Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenwasserhahn] in Foren - Beiträgen
Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne?
[Seite 5]
... da ich wie gesagt noch ziemlich am Anfang bei der Beschäftigung mit diesem Thema stehe ist...kann man so eine Zisterne ohne große Probleme an den
Außenwasserhahn
des neuen Hauses anschließen. Ein
Außenwasserhahn
ist eingeplant, allerdings eben ohne separate Zisterne oder Hauswasserwerk! Ich ...
[Seite 8]
kann gut sein! Wahrscheinlich hab ich gerade einen Hänger und weiß nicht genau wie Du den Aufbau meinst. Systemtrenner vor
Außenwasserhahn
um vor
Außenwasserhahn
Abwzeig zur Nachfüllung Zisterne zu machen? Klar dann hast reinen Frischwasseraußenhahn (Länger der Leitung und Standzeiten ...
[Seite 7]
Der TE baut ja eh einen
Außenwasserhahn
somit Systemtrenner erforderlich. Irgendwie muss man die Zisterne auch füllen können. Klar kann man auch einen Schlauch aus dem Haus ziehen und Stunden liegen lassen. Kenne Keinen der so was in Betracht ziehen würde. Daher klassisch
Außenwasserhahn
und ...
Freistehender Außenwasserhahn
... ein recht großes Grundstück und das alles soll natrülcih auch gut bewässert werden können. Der bau hat gerade begonnen und wir planen einen
Außenwasserhahn
in der Garagenrückwand. Wir fragen usn aber, ob es nicht technisch möglich ist, den
Außenwasserhahn
freistehend zu installieren. Also ...
[Seite 2]
Ok, ich möchte einen
Außenwasserhahn
. Dieser soll aber an keiner Hauswand heraus kommen, sondern bspw. neben dem Haus sein. Ich habe solche Hähne gesehen, da kommt ein Rohre quasi aus dem Boden und oben ist ein Wasserhahn zur Bewässerung dran. Hätte ich jetzt einen Wasserhahn an der Hauswand, wäre ...
Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich?
[Seite 4]
Ich wollte damit auch nur sagen, dass wenn ein einziger
Außenwasserhahn
620 Euro kosten soll (oder von mir aus auch 300 Euro - man möchte meist mehr als einen), dann sollte man sich eine Bohrung bzw. Spülung (wenn möglich) überlegen, weil es dann finanziell auch lohnenswert ist. Je nach Größe der ...
[Seite 3]
Ich müsste lügen, aber unser vom GÜ geplanter
Außenwasserhahn
geht auch von dem Küchenanschluss ab. Unser 2ter ungeplanter wurde vor dem Estrich von der Toilette abgezweigt (ob das jetzt die optimale Lösung war, weiß ich nicht - zumindest haben die Installateure darin kein Problem gesehen) Der hat ...
[Seite 5]
... ist. Und weil beim Neubau der Aufwand überschaubar ist (ein Nachrüsten dagegen ist möglicherweise mit reichlich Schmerz verbunden). Der
Außenwasserhahn
ist ein Stück Infrastruktur, das für mich einfach dazugehört bei einem Haus (wie die Außensteckdose für Strom). Natürlich ist der ...
Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :)
[Seite 16]
So Freunde, Rasen ist gesät, Hauptrasenfläche mit 3xMP3000er und 1xMP2000 laufen über einen Kreis am
Außenwasserhahn
(1/2“) und Gardena Schlauchadapter (vorerst, später kommt ein größerer 3/4“ Hahn vom Hauswirtschaftsraum an die Anlage. Jetzt haben die Rotatoren leider nicht genug Druck oder ...
[Seite 5]
... gehe ich dann im Herbst mit einem Kompressor dran und blase einmal durch ja? - Wie sollte ich die 4er Ventilbox am besten mit Wasser versorgen?
Außenwasserhahn
auch auf der Seite? - Was schätzt du wird der ganze Spaß kosten in Summe? Ich werde mir mal morgen eine Einkaufsliste aufstellen
Außenwasserhahn Steckschlüssel ersetzen durch Knauf
Hallo zusammen, wir haben einen
Außenwasserhahn
der mit einem Vierkant bedient wird. Nun verlegen wir den manchmal, auch kam es vor, dass er schon mal in die Gießkanne gefallen ist. Ich möchte daher stattdessen einen Knauf installieren. Frage: gibt es da Ersatzteile die ich auf den Bolzen des ...
Außenwasserhahn schließt nur schwer - siehe Fotos
... Stellen außen an der Hauswand. In den letzten 7 Monaten haben diese soweit auch wunderbar funktioniert. Vor zwei Tagen drehte ich den
Außenwasserhahn
auf und bewässerte normale meinen Rasen über den angeschlossenen Schlauch. Anschließend wollte ich nach ca. 10 min den
Außenwasserhahn
...
Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps
[Seite 10]
... du? die auflagen lassen sich nahezu alle rechtlich anders interpretieren. bei uns heisst es zb: der abzugszähler muss sich in der stichleitung zum
Außenwasserhahn
befinden. ich habe denen also mit DIN und co erklärt, das es gar keine Stichleitung geben DARF, da sich dort stehendes Wasser bilden ...
Unser Grundriss. Verbesserungsvorschläge, Tipps?
Was hat denn der
Außenwasserhahn
mit Schmutzwasser zu tun?
Außenwasserhahn "vergessen", heute Bodenplatte
... dem Bauleiter bzgl. unseres Wasserhahn gesprochen haben, war uns schon immer klar, das wir kein "Loch" durch die Hauswand haben wollten und einen
Außenwasserhahn
abgelehnt. Gartenbewässerung soll über Zisterne oder Brunnen erfolgen. Da Grundwasser in ca. 40m ist, müssen da erst mal noch die ...
Wasserzählen für Außenbereich (Abzugszähler)
... vorstellen. nun meine Idee: Ich setze den Wasserzähler (frostsichere Version) an den frostsicheren rohrstück von der Wand (er ist eigentlich der
Außenwasserhahn
) ran und schraube Hintern Zähler einen weiteren Wasserhahn ran und deklariere diesen als
Außenwasserhahn
. weiterhin hause ist das ganze ...
Dachterrasse im 7. OG ausstatten
[Seite 4]
... ich meine Gießkanne mind. 10 mal füllen. Und das ist schon toller, wenn man das direkt auf der Terrasse machen kann. Könnte ja auch ein
Außenwasserhahn
sein, wenn man nicht so auf Regenfass steht, wobei Regenwasser eben sehr gut für die Pflanzen ist und es ja mittlerweile stylische Varianten ...
Außenwasserhahn wurde nicht angeschlossen!!!
[Seite 2]
... anfängt und es dann irgendwie nicht schafft, bis zur Quelle zu gelangen. Daher würde ich bei einem wirklich vergessenen
Außenwasserhahn
erwarten, daß das Ding schlicht überhaupt nicht vorhanden wäre. Aber einen
Außenwasserhahn
quasi wie einen Siemens Lufthaken nur als Scherzartikel in die ...
Neue Pumpe an Zisterne anschließen
... ca. 6000l, 2m tief) für die ich jetzt noch eine Pumpe suche und anschließen möchte. Die Zisterne ist über einen Wasserschlauch direkt an den
Außenwasserhahn
verbunden. Der Schlauch ist sehr starr (Innendurchmesser 32mm, Außendurchmesser 40mm), ist der gleiche der auch für den ...
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
... ansonsten schon dicht ist. 2) Die Frage hatte ich mir bisher nur gestellt. Vorne haben wir bereits einen frostfreien
Außenwasserhahn
. Wäre es theoretisch möglich den umzubauen oder von dem ausgehend durch den Garten und die vordere, ungedämmte Wand des Außenlagers zu gehen um damit die Technik ...
Gartenbewässerung - Leitungen unter geplanter Pflasterfläche
... ein kleiner Teil des Gartens (Grundstück insgesamt rund 1000qm) - An Stelle „A“ soll die Einspeisung stattfinden: Zum einen ist dort ein
Außenwasserhahn
, zum anderen kommt da eine Pumpe hin, die aus der vorhandenen Zisterne ansaugt - an Stelle „B“ dachte ich an den Einbau eines Ventils, um das ...
Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand?
... einen hervorragend grünen Rasen haben. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Was benötigt man konkret dafür? Bislang habe ich an meinem
Außenwasserhahn
nur einen Schlauchverteiler mit zwei Ausgängen, an denen wiederum je ein PE-Rohr mit Versenkregnern abgeht. Bislang musste ich immer auf ...
Gartenwasserzähler / Außenwasserzähler
... Gartens" (derzeit nur Rasen im Wachstum) und für die Arbeiten an unserer Außenanlage (Beton anmischen usw.) jede Menge Wasser über unseren
Außenwasserhahn
bezogen. Das kostet natürlich sowohl Frisch- aber auch Abwassergebühren. Da dieses Wasser ja aber nicht mehr in den Abfluss gelangt, habe ...
Außenwasserhahn von ½ auf ¾ Zoll umrüsten
Hallo, unser
Außenwasserhahn
ist an einer ½ Wanddurchführung angeschlossen und dahinter steht eine Grundfos MQ 3-45, die das Wasser über einen Brunnen außerhalb des Hauses bezieht. Da die ½ Zoll natürlich nicht optimal sind, spiele ich mit dem Gedanken, die Wanddurchführung von ½ auf ¾ Zoll ...
Automatische Bewässerung: an einem Außenwasserhahn mit Zeitschaltuhr?
... wir aktuell 3x Viereckregner von Gardena und 3x Anschlussdosen plus alle Verbinder und Schläuche. Problem: Wir haben nur einen geeigneten
Außenwasserhahn
(10l Eimertest: 23sek., ca. 1500m3/h). Aus diesem Grund wären wir bislang umständlich dazu übergegangen, einen 4-Wege-Verteiler an den ...
Regenwasserzisterne ja oder nein und welches Material?
[Seite 2]
... planst. Wenn es nur um Gartenbewässerung geht, benötigt die Zisterne keinen weiteren Zulauf. Du kannst zusätzlich zur Zisterne einen
Außenwasserhahn
(ggf. mit separatem Zähler) vorsehen, musst Du aber nicht
Versickerung berechnen, welche Regenmenge ist möglich?
[Seite 2]
... hat man ja beim Trinkwasser was man im Garten verballert auch…der einen Gemeinde reicht dafür zum Gegenrechnen ein Wasserzähler der an den
Außenwasserhahn
montiert wird, anderen Gemeinden wie unserer reicht das nicht dort müsste man einen weiteren Wasserzähler in die Leitung zum
Außenwasserhahn
...
Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr
[Seite 5]
Wie wurde das Bauwasser dann zugeführt? Hatte der Vordermann einen
Außenwasserhahn
? Angeblich hat der
Außenwasserhahn
bei unserem Vordermann nicht die nötige Zollgröße?! 1/2 ist nötig bzw. 1/4 oder anders herum, um den nötigen Druck zu haben (z.B. zum Auswaschen der Geräte der Bauarbeiter). Wie ...
Baunebenkosten so realistisch?
[Seite 3]
... Netzwerkverkabelung? TV Verkabelung? Was mir allgemein oft fehlt in den Aufstellungen sind Leuchten. Da kann man richtig Asche lassen.
Außenwasserhahn
ist auch ein Punkt an den man nicht immer denkt
Gartenbewässerung durch Versenkregner - genügt der Wasserdruck?
... verlegen. Bewässern müssen wir nur eine relativ kleine Fläche. Gemäß unserer Sanitärfirma weisen wir folgende Werte auf: „Der 1/2"
Außenwasserhahn
hat einen Durchfluss von 0,3 Liter pro Sekunde = 1,08 m3/h. Der Wasserzähler hat einen Durchfluss von 1,5 m3/h. Den Wasserdruck bestimmt der ...
1
2