Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abdichtung] in Foren - Beiträgen
Risiko von Wasserschaden durch offene Dusche?
... Wasser aus dem "Duschbereich" in den normalen "Badbereich". Der Boden ist durchgehend gefliest, weswegen nicht erkennbar ist wie weit die
Abdichtung
der Dusche genau geht. Würdet ihr Sicherheitshalber doch noch eine Tür/Vorhang einbauen lassen oder ist das Risiko langfristiger Schäden ...
Bodenaufbau im Altbau Baujahr 1935 – Fragen zur Betonsohle & Abdichtung
... dem Sand reicht. Andere empfehlen eine dünne Betonschicht (5 cm), um eine saubere Fläche zu schaffen. Wie habt ihr das gelöst? [*]
Abdichtung
unter oder über dem Beton? Die alte Horizontalsperre im Mauerwerk liegt ca. 20 cm über dem späteren Betonboden. Jetzt frage ich mich: [*]Reicht eine ...
Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen?
... im Sockelbereich. Deine Terrassentüre hat so wie es auf dem Bild aussieht auch Dichtschlämme. Wäre mir persönlich nicht genug als
Abdichtung
aber vielleicht ist ja auch noch irgendwas unter der Dichtschlämme. Zum Thema Nollenfolie auf dem Bild ist es eine Noppenfolie ohne Vlies. Die ...
[Seite 4]
... soll. Das ist ein Produkt für eine Keller
Abdichtung
. Wie gesagt, Du liest einfach nicht. Die Noppenfolie ist gegen mechanische Beschädigungen der
Abdichtung
(und ja, schützt auch ein wenig gegen Feuchtigkeit, denn dadurch, dass sie mit den Noppen an der Wand anliegt, wird Feuchtigkeit nach unten ...
[Seite 6]
... Leistung, die dazu gehört. Das ist ein Thema der Außenanlagen. Mag Deine Meinung sein. aber Dein "Wunsch" muss im Vertrag stehen. Es wurde die
Abdichtung
des Hauses gemacht. Job done (außer, im Vertrag steht etwas anderes). Kannst gerne anderer Meinung sein, aber das zählt beim Hausbau ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 12]
... leicht zu bauen. Die Scharniere arbeiten entweder mit Federzug oder eleganter mit Schwerkraft. Soll die Tür einen oder zwei Flügel haben? Die
Abdichtung
hinsichtlich Schall ist eine Herausforderung - das sollte Dein Sohn einmal bedenken. Diese Türen schließen nie dicht, wenn sie in einem ...
Badewanne Abdichtungsband schiefe Wände
... seien schief und das käme mit dem Kleber für die Fliesen hin. Wenn der Flexkleber Epoxidharz beinhaltet, wäre das dann ausreichend zur
Abdichtung
? Für mich als Laien nicht, aber vielleicht kenne ich mich auch zu wenig aus. Gibt es eine Möglichkeit es nachträglich mit Band abzudichten? Ich ...
Abdichtung Perimeterdämmung
... schlimmer wird), weswegen der Bauträger und ich uns nun auf Ursachenforschung begeben müssen. Was mir ein wenig Bauchschmerzen macht, ist die
Abdichtung
der Perimeterdämmung (oder Sockeldämmung - ich bin mir bei der Definition nicht ganz sicher). Ich weiß nicht, ob das alles korrekt ...
Lücke zwischen Nachbar- und unserem Haus schließen
[Seite 4]
... Dach oder ggf. gestaffeltes Dach mit Regenrinne darunter nicht möglich ist, könntest du eventuell überlegen, die unverputzte Fläche mit einer
Abdichtung
(Remmers MB2K+ o.ä.) zu streichen. Zum Verputzen ist der Spalt zu klein, aber vielleicht ließe es sich eine rollbare/streichbare
Abdichtung
...
Flachdachsanierung 80qm Altbau
[Seite 3]
Was hat die Dichtigkeit der Dachfläche mit Gefälle zu tun ? ob nun Gefälle oder nicht eine
Abdichtung
sollte immer Dicht sein. Das Gefälle ist dafür da, das Kein Wasser auf der Dachfläche steht und das bekommt man nur ab 5% Gefälle hin. Es darf Wasser auf den Dach stehen. Es ist nur ein Hinweis ...
Terrassenanschluss an Terrassentür und Hauswand Holzständerhaus
... aufgefüllt und an die Tür rangepflastert werden. Bei dem grobkörnigen Drainagemörtel befürchte ich allerdings, dass er sich in die
Abdichtung
drückt und diese perforiert. In der Detailzeichnung von unserem Hausbauunternehmen wird hier auch mit Schotter aufgefüllt. Wie würde man das fachgerecht ...
Balkon 1975 Sanierung (Kältebrücke)
... Da ich nicht abschätzen kann ob es auf die Dauer zu Schimmelproplemen kommen könnte, würde ich gerne den Balkon darüber einer Sanierung (
Abdichtung
+Dämmung) unterziehen. An der Unterseite würde ich die Risse und aufgeplatzen Stellen noch mit etwas Beton ausbessern. Ich würde die vorhandenen ...
Kellerplanung ohne Bodengutachten
... 25/30 XC 4, Dicke 30cm, einschließlich Fugenblech im Übergangsbereich Wand/Sohle, Bewehrung der Wände 2x Q257" "Waagerechte
Abdichtung
auf der Kellersohle unter den Innenwänden mit einer Delta-Softflex, 10cm nach innen überstehend" "Kelleraußen
Abdichtung
: Anlegen und Ausbilden einer ...
Dachterrasse und Geländer auf Beton-Fertiggarage von Zapf
[Seite 3]
... Bei mir war so eine helle Flüssig
Abdichtung
drauf, sieht aus wie dickere Farbe. Aber die ist vermutlich nicht dauerhaft ausreichend als
Abdichtung
. Bzgl der Befestigung: für volle Festigkeit braucht man einen Mindestabstand vom Loch zu den umliegenden Wänden. Steht jeweils im ...
Kosten für Stützmauer aus Schalungssteinen
... inkl. Bewährungsstahl) - Betonfüllung - Rasenkantensteine als "letzte Reihe", um die Schalungssteine mit 25cm Erde überdecken zu können -
Abdichtung
an aufgeschütteter Seite gegen Durchfeuchten Da ich bislang in Sachen Garten- und Landschaftsbau (GALA-Bau) komplett blank bin, würde ich mich über ...
KD Überdachung - Nachträglicher Einbau von Schiebetüren
Ist genau so bei uns gemacht worden. 2 Punkte hierzu: Du musst bei der Montage dabei sein um die
Abdichtung
am Haus bei der Montage sicherzustellen. Die Bohren dort die Löcher für die Befestigung welche nachher unterhalb der GOK liegen. Also ganz wichtig, dort für fachgerechte
Abdichtung
sorgen ...
Estrich nach 5 Monaten noch bei 5% Restfeuchte
... ergreifen? Das kann ich mir kaum vorstellen! Bist Du sicher, daß Dein Bodengutachter keine Vorgabe hinsichtlich einer zusätzlichen
Abdichtung
des WU-Betons gemacht hat? Als Beispiel hier ein Auszug bzgl. aufstauendem Sickerwasser: Keller
Abdichtung
1. Gemäß Punkt 7 Bauwerks
Abdichtung
des ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 32]
Wichtig ist die
Abdichtung
Fensterlaibung horizontal zu vertikal. Da war bei uns der Sachverständige extra da. Ist mit Fensterbrettern vermutlich ehr schwerer. Wir haben es ganz klar gesagt, welche Türe ohne Schwelle werden muss. Was sonst zu beachten ist bei einer Terrassenhöhe gleich Oberkante ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 89]
... das die DIN in dem Bereich sowieso vor). Jetzt hatte ich mit meinem Bau-Sachverständigen wieder eine Begehung wo genau diese
Abdichtung
nochmal begutachtet wurde. Festgestellt wurde: 1. Die verwendete Dichtschlämme ist nicht rissüberbrückend (also starr) und wird über die EPDM-Folie der ...
Kosten Flachdach vs. Satteldach, genaue Angaben erforderlich
Ganz klar Flachdach. Da Kostet die
Abdichtung
.
Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation
[Seite 2]
... die Türen natürlich ausgespart). Die Schalteine werden dann mit Beton ausgefüllt und erhalten außen dann eine entsprechende Isolierung und
Abdichtung
(ich glaube es waren 12cm XPS). Auf diesen Sockel wird dann der Holzständer (mit der Holzfaserplatte außen) bündig aufgesetzt. Somit kann man ...
Tremmel Haus Erfahrungen - Freue mich auf Feedback
... nicht mit berechnet wurde und wir daher sodann einen Absatz im Bad gehabt hätten. Nun steht dort eine Duschwanne! Eine vertikale
Abdichtung
der Bodenplatte wurde auch nicht angebracht. Auch die bodentiefen Fensterelemente haben nach wie vor keine
Abdichtung
, sodass wir z.B. im ...
Bodenplatte abdichten Erfahrungen
... der Höhe Oberkante fertiger Boden entspricht.) Der GSV ist der Meinung, dass die horizontale
Abdichtung
sich ungefähr in der Höhe der Unterkante der Bundsteinputzes befindet. Die KMB-
Abdichtung
muss 3 mm betragen. Die KMB-
Abdichtung
muss mindestens 10 cm unter die horizontale ...
Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?)
[Seite 2]
Nein, die
Abdichtung
geht auf jeden Fall auf die OSB Platte darauf! Wie hoch weiß ich allerdings nicht mehr. Habe das damals noch sehen können. Zwischen Perimeterdämmung und Sockel fehlt das Fugendichtband. Das hat heute der Sachverständige festgestellt... Kann ich im Bereich der Eingangstür noch ...
Welchen Innenputz bei Betonkeller
[Seite 2]
Hallo Tobi, Du schmeißt die Begriffe durcheinander. Schau mal hier: Welche WAnne ist für welche
Abdichtung
die Richtige? In der
Abdichtung
stechnik wird derzeit zwischen zwei Grundtypen unterschieden: Haut
Abdichtung
en, bei denen erdseitig auf die Konstruktion aufgebrachte Materialien das ...
Noppenfolie im Boden fehlt
[Seite 2]
... er das Haus vor 5 Jahren entweder bezogen oder zuvor abgenommen hast. Bedeutet, er muß einen Sachverständigen mit Schwerpunkt Mauerwerk und -
Abdichtung
mit der Begutachtung beauftragen und dessen Ergebnisse abwarten. Zuvor sollte er aber einmal in seinen Vertrag schauen, was dort zum Thema ...
Niedrigkosten Planung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... musst. Das steht in keiner Relation zum einfräßen der Schlitze in den Rohbau Der Außentreppensturz ist nicht teuer nur die Folgen...
Abdichtung
, Isolierung im Anschluss Treppe / Außenwand,
Abdichtung
der Tür etc
Bodenplatte Abdichtung so ok? oder problematisch?
... oder zB Regengitte statt Kies). Er schaute sich es an, schickte später das Foto im Anhang wo man die XPS Platte sieht und sagte dazu: „
Abdichtung
nicht vorhanden. Auch so nicht reparabel“ Seit dem ist er weg, kein Kontakt keine Rückmeldung. Was denkt ihr kann man auf dem Foto ein ernstes ...
Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach?
[Seite 2]
... sind angeblich auch dauerhafte Eindeckungen zwischen 12°-7° möglich. Ob das wirklich Sinn macht und aussieht, bleibt fraglich. Eine reine
Abdichtung
mit Dachdichtungsbahnen ist generell auch möglich, sollte allerdings unterlüftet sein und muß entweder als "weiche BEdachung" baurechtlich ...
Baugrundgutachten nicht korrekt - und nun?
... oder nicht. Dabei wurden drei kleinkalibrige Bohrungen und zwei Rammsondierungen vorgenommen. Ergebnis war, keine weisse Wanne (Empfehlung:
Abdichtung
nach DIN 18196-4 und Dränierungsmaßnahme gemäß DIN 4095), aber zusätzliche Gründungsmassnahmen aufgrund fehlender Tragfähigkeit notwendig ...
1
7
8
9
10
11
12
13
Oben