Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. K

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ein toller Vorher / Nachher Vergleich! Links "gruselig", rechts "very nice"
  3. K

    Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn 4,60 Stern(e) 11 Votes

    GE*L :cool:
  4. K

    Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen 4,90 Stern(e) 14 Votes

    und hatte blöde geguckt weil unser Häuslebauer 5mm (war ca. 5mm aus dem Lot) auf der 9m hohen Giebelfront ausgeglichen hat. Hatte halt mehr Präzision erwartet :cool:
  5. K

    Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen 4,90 Stern(e) 14 Votes

    nö, kann man doch CAT7(A) Verlegekabel durchlegen, ist eh widerstandfähiger. Ein Seite Dose?, andere Seite passender Stecker (z.B. Metz Connect RJ45 Stecker Cat.6A feldkonfektionierbar) nehmen.
  6. K

    seitliche Abdichtung der Bodenplatte gegen Feuchtigkeit notwendig? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    gerne doch. Interne Links sind doch nicht verboten - oder ? https://www.hausbau-forum.de/threads/bau-eines-mehrfamilienhauses-bzw-2-doppelhaushaelften-nach-kfw40.33918/post-446909
  7. K

    seitliche Abdichtung der Bodenplatte gegen Feuchtigkeit notwendig? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    schau dir mal die letzten Seiten meines Hausbautreads an, da sind einige Bilder in denen man den seitlichen Bereich der BP sehe kann. In 8 Tagen kommt der Dachdecker und macht dann die besagte Abdichtung. Mache dann sowieso Detailsfotos und stelle die dann gerne ein.
  8. K

    seitliche Abdichtung der Bodenplatte gegen Feuchtigkeit notwendig? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hi, die Perimeterdämmung geht ja bis unten an die Dämmung der BP. Bei uns bring nächste Woche der Dachdecker! auf den Haftgrund so eine tolle Spezialfolie (superdick, ähnlich sehr dicker Teichfolie?) auf. Später dann werden die XPS Platten seitlich an der BP angebracht bzw. wird es so gemacht...
  9. K

    Angebot vom Heizungsbauer überrascht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Puuuhhhaaa, ganz schön happig, mal als Vergleich der Preis für unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung (wir nehmen je Doppelhaushälfte ein Gerät) 6.897,44 € netto für: Lüftungsgerät Maico WS 320KB 80 m³ - 320 m³ Regelung separat. Lüftungsgerät mit Wärme- rückgewinnung über Kreuz-...
  10. K

    LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 4,70 Stern(e) 33 Votes

    hätte dafür ´ne gebrauche Hilti DX450 (mit Bolzen und reichlich Munition) abzugeben, bisher zu feige gewesen die selber auszuprobieren. Hatte ja auch noch nie ´ne Schusswaffe in der Hand ... ;)
  11. K

    4 WE und nur 1x Internetanschluss, juristische Abgrenzung möglich? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Geplant ist zur Zeit noch: Der Mieter findet ein fertiges Netz vor (Switch, Router, WLAN). Er ist aber selber "Herr" über das Netz mitsamt APs (damit er das WLAN Passwort selber setzen kann etc.) Entweder nutzt er wie vorkonfiguriert den installierten Router über den vorhandenen gemeinsamen...
  12. K

    4 WE und nur 1x Internetanschluss, juristische Abgrenzung möglich? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Hi, ich habe hier ja nie gesagt, der Mieter könnte keinen eigenen Anschluss bekommen:cool: Die Optionen sind selbstverständlich alle vorhanden (RG11 + Glasfaser + LAN von der Wohneinheit zum Technikraum). Leider gibt es in diesem Baugebiet ausschliesslich Unitymedia bzw. Vodafone. Der Telekom...
  13. K

    4 WE und nur 1x Internetanschluss, juristische Abgrenzung möglich? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Das ist dann die Option wenn es keine "einfache" Lösung für diese Aufgabe gibt ;) Stress (in Form juristischer Probleme) werde ich mir damit sicherlich nicht antun ... dewegen die Frage.
  14. K

    4 WE und nur 1x Internetanschluss, juristische Abgrenzung möglich? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Hallo, manche mögen noch im Kopf haben was wir (mein Bruder und ich) gerade bauen. Es ist ja ein Doppelhaus mit gesamt 4 Wohneinheiten. Wir überlegen gerade bzgl. der Internetanbindung der Wohnungen (sollen warm vermietet werden) nur einen Anschluss zu nehmen und alle anderen Wohneinheiten...
  15. K

    Handwerksbetrieb für Eigenleistung finden 4,20 Stern(e) 9 Votes

    Hi, bei uns läuft es (bisher geplant) so: Wir beziehen eine Teil des Materials sowie die Installation der Haupt- und Unterverteilungen vom Elektriker. Unsere Eigenleistung ist hauptsächlich Kabel verlegen (Strom, LAN, SAT) und in den Dosen selber anschliessen. Smarthome Verkabelung und...
  16. K

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    mich begeistert gerade eue Tür mit dem tollen Türbeschlag! Flächenbündig? Magst du verraten welche Tür das ist, welcher Beschlag und eventuell ca. Kosten für die Tür inkl. Beschlag und Einbau?
  17. K

    München, Finanzierung so darstellbar? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    na ja, wer bei 11K netto, nur 3K im Monat raushaut lebt geradezu bescheiden (Münchener Verhältnisse) und hat dementsprechend Respekt vor solchen Summen. Finde die Frage komplett nachvollziehbar. Wobei ich eher Familie und Freunde dazu befragen würde, die mich gut kennen und denen ich vertraue...
  18. K

    Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Aktuell kann man hier in NRW zumindest froh sein, wenn sich überhaupt eine Firma bereits erklärt ein Angebot zu machen. Bei den ersten Angeboten dachte ich noch die wollen mich veräppeln! Am Anfang meiner Photovoltaik Suche dachte ich da auch noch anders (meine Grenze im Kopf war für reine...
  19. K

    Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    1. Differenz zwischen reiner "Südanlage" und Anlage kombiniert Nord/Süd ergibt Aufpreis für Nordausbau und damit einen separaten KWp Preis für Nord. WR muss eventuell nur größer ausgelegt werden, Erdung nur ein Kabel, zus. Verkabelungaufwand geringer, Mengenrabatt Module etc. 2. Kappungsgrenze...
  20. K

    Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    deswegen möglichst viele Himmelsrichtungen voll mit Photovoltaik machen! Meist lohnt bis ca. 25° DN auch die Nordseite (je nach €/KWp Anschaffungskosten, selber ausrechnen, den Solarteuren nicht vertrauen!)
  21. K

    Wie Fehler in einer Ader im LAN finden? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Adernpaar 7/8 (braun/weiss + braun) sind bei TIA 568 A und TIA 568 B gleich, spielt also hier keine Rolle. Mein Tipp: Fluke DSP o ä ausliehen, messen und Fehler bis auf wenige cm genau lokalisieren. Ich könnte aushelfen wenn du aus der Nähe kommst? (NRW / Münsterland)
  22. K

    Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Nehme an, die blauen sind die Netzwerkkabel? Sind es wirklich sagenhafte 4 Stück Simplex Kabel für das ganze Haus? Uiuiuiii .... habe nie weniger gesehen, 7x Simplex war bisher Rekord nach unten (oder aber nix in alten Häusern) Aber gut, geht ja alles über WLAN ;) Spass beiseite, die Kabel...
  23. K

    Sanitär Angebot - realistisch & angemessen? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Für eine "gute" Regendusche mit einem "guten" Thermostat, inkl. dem dazu gehörigen Material und dem Einbau sind 1000€ wohl angemessen, abhängig aber von der Qualität der Regendusche und des Thermostates. Beides gibt es ab je ca. ´nem Fuffi, oder aber je für mehrere Hundert Euro. Also Äpfel und...
  24. K

    Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 4,80 Stern(e) 13 Votes

    prüf mal, was in dem gelb markierten Bereich der FritzBox steht. Und dann was du bestellt hast. Sollte nicht wirklich viel voneinander abweichen ...
  25. K

    Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 4,80 Stern(e) 13 Votes

    mannoman. einfachmal alle Probleme in eine Topf schmeissen und umrühren ... Kopfschüttel ... Problem systematisch angehen. Erst mal: was hat der TE bestellt? Glasfaser bedeutet ja nicht automatisch 250MBit/s Dann: Was kommt am Netzabschluss an? Wenn Differenz zu hoch, erst Mal das Problem...
  26. K

    Schmale Innentür fürs Dachgeschoss - Ideen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, Tür direkt vor/an der Treppe wäre weder erlaubt noch sinnvoll (gefährlich) Alternative: Trockenbauwand par. zu der vor Wand ziehen, dann bleibt Platz für eine normale Tür Aber Vorhang aus schwerem Stoff ist wie bereits erwähnt ein guter Ersatz (haben wir Jahrelang als Provisorium im...
  27. K

    Bimssteinwand mit Massivholz isolieren 4,60 Stern(e) 5 Votes

    also die Massivholzhäuser von meiner Schwester und von meinen Eltern (beides Blockbohlenhäuser) hatten tatsächlich nur ca. 12-14cm Massivholz. Das reichte damals (vor ca. 20 Jahren) aus um die Energieeinsparverordnung zu erfüllen. Aber auch damals ging es um Luftdichtheit, also Dämmstreifen...
  28. K

    Bimssteinwand mit Massivholz isolieren 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi, wenn du wirklich nur 12cm Bimsstein hast, mach doch etwas "richtige" Dämmung davor wenn du den Platz hast. Eine Vorhangfassade könnte z.B. so aussehen: Auf die Bimssteine ca. 8-10cm dicke Lattung, dazwischen Steinwolle/Mineralwolle. Dann Unterspannbahn Diffusionsoffen +Lattung, dann darauf...
  29. K

    Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 4,90 Stern(e) 25 Votes

    wie haut man den jeden Monat soviel raus um bei dem "Verdienst" von 30K nur 150K Eigenkapital übrig zu lassen? Wird ja vermutlich nach dem Jahresabschluss meist auch noch eine Überschuss ausbezahlt - oder ? Und wollt Ihr diesen Lebenstil dann weiter beibehalten? Dann sehe ich wie @ypg schwarz...
  30. K

    Schalungssteine auf Bodenplatte in Mörtelbett oder nicht? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi, mach doch bitte mal nen Poolbautread auf mit vielen Bildern. Ich möchte ja auch so ein Pool bauen und könnte mir was abgucken :cool:
  31. K

    Solarteur aus dem Münsterland / überregional gesucht 4,40 Stern(e) 5 Votes

    das sollte aber nie niemals jemanden dazu bringen der satte 25KWp aufs Dach montieren könnte, unter 10KWp zu bleiben, Bitte bitte nicht. B und W hat bei meinem Schwager gut 21KWp bezahlbar aufs Dach gebracht inkl. neuem bzw. zusätzlichem Zählerschrank. Ich kam leider mit meinem Ansprechpartner...
  32. K

    Planung Heiz- und Lüftungstechnik KfW 40-Plus Einfamilienhaus 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Könnte man meinen, ich meine bisher noch, das 180-190L reichen sollten für 4 Personen aber eventuell mit kleinen Konforteinbussen (Badewanne vorhanden?, duschen alle gleichzeitig bzw. in einem kleinen Zeitfenster? Heizis legen den Speicher nahezu immer zu groß aus und ein zu großer Speicher...
  33. K

    Einstieg in das Vorhaben "Neubau" 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Da muss ich dir "heftig" widersprechen. Vollständige Zahlen kann ich leider noch nicht vorlegen aber aus den bisherigen Zahlen und aus dem "Bauch heraus" würde ich sagen, der Aufpreis für KfW40(+) liegt unter! der Zuschusshöhe. Gerade mit Einliegerwohnung wenn es für ca. 200m² 2x 25% gibt...
  34. K

    Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Klar, gerne. Nur musst du dafür noch etwas Geduld mitbringen. Dach in 2-3 Wochen, Fenster + Türen Mitte Dezember. Putz? In ein paar Monaten wenn das Wetter passend ist.
  35. K

    Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Da musste ich mich auch etwas durchsetzen, zuerst war "natürlich" anthrazit/ weiss geplant.
  36. K

    Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    die dann 3.te wasserführende Ebene? 1. Ziegel 2. Unterspannbahn 3. Holzfaserdämmplatte Wasser ist blöd wenn es durchs Dach kommt, sehe das Risiko aber gerade nicht höher als bei anderen "normalen" Bauten. Für den sommerlichen Wärmeschutz bringen die 35mm nicht viel, ist aber besser als nix
  37. K

    Duschrinne zu hoch, daher geschliffen, jetzt Loch vorhanden 4,50 Stern(e) 8 Votes

    selbstverständlich kann man Edelstahl löten! Sogar hart oder weich. Muss man halt können. Ob damit aber das erwünschte Ergebnis erzielbar ist und das dann auch noch wesentlich weniger kostet als 4-stellig kann ich nicht beantworten. "Richtig" geht es wohl nur mit alt raus und neu rein. Ein...
  38. K

    Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Es gibt Dachziegel (auch in rot:cool mit integrierter, kaum sichtbarer Photovoltaik (Nelskamp und andere) Leider deutlich teurer und auch weniger effizient da genutze Fläche kleiner ist ...
  39. K

    Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Fenster (Kunststoff / Aluminium) Internorm KF410 außen RAL 9007 / graualuminium, innen weiss. Türen (Köster) und Raffstores (Warema) in RAL 9007 / graualuminium Fassade weisser Putz Dacheindeckung schwarze Tonziegel (Erlus)
  40. K

    Planung Heiz- und Lüftungstechnik KfW 40-Plus Einfamilienhaus 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Ich vermute mal du meinst Kondesation im Rohr und dann irgendwann Schimmel? Genau dieses Risiko hat uns davon abgehalten das umzusetzen, auch die "angeblich" geringe Effizienz bei dennoch überschaubaren Kosten (ich glaube es waren ca. 1.5 - 2K da wir einen Revisionsschacht draußen gebraucht...
  41. K

    Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz 4,30 Stern(e) 24 Votes

    PhoneStar ST Tri Sind Schalldämmplatten aus Karton mit Sand gefüllt. Ähnliches wurde und wird seit Jahren in HigHEnd Lautsprechern verbaut und funktioniert super ... Haben wir kennengelernt beim Referenzhausgucken, sollt gut funktionieren laut BU.
  42. K

    Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Genügend? Oder nicht mehr Platz auf dem Dach? Verhältnis Generator / Batteriespeicher sollte ca. 2:1 sein. Also nur ca. 2.5KWh Batteriespeicher bei 5KWp. Ist dann aber schneller leer als man gucken kann Nur meine bescheidene Meinung: Mach soviel drauf wie vernünftig passt. Batterie erst...
  43. K

    Mängelbeseitigung und Schallbrücken 4,70 Stern(e) 7 Votes

    dazu mal als Beispielbild unserer Kommunwand. "Natürlich" getrennt durch spezielle Schallschutzdämmplatten. Genaue Bezeichnung habe ich aber gerade nicht zur Hand. Wir durften definitiv keine Steckdose in der Kommunwand planen. Dementsprechend auch keine Schlitze etc. für Kabel. Das war bzw. ist...
  44. K

    Video Türsprechanlage - Welche ist empfehlenswert? 4,60 Stern(e) 15 Votes

    Hast du diese hier ausprobiert (turm.tech / Dahua) ? (liegt bei mir noch auf dem Experimentiertisch) Ich persönlich finde die alles andere als PnP , aber nun muss ich mich "durchbeissen". Verarbeitung und Videoqualität ist aber TOP, auch im Dunkeln. HEK dafür aber "nur" ca. 500 € netto für...
  45. K

    Verdunkelung Raffstore - Kombi möglich? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi, bei uns standen Warema oder Roma zur Auswahl bei den Raffstores und wie du gesagt hast, die CDL Lamellen sind toll zum verdunkeln. Waren uns aber den stolzen Aufpreis nicht wert. DIe Kombination mit Fliegengitter fand ich auf den ersten Blick toll, wurde uns aber von abgeraten wenn vermietet...
  46. K

    Übertriebene Kosten für die Küche?! 5,00 Stern(e) 20 Votes

    ist ja unglaublich welche Themen in einem Küchentread auftauchen. Wir diskutieren in unserer Familie regelmässig soziale Themen und sind grob meist auch auf einer Linie wobei ich eventuell einen Tick radikaler links bin (die Weicheier wählen grün, ich links). Deswegen oder auch unabhängig davon...
  47. K

    Strangentlüfter in Bad Fliesenbereich 4,00 Stern(e) 3 Votes

    wir machen alle Entlüftungen übers Dach. Allerdings scheint das bei dir im Gästebad sehr aufwendig zu sein. Du würdest ja eine Raumhohe Abkastung benötigen (im EG) und im Stockwerk darüber ebenso ... Ist diese Lösung eventuell hier das kleinere Übel? Mal mit dem Architekten sprechen, wo es wohl...
  48. K

    Blick unter die Holzdecke 4,80 Stern(e) 4 Votes

    auch wenn es weh tun, ich würde es jetzt rausreißen bis auf die blanken Balken, dann die Balken beurteilen (lassen). Dann einen vernünftigen Aufbau vornehmen der zur Substanz passt. Habe auch uralte Balkenlage mit mehreren "Unterbauschichten" aus den unterschiedlichsten Materialien gehabt. Ein...
  49. K

    Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Hi, mich würde interessieren, welche Wetterstation du verbaut hast? Ich suche noch eine mit Mastbefestigungsmöglichkeit (über der Schüssel), aber mit LAN (nicht (nur) WLAN), am besten natürlich noch POE tauglich . Und welche Bindungs dafür verfügbar sind damit wir die Wetterstation in ein...
  50. K

    Elektrikleitung selber verlegen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, wir haben einen Elektrofachbetrieb gefunden die sogar froh waren das wir selber die Kabel ziehen (Elektro, Netzwerk etc.). Die hätten den Auftrag ansonsten gar nicht angenommen da aktuell das Personal dafür fehlt. Das haben wir natürlich rechtzeitig !! geklärt (Umfang der Arbeiten und...
  51. K

    Kabel in Sichholzdecke verstecken? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ab Montag gehts ja los mit unserem Rohbau. Wir bekommen ein Massivholzhaus und die Decken werden in Sichholzqualität gefertigt und bleiben bisher geplant unbehandelt (eventuell später Öl/Wachs). Nun möchte ich einige Kabel vorbereiten für z.B. Präsenzmelder o.ä., weiss aber das ich...
Oben