Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abdichtung] in Foren - Beiträgen
Tiefgaragen-Zufahrt verschließen und auffüllen
... oberhalb der Fundament-Ok liegt neu und tiefer mache, kommt hier dann natürlich auch eine Drainage hin und der Anschluss an die aktuelle
Abdichtung
ist maximal bei der Horizontal sperre ein Problem. 4. Beim Mauern natürlich genügend Wandanker 5. Ein Kellerfenster inkl. Lichtschacht verringert ...
Sockel Außenfassade Abdichten bei bodentiefen Fenstern
Hallo zusammen, im Zuge der diesjährigen Baus unserer Außenanlage muss ich als Vorarbeit noch die
Abdichtung
unterhalb unserer bodentiefen Fenster mit der Noppenfolie der Kellerdämmung verbinden, um alles schön dicht zu bekommen. Anbei zunächst mal ein paar Fotos von dem Fall. Die Fensterbauer ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 56]
... um die Dusche müsste doch alles abgedichtet sein? hab jetzt leider keine guten Bilder zur Hand, aber die Wände wurden komplett dreifach mit einer
Abdichtung
gestrichen, in jede Ecke wurde ein Dichtband geklebt und dann der ganze Boden mit so einer Paste abgedichtet. 3973539736
WU-Beton - verpressen während der Bauphase
[Seite 5]
... drückendes Wasser" also Stauwasser durch Niederschlagsereignisse handelt. Wenn ich mich irre gerne den Abschnitt aus dem Gutachten posten. Zur
Abdichtung
können dann unterschiedliche Varianten gewählt werden... 1: Sofern eine Ringdrainage nach DIN 4095 vorgesehen ist, sind alle erdberührenden ...
Nachbar baut Haus an Garage, Nachbar's Wand ist nass
[Seite 3]
... in Massen "abgedichtet " hat, wird sich vermutlich genau dort der Fehler befinden. Silikon eignet sich nun mal nicht für eine dauerhafte
Abdichtung
, sondern muss von Zeit zu Zeit erneuert werden. Wahrscheinlich ist dieser Zeitpunkt nun erreicht bzw überfällig. Korrekt hätte er damals an deine ...
Alter Holzboden für Bad belassen ohne zus. Aufbau?
[Seite 2]
... dann eine Lage 22-er OSB-Platten mit Nut und Feder (diese gut verleimen!!). Die Gesamtfläche (OSB-Platten) wird nun mit einer Alternativen
Abdichtung
(das ist ein geeigneter, 2-farbiger Flüssigkunststoff) 2-fach überarbeitet. In den Boden-/Wandübergängen muss ein Dichtband in diese
Abdichtung
...
Finanzierung Hausbau Einfamilienhaus ca. 140qm
[Seite 6]
... auftreten. Eine Drainage könnte sinnvoll sein, um Wasser von der Bodenplatte wegzuleiten. 3.
Abdichtung
: • Für die Bodenplatte wird eine
Abdichtung
gegen aufsteigende Feuchtigkeit empfohlen, da der Schluff in den oberen Schichten Feuchtigkeit speichern kann. Fazit für den Standort ...
Fenster Reedkontakt anschließen
Klar hätte der Fensterbauer die Kabel aus dem Fensterrahmen rausführen sollen. Ob hinter der
Abdichtung
oder davor ist relativ egal, wird ja sowieso wahrscheinlich noch mal ausgekleidet und/oder verputzt. Gibt es denn Bohrungen im Rahmen für die Durchführung? Wenn nicht, gibt es ausreichend Platz ...
Kellerangebot stimmig (Weiße Wanne / KfW)?
... werden. Thema WU-Keller 1) Ihr bekommt zur Zeit nur eine WU-Sohle mit einer Dichteinlage zwischen Wand und Sohle (Fugenband) 2) Da euch eine
Abdichtung
mittels Dickbeschichtung angeboten wurde und kein Verweis auf eine Fugenbandeinlage in den Wandstößen gemacht wurde, wird dieser Bereich ...
Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen?
[Seite 21]
... weil was der Bauer nicht kennt.... Es gab noch paar Beispiele aus der Industrie die mir gezeigt worden sind.
Abdichtung
heisser Rohre und Reduzierung der Raumtemperatur,
Abdichtung
einiger Wasserstoffcontainer und so weiter. Ich weiß hier wurde heiß diskutiert und Polen ein wenig in Verruf ...
Äußere Ein-/Austrittsstufen auf WDVS, Erfahrungen
... vorhanden sein, hast Du ein Problem. Und zwar ein sehr großes, das viel Arbeit macht, denn Du musst ganz viel wieder aufmachen. Wie ist die
Abdichtung
geplant
Abdichtung zwischen Garagenestrich und Pflasterung
Guten Morgen zusammen, meine Einfahrt wird bald gepflastert. Jetzt frage ich mich gerade, wie die
Abdichtung
(siehe rote Markierung) zwischen dem Garagenestrich und der späteren Pflasterung erfolgen soll. 90742 Wie sollte das Ganze am besten abdichtet werden? Vielen Dank vorab für die ...
Farbe an Sockelputz blättert ab
... zum vorliegenden Schaden geführt haben mag. Im Netz finden sich hilfreiche, schematische Darstellungen wie der Sockelaufbau und letztlich die
Abdichtung
fachmännisch aufgebaut sein sollte. Wenn du damals Bauherr warst hast du dich hoffentlich regelmäßig am Bau umgesehen und mit den wichtigen ...
Rohr an der Hauswand abgerissen. Was tun?
... hten. Ich würd jetzt einfach die Kabel durchziehen, mit Brunnenschaum das Leerrohr verfüllen und außen wo die Kabel rauskommen, alles mit der
Abdichtung
verfüllen Anschließend käme ne Noppenbahn und Erdreich dagegen. Spricht da was dagegen? Was wäre die bessere Variante? Danke vorab
Abdichtung zwischen Bodenplatte und Stahlbetonwand
... handelt und keine Bitumenbahn untergelegt werden kann, ist das erstmal nicht unüblich – vorausgesetzt, es wird eine funktionierende
Abdichtung
im Verbundsystem verwendet. Eine Dichtungsschlämme unter den Wänden kann funktionieren, wenn die Flächen sauber vorbereitet und die Übergänge ...
Bitumendach Ebnen und Abdichten
... mehr, sondern geht in Richtung Flachdach. Und da gilt: stehendes Wasser ist auf Dauer immer problematisch, egal welche Beschichtung oder
Abdichtung
draufkommt. Bitumen (besonders altes) macht sowas nur eine begrenzte Zeit mit, dann gibt’s Risse, Blasen oder es wird bei Frost spröde. Du ...
1
7
8
9
10
11
12