Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Schwarze Schafe beim Hausbau?
... 20.000 € Nutzkeller ca. 35.000 € Erdarbeiten ca. 15.000 € neue Küche ca. 8.000 € Doppelgarage ca. 20.000 €
Außenanlagen
ca. 15.000 € Also sind erstmal 176.000 € weg, ohne daß da ein Haus steht. Wenn man jetzt von den verbleibenden 74.000 € noch die Sonderwünsche wie Wärmepumpe, Solar ...
Neubaukosten-Berechnung Architekt passend?
[Seite 2]
... die Schätzung. Maurer Beton 26% der Gesamtsumme = 152k€. Diese 152k€ sind doch völlig unabhängig von den Erdarbeiten (incl Puffer), den
Außenanlagen
und der Doppelgarage die extra kommt. Wenn die Garage rausfällt von 54k€ reduziert sich nach seiner Berechnung die Maurer/Beton Kosten um 26 ...
... 1,25 x Höhe (EG = 3.35, OG 3.50m) Merci im Voraus. [TABLE] QM Preis in € Kubatur EG 120 3,35 402 241.200 Kubatur OG 107,5 3,5 376,25 225.750
Außenanlagen
150 150 22.500 Puffer Erdarbeiten 40.000 Doppelgarage 36 3,8 136,8 54.720 Gesamtkosten 584.170 Anteil (%) Betrag (€) Betrag (€) Erdarbeiten ...
Gebührenberechnung Bauantrag Brandenburg
... aus anderen Brandenburger Gemeinden gewohnt ist. In unserem Fall ist es aber so, dass zusätzlich noch Gebühren anfallen für die
Außenanlagen
(60% der Herstellungskosten) und die Photovoltaikanlage (40% der Herstellungskosten). Diese Herstellungskosten hatte unsere Baufirma auf ...
[Seite 2]
... noch keine persönlichen Nachrichten versenden kann, hier eine Antwort auf den Beitrag von Schorsch_baut: Doch, nach dem Bescheid ist es so, dass
Außenanlagen
und Photovoltaik den Erstellungskosten zugeordnet werden. Warum denkst Du, dass das nicht der Fall sein darf bzw. gibt es dazu eine ...
Kosten Doppelhaushälfte Erfahrungen?
... genehmigt. Laut Expose ca. 150qm Wohn- und 300qm Grundstücksfläche. Kostenpunkt sind 490.000, schlüsselfertig ohne Maler-, Bodenarbeiten und
Außenanlagen
. Da weder meine Frau noch ich viel Erfahrung haben wollte ich mal Fragen ob eine Einschätzung "aus der Ferne" von euch möglich ist, was für ...
Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
[Seite 2]
... für den Süden Nach Euren Wünschen geschätzt: 180qm Wohnhaus (aufgrund Podesttreppe und der Skizze) 360000 Keller, kein Wohnkeller 70000-80000?
Außenanlagen
20000 (Material) Doppelcarport 12000? Malern, Bodenbeläge in EL 30€/qm 10000 Kamin 8-10000 Küche 10-15000 (bei nicht realen ...
Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 4]
... und haben durchgerechnet: 2000,-€ sollte möglich sein. Fußböden 10.000 ok, Geschmackssache Rücklagen 10.000 Küche 10.000 ok
Außenanlagen
10.000 find ich zu knapp, eher 15-20T Folgende Punkte tauchen nicht auf, sind aber oft nötig: - Bodengutachten (+1300) - Baustraße bzw. fester Untergrund für ...
Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich?
... ihr für 150.000 das Fertighaus in Deutschland definitiv nicht hin! Da kommen noch Bauantragsgebühren, Hausanschlüsse (mehrere tausend Euro),
Außenanlagen
etc etc. etc. hinzu. Auch wird es bei dem genannten Preis von 138.900€ nicht bleiben
Kosten für Einfamilienhaus im Raum Hannover (ca. 155 qm)
... Tadge) haben wir bislang eine Kostenkalkulation für ein Effizienzhaus 55 bekommen. Diese beläuft sich inkl. Garage (9T €),
Außenanlagen
(7T € - kommt mir wenig vor), Kamin (12T € für Kaminzug plus Kamin selbst), Nebenkosten (25T €), Pelletheizung und Solaranlage fürs Warmwasser (21,5T ...
Kosten für Doppelhaushälfte ohne Grundstück
... tendieren wir jetzt zu einer Doppelhaushälfte. Für ein Fertighaus-Einfamilienhaus wurde uns (schlüsselfertig, d.h. wirklich mit allem sowie der
Außenanlagen
, Küche etc.) von einer Firma ein Preis von 305.000 € genannt. Ich nehme an, der Preis für eine Doppelhaushälfte liegt deutlich darunter. Die ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
[Seite 18]
... da Du bei Wohnungsvermietungen nicht vorsteuerabzugsberechtigt bist) zzgl. Baunebenkosten (um 15% der reinen Baukosten) zzgl. Hausanschlüsse/
Außenanlagen
/Stellplätze/Bauzeitzinsen usw. Vielleicht "spart" Ihr ein wenig am Rohbau, da ja schon eine Hülle steht. Viel kann es aber auch nicht ...
Planung einer Einliegerwohnung
... werden. Ansonsten sag ich mal: woher soll denn die Liquidität herkommen? Jegliches übriges Geld wird man wahrscheinlich eher in die noch nötigen
Außenanlagen
sowie Sondertilgungen fließen. Einen Gast kann man auch in einem Hotel oder Gästezimmer im Haus unterbringen - beides ist wesentlich ...
65er Zweifamilienhaus kernsaniert - Posten, Kosten und Erfahrungen...
... Voraussetzung. Was so viele vernachlässigen:
Außenanlagen
. So wir auch. Die Pflasterarbeiten (ca. 120qm Wege) hatten wir zwar kalkuliert. Den Rest wollten wir selber und später machen. Prio war halt der Termin der Hausübergabe, also der Innenausbau. Sollten wir das nochmal angehen, so würde ich ...
Neubau mit wenig Zeit - Erfahrungen?
[Seite 3]
... Gesamtinvest aktuell ca. 450.000 monatl. Annuität 1270. Grundstück 53€/m^2, 700qm Einzug Mitte 2017, 2 Zimmer immer noch nicht fertig,
Außenanlagen
noch nicht fertig, Garage muss noch geputzt werden - Fertighaus Holzständer eines Premiumanbieters aber ohne fette Kostentreiber in der ...
Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe
... rausgerechnet. Die Koordination war aber trotzdem mit gesichert, da der Fliesenleger fast alle Häuser des GU der Reihe nach gefliest hat.
Außenanlagen
, innere Erschließung und Garage war sowieso extra. Einige andere Gewerke wären vermutlich besser gewesen, selbst zu vergeben, dann aber ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 135]
... Jahre im Gefängnis wegen schwerer sexueller Belästigung eines 11jährigen Mädchens saß oder noch sitzt. Wir haben jetzt auch die
Außenanlagen
soweit geschafft. Hier noch ein paar aktuelle Fotos. 81662 81664 81665 81666 81667 81669
Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können
[Seite 2]
... wir bisher inkl. Baunebenkosten 320 T€ gezahlt. Im Verhältnis würde das für 160 qm 270 T € bedeuten. Hinzu kommen nun noch sämtliche
Außenanlagen
, Küche und Möbel
Angebot für Stadtvilla.. Aus der Traum oder Angebot zu teuer?
[Seite 2]
... Deine Sonderausstattung sind Möbel und werden mW dem Hauspreis nicht dazu gerechnet. Deine Baunebenkosten beinhalten zur Hälfte die Kosten der
Außenanlagen
. Während die Baunebenkosten unumgänglich sind, ist in den
Außenanlagen
von 38000 Sparpotential. Mir fällt auf, dass Bien-Zenker in der ...
realistisches Traumhaus oder doch nur Luftschloss?
[Seite 3]
... reichen werden... Da brauchen wir von Details wie Kfw70 etc. gar nicht erst eingehen. Rasen und Zaun sind das kleinste Übel der
Außenanlagen
. Mit der Investition von besagten 10000€ bekommst du das Grundstück hergerichtet und die Einfahrt/Terrasse etc. gepflastert. Und die Baunebenkosten ...
Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern
145 * 1.900 = 275.500 Keller = 70.000 (Doppel)Garage = 30.000 Baunebenkosten = 40.000
Außenanlagen
+ Puffer = 30.000 Gesamt = 445.500 Keller weg - Garage zu Karport Gesamt = 345.500
Höhe der Nebenkosten?
... was Ihr bezahlen müßt und was der Anbieter (Baustrom, Bauwasser, Müll, Toilette, Vermesser usw.) Was soll alles berücksichtigt werden,
Außenanlagen
, Garage, neue Küche usw.? Gib uns also ein wenig mehr Input, dann sehen wir weiter. Du kannst Dich natürlich auch auf Aussagen der Verkäufer ...
Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht?
... 15.000,00 € Zwischensumme 53.800,00 € IV. Kosten der
Außenanlagen
Geschätzte Kosten 1. Entwässerung 3.000,00 € 3.
Außenanlagen
, Erdarbeiten, Grünanlagen, etc. 12.000,00 € 8.
Außenanlagen
- Umrandung des Hauses mit Kies 3.000,00 € Zwischensumme 18.000,00 € Geschätzte Kosten Eigenleistung -30 ...
Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen?
[Seite 7]
... gerne mal einen naturnahen Staudengarten. aber ich glaube, bis dahin wird noch ein langer Weg. Leider habe ich vergessen, bei der Finanzierung die
Außenanlagen
mit einzuplanen, deswegen Basteln wir gerade selber rum, sonst hätte ich schon mal einen Gartenplaner /-designer angeschrieben
Haus höher gesetzt als genehmigt; Nachgenehmigungs-Mehrkosten?
... hoch über der ursprünglichen Geländekante liegt. Eine Befestigung des losen Erdreichs sieht der BT nicht vor, dies gehöre zum Thema "
Außenanlagen
". Ich hatte mir zu diesem Zeitpunkt nichts weiter bei gedacht, denn der BT wird ja wissen, was er tut. Diverse Gartenlandschaftsbauer haben sich das ...
Preis vom Gartenbauer gerechtfertigt - kann man etwas weglassen?
[Seite 7]
Gottseidank sind wir in Deutschland und alles ist präzise geregelt. wems zu lang ist: "Landschaftsgärtner bauen und pflegen
Außenanlagen
wie Gärten und Parks, Sport- und Spielplätze sowie Freizeitanlagen. Sie arbeiten kreativ mit Pflanzen, Steinen, Holz und Wasser." Was macht man in diesem Beruf ...
Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein?
[Seite 3]
Das klingt jetzt mit Sicherheit etwas komisch, aber so meine Erfahrung. Mein Nachbar hat vor 2 Jahren den Auftrag für die
Außenanlagen
erteilt. Nichts wildes, also absolut im Rahmen. Nachdem der Termin immer wieder nach hinten verschoben wurde, hat sich die Firma nun mal für November angekündigt ...
Angebot bekommen für Einfamilienhaus 180qm - Schlüsselfertig
[Seite 2]
... dann noch die Kosten Maler-/Bodenbeläge, ggfs. Kosten Lüftung (ohne würde ich Dir nicht empfehlen, zu bauen), Rücklage für Extra´s, Kosten
Außenanlagen
, wie die Baunebenkosten: Das bedeutet, daß Du sinnvollerweise anschütten mußt, falls Du mit der Bodenplatte diese Differenz nicht ausgleichen ...
Hausbau Planung, realistischer Preis für Doppelhaushälfte?
[Seite 2]
Bei kleineren Grundstücken mag das als Richtwert ganz gut hinkommen aber bei großen nicht mehr. Dann müssten wir 130.000EUR für unsere
Außenanlagen
ausgeben. Aber so schlimm war es dann doch nicht, trotz ordentlich Hang, Terrassierung, L Steinen, 3 Terrassen, viel Bepflanzung, Einfahrt ...
Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?
[Seite 5]
Aus eigener Erfahrung reicht euer Budget für die
Außenanlagen
nicht. Zumindest nicht, wenn ihr mit Mauern arbeiten wollt und nicht abböscht. Ich würde das auf auf 70-100k für
Außenanlagen
+ Baunebenkosten + Garage/Carport schätzen. Lass dir mal vom Rohbauer/Tiefbauer und oder ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben