Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich denke eine Grundsatzdiskussion über realitätsnahe Gehälter und Lebenssituationen sind nicht zielführend. Wenn man z.B. sich mal meine Beiträge genauer durchliest habe ich jederzeit damit argumentiert: "Wenn jemand ein Keller geschenkt bekommt, nimmt er ihn natürlich auch". Änalog zu deiner...
  3. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Es soll auch Leute geben die wohnen mit 4 Kindern auf 80m² ohne Balkon und Terrasse. Ist natürlich immer schwierig das ganze in Relation zu setzen. Wenn man aber die Familie fragen würde ob sie gerne mehr Stauraum hätten würden sie sicherlich "ja" sagen. Darauf wollte ich einfach nur raus. Mag...
  4. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Schenkt mir jemand ein 800m² Grundstück würde ich das auch machen, nur sehe ich in den ganzen Neubaugebieten heutzutage kein Grundstück über 600m². Willst du eine 4 oder noch mehr köpfige Familie haben und bewahrst auch gerne mal was auf ist halt ein Keller einfach cool.
  5. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    1. Wie gesagt - mein Argument ist nachvollziehbar. Ich verliere Fläche rundherum ums Haus und verteile es in 2 Stockwerke. Das "Füllmaterial" ist rein platztechnisch einfach viel besser ausnutzbar 2. Das Trocknerthema ist wild... Da kann ich dir jetzt 1000 Argumente nennen, warum es nicht...
  6. P

    Befestigung Pergola Wand und Boden 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Kommt eher zu ner kleinen Sprachbarriere - technisch etwas schwierig ehrlich gesagt. Dadurch, dass jeder Fassadenaufbau unterschiedlich ist und es sich hierbei um Befestigungsmaterial handelt gibt es hier leider keine universelle Lösung. Sollte sicherlich auf die Bedürfnisse bzw. Gegebenheiten...
  7. P

    Befestigung Pergola Wand und Boden 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ergänzung: Nach der Dämmung kommt Beton (ich würde somit von Außen in die Dämmung und anschließend Betondecke bohren). Es kommt kein Ziegel.
  8. P

    Befestigung Pergola Wand und Boden 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, in den nächsten 2 Wochen wird unsere bestellte Pergola geliefert (holländischer Hersteller - nicht der "Große" sondern ein anderer). Für die Wandmontage, sowie auch für die Montage am Boden sind M10er Schrauben inkl. "normaler" Dübel vorgesehen - bzw. werden mitgeliefert. Ich...
  9. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Sehe ich tatsächlich anders, aber sicherlich ist der Keller einfach ein sehr großer Geldfaktor. Wie du schreibst: Wenn es einen Keller geschenkt gäbe, würden viele zugreifen. Ich würde sogar behaupten, dass alle zugreifen würden. Sind wir mal ehrlich: Bei einem 165m² Haus habe ich einen Keller...
  10. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Du kannst diese Zahlen nicht für einen Neubau - fürs Eigenheim zugrunde legen. In Mietshäuser befinden sich logischerweise ausschließlich Laminatböden. Da es logischerweise deutlich mehr Mietwohnungen gibt stimmt das Verhältnis überhaupt nicht mehr. Kinderzimmer und Schlafräume werden gerade...
  11. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich glaube einfach, dass die Außendarstellung heute (v.a. in Neubaugebieten) viel wichtiger ist als früher. Da wird lieber am Keller gespart um sich dann die goldenen Wasserhähne zu kaufen (übertrieben gesagt). Deswegen ja - meist wird am Bodenbelag jetzt eher weniger gespart.
  12. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Puuuh... Wenn ich bei uns in BW in die Häuser schaue wirst du wahrscheinleich keinen Wohnraum mit nem 25€ Laminat finden.. Von dem her: Hier in BW baut die Mehrheit eher anders tatsächlich - auch heute noch.
  13. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ganz kleiner regionaler Massivbau-Generalunternehmer bei uns im Ort. Wird dir nicht viel bringen.
  14. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Liegt in einer thermischen Hülle - habe auch keinerlei Fenster aufgrund drückendem Grundwasser. Rein finanziell hat es keinen Sinn gemacht - gebe ich ganz klar zu! Mir war es aber einfach wert gewisse Dinge "ausgelagert" zu haben. Wäschezeugs im Keller, Werkbank/Heizungszeugs im Keller...
  15. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Am Anfang dachte ich, dass ich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung benötige um Schimmel zu vermeiden (was ja auch der Fall ist) - mittlerweile ist für mich der Komfort nicht mehr alle Zimmer einzeln lüften zu müssen einfach unglaublich hoch. Zu wissen, dass man NIE danach schauen muss - wenn man...
  16. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Deswegen auch der Keller (sieht man heute wenig mit Nutzkeller). Wir sind auch eine von ganz wenigen Häusern mit ebenem Grundstück die einen reinen Nutzkeller gebaut haben. Ich würde es nie wieder anders haben wollen - zumal ich sehe wie die Doppelgaragen aus allen Nähten platzen und die Autos...
  17. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Da du vermutlich kein Neubau hast ist es halt schwer für dich zu sagen ob du auf Kontrollierte-Wohnraumlüftung verzichten kannst/willst/darfst? Die Häuser heute sind so dicht - das schaffst du kaum manuell zu lüften. Würde es auf jeden Fall empfehlen. Ofen/Kamin kannst du lassen - bringt dir...
  18. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Weiß auch nicht ob die Bodenbeläge immer "den Bock fett machen". In der Regel greift fast niemand zum 10€ Laminat aus dem Baumarkt (zumindest nicht für die Wohnräume etc.). Ob nun 50€ für die Fliese oder 60€ für nen Parkett (oder vll. sogar umgekehrt?) ist auch nicht sonderlich...
  19. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Finde den Preis durchaus realistisch. Haben letztes Jahr unsere Außenanlage mit einem regionalen Garten-Landschaftsbauer gemacht (4 Mitarbeiter insgesamt und somit kleiner Betrieb). Sind bei 42k gelandet für ein 550qm Grundstück. Insgesamt 100lfm Tiefbord verbaut. Eine 15 Meter lange schöne...
  20. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ist ja immer auch die Frage ob es 1m L-Steine über die ganze "Länge" braucht... Wir dachten zu Beginn auch, dass wir ein komplett ebenes Grundstück hatten (täuscht halt auch extrem...) und hatten dann festgestellt, dass wir einige Teile mit Mauern und L-Steinen bis zu 1 Meter Höhe abfangen...
  21. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ja BW - südlich von Tübingen - also deutlich ländlicher mit dem qm-Preis von 165€ damals - aktuell aber auch 200€
  22. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    also ich halte 640k für realistisch. Haben vor 3 Jahren gebaut mit 165m² inkl. Keller + Doppelarage + Photovoltaik mit 16,5kWp - asonsten genau diese Ausstattung die du ansprichst. Inkl. kompletter Außenanlagen für ein 550qm Grundstück (Nicht alles aber viel mit L Steinen abgefangen). Sind dann...
  23. P

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Boah das ist ja brutal - darf ich fragen wo das genau ist? Also in der Nähe welcher Großstadt?
  24. P

    Fundament für Pfosten Terrassenüberdachung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Am Wochenende mal alles ausgemessen und den Pfosten eingezeichnet. Ich glaube die Probleme sind offensichtlich... Die Herstellung des Fundaments wird tatsälich etwas aufwendiger als gedacht
  25. P

    Fundament für Pfosten Terrassenüberdachung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Noch ne Frage: Wenn ich den Pfosten direkt unter auf das Betonfundament setze hab ich doch ein ziemlich starkes Gefälle, da meine Platten 5cm haben und die ausgeschnittenen Platten ja noch in das Splittbett gesetzt werden müssen so das alles eben sitzt. Somit sollte ja das Fundament 5cm tiefer...
  26. P

    Fundament für Pfosten Terrassenüberdachung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ICh denke auch, dass ich mir erstmal die Fundamente bastle und dann erstmal die Pfosten der Überdachung draufschraube. Dann schneide ich die Platten anschließend aus und lege die drum herum. Das wird schon klappen. Mit ner Flex und dem richtigen Blatt dazu sollte das gut machbar sein. Frage ist...
  27. P

    Fundament für Pfosten Terrassenüberdachung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Okay - danke schon mal! Ich hätte jetzt 80cm tief gegraben und dann ein Betonfundamentrohr aus Kunststoff reingestellt, das mit Beton gefüllt. Betonterrassenplatte wieder draufgelegt und dann den Pfosten durch die Terrassenplatte in das Fundament gebohr mit Stockschrauben. Schauen, dass man so...
  28. P

    Markise elektrisch ohne Stromanschluss 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, benötigen für unseren Lounge-Bereich auf der Westseite eine Markise zur Wandmontage. Leider haben wir an dieser Wand keinerlei Stromanschluss, so dass wir leider nicht per Steckdose anschließen können. Gibt es günstige Markisen die auch per Akku, Solar o.ä. betrieben werden...
  29. P

    Fundament für Pfosten Terrassenüberdachung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, sind kurz vor der Bestellung einer Terrassenüberdachung mit Wandmontage. Zwei Pfosten müssen natürlich per Fundament auf der Terrasse befestigt werden. Auf unserer Terrasse haben wir Betonplatte im Splittbett verlegen lassen. Der Hersteller der Überdachung empfiehlt zwei...
  30. P

    Gartenhaus / Geräteschuppen max. 270x190cm 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Danke schon mal für die Infos. Hatte auch mal überlegt mir eines aus Porenbetonsteinen zu mauern. Hätte nur etwas Respekt vor dem Dacheinbau. Preistechnisch wäre es sicherlich nicht so teuer.
  31. P

    Gartenhaus / Geräteschuppen max. 270x190cm 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich plane gemäß Bild anbei für Herbst 2025 oder Frühjahr 2026 den Bau eines Gartenhauses bzw. Geräteschuppens. Ich habe eine ca. 4,50m große Fläche gepflastert auf der Ostseite meiner Außenanlage um hier etwas in der Größe von max. 270x190cm zu errichten. Der Untergrund: Hatte...
  32. P

    Terrassenüberdachung oder Markise? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, würde gerne den Thread nochmal aufleben lassen. Wir hatten letztens im Bekanntenkreis die Pergolux-Terrasse mit 5x4m uns angeschaut und sind an sich von Thema festen Überdachung überzeugt. Aufgrund unserer ziemlich großen Terrasse und auch aufgrund von zwei Sitzmöglichkeiten...
  33. P

    Terrassenüberdachung oder Markise? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    6.200€ klingt für mich auch ziemlich gut - kann mir aber nicht vorstellen, dass hier eine Markise inbegriffen ist. Wenn feste Überdachung liebäugle ich mit Pergolux - habe bisher nur positive Erfahrungsberichte gelesen/gehört. Jetzt ab Freitag gibt es übrigens bis Sonntag eine Aktion mit bis...
  34. P

    Terrassenüberdachung oder Markise? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja die Westsonne steht ziemlich tief - erfahrungsgemäß aber nicht die Sonne die uns wirklich "stört". Essentechnisch war es bisher wirklich okay (ansonsten arbeiten wir mit unserem Schirm). Die pralle Mittagssonne würden wir einfach gerne verschatten. Das Bild ist relativ alt - mittlerweile...
  35. P

    Terrassenüberdachung oder Markise? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe mich tatsächlich nicht entschieden - will mir sicherlich auch eine günstige Markisenlösung schönreden. Die Lounge steht im hinteren Eck der Terrasse zum Nachbarsgarten. Das Hauseck geht aber nicht bis ganz nach hinten, da die Terrasse Süd-West Ausrichtung hat und so auch ums Eck gebaut...
  36. P

    Terrassenüberdachung oder Markise? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die feste Variante ist mir im Moment zu teuer, dafür was ich letztlich bekomme (für meine Ansprüche nicht wirklich mehr als bei einer Markise - sofern natürlich das Wind und Regenthema "geregelt" ist). fest verbaute Variante bringt sicherlich auch Probleme bei der Gestaltung in Zukunft mit...
  37. P

    Terrassenüberdachung oder Markise? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Tatsächlich würde ich dann eher zu einer Pergola mit Lamellendach zum verstellen tendieren. Der Vorteil einer Markise wäre eben dann eine Befestigung ausschließlich an der Wand ohne Pfosten. Sehe ich 100% wie du - auch für mich total verständlich - versuche eben für mich das passende zu finden...
  38. P

    Terrassenüberdachung oder Markise? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Lounge steht in dem Bereich, weil das ein "separater" Bereich ist. Ist nicht unser Hauptbereich. Unser Hauptbereich mit normaler Sitzgruppe wäre dann überdacht. Grundsätzlich würde ich mir sofort eine Überdachung zulegen - da schreckt mich aber einfach der enorme Preis ab im Vergleich zur...
  39. P

    Terrassenüberdachung oder Markise? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Unsere "Lounge" steht in einem Bereich der grundsätzlich so oder so nie überdacht werden kann. Außerdem haben wir hier eine komplette Metallkonstruktion stehen - ob es hier dem Wetter ausgesetzt ist oder nicht - macht vermutlich dem Teil nichts aus. So auch unser Terrassentisch (Gestell aus...
  40. P

    Terrassenüberdachung oder Markise? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir machen uns aktuell Gedanken bezüglich Verschattung/Überdachung unserer Terrasse. Wir haben eine Terrasse in der Südseite mit 4 Meter Tiefe und Breite von knappen 8 Metern. Die Terrasse ist jedoch so strukturiert, dass wir nicht den kompletten Teil der Terrasse...
  41. P

    Durchgangszarge - günstige Variante 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Habe mir kurzfristig Abhilfe geschaffen und 3 OSB-Bretter zusägen lassen. War die günstigste Variante. Habe schon 1x voll verspachtelt und abgeschliffen. Sieht super aus und wirkt sicherlich sogar noch besser als eine Zarge (ein paar mehr Zentimeter Stellfläche bietet es mir auch noch im...
  42. P

    Durchgangszarge - günstige Variante 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, habe im Keller eine Trockenbauwand realisiert. Die Wand die nur dazu um den Abstellraum vom "Hobbyraum" zu trennen. Gerne darf die Türaussparung offen bleiben, so dass keine fixe Türe eingebaut werden muss. Ich habe die Türaussparung mit Standardmaßen gelassen, so dass ich...
  43. P

    Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Glaube es wird ein ziemliches gefummel durch die Stromkabel und die herausstehenden Nägel im Aluprofil innen. Würde mir den Aufwand und die Kosten irgendwie sparen wollen. Bezüglich der Raumnutzung bin ich mir sicher: Hier wird niemand in Zukunft wohnen und eine feste Heizung wird definitiv...
  44. P

    Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 4,80 Stern(e) 8 Votes

    So Leute, eine Wandseite ist komplett beplankt und Strom wurde sauber verlegt. Nun überlege ich mir, ob ich die Wand überhaupt dämmen soll? Es handelt sich hier ja lediglich um eine optische Raumtrennung im Keller. Eine Seite Hobbyraum, eine Seite Vorratsraum. In dem Raum ist keine Heizung...
  45. P

    Sandkasten aus Tiefbord 2x2m - Verschatten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Sonnenschirm müsste halt einbetoniert werden. Haben bereits 2 Sonnenschirme vor unserer Terrasse einbetoniert, die unsere Terrasse verschatten sollen. Das klappt wunderbar. Der eine Sonnenschirm wird oft zweckentfremdet und deckt den Sandkasten größtenteils ab. Wir benötigen aber gefühlt 5...
  46. P

    Sandkasten aus Tiefbord 2x2m - Verschatten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich habe angrenzend zur Terrasse einen 2x2m Rahmen durch unseren Gartenbauer mit Tiefbordsteinen setzen lassen. Hier habe ich Sand eingefüllt und der Bereich ist somit bodenbündig zum Rasen und sieht super aus. Unser Kind spielt darin und es passt alles - bis auf die...
  47. P

    Meine Hausfinanzierung 2025 platzt an der Realität 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Meine komplette Argumentation war auf die Menschen bezogen, die sich den Neubau inkl. dieser ganzen Luxusgüter einfach nicht leisten können. Es wird auf letzter Rille finanziert und man möchte an KEINEM dieser Dinge sparen. Im Gegenteil, man versucht an Dingen zu sparen, an denen mMn ein...
  48. P

    Meine Hausfinanzierung 2025 platzt an der Realität 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Allein schon, dass keiner gerne freiwillig 2 Bäder putzt. Aufgrund des Luxus denke ich auch, dass die meisten dieser Bauherren auch eine Putzfrau beschäftigt.
  49. P

    Meine Hausfinanzierung 2025 platzt an der Realität 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Tatsächlich haben die allermeisten Häuser nicht standardmäßig 2 Bäder drin. Heutzutage wird Badezimmer in aller Regel im DG gebaut. Hier findet man heutzutage "ab und zu" mal ein Kinderbad zusätzlich. So dass 2 vollausgestattete Bäder definitiv nicht Standard sind. Standard ist: 1...
  50. P

    Meine Hausfinanzierung 2025 platzt an der Realität 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Wie kommst du denn jetzt auf 2 Badezimmer PLUS ein Gäste-WC? Es war doch nur die Rede von einem Badezimmer im ganzen Haus.
  51. P

    Meine Hausfinanzierung 2025 platzt an der Realität 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Wenn ich teilweise sehe wie die Häuser dann eingerichtet sind. Hier muss man ganz klar sagen: extrem großes Sparpotential! Waschtische, Möbel, Einrichtungsgegenstände à la Spiegel, Lampen etc. Das ist teilweise echt extrem und kriegt man heute alles für relativ wenig Geld. Ich habe die...
Oben