Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Ich halte eh 60 grad heißes Wasser bereit für Warmwasser. Ist Dir klar wie ein Kombi Speicher funktioniert?
  3. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Genau...ich halte drei Badezimmer ständig auf >25 Grad...das spart sicher Geld. Keine Frage.. abgesehen davon das ich tagsüber beim pinkeln keine 25 Grad brauche..
  4. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Jeder definiert doch seine Probleme anders. Was soll das also? Für Dich reicht vielleicht eine 55 Zoll Glotze...für mich wäre es ein Problem! Ich will mind 130 Zoll... (das ist ein Beispiel bzgl. Probleme!)
  5. S

    Glasgeländer Entspiegelt? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    sicher cool..aber sehr mutig :) durch das Glas TV schauen? Na ob das so gut funktioniert..
  6. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Bitte nicht nur plump gegen KNX hetzen...und etwas weiter denken als bis kurz nach 3 Natürlich habe ich ein Problem: Ich möchte nach dem Duschen ist einem Max. warmen Bad (gern 25..26 Grad!) stehen und ein Max. warmes Handtuch haben!
  7. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Die Lösung habe ich mir ausgedacht und finde ich eigentlich recht schick. die Handtuch Heizkörper haben ebenfalls ein Stellmotor im HKV und schalten automatisch sobald die Luftfeuchtigkeit beim Duschen steigt. Das geht sehr schnell und beim Verlassen der Dusche ist das Handtuch & Raum schon...
  8. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    PS: im DG, Bad (zusätzlich zur Fußbodenheizung) und Garage haben wir Heizkörper an einem 60 Grad Vorlauf Sollte ich noch dazu sagen
  9. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    hmm..na gut ich lasse mich überraschen. Fakt ist..ich möchte und werde weiterhin in einem deutlich kühleren Schlafzimmer schlafen als nebenan das KZ. Noch deutlich zum gern auf 24 Grad geheiztem Bad. Mir ist der Verbrauch völlig egal..aber ich möchte im Haus das Schlafzimmer "kalt" haben und das...
  10. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    irgendwie kann ich das nicht glauben. wir wohnen jetzt in einer Mietwohnung mit Fußbodenheizung (schon sehr lang) und auch da haben wir regelmässig das Schlafzimmer deutlich kühler und passen das GZ nach Bedarf an. Klar braucht die Fußbodenheizung eine gewisse Zeit (8..bis Max. 24h würde ich...
  11. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    hier konnte mir noch immer keiner erklären wie ich dann zeitweise in einem Raum eine höhere Temperatur (z.b. Gästezimmer bei Besuch) bekomme?
  12. S

    Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Stimme der "TV über IP" Diskussion völlig zu. Wir haben trotzdem Sat. Kabel verlegt..einfach um das Haus auch "verkaufbar" zu "halten"
  13. S

    Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System 4,00 Stern(e) 3 Votes

    das "Sie haben Post" gehört thematisch zum Thema Smarthome. Schau Dich da aber ja nicht diesem Forum um Wenn Dich das interessiert...schau ins KWiX Forum (Google! gibt nur ein großes). "Sie haben Post" ist eher ein "langweiliges" Feature...da gibt es deutlich cooleres...
  14. S

    Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System 4,00 Stern(e) 3 Votes

    hatte ich gelesen und bin natürlich gleich hellhörig geworden. Die Erschliessung unseres Baugebietes erfolgte jedoch ab 2013/2014 und da war das noch nicht so oder?
  15. S

    Arbeitgeberdarlehen reicht nicht aus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Habt Ihr Eigenkapital? Das geht nicht ganz klar hervor. Falls nein -> warum nicht? Warum dann ein Haus bauen? Beim Einkommen ist doch Eigenkapital ansparen kein Problem.
  16. S

    Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Legionellenfunktion ist aber ein gutes Stichwort. Da kann ich doch die Heizung eigentlich gar nicht ausmachen oder? Wenn das Wasser im Puffer 3 Wochen steht..was dann?
  17. S

    Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke dabei einfach sehr weit in die Zukunft. Ob und wann ich die Kabel mal brauche, steht in den Sternen. Aber besser man hat als man braucht Ich bin sehr "movie" affin. Verbaue einen VPL-VW550 ES + passende Leinwand. Dazu DTS-X / Atoms (7.2.4) mit 11x Nubert Boxen. Kabel zwischen Beamer...
  18. S

    Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System 4,00 Stern(e) 3 Votes

    noch gar keine. Ich habe einfach InLine LWL Duplex Kabel verlegt. Der Meter müsste bei etwa 1 EUR liegen.
  19. S

    Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Du haust ja alles durcheinander Du sprichst von Internet INS Haus. Cat.7 ist Kupfer und da gibt es eine Grenze (wo auch immer die ist..100 GB bezweifel ich aber). Glasfaser ist Glasfaser und das ist aktuell "quasi" unbegrenzt...da sollten auch ein PetaByte drüber gehen Ich rede von der...
  20. S

    Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben ausserdem vom Hauswirtschaftsraum Glasfaser zu allen wichtigen Stellen gelegt (Videowand, Büro, HTPC etc.). Das kostet fast nichts und sollte mindestens zu meinen Lebzeiten an keine Grenzen stoßen
  21. S

    Feedback zur Finanzierung erbeten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    das sehe ich genauso...50k haben wir im Jahr gespart...aber noch bei deutlich mehr als 6000 EUR netto pro Monat. Leider passt man ja recht schnell auch seine Ausgaben dem Einkommen an :)
  22. S

    Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hauspreis mit der Ausstattung sicher nicht realistisch. Einkommen wäre mir auch deutlich zu gering (Stichwort Kinder). Alles in allem eine schlechte Idee..
  23. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Das versteh ich auch nicht so richtig. Vielleicht möchte ich es in einem Raum mal warm haben und mal kalt..was mach ich dann?
  24. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Können wir zurück zum eigentlichen Thema?
  25. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    mit KNX dimmt man nachts das Licht nur ganz wenig an..5 bis 10% reichen aus. Wüsste nicht wie das mit klassischer Verkabelung funktionieren sollte...
  26. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    die werden dann aber wahrscheinlich irgendwie verbunden oder? Funk? Kabel?
  27. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Du hast ja mal überhaupt keine Ahnung von dem...wo von Du schreibst und machst Dich so lächerlich. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Informiere Dich mal INTENSIV über Bewegungsmelder allgemein, Elektrotechnik allgemein, KNX allgemein, verfügbare KNX "Taster"...dann kannst wieder kommen...
  28. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Bewegungsmelder kann man nicht parallel schalten. Die machen dann was Sie wollen und schalten gegenseitig Die Melder brauchen ein Relais im Lastkreis. Man erkennt sie auch daran, dass sie beim EIN- bzw. Ausschalten klicken. Wer mit solchen Lösungen leben kann..bitte Ich könnte es in einem...
  29. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    der klassische Bewegungsmelder funktioniert im Gäste-WC eben nicht. Da braucht es schon einen hochsensiblen Präsenzmelder und eine einfache Möglichkeit diesen zu sperren. Weiter gehts auf dem großen Flur mit zwei Melder..auch das funktioniert konventionell nicht sinnvoll..
  30. S

    Feuchtigkeit in Souterrainwohnung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Danke für die Bestätigung Schimmel in der Wohnung liegt fast nie am "falschen lüften"
  31. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    stimmt..EIB hat ja gar nichts mit KNX Zutun
  32. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    kurz google -> 1991 !!! macht 26 Jahre
  33. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wie kann ich da unsachlich sein? Überleg Dir mal was Du für einen Unsinn schreibst. KNX (wie alt? 20 Jahre?) hat weniger Anwender als Loxone???
  34. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Da würde ich ja glatt Wetten eingehen...das dass genau NICHT der Fall ist.. Bzw. meinst Du also 400 Hersteller setzen weniger ab als einer Genauuuuuuuuuuuu....
  35. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Loxone oder MyGekko hat Interfaces für Klima, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ekey? Davon wüsste ich aber.. und selbst wenn es so wäre..glaubst Du ernsthaft das dass günstiger als mit KNX ginge? Niemals..
  36. S

    Auf Q2 streichen (Gipskarton) - möglich? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    alles Vlies Tapeten (glaub das gleiche für Mustertapeten oder). teilweise überstreichen wir diese..
  37. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Es gibt so viel richtig nützliches...was mit KNX realisierbar ist. Ein paar ganz einfache Beispiele, welche ich umgesetzt habe: - Szene Kino: dimmt das Licht, schließt alle Jalousien, fährt Leinwand runter, schaltet TV aus, AVR um, fileserver an und Beamer ein - Szene duschen (erkannt durch...
  38. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Bin mir nicht ganz sicher..aber da steckt doch KNX "drunten" oder nicht?
  39. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Das sag ich doch gar nicht. Natürlich ist KNX irgendwo Luxus und sicher kein musst-have. Aber aktuell verbauen es immer mehr Bauherren und ich bin sicher das es in Zukunft noch deutlich mehr wird. Klar keine breite Masse..aber eine breite Masse baut ja auch kein Haus. Deutlich gesunkene Preise...
  40. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    "trendig wie Ikea" ernsthaft...vielleicht vor 10 Jahren.. Ikea ist alles aber nicht mehr trendig.. Fakt ist: Keiner weiß was die Zukunft bringt...aber HEUTE gibt es kein System was auch nur in die Nähe von KNX kommt. Flexibilität und Kompatibilität sind weit weg von dem Loxone, RWE oder...
  41. S

    Auf Q2 streichen (Gipskarton) - möglich? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Wir tapezieren viel...wollen es perfekt haben. Daher kommt überall Q3 drunter. Einzige Ausnahme: Hauswirtschaftsraum und Ankleide.. So viel teurer ist das in der Summe nicht. 6..7k vermute ich (hab noch keine Rechnung).
  42. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Ist das albern..Grym hat ja gleich mal überhaupt keine sinnvollen Argumente Die Wahrheit sieht wohl eher so aus: Dir fehlt schlicht das nötige Kleingeld dafür. Erinnert mich stark an Leute die mir schon sagten "ich würde nie so ein teures Auto fahren, selbst wenn ich im Lotto gewinne". Ja, ne...
  43. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wenn Du keinen Mehrwert erkennst..ist KNX nichts für Dich ja genau....deswegen hat sich auch Apple deutlich gegenüber Android durchgesetzt
  44. S

    Unzuverlässige Handwerker - ist das gerade üblich in der Branche? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Genau das ist der Stand der Dinge! und dann erzählen hier im Forum pausenlos Leute wir billig man ja momentan bauen kann. Na klarrrrrrrrrr....weil sich alle guten Leute langweilen und dringend Arbeit suchen. Man kann billig bauen, muss dann aber sehr wahrscheinlich mit Pfusch rechnen...
  45. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    40h ist gar nichts...und mit 40h kommt KEINER hin der KNX im Haus hat und nicht Millionär ist. 40h brauchst für ja für das lesen vom Buch. Und die Dokus der Komp. haben teilweise auch 100..200 Seiten. 400h ab da aufwärts..das ist realistisch..
  46. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Sicher?...in USA heißt es jedenfalls anders..
  47. S

    Empfohlene Anbindung von 24V-LED-Stripes in Hausautomatisierung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    wenn schon KNX vorhanden warum dann die Frage mit wifi China Dreck? War das echt ernst gemeint?! Ganz klar: eldoled 720d in Kombi mit meanwell netzteilen. best practic momentan..
  48. S

    Feuchtigkeit in Souterrainwohnung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    immer und immer wieder dieses Märchen..komisch das wir noch NIE Probleme mit Schimmel hatten. Wir lüften NIE Stoß und trocknen gern die Wäsche drinne (macht die Luft so schön feucht). Ne sorry..aber das ist doch Dreck! Um selber für Schimmel zu sorgen...muss man sich schon sehr dämlich anstellen..
  49. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Buch von Stefan Heinle ist auch mein Tipp!!! Viel Stoff aber UNBEDINGT lesen...vorher! Erst danach Überlegungen anstellen. Ist zwar nur ein Einstieg und reißt viele Themen nur an...aber immerhin.. PS: "Hat KNX Zukunft?" als Thread title ist völlig bescheuert..wäre wie "Hat das Internet eine...
  50. S

    Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wir liegen bei rund 50k EURO Mehrkosten für eine umfangreiche Ausstattung (inkl. 1W, DALI, 24 Volt Netz für Beleuchtung, zentral Audio, gewisse teure Interfaces für verschiedene Geräte (Klima, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Heizung, etc.) und vieles mehr. Aber auch viel Eigenleistung...(gesamte...
  51. S

    Haustüren Hersteller mit Motorschloss 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Unser "Türbauer" hat Automatik-Schloss, eKey, KNX Interface, reed-Kontakt, riegel-Kontakt und LED Griefbeleuchtung selber in der Tür (Hersteller weiß ich jetzt gerade nicht) verbaut. Kosten all-in für die Tür: ~ 7000 EUR. Wir sind sehr zufrieden. Preis/Leistung stimmt
Oben