Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ avm] in Foren - Beiträgen
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 125]
... Evtl. wird später Glasfaser möglich sein. Jetzt ist die Frage was besser wäre, bzw. wo der Unterschied ist. Ich habe folgende Geräte im Auge: -
AVM
FRITZ!Box 4060 (Wi-Fi 6 Mesh Router, bis zu 4.800 MBit/s (5 GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz), 2,5 Gigabit-WAN-Port, besonders gut für Glasfaser-Modems ...
Smarte Heizungsthermostate gesucht
[Seite 2]
Ja die DECT Thermostate von
AVM
kenne ich aber die haben leider keine Fritzbox Die Auswahl ist leider sehr begrenzt und schwierig deswegen bitte ich hier um Rat
WLAN Verstärkung, Router Signal verlängern
... lese, kommt es mir vor dass du recht wenig Ahnung von der Materie hast. Ist aber auch nicht schlimm. Da du eine Fritzbox hast würde ich zu einem
AVM
Repeater greifen und diesen per LAN mit der Fritzbox verbinden. So machst du aus dem Repeater einen Access Point. z.B.
AVM
Repeater 1200 AX für ...
Eine neue Ära für die Fritzbox nach AVM-Verkauf?
... Ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Große Technologieunternehmen werden vermehrt von ihren Gründern verkauft. Das neueste Beispiel ist
AVM
, die Firma hinter der populären Fritzbox. Die Gründer von
AVM
haben jetzt ihre Anteile verkauft, und es scheint, dass dies eine neue Ära für das ...
Neubau: Smarthome in Kombination mit Alarmanlage Empfehlung
[Seite 4]
Hatte auch nicht geschrieben dass du
AVM
einsetzen sollst Als Accesspoint z.B. den NanoHD von Unifi. Wie geschrieben hat musst du diese aber auch einrichten können. Egal welchen Accesspoint du einsetzt bitte direkt ans LAN anbinden. Falls du dich mit
AVM
wohl fühlst kannst du auch diese APs ...
Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?!
... sind, da dort unsere Schreibtische geplant sind, 2 Duplexdosen, könnte also zur Not auch dort noch einen Accesspoint installieren. Von
AVM
gibt es keine Accesspoint für die Decken/Wandmontage, richtig? Habe Angst, dass auch die Ubiquitys schon overkill sind für mich und die Integration von ...
WLAN auf 3 Etagen, FB lieber als Mesh Repeater oder AP einrichten?
... versuchen. Allgemein muss man sagen wenn die Router am LAN hängen, dann hast du ja schon APs (richtige Einstellung vorausgesetzt). Das
AVM
Mesh hat mit dem richtigen Mesh rein gar nichts zu tun. Bei
AVM
versteht man darunter die Unterstützung des Handover von WLAN Geräten von einem zum anderen ...
Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps
[Seite 7]
Du kannst dich auch mit
AVM
Geräten ausstatten. Ich hab selbst eine FritzBox aber mit deaktiviertem WLAN. Dieses übernimmt ein Unifi Accesspoint. Vorteil ist der Unifi Accesspoint wird über POE mit Strom versorgt und ist somit viel leichter zu platzieren. Frag mal deinen Elektriker wie er die ...
Wie Ubiquiti AP (nanoHD, oder einen anderen?) im Neubau Position
[Seite 2]
... Die Garage und das Gartenhaus (nicht sichtbar) auch). Nur das ist "relativ einfach" Bei den APs habe ich echt keine Ahnung (aktuell benutzen wir
AVM
in der Wohnung, funzt auch ohne Probleme. Wenn aber Neu, dann wollte ich was schöneres, unauffälliges als die
AVM
repeater). Soll hat genug, gut ...
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 21]
... Wand unterbringen. Alle Zimmer haben LAN Dosen geplant. Was spricht gegen eine FritzBox 7590 im Medienverteiler im Flur und eventuell noch einen
AVM
Access Point in einem der Zimmer?
AVM
nennt diesen Modus bei seinen Repeatern "LAN-Brücke" aber ist das gleiche wie ein Access Point. Wir sind ...
EDV Kabel und W-lan Router
[Seite 8]
... sieht man die mittlere WLAN-AC-Dauerleistung, als zwei AC-Geräte eine Stahlbetondecke durchdringen mussten: Oben, Blau: Zwei 3x3-MIMO-Fritzboxen
AVM
7490 schafften 560 MBit/s netto. Mittig, Ocker: Eine
AVM
7490 und ein AC-Stick D-Link DWA-182 schafften 260 MBit/s netto. Unten, grau: Eine
AVM
...
Elektroinstallation im Rohbau
[Seite 5]
Und Accesspoint steht wofür? Von
AVM
gibt es die nicht, oder?
1
2