vermutlich den Preis für
Bauerwartungsland
an, das würde ungefähr passen - fraglich ist aber, ob die Fläche tatsächlich als
Bauerwartungsland
eingestuft werden kann. Es kann genausogut als ...
Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten?
... Seite der Straße zumindest teilweise. Von der o.g. Fläche sind die „ersten“ 30 m von der Straße aus gesehen derzeit als
Bauerwartungsland
deklariert. Die Gemeinde hat zuletzt ein Planungsbüro mit der Planung für dieses
Bauerwartungsland
beauftragt und noch in diesem Jahr soll mit dem ...
Verkauf Acker / Bauerwartungsland an privat anstatt an Gemeinde
[Seite 3]
... Bauerwartungs-, Rohbau- und erschlossenem Bauland. Im Moment dürfte es sich beim Acker deines Bekannten nur um
Bauerwartungsland
handeln, da der Bebauungsplan ja noch nicht rechtskräftig ist. Somit plant die Gemeinde vermutlich, auch die Wertsteigerung von
Bauerwartungsland
zu Rohbauland ...
Bauwartungsland in Hochwald/Hunsrück - Aktuelle Erschließungskosten?
Bauerwartungsland
.... Kann auch noch 10 Jahren dauern eh dort Bauland draus wird... Warum verkauft man das so günstig wenn doch mitten im nächsten Baugebiet? Braucht der Verkäufer dringend Geld? Wenn nicht... weiß er das es noch ewig dauern wird Wenn der Fisch riecht, ist er vermutlich ...
Baugrund entwickeln. Wirtschaftlichkeitsprüfung für Anfänger?
[Seite 2]
Also gut. Um diese Frage zu beantworten, musst Du erstmal ein paar Fragen beantworten:
Bauerwartungsland
gibt es im Flächennutzungsplan nicht. Eine Möglichkeit, was ein Stück Land zu
Bauerwartungsland
werden lässt ist, dass der Flächennutzungsplan dort Wohnbaufläche festsetzt und die Gemeinde zu ...
Unerschlossenes Grundstück Kaufvertragentwurf
[Seite 3]
... ist. Außerdem sollte es ein Baufenster auf diesem Grundstück geben, in welchem Du dann das Haus errichten darfst. Ist es denn Bauland oder
Bauerwartungsland
? Was genau sagt denn der Bebauungsplan aus
Wertermittlung von Ackerland zu Bauland?
[Seite 6]
... verkauft man eben nicht. Macht doch nix. Dafür muss man auch keine Ahnung haben. Und er hat ja auch nicht nichts. Er hat Land. Er hat sogar
Bauerwartungsland
. Das hat er bei immer knapper werdenden Bauflächen auch noch ganz ganz lange. Ist er nicht auf das Geld zwingend angewiesen, würde ich ...
Verkaufspreis Grundstück ermitteln
... so 60%als Bauland verkauft. Rest geht für Straßen, Spielplätze, Ausgleichsflächen und Co. weg. Von daher würde ich etwa 40-50EUR für
Bauerwartungsland
als gerechtfertigt halten