Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. D

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Hallo zusammen, bisher habe ich meine Themen in dem Thread "Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück" angesprochen. Auf Wunsch habe ich nun einen neuen Thread erstellt, um euch einen Entwurfs-Grundriss zu zeigen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mit mir teilt, was euch...
  3. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Guten Morgen, ok schade. Trotzdem viel Erfolg bei den Projekten.
  4. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Machen bzw. versuchen wir :) Sicher liegt es auch an uns, aber allein das Beschäftigen mit Entwürfen lässt uns darüber nachdenken und entscheiden, was wir wollen
  5. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ok, danke weiterhin für den Input. Diese Woche steht noch ein Architekten Termin an... Schade, warum denn nicht mehr? Du weißt doch noch gar nicht, was als "nächste Lösung" entsteht. Trotzdem danke bis hierhin.
  6. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Danke für deinen Entwurf, bzw. deine Anregungen. Wir nehmen die Idee noch einmal mit auf... Wie viel m² würdest du für dieses Geschoss vorsehen? Ich würde gerne noch ein paar Tage / Wochen hier in dem Thread bleiben und mit den neuen Entwürfen, die dann hoffentlich schon einmal unseren Wünschen...
  7. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Also wenn man so nach Entwürfen und Ansichten im www sucht, finde ich unser Vorhaben hinsichtlich „Turmbau“ noch ganz ok oder täusche ich mich. Wenn ich mir das Bild im Anhang mal als Vergleich anschaue, geht das Haus natürlich vom Garten gesehen in die Höhe, aber ist das für euch schon ein Turm?
  8. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Das sieht gut aus :) Denke das kommt von den Höhen unserer Variante mit Keller schon sehr nahe. Unten im Garten das stellt eine Stützmauer dar? Das würde heißen, der Eingang durch die Haustür wäre auf 499.75 und der Ausgang aus dem Keller bei 497.05? Die dann davor liegende Gartenfläche wäre...
  9. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Guten Morgen zusammen, vielen Dank für die Kommentare der letzten Tage, ich versuche mal Stück für Stück zu antworten, Letztendlich ergibt sich auch durch unseren vorgegebenen Raumbedarf eher die Variante mit Keller: Hobbyraum/Kellerbar; Waschküche mit Außeneingang; Stauraum; Sauna etc...
  10. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Also ich bin nicht unzufrieden mit dem Vorgehen. So hat man schon mal etwas in der Hand, um sich weiter Gedanken zu machen. So fällt es auch leichter, sich gewisse Fragen zu stellen und für sich klar zu werden, was man möchte. In einem Termin nächste Woche sprechen wir dann in Ruhe, in welche...
  11. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Also meinst du, dass es doch gut klappen könnte, ebenerdig aus Waschküche und Hobbyraum in den Garten zu gehen ohne dann "bergauf" zu müssen? keine Ahnung, habe ja erst einen Vorentwurf
  12. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    496,75? die Frage ist dann wirklich wie gut man ebenerdig aus dem Keller gehen kann…
  13. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    natürliches Gelände, der Mittelwert aus dem natürlichen Höhen an den vier Eckpunkten des Hauses
  14. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Naja wir haben ja noch keine Küche gekauft und sind da offen. Schön wäre es, wenn der Grundriss viel zulässt, so dass man ggf. mal bei einer Ausstellungsküche oder Angeboten zuschlagen könnte. Hessen Danke dir, nehme ich mit. Meinst du nun das Bett oder den Schrank unter die Schräge? Beides...
  15. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ja genau Küche ist 3,31m breit und 3,54 hoch
  16. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ok, kläre ich im Termin mit dem Architekten ab. Reicht für euch die Breite der Küche aus?
  17. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Guter Hinweis, danke! Da wird sich sowieso noch etwas ändern, da aus dem Hobbyraum auch ein Zugang in den Garten entstehen soll. Hinsichtlich des Essbereichs finde ich deinen Ansatz gut, da werden etwas größeres bzw ungeteiltes einplanen lassen. Soll heißen: ja, ist möglich? Warum sollte es...
  18. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ggf. würde eine größere Fensterfront rund um die "SüdOst-Ecke" im EG das Bild schon ändern?
  19. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Danke für die Fragen, die müssen sicher alle geklärt werden. Es handelt sich bis dato aber "nur" um einen ersten Vorentwurf, dieser enthält diese Informationen nicht.
  20. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Gibt es auch dazu einen Vorschlag? Ist es mit der Fensterneuanordnung getan? Ich kann nicht folgen. Der Vorschlag wäre doch eine komplett andere Anordnung von Haus und Garage auf dem Grundstück sowie ggf. eine Lösung von dem Problem, dass die Terrasse zu nah an die Grenze wandert?!
  21. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ok, dankeschön. Die Themen nehme ich mit zum Architekten. Tatsächlich fehlt uns noch so etwas der "Kniff" des Architekten, durch den wir uns vom Kataloghaus abheben. Jemand Ideen? Gibt es hier noch Ansätze? Wäre es möglich, den Bauantrag für die Garage verspätet/gesondert zu stellen und die...
  22. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Solide ist ja erst schon mal nicht schlecht... Was ist die Auffälligkeit bzw. das "schlechte" an der "Dreifamilienhaus-Südfassade" und an der Abstellkammer unter der Treppe? Es gibt sicher Ähnlichkeiten zu einigen Fertighäusern, ist uns auch schon etwas aufgefallen, auch wenn unsere Vorgaben...
  23. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Nein, den Kostenplan gibt es noch nicht. Es wäre echt toll, wenn ich für den nächsten Termin mit dem Architekt bereits diverse Änderungswünsche und Optimierungsmöglichkeiten mitbringen könnte, außer denen, die wir uns bereits überlegt haben.
  24. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Na da wohnen die Haustiere, es gibt ja nicht nur Katzen und Hunde ;)
  25. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Hier noch die Grundrisse EG OG und Keller:
  26. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Hallo zusammen, hier nochmal ein erster Entwurf, wir haben selbst schon noch einige Änderungswünsche, allerdings würde mich trotzdem grundsätzlich eure Meinung und eure Verbesserungsvorschläge interessieren. Schon mal grundsätzlich, das Arbeitszimmer wird aus dem EG in den Keller wandern, der...
  27. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ich sehe in der Diagnalen mindestens einen Meter, denke aber nicht, dass 10cm jetzt alles entscheiden sollten. Stimmt schon grundsätzlich, dass die Höhe auf der Diagonalen "nur" bei ca. 1m liegt ;)
  28. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Beiträge 72 und 73 dann vergessen?
  29. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Kannst du bitte deine Ermittlung der 90cm zeigen? Je nach Anordnung sind das bei mir auch >1m
  30. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    einem freien Architekten ; die Qualität seiner Arbeit war bis jetzt natürlich nur über Empfehlungen, Bekannte und wenige bereits geplante Häuser zu bewerten Wie zum Teil schon früher in dem Thread erwähnt, haben drei freie Architekten aufgrund einer ersten losen Anfrage mit Höhenangaben etc...
  31. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Die Terrasse ist schon gut eingezeichnet, je nach Hausstellung vermutlich mehr nach Süden als nach Osten (nicht mehr viel oder gar nicht um die Ecke), da der Osten dann aus dem Keller erreichbar ist.
  32. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Hallo, als ersten Vorentwurf wird die blaue Variante vorgeschlagen, diese ist eigentlich analog zu der von hanghaus2023 vorgeschlagen Variante, verliert nur Richtung Süden mehr Platz. Grund dafür ist, dass die Garage 7m breit ist und zwischen Garage und Haus eine Treppe in den Garten und zum...
  33. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    So weit soll es ja auch nicht kommen ;) Die Grundüberlegung ist gerade erst mal noch die Anordnung von Haus, Terrasse und Garage auf dem Grundstück (siehe Skizzen). Bei der blauen Variante verliere ich nach Süden sehr viel Platz, so dass die Terrasse kleiner und nah an die Südgrenze rutscht...
  34. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Hallo, auf welchem Weg soll ich hier am besten die Kernpunkte des Entwurfes und der Grundrisse weitergeben? Die Weitergabe der Entwurfsdaten bzw. der Originalzeichnung ist nicht ohne Erlaubnis möglich. Grüße
  35. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Auch nicht, um die "lange" Seite mehr Richtung Süden bzw. auch Westen für die Abendsonne auszurichten?
  36. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Danke für deine Variante, das sieht interessant aus. Mit dem Split-Level meinst du, dass zwischen Allraum und dem oberen Teil eine Treppe oder ein Aufgang (ca. H=90cm) ist? Warum bekommt man durch das schmale Haus höhere Wände? Wir müssen uns selbst erschließen. Hier wird es auf eine Baustraße...
  37. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Vielen Dank für eure weiterhin interessanten und aufschlussreichen Kommentare! Ich bin gespannt, was hoffentlich bis nächste Woche vorliegt. Grundsätzlich scheint alles auf unserem Grundstück machbar: - Keller (ggf. mit wohnlich nutzbarem Teil / Tageslicht) - "Mischlösung" (siehe Beitrag #58...
  38. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Danke für deine anschaulichen Bilder, wirklich sehr interessant und erkenntnisreich! Wir schauen mal, was hoffentlich Ende nächster Woche vom Architekten kommt. Ich denke die Gräben können wir ignorieren, diese haben nur einen landwirtschaftlichen Ursprung und können geschlossen werden. Wer die...
  39. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Den Bezugspunkt versuche ich aktuell genau zu klären… die Aussage der Nachbarn ist nur „orientiert an dem Mittel der ursprünglichen Hohenvermessung“
  40. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Hallo zusammen, anbei findet ihr die angefragten Infos. Ich hoffe, sie helfen bei der Einschätzung. Es ist immer wieder interessant, wie man sich verschätzt. Auf den Bildern und auch in Realität wirkt der Hang flacher als 4m in der Diagonalen.
  41. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Es wurde auf "Forensuche nach dem Stichwort SupaCriz" verwiesen. Da ich mittlerweile mit einem Architekten arbeite, der meine eigenen Entwürfe nie gesehen hat und ich eurem Rat folgte, diese auch nicht zu zeigen, warte ich lieber auf den Entwurf des Architekten und wir setzen gemeinsam "das...
  42. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Nein, das stimmt natürlich nicht. Meine erste Anfrage zielte ja nur darauf ab, ob ein Keller sich wirklich so anbietet, wenn es über die Hauslänge 1-1,5m Höhenunterschied gibt. Ich habe natürlich alle notwendigen Dokumente, Entwürfe werden seitens Architekt gerade erstellt. Ich schaue nachher...
  43. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ja, die Skizze ist sehr grob und es ging ja zunächst nur grob um die Einschätzung bei diesem Höhenverlauf. Es läuft minimal flacher zur Ostecke aus, ist in der Skizze zu drastisch dargestellt.
  44. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Guten Morgen, Klar, verstehe. Ich wollte nicht mit "Minus-Metern" die Höhen angeben. Denke es ist aber klar, wie die Höhen verlaufen. Danke für den Hinweis auf das andere Thema, es gibt sicher Parallelen. Ich vermute, dass unser Hang ein klein wenig flacher ist, was gerade das Begehen des...
  45. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ok, sorry für die fehlenden Infos. Anbei ist die Skizze mit den angefragten Infos erweitert.
  46. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Skizze findet ihr hier im Anhang
  47. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Hallo zusammen, anbei findet ihr eine Skizze der Höhenlinien des Grundstücks. D.h. ich habe in der hinteren linken Ecke (von der Straße aus gesehen) den Nullpunkt gesetzt. Über die Diagonale steigt das Grundstück ca. 4m an. Wenn ich nun ein Haus mit 12m Länge darauf setze, ergibt sich auf die...
  48. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ok, ich danke euch für eure Einschätzungen. Wir hatten nun schon zwei Termine bei der Bank und es stehen diese und nächste Woche noch zwei Termine bei Architekten an. Grundsätzlich hört es sich erst mal gut und machbar an. Hinsichtlich der Rate haben wir nochmal viel gerechnet, Ausgaben...
  49. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ok, die 25 oder mehr Jahre sind eben auch vom Alter abhängig. Wie dem Namen zu entnehmen Baujahr '90 ;)
  50. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Vielen Dank für deine Einschätzung. Ich weiß, die Infos sind zunächst knapp, um erst mal solche Meinungen wie deine zu hören. Wir wohnen aktuell mietfrei. Viele Grüße
  51. D

    Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Hallo zusammen, wir haben uns in der Zwischenzeit viel informiert und mit der Planung begonnen, diese Woche steht noch ein Folgetermin mit dem Architekten an und mit der Bank gab es auch schon einen Termin. Wie abzusehen war, geht es nun natürlich um das liebe Geld. Wir tun uns gedanklich...
Oben