Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. O

    Kaufempfehlung Silikatfarbe? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    so habe due Farbe bestellt und erfahren, dass diese Farbe keine richtige Silikatfarbe ist. Muss nämlich die Decke mitstreichen und die wurde mit normaler Dispersionsfarbe damals gestrichen. Richtige Silikatfarbe würde nicht so einfach dort halten. Dafür findet aber auch keine Verkieselung...
  3. O

    Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Werden einfache Kupferrohre und es ist ein Stahlheizkessel. Und nein wollte das nicht selbst machen, zumindest nicht komplett. Ich traue mir schon einiges zu, bin auch denke Handwerklich begabt. Aber von der Heizungsanlage hatte ich bisher die Finger von gelassen. Hab mir aber mal gedacht, kann...
  4. O

    Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ja aber macht es keinen Sinn, wenn man die relativ leicht teilererneuern kann, gerade zu tauschen? Dachte ich tu dem Haus was gutes. @Knöpfchen Die Heizung ist mit Pumpe.
  5. O

    Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Warum soll das unnötig sein?
  6. O

    Kaufempfehlung Silikatfarbe? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Gut das du es erwähnst die Decke muss ich ja auch damit streichen. Hatte ich in meiner Berechnung noch gar nicht mit drin. Vielen dank schon mal an alle.
  7. O

    Kaufempfehlung Silikatfarbe? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @Matthew03 die Aligatorfarben sehen vom Preis/Leistungsverhältnis echt gut. Wie weit kommt man mit dem Eimer 12,5 Liter. Simmen die angaben von 150-180ml/m²? Eine Grundierung ist ja da nicht mehr notwendig, oder?
  8. O

    Kaufempfehlung Silikatfarbe? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @Mycraft: Keimfarben aus Bayern, sind dann die Keim Biosil?
  9. O

    Kaufempfehlung Silikatfarbe? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja der Größte teil wird weiß sein und ein kleiner teil wird ein helles beige.
  10. O

    Kaufempfehlung Silikatfarbe? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir haben in 2 Zimmern Rotkalk Filzputz 1mm Körnung aufgetragen, teilweise auf Gipsputz und teilweise auf Rotkalk Putz Grund. Sieht auch alles super aus. Nun suche ich nach einer gute Silikatfarbe die auch bezahlbar ist. Könnte ihr mir aus Erfahrung Farben empfehlen? Die...
  11. O

    Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Sry das ich mich jetzt erst melde. Hatte viel zu tun. Die Rohre sollen weg, weil die nun 51 Jahre alt sind. So wie auf den Bildern, einfach verlängern, wollte ich nicht. Die Leitungen laufen alle im Keller unter der Decke entlang, von daher muss ich keine Wände aufstemmen. Die Nischen sind zu...
  12. O

    Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Also hab mal nachgeschaut, dass sind geschweißte Stahltohre, Außendurchmesser ist 17,2mm. Also 3/8 Zoll.
  13. O

    Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Also hast du die alten Stahlleitungen noch in der Wand gelassen? Genau das möchte ich ja nicht. Möchte die alten Rohre komplett entfernen. Dazu muss ich dann auch 2 Löscher Bohren für Zu und Ablauf. Es sei denn ich bekomme die alten Stahlrohr raus, dann könnte ich diese Löscher benutzen. Hast...
  14. O

    Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Sry mein Fehler. Meine 70/50. Ah ok verstehe das Bild. Aber ist Kupfer immer noch der aktuelle Stand ja? Kannst du zufällig einen bezahlbaren Gewindeschneider für Stahl empfehlen?
  15. O

    Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich hätte da mal ne Frage. Also ich saniere gerade 2 Zimmer, dort sind 2 alte Gussheizungen in Fensternischen. Die Nischen möchte ich verschließen und neue Heizkörper montieren. Nun sind noch Stahlrohre verlegt und möchte die gerne teilweise erneuern. Das gute ist, dass die...
  16. O

    Empfehlung für Kalkputz und Kalkfarbe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Danke für die Empfehlung sehen ja ganz solide aus. Preis ist auch i.O..
  17. O

    Empfehlung für Kalkputz und Kalkfarbe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Kann aber so wie es aussieht auch noch keine Private Unterhaltung beginne, da ich noch nicht genügend Beiträge verfasst habe.
  18. O

    Empfehlung für Kalkputz und Kalkfarbe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hmm noch keine erhalten, dauert vielleicht etwas?
  19. O

    Empfehlung für Kalkputz und Kalkfarbe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hi Andre, welche Lüftung hast du da eingesetzt?
  20. O

    Empfehlung für Kalkputz und Kalkfarbe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn ich das alles richtig verstanden habe, muss ich den Gipsputz so oder so abschlagen. Die Unebenheiten darunter muss ich dann mit Putz ausgleichen da die Platten ja vollflächig verklebt werden sollen. Also muss der Putz auch da trocknen. Wir haben uns eh schon darauf eingestellt mehrere...
  21. O

    Empfehlung für Kalkputz und Kalkfarbe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Habe mich gestern Abend und auch schon heute Morgen über diese Kalziumsilikatplatten schlau gemacht. Aber der Preis für dieses System beträgt in etwa das 10 fache zum Kalkputz. Ich denke der Kalkputz in Kombination mit einer Dezentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ist eine gute...
  22. O

    Empfehlung für Kalkputz und Kalkfarbe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Guten Abend und danke schon mal für die Antworten. @Gabriele: Also sollte ich den Gipsputz runter machen und dann Silikatplatten darauf kleben? Allgemein habe ich schon öfter an Silikatplatten von Innen gedacht, aber habe auch gelesen, dass man so neue Kältenrücken schafft. Also müsse man...
  23. O

    Empfehlung für Kalkputz und Kalkfarbe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir haben in unserem Schlafzimmer im Winter Schimmelprobleme in den Ecken. Untergrund ist Gipsputz mit Vliestapete. Nun werde ich das Zimmer etwas sanieren und möchte an den Außenwänden den Putz abstemmen und dann mit Kalkputz verputzen. Dann soll komplett ein Kalkoberputz...
Oben