Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bei mir kam ein Angebot für 8,6 kWp rein mit 2.200€ netto pro kWp (ohne Gerüst). Das Ganze wurde dann noch schön gerechnet mit Werten, die überhaupt nicht zu Wohnort und Ausrichtung vom Dach passten. Amortisation mit falschen Werten bei 22 Jahren! Da war noch nicht einbezogen, dass vermutlich...
  3. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ist seit Mitte September beschlossen. Scheinbar kann der Photovoltaik-Lieferant unter bestimmten Voraussetzungen nun direkt netto mit dem Betreiber abrechnen. Außerdem fällt für bestimmte Anlagen die Einkommensteuerpflicht weg. Wobei das bislang so auch mit dem Wechsel zur...
  4. B

    NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Nur eine kurze Meldung: Bewilligungsbescheid des Zuschusses ist heute bei mir angekommen. Den Antrag hatte ich am ersten Tag gestellt. Auszahlung im November 2023
  5. B

    Kippfenster vs. Drehkippfenster Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Stimmt! Das ist wirklich nur Geschmackssache :)
  6. B

    Kippfenster vs. Drehkippfenster Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ein 1,70 m breites Fenster würde ich auf jeden Fall aus genannten Gründen als gestulpte Variante nehmen. Das hängt ansonsten ohnehin nach 2-3 Jahren „in den Seilen“ (also schief). Unser Fensterbauer sagt immer, dass so etwas verboten werden sollte (Dreh-/Kipp in dieser Breite)
  7. B

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Nun gut…ich bin gespannt, was die Ampel heute um 14 Uhr verkündet. Die MPK gestern hat sich ja geschmeidig zurückgelehnt und Plattitüden zu Papier gebracht und vom Bund „Entlastungen“ gefordert ohne konkrete eigene Ideen zu formulieren.
  8. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Mit zB 3.000 wird’s aber mit Sicherheit nix, nur mal als Beispiel. Ich möchte meine Mieter nicht ins Verderben rennen lassen, weil sie die Hälfte ihres Nettohaushaltseinkommens für Miete zzgl. Nebenkosten aufbringen müssen. Je nachdem wie das Haus gedämmt ist uswusf liegt man fix bei 700€...
  9. B

    Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wir standen vor einer ähnlichen Situation und haben uns für die Vermieten-Variante entschieden. Die ETW ist in guter Lage in Köln, den Erlös auseinem Verkauf könnten wir teilweise in unser Haus bzw. dessen weiterer Sanierung investieren, aber was wäre mit dem Rest? Bei einer normalen Inflation...
  10. B

    Bungalow 108 - Mindestpreis machbar? 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Zu Lehmann Massivbau ist zumindest bei Northdata nichts zu finden.
  11. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Zumindest nervt mein Anbieter seit mittlerweile 3 Wochen mit „unglaublich guten Treueangeboten für 24 Monate“. Ich würde mir also, weil ich so eine treue Seele bin, 24 Monate einen teuren Tarif ans Bein binden. Ich glaube, der Konzern hat Angst davor, dass es bald günstiger wird.
  12. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Diesen Verhandlungsquatsch vermeide ich, indem ich dem Verkäufer von vornherein sage, dass der erste Preis, den er mir nennt, auch seine letzte Chance auf einen Verkauf ist. Es muss ihm bewusst sein, dass ich einige Möbelhäuser anfahre und er nur eine einzige Chance hat. Das zieht eigentlich...
  13. B

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Das Gegenteil sind dann ggf. die ganz modernen Häuser wahlweise in der Ausführung U-Boot oder Plastiktüte. Da klagen die Leute dann (auch hier im Forum!), dass die Hütte in längeren Hitzeperioden, die laut Wissenschaftlern häufiger und länger werden, nicht mehr runterzukühlen ist. Also...
  14. B

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Bei uns hat die Vorbesitzerin 35.000 kWh alleine verballert. Jedes Zimmer, ob benutz oder nicht, auf 25 Grad oder mehr, die Einstellung der Heizung war katastrophal (Heizkurve hoch und steil, Vorlauf nur durch das was die Heizung darf begrenzt uswusf). Alleine durch die Einstellung und eine...
  15. B

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Wir haben ein Häuschen gekauft, das etwas älter war. Dach wurde aufgesparrt und mit Zwischensparrendämmung 20 cm gepimpt. So sparen wir uns, das Dach abzudecken, neue Pfannen draufzumachen und Aufsparrendämmung zu machen. Ist deutlich günstiger und für uns ein Zwischenstep. Bitte mal schauen...
  16. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Irgendwie passen die üblichen Abhängigkeiten Bau-/Erwerbskosten zu Darlehenszins derzeit einfach nicht. 2001 haben wir für die ETW einen Zins von ca. 5% auf 10 Jahre gezahlt. Das war locker leistbar, da sich die Erwerbskosten der Wohnung im Vergleich zum Gehalt in einem tragbaren Rahmen...
  17. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Kann man das Thema „Corona“ nicht in ein anderes Forum verlagern? Vielleicht zum „Schweine-im.Weltall-Forum, oder so? Ich lese hier im „Hausbau-Forum“! :rolleyes:
  18. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    War auch an der Zeit! Danke dafür!
  19. B

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ist bei unserem Vertrag mit Yippie (Tochter von Maingas) auch so. Es wurde einmalig erhöht mit 6 Wochen Vorlauf (seit März 2022 12 ct/kWh), danach nur noch diese unselige Umlage.
  20. B

    Bungalow 108 - Mindestpreis machbar? 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Und manch einer wird sich ob der Stromkosten noch wundern…
  21. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich glaube ja nach wie vor, dass das von Habeck geführte Ministerium unter dem heutzutage üblichen Fachkräftemangel leidet.
  22. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wofür ein Speicher, wenn ich einen Speicher auf vier Rädern habe, wenn ich fragen darf?
  23. B

    Bungalow 108 - Mindestpreis machbar? 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Zumal bei einem Kollegen in der Wohnung die Lampen dunkler werden und flackern, wenn in der Straße abends die E-Autos geladen werden. Gedanke gut, Infrastruktur schlecht. Alles wie immer :rolleyes:
  24. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wir haben selber vor 5 Jahren Balkontüren mit einer schwierigen Einbausituation mit Fliegengittertüren von einem Fachbetrieb ausstatten lassen. Pro Tür inklusive viel Arbeit 250 brutto
  25. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    OmG, das sind ja Preise wie im Freudenhaus für ein bisschen Aluminium und etwas Gewebe. Mich würde mal die Kalkulation interessieren..
  26. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    In Köln hat leider eine alteingesessene Bäckerei nach 90 Jahren geschlossen. Geiz ist cool, Corona, Kostenexplosion…es gibt viele Gründe, die derzeitige Situation ist das I-Tüpfelchen
  27. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Schade, dass man auch hier im Forum auf solche Menschen trifft.
  28. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Eigenverbrauch 30%, ist PVGIS fehlerhaft (?), ich dachte auch, das sei ein Zahlendreher! Die Aufhebung der 70%-Regelung wäre vermutlich ein richtiger Schritt, aber wie oft erzielt eine Photovoltaik Erträge über 70% der installierten kWp? Habe da keine Erfahrungswerte. Bei mir wäre die...
  29. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Den Eigenverbrauch kann man im Normalfall mit 25-30% rechnen. Bei meinem Angebot lag 1 kWp bei ca. 2.100€ netto (ohne Speicher). Durch Ost/Westausrichtung sind laut PVGIS so ca. 770 kWh p.a. pro installierter kWp möglich. Der Solarteur hat mit geschmeidigen 980 gerechnet. So komme ich auf eine...
  30. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Es gibt dazu übrigens einen Rechner von Stiftung Warentest…hochinteressant! Und wie immer: Der Segen des Kaufmanns liegt im Einkauf
  31. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bei der Frage an den Solarteur, wie lange so ein Wechselrichter hält und wie lange die Garantie ist, wurde es…sehr ruhig.
  32. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    …und es gibt bestimmt Menschen, die diese Mondpreise zahlen. Wenn ich mir dann die Steigerungen der Stromkosten ansehe, befürchte ich nach dem Winter viele lange Gesichter.
  33. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wir haben ein solches Haus (Bj 1977) gekauft. Immer von guten Handwerkern in Schuss gehalten, aber nicht modernisiert. Jeder unserer Handwerker sagte, dass das eine gute Grundlage sei. Wir haben nun ca. 18% des Kaufpreises in die Hand genommen und alles so saniert, dass es optisch auf aktuellem...
  34. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Gibt es schon! Stichwort ist „Wegzugsbesteuerung“
  35. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Mein Nachbar (Bauingenieur, der Gutachten für die Banken erstellt) berichtete mir von (zu) wenig Arbeit. Der Markt ist wohl schlagartig eingebrochen.
  36. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Jeder darf sich selbst ein Bild machen und ins Risiko gehen. Mein Ziel war lediglich, auf die Problematik hinzuweisen und nicht jedem Werbespruch eines Solarteurs auf den Leim zu gehen. Im Übrigen kann man das Urteil nicht lapidar als erstinstanzlich abtun. Es gibt nach dem Finanzgericht...
  37. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ach je…dann Randziffer 48 im Zitat (das reicht, zumindest mir, dann auch zu dem Thema): „Die eigenständige Beurteilung des Stromspeichers im Hinblick auf den Vorsteuerabzug erfolgt unabhängig davon, ob das Batteriespeichersystem zugleich oder nachträglich mit der Photovoltaikanlage angeschafft...
  38. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich verweise nur auf RZ 48 des Urteils aus BaWü. Einfach mal alles lesen! Hier lagen im Übrigen nur 4 Monate zwischen Installation der Photovoltaik und des Speichers. Die Verzögerung lag nicht im „Machtbereich“ des Bestellers…nichtsdestotrotz folgte das FG nicht dem Vortrag des...
  39. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Dann bitte mal das BFH NV vom 7.2.2018 lesen. Dem BFH ist es hier völlig Wurscht, ob der Speicher nachträglich oder wann auch immer angebracht wurde. Denn „der Stromspeicher, für dessen nachträgliche Anschaffung ein Vorsteuerabzug begehrt wird, gehört nicht zu den für den Betrieb einer...
  40. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Leider nein, es gibt Finanzgerichtsurteile zu genau dieser Thematik und ein sehr lehrreiches Video eines Steuerberaters genau zu diesem Thema. Photovoltaik und Speicher sind strikt zu trennen und de facto als einzelne Wirtschaftsgüter zu sehen. Photovoltaik ist unternehmerisch, Speicher ist...
  41. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Es ist teuer. Zumal der Speicher vom Solarteur bestimmt mit Vorsteuerabzugsberechtigung, also netto, eingepreist wurde. Da man aber im Regelfall mit dem Speicher nicht unternehmerisch tätig ist, da man den ja ausschließlich selbst nutzt, muss man den Speicherpreis brutto rechnen. Ist ein...
  42. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das driftet hier aber wirklich in komische Bereiche ab…jedem seine Meinung, aber von sich auf die gesamte Welt zu schließen finde ich schon „speziell“. Wenn (finanziell) geht, dann Einzelzimmer, wenn nicht, dann nicht. Die Kinder werden schon nicht daran vor dem 18ten sterben. Punkt!
  43. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    In unserem Ortsteil haben wohl Leute den Traum vom Einfamilienhaus aufgegeben. Es tauchen gerade wieder für 2023 projektierte Häuser auf, die schon länger aus Immoscout raus waren. Nun könnte man auch einfach das Grundstück kaufen ohne Bauzwang.
  44. B

    Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich frage mich immer, wie früher der Kauf und die Sanierung eines Einfamilienhaus finanziert wurde. Um das Jahr 2000 herum haben wir mit ca. 5% Zinsen finanziert! Sind die Häuser zu teuer, sind die Handwerker und das Material zu teuer, sind die Ansprüche zu hoch? Wir renovieren/sanieren aktuell...
  45. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Witzig, soeben kam der „Newsletter“ der KfW rein, in dem geschrieben steht was seit gestern nicht mehr gefördert wird. Das nenne ich mal zeitnahe Information :rolleyes:
  46. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Nunja, wenn die Förderung für Hybridheizungen wegfällt, sieht man dort vielleicht auch mal wieder angemessene Preise. Angebot und Nachfrage eben. Bei den Angeboten hatte ich das Gefühl, dass die Förderung eingepreist ist…
  47. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Die Presse? Aus welchem Grund sollte die Presse Leute zum Abschluss bringen?
  48. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Köln rechtsrheinisch, schöner Ortsteil, gute Infrastruktur, tolle Anbindung an ÖPNV, Boris NRW 880€/qm, Tendenz steigend. Grundstücke sind hier teurer als die Häuser, die darauf gebaut werden…dachte ich mal! Vergleichsweise schlechte Lage im Ortsteil, keine Unterkellerung, 130 qm, 250qm...
  49. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das Haus sollte 500T€ kosten, Grundstück wurde recht günstig erworben. Wegen der erhöhten Kosten wird der Kredit nun ziemlich teuer. Fraglich ist wohl, ob sich das mit der vertretbaren monatlichen Belastung verträgt. Also aus Sicht der Bank. Ich bleibe am Ball und erfrage Details!
  50. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Back to the roots: Bekannte von mir bauen gerade, Preisgleitklausel, 100T€ teurer (darf man das???), Bank zickt wegen der Finanzierung! Was kann man tun? Ob kleiner bauen noch funktioniert weiß ich nicht…es ist ein Drama! Beide 30, verdienen gut, Eigenkapital so lala ☹
  51. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Genauso meinte ich das. Umgekehrt wäre es falsch, das ist richtig ;)
Oben