Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. sirhc

    Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Genau das möchten wir für uns persönlich nicht und das stelle ich mir auch aus deiner Sicht frustrierend vor. Wir möchten ein bisschen was lernen und verstehen und nicht nur stumpf sagen was wir blöd finden. :) @kbt09 Die Treppe ist mit 250 cm Tiefe gezeichnet, ich hatte irgendwo im Netz eine...
  3. sirhc

    Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Danke für dein Feedback. Ja, ich habe weiter gedacht als das EG. Und musste dadurch diverse Treppenvarianten verwerfen. Was genau heißt "gefangener Eingang"? Die Ecken sollen im OG nicht übernommen werden. Aber du hast mich auf was anderes gebracht. Der zurückgesetzte Eingang und die eingezogene...
  4. sirhc

    Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, vor einer ganzen Weile hatte ich hier schon handgezeichnete Entwürfe zur Diskussion eingestellt. Größte Änderung seitdem: ich habe den Eingang von vorne auf die Seite verlegt. Diesen Entwurf würde ich nächste Woche mal mit jemand vom Fach durchsprechen, möchte aber bis dahin...
  5. sirhc

    Grundstücksuche - wie findet man das beste Grundstück? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Machen wir uns nix vor, die optimalen Grundstücke wurden spätestens vor 60, 70 Jahren besetzt. Wir haben auch viele Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen und die für unsere Ansprüche am besten passende Lösung war eine relativ zentral gelegene Baulücke. In den heutigen Baugebieten müsste man...
  6. sirhc

    Größe des Baugrundstücks 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Was ist denn ein schöner Abstand deiner Meinung nach? Zwischen freistehenden Häusern sind es ja normalerweise 6 Meter, das ist doch lärmmäßig schon gar nicht verkehrt. Ein ganzer Wald dazwischen wäre natürlich toll. ;)
  7. sirhc

    Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Yvonne, danke für die Rückmeldung. Ich weiß, das Thema ist ziemlich alt, es ging eine ganze Weile nicht weiter. Richtig, habe bisher nur Zeichnungen vom EG eingestellt. Habe schon einen halben Block voll Zeichnungen zu den anderen Geschossen, aber ich war von den Ergebnissen selbst so...
  8. sirhc

    Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Meinetwegen, es wird sich zeigen wie es in den nächsten Monaten läuft, leider hilft mir das bei meiner Frage nicht weiter...
  9. sirhc

    Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Diverse Dinge haben zu einer Verzögerung von einem halben Jahr geführt bzw. die weitere Planung zwischenzeitlich gestoppt. Baubeginn soll nun definitiv Frühjahr 2016 sein (März). Also dann soll wirklich klar sein wie das Haus aussieht und der Bagger loslegen. Bevor ich mehr Zeit in meine Idee...
  10. sirhc

    Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, grabe mein Thema mal wieder aus, weil ich gerne mit euch OG/DG diskutieren möchte. Habe mehrere Versuche hinter mir und nun eine Idee, zu der ich gerne eure Meinung hören würde. Zunächst habe ich versucht, 2 Kinderzimmer, Kinderbad, Elternschlafzimmer samt Ankleide und Bad im OG...
  11. sirhc

    Eure Meinung zu Hausplaner Software? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sind diese CAD-Anwendungen nicht sowas wie Profi-Tools?
  12. sirhc

    Eure Meinung zu Hausplaner Software? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, habe das Thema mal ausgegraben, weil ich auf der Suche nach einem passenden Tool zur Hausplanung bin. Mir geht es hauptsächliche um die Grundrisse, aber auch Möblierung und Ansichten in 3D wären gut. Ich habe schon viel gezeichnet, möchte aber nun Grundrisse wiederverwenden und leicht...
  13. sirhc

    Bauherren Rechtsschutzversicherung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Frage, die mir bei der ganzen Thematik im Hinterkopf rumschwirrt ist vielmehr, ob mal Sachverständigen braucht oder nicht. Das kommt mir alles ein bisschen schwammig daher.
  14. sirhc

    Bauherren Rechtsschutzversicherung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das ist eine fiese Unterstellung. Ein einziges Mal bin ich 5 Minuten über so eine Pseudo-Hausbaudoku gestolpert. Frau mit 5 Kindern von 4 Vätern und 3 Darlehen und 200 Jahre altem Fachwerkhaus kann plötzlich keine Rechnungen mehr bezahlen.. das hat mir gereicht, wieder aus die Kiste...
  15. sirhc

    Bauherren Rechtsschutzversicherung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Genau darum die Frage. Da ist ein Mangel, klar, der BU muss das aus der Welt schaffen. Um den Mangel als Laie zu finden brauche ich Sachverständigen. Und der hätte ihn finden müssen, hat er aber nicht und später kommt es ans Licht, Folgeschaden, höherer Aufwand zur Schadensbeseitigung etc...
  16. sirhc

    Bauherren Rechtsschutzversicherung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Natürlich, ich wusste nur nicht ob der Sachverständige direkt mit dem Bauunternehmen kommuniziert oder ob das immer nur über den Bauherren läuft. Wenn dann doch mal ein Mangel auftaucht den der Sachverständige nicht gefunden hat, haftet er dann oder das Bauunternehmen oder beide?
  17. sirhc

    Bauherren Rechtsschutzversicherung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Habe in dem Zusammenhang mal eine Frage, da ich in der Richtung noch sehr wenig Wissen habe: Eine Bauherren-Rechtsschutz ist losgelöst von einem unabhängigen Sachverständigen zu sehen, oder? Sprich, es wäre ratsam beides als Bauherr zu haben, oder? Und wenn der Sachverständige einen Mangel...
  18. sirhc

    Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Warum auch immer ist das auch ein schwieriges Thema und niemand ist in der Lage, mal Klartext zu reden. In meinem Fall wurde der Kanal bis vor das Grundstück gelegt, Gas, Wasser, Strom, Telekom aber nicht, all das endet auf Höhe des Nachbargrundstückes und müsste noch in der Straße bis zu...
  19. sirhc

    Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Das ist sicher richtig, betrachtet man es nach "was man braucht" so könnte man ein junges Haus einer zerbrochenen Familie kaufen und 100.000 EUR oder 150.000 EUR sparen, ganz zu schweigen von all der Zeit und dem Stress, den Planung und Durchführung des Hausbaus mit sich bringen. Aber "was man...
  20. sirhc

    Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Ich hab jetzt mal alles durchgelesen von vorne bis hinten, viele inspirierende Sachen aufgenommen - werde dann mal Lotto spielen oder eine Bank überallen. Im Ernst: Da kann man sich eine schöne lange Liste draus zusammenstellen und das Ganze mal ein eine Reihenfolge bringen um zu sehen, was...
  21. sirhc

    Welche Hausgrundfläche generiert welchen Wohnraum? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Genau so ist es bei uns, wir dürfen nur eingeschossig bauen und der Dachwinkel ist mit 43 bis 47 Grad recht steil vorgegeben. Als Laie und mit Bleistift auf Papier komme ich auf einen Kniestock von etwa 100 cm. Nach deiner Formel würden beispielsweise 9x11 dann ca. 133 qm ergeben. 9,3x11,5...
  22. sirhc

    Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe ein Bauherrenbuch von der Stiftung Warentest. Dort ist beschrieben dass Flächen wie Wege, Zufahrten etc. mit 50% der Fläche angerechnet werden. Ich glaube es war dort so formuliert als wäre es allgemeingültig. Habe mich damit aber noch nicht näher auseinandergesetzt.
  23. sirhc

    Welche Hausgrundfläche generiert welchen Wohnraum? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich frage mich, ob man rechnerisch ermitteln kann, welche Grundfläche für das Haus man wählen muss, um eine bestimmte Wohnfläche zu generieren. Bei mir spielt dabei sicher eine Rolle, dass 1,5-geschossig gebaut werden soll. Rechne ich mal der Einfachheit halber mit einem Haus von 10x10...
  24. sirhc

    Baulast trotz Widmung möglich? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    @Dirk Grafe Ich habe dir ein paar weitere Infos geschickt, die ich nicht öffentlich posten wollte.
  25. sirhc

    Baulast trotz Widmung möglich? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ansprechpartner ist hier die Bahnentwicklungsgesellschaft. Das Grundstück wurde aus einer größeren Gesamtfläche, die weiterhin der Bahn gehört, herausgemessen - hierbei war ein Mitarbeiter der Bahn anwesend und hat den Mindestabstand zu einem Streckenmast, der an das Grundstück angrenzt...
  26. sirhc

    Baulast trotz Widmung möglich? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Trotzdem danke erst mal für eure Antworten, auch wenn ich denke dass ich erst mal nicht weiterkomme in der Sache. Alle Beteiligten zucken mit den Schultern: - die Bahn - der Eigentümer - der Vermesser - die Stadt/Gemeinde Keiner kann/will mal sagen: so und so ist das. Die konkreteste Aussage...
  27. sirhc

    Baulast trotz Widmung möglich? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Also Bahn = öffentliche Hand? Welche Abstandsflächen gelten denn? Ich traue mir schon zu, die erhaltene Aussage korrekt wiederzugeben- vielleicht wurde mir Unsinn erzählt, das kann ich als Laie nicht ausschließen. Ich meinte ich muss erst erwerben, bevor das Bauamt bereit zu sein scheint eine...
  28. sirhc

    Baulast trotz Widmung möglich? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich weiß, du willst immer Pläne, Bilder, Anhänge - das mit Widmung belegte Grundstück soll nicht bebaut werden, es ist Nichtmal Bauland, es geht lediglich um den Grenzabstand auf dem Bauland, welches mit der Widmung nichts zu tun hat. Eigentümerstruktur? Ich in der Eigentümer des einen...
  29. sirhc

    Baulast trotz Widmung möglich? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Also die Trasse verläuft hinter den Grundstücken und ist nicht stillgelegt. Das Baugrundstück hat aber ja ein Baufenster und in dem wollen wir uns bewegen - es geht lediglich darum, den Grenzabstand zu minimieren. Das zweite Grundstück mit der Widmung ist Gartenland und kann sowieso nicht bebaut...
  30. sirhc

    Baulast trotz Widmung möglich? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Korrekt, Eisenbahn. Es betrifft das ganze Grundstück. Das Bauamt hat eine Bauvoranfrage abgelehnt bzw. nicht angenommen, mit der Begründung Grenzabstand unterschritten, da ich (noch) nicht Eigentümer des Gartenlandes bin. Ich müsste demnach erst kaufen, um eine Aussage vom Bauamt zu bekommen...
  31. sirhc

    Grundstückskauf: Fragen zum Notar 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn der Verkäufer einen Vertrag in Auftrag gibt bei "seinem" Notar und auch der Verkäufer der Grund ist, dass der Deal platzt - doch keine Lust zu unterzeichnen - was hab ich als Käufer dann mit dem Notar und seiner Rechnung zu tun? Der Verkäufer hat doch die Vertragsfertigung in Auftrag...
  32. sirhc

    Baulast trotz Widmung möglich? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, habe eine Frage, die in Zusammenhang mit Widmung steht. Folgendes Szenario: Zwei Grundstücke liegen nebeneinander. Das eine Grundstück ist Bauland. Das andere Grundstück ist Gartenland und mit einer Widmung belegt. Darf man den Grenzabstand von 3 Metern auf dem Bauland unterschreiten...
  33. sirhc

    Baugebiet Bombenabwurfgebiet 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Verstehe, trotzdem interessant, daher danke!
  34. sirhc

    Baugebiet Bombenabwurfgebiet 4,00 Stern(e) 3 Votes

    @toxicmolotow Kein Ergebnis = der Bitte wurde nicht nachgekommen oder es wurde nichts gefunden bei der Auswertung? Sind dafür Kosten angefallen? Und was genau meinst du mit der erzwungenen Suche? Ihr habt ja freiwillig angefragt, wer könnte einen zwingen und wie geht das? Bei uns geht es...
  35. sirhc

    Sind Tilgungsraten über 10% bei Baudarlehen möglich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Für das Darlehen meiner Wohnung hatte ich mir 10 Prozent Sondertilgung einräumen lassen, da die Darlehenssumme relativ gering war und mir die 5 Prozent davon entsprechend auch nicht gereicht haben. Hat dann 0,1% Zinsaufschlag bedeutet in meinem Fall. Ist demnach Verhandlungssache, würde ich sagen.
  36. sirhc

    Zinsen bei variabler Finanzierung extrem teuer? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Darauf wollte ich ja auch hinaus. Wenn das nicht gewollt ist, dann mögen bitte nur noch Bankberater mit allen relevanten Eckdaten genau ausrechnen hier. Verstehe euer Problem nicht.
  37. sirhc

    Zinsen bei variabler Finanzierung extrem teuer? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Falls der konstruktive Zwischenruf mir galt, dann erläutere das doch bitte mal etwas ausführlicher.
  38. sirhc

    Zinsen bei variabler Finanzierung extrem teuer? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich erwarte gar nix, ich wollte lediglich aufzeigen wie stark ein angebotener (variabler) Zins sich selbst bei der gleichen Bank unterscheiden kann, und natürlich ist das auf die unterschiedlichen Rahmenbedingungen zurückzuführen, das habe ich ja auch bei den Finanzierungssummen angedeutet...
  39. sirhc

    Zinsen bei variabler Finanzierung extrem teuer? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Mir wurde im November 2014 zur Finanzierung des Grundstücks ein variabler Zins von 4% angeboten. In der Familie wurde hingegen diesen Monat ein Darlehen nach Auslauf der Zinsbindung auf variabel umgestellt bei 1,35%.... bei der selben Bank interessanterweise. Wobei die Finanzierungssummen stark...
  40. sirhc

    Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Sieht sonst jemand noch etwas... grobe Schnitzer o.ä.? Danke.
  41. sirhc

    Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Verstehe, und ja, Aufteilung der Fenster im Essbereich sowie Ausgang zur Terrasse wollte ich noch mal überarbeiten. Im OG ergibt sich das Problem mit den Fenstern übereinander nur begrenzt, aber ja, auch da muss ich schauen. Hatte mich am Keller versucht, bin da aber noch nicht fertig. Morgen...
  42. sirhc

    Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Ausrichtung des Daches ist in Gruppen je drei Gebäude zusammenzufassen. Der Nachbar hat es so, letztlich hat aber jedes Haus eine andere Dachform/Ausrichtung, keine Gruppen erkennbar. Neigung 43 bis 46 Grad, Satteldach oder Krüppelwalmdach. Bei 100cm Kniestock ermittle ich ein Dachstudio mit...
  43. sirhc

    Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das hier wäre die zweite Variante mit gedrehtem Treppenhaus. Hier könnte es aber Probleme mit der Diele OG geben, die Wand der Küche steht etwas verloren da und der Ofen quasi vor der Haustür. Was mir besser gefällt ist dass es eher einen Weg von der Diele in den Wohnbereich gibt, in der ersten...
  44. sirhc

    Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, nach längerer Pause würde ich gerne eure Meinungen zu einem weiteren Entwurf hören. Zugang erfolgt von Norden, Ausgang zur Terrasse im Süden. Die Fenster im Wohn- und Essbereich stelle ich mir bodentief vor. Hinter Treppenhaus/Gäste-WC würde die Garage liegen und der Nachbar. Aus dem...
  45. sirhc

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich möchte verlässliche Technik haben, also keinen Billigkram, andererseits die Technik aber auch nicht nur wegen eines Namens überbezahlen. Um es in Autos auszudrücken: für mich sind Skoda Octavia, VW Passat und Audi A4 etwa gleichzusetzen von Technik, Sicherheit, Verbrauch, Platzangebot...
  46. sirhc

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Danke für den Tipp. Ich muss nämlich noch einiges lesen und habe noch wenig Überblick. Heizlastberechnung ist ja sicher auch noch nicht alles. Erstmal die grundsätzliche Frage, welche Technologie man möchte: Öl, Gas, Wärmepumpe. Dann welche Art der Wärmepumpe: ob Luft/Boden/Tiefe etc Wenn man...
  47. sirhc

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Dass ich nicht von "erst mal Gas und dann mal schauen, was in 10 Jahren ist" überzeugt bin heißt leider im Umkehrschluss nicht, dass ich weiß was ich machen will. So einfach ist es dann doch nicht.
  48. sirhc

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    In meinem Elternhaus hat das 28 Jahre gedauert, oder es ist sogar immer noch die selbe Therme und nur der Rest drumherum wurde erneuert. Dann wäre sie sogar schon 31.
  49. sirhc

    Baubeginn 2015 sinnvoll? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wenn man 2015 beginnt aber erst 2016 den Bau abschließt und dokumentieren lässt, gilt dann noch der alte oder schon der neue Standard? Ist das damit gemeint, dass man wählen kann?
  50. sirhc

    Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Spielen wir halt gerne, nur gezwungenermaßen immer bei Freunden oder in Kneipen. Außerdem war doch früher alles besser?
  51. sirhc

    Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Noch habe ich keine Zahlen, aber ich rechne mit Mehrkosten von 30.000 Euro im Vergleich zur Bodenplatte. Bei Keller denke ich an Bar, Tischtennisplatte, Kicker, Dart, Waschküche, Büro/Gäste und Fitnessecke. Dafür kein Büro und keinen Hauswirtschaftsraum im EG wo die Fläche am wertvollsten ist...
Oben