Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Momentan liegt man zumindest in der Kölner Gegend bei dem 30fachen der JRM, und dann ist es als Vermieter uninteressant. Auf die Wertsteigerung würde ich nicht unbedingt setzen, zumal eine Wohnung auch „abgewohnt“ wird.
  3. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich finde es immer interessant, dass auf die Preise in den Portalen verwiesen wird. Dort finden sich zumindest in meiner Gegend die Immobilien, die nicht unter der Hand weggehen. Das hat meistens Gründe!
  4. B

    Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Das ist doch erfreulich! Bei uns auch alles bestens…was habe ich mir Gedanken gemacht :rolleyes:
  5. B

    Fassadensanierung Aschluss Kaltdach 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe bei der Suche nach einem Energie(Effizienz)berater darauf geachtet, welche Referenzen es gibt, in welchem Bereich er hauptsächlich und wie lange tätig war und dass es ein Bauingenieur ist. Das habe ich auf den Websites gefunden bzw.. direkt im ersten Telefonat gefragt. Ferner war mir...
  6. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Hier werden Bestände auch nicht günstiger und gehen meist unter der Hand weg. BRW um die 1.000€/qm. Neubauten sind nicht mehr für „Normalos“ finanzierbar und stehen dann in ImmoScout und gehen nicht weg. Bestand wird im Wesentlichen durch ortsansässige Handwerker saniert, die sind gut...
  7. B

    Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Unterlagen vom Vertrieb sind angekommen und an meinen Berater weitergeleitet. Mal schauen, was er sagt.
  8. B

    Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Dann stellt sich bei WLG 032 die Frage, wie ich 14 cm davon ans Halten bekommen würde :p
  9. B

    Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Ich denke, wir sollten alle mal etwas entspannter agieren. Die entscheidenden Fragen sind gestellt (habe heute die Bitte um Zusendung von Unterlagen für meinen Energieberater per Mail abgeschickt), sollte keine zufriedenstellende Antwort kommen, muss ich mich nach anderer Dämmung umsehen. Wie...
  10. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Die Firma Ophelders aus Erkelenz. Langzeitergebnisse kann ich logischerweise nicht bieten.
  11. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Nachdem wir uns Gedanken über eine Terrassenüberdachung gemacht haben, ist sie nun angebracht. Aluminium mit Glas (8mm), 495 cm x 400 cm als Cabrioversion (man kann einzelne Glasfelder verschieben und entgeht im Sommer dem Hitzestau) und 6 LEDs für 8.500 Euronen. Punktfundamente waren auch mit...
  12. B

    Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Tja…und nun? Was tun? Ich hadere ja mit den Dämmstärken des üblichen Materials für die Kellerdecke…
  13. B

    Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Bin gespannt! Und @Adam2112: einen anderen Berater werde ich nicht suchen! Der begleitet mich schon länger und ist ein richtig Guter Er erkundigt sich auch nochmal, da es ja wirklich „zu schön wäre, um wahr zu sein“! BTW: Unter dem Stichwort „PScoat“ kann man auch mal kuuuckeln
  14. B

    Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Hier die Antwort vom Energieeffizienzberater: „damit ich eine Förderfähigkeit bestätigen könnte, müsste schon eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom Institut für Bautechnik mit einer ausgewiesenen Wärmeleitfähigkeit des Materials vorliegen.“ Wo finde ich so etwas?
  15. B

    Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Ich ticker mal meinen Energieeffizienzberater an. Der muss schließlich den Antrag stellen.
  16. B

    Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Mich würde das ganze ja für die Dämmung meiner Kellerdecke interessieren. Die 12 cm WLG 035, die für eine Förderung durch die BEG gefordert werden, sind schon heftig. Ist es denn denkbar, dass man die Förderung beim Aufbringen des Innenanstrichs (ich nenne es mal so) auch bekommt? Das wäre ja...
  17. B

    Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Guten Tag Adam, auf der HP sehe ich leider nichts zur WLG oder Ähnlichem. Ich fände es ja interessant, wenn ich dazu etwas finden könnte. Da ich annehme, dass Sie der GF der AZ Hochbau GmbH sind, können Sie mir doch sicherlich weiterhelfen?
  18. B

    Sanierung 7m² Badezimmer Angebot 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir lagen bei einem vergleichbaren Bad, allerdings ohne Badewanne, dafür mit deutlich größerem waschtisch, größerer Dusche und rektifizierten Fliesen im ähnlichen Bereich (Köln). Vorauszahlungen gab es keine, aber 2 Abschlagszahlungen nach Fortschritt. Gerade bei den Fliesen ist der qm-Preis des...
  19. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    letzten Endes ist es doch wichtig, dass man sich die zukünftigen Abtragungen leisten kann. Streben nach Verlustminimierung durch Glaskugelschauen ist bei langfristigen Investments mE nicht angezeigt. Warum nicht diversifizieren und einen Teil durch Forwards abdecken und einen vielleicht...
  20. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Hoch gestecktes Ziel…und wer soll die Arbeit verrichten? Fachkräftemangel ist auch seit Jahren bekannt und nicht nur ein momentanes Phänomen. Ich sehe eigentlich keine Partei, die ein schlüssiges Gesamtkonzept parat hat. DAS finde ich wirklich enttäuschend!
  21. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Genauso ist das! Es gab mal eine Anfrage bei den zuständigen Ministerien der Länder, wie oft das kontrolliert wurde. Die meisten haben nicht geantwortet, in BaWü waren es wohl 6(!) Eigentumsübergänge. Sprich: Gesetze und Verordnungen müssen gelebt werden, ansonsten sind sie nutzlos.
  22. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Die Pflicht, innerhalb von 2 Jahren nach Erwerb etwas energetisch zu sanieren gibt es übrigens schon längst…überwacht nur keiner…
  23. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Für mich ist das Dämmen beispielsweise ein reines Rechenexempel (bei dem Kollegen vielleicht auch?). Man kann ja ausrechnen, wann sich das Investment aufgrund niedrigeren Verbrauchs bei mutmaßlich steigenden Preisen (ich nehme den Median der letzten 10 Jahre, damit man die Spitzen rausnimmt)...
  24. B

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Dann herzlichen Glückwunsch! Und bitte vom Umbau usw berichten (falls dazu Zeit bleibt ;) )
  25. B

    Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?! 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Die Bank wollte nur eine ungefähre Aufstellung der Kosten. Diese wurden von uns nicht finanziert, sondern aus dem Vermögen getragen, insofern kann ich dazu keine vernünftige Antwort geben, sorry.
  26. B

    Bad-Sanierung: Angebot für über 50.000 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Vielleicht wäre ein Unterbauwaschbecken in Sanitärkeramik passend? Mineralguss ist ziemlich empfindlich auf Kratzer. Irgendwann bekommt man die auch mit Autopolitur nicht mehr raus (war eine Empfehlung vom Sanitärverkäufer).
  27. B

    Bad-Sanierung: Angebot für über 50.000 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Echt? Eigentlich soll es ein Miteinander der ausführenden Firma mit dem Kunden sein. Es geht doch um den Anspruch des Kunden. Garantiegründe können es nicht sein. Unser Installateur besteht verständlicherweise, das alles was wasserführend ist, aus seiner Hand kommt. Bei der Planung und Umsetzung...
  28. B

    Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?! 5,00 Stern(e) 12 Votes

    War/ist nur in NRW, da Landessteuer. Wir haben hier in NRW 6,5%, was definitiv sehr viel ist. Die Ermäßigung für Selbstnutzer ist 2%, soll aber nur eine Übergangslösung bis zu einer Reform sein. Niedersachsen ist mit 5% relativ „günstig“, inwieweit dort reformiert wird, weiß ich nicht.
  29. B

    Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?! 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Wir haben ca. 90 T€ ausgegeben. Elektrik neu, Netzwerk, Terrassenüberdachung mit Glas (Cabriodach), Bad und Gäste-WC neu, teilweise neue Böden bzw. Parkett schleifen und versiegeln lassen, teilweise neue Heizkörper, neue Gasheizung, neue Fenster, elektrische Rollläden, viel Trockenbau...
  30. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Es geht lediglich um eine Beweislastumkehr für Erhöhungen, mitnichten sind die Erhöhungen zum 1.1.23 ungültig. Prüfen soll das Kartellamt, das bereits grandios bei den Benzinproduzenten gescheitert ist. Ich würde da keine Penny drauf verwetten…
  31. B

    Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?! 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Wir konnten zumindest vor dem Notartermin die Handwerker durch das Haus schicken, damit die ihre Angebote schreiben können. Wir hatten dann direkt am Tag nach dem Termin die ersten Elektriker usw in dem Haus. War Verhandlungssache mit dem Verkäufer, hat zu einer Kernsanierung binnen 6(!) Monaten...
  32. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    31.11. wird auf jeden Fall schwierig ;)
  33. B

    NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Bei uns ist bereits ausgezahlt. Ging alles problemlos :)
  34. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Smartmeter ist, so wie ich es verstehe, optional. Ohne dieses Feature zahlt man den monatlichen Durchschnittspreis zzgl. der Gebühren uswusf. So wäre es nur eine Wette auf aktuelle Kosten an der Strombörse, die unter den Preisen der Stromkonzerne liegen werden. Oder verstehe ich das falsch?
  35. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich versuche es demnächst mal mit Tripper…ach nee…Tibber. Werde das im Auge behalten, wie sich die Preise entwickeln. Kündigungsfrist sind nur 2 Wochen, insofern kein großartiges Risiko, denke ich.
  36. B

    Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ich bin in einer ähnlichen Situation und werde den Betrag, den ich mit einer Sondertilgung bedienen kann zu 70% in Festgeld investieren, das zum Zeitpunkt vom Ende der Zinsbindung jeweils ausläuft. Heißt dieses Jahr für 9 Jahre, nächstes für 8 Jahre uswusf. Zumindest solange der Guthabenzins...
  37. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Interessant, dass man für ein behagliches Daheim Temperaturen fernab der 20 Grad benötigt. So wird das wohl nix mit dem Energiesparen. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus aus der Zeit der ersten Wärmeschutzverordnung, bei dem bislang die Fenster saniert wurden und haben ohne Heizung die ganze...
  38. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Falsches Haus! Gut 13 Jahrejung mit Wärmepumpe
  39. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Köln rechtsrheinisch, Doppelhaushälfte, Kaufpreis ohne Nebenkosten 850T€. Lage ist (Ortsteil) grundsätzlich gut, allerdings im Ortsteil selbst eher nicht. Die Ausstattung ist ok, aber nichts besonderes. Solche Objekte kommen bei uns derzeit auffallend häufig auf den Markt.
  40. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Hier kommen scheinbar die ersten Häuser zum Verkauf, bei denen die niedrigen Zinsen nicht für die Anschlussfinanzierung zeitig gesichert wurden. Allerdings sind die Preise rekordverdächtig. Die monatliche Belastung läge bei einem Einsatz von 300T€ Eigenkapital und 2% Tilgung bei ca. 3.800 €...
  41. B

    Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?! 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Es geht im Wesentlichen um den ganzen Dreck. Die Wände sind ja schneller wieder zu als man gucken kann. Da war ich selber überrascht! Ich würde mir bei einem nochmaligen Kauf gezielt(er) Elektrik und Fenster ansehen. Na klar, Fenster aus den 70/80ern sind noch ok, aber der Unterschied zu...
  42. B

    Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?! 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Elektrik fast 50 Jahre alt, kein FI, 1. und 2. OG samt Spitzboden auf einer (!) Sicherung. Wenn man die Anlage erweitert, fällt der Bestandsschutz weg. Wenn man das schonmal richtig angeht, dann auch Netzwerk, reichlich Steckdosen und Photovoltaik-Vorbereitung (Kosten ca. 16 T€). Fenster waren...
  43. B

    Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?! 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Wir hatten die gleiche Situation, allerdings noch bevor der große Zinshammer geschwungen wurde. Die Lage, die Nachbarn, die Aufteilung vom Haus (Bj 1978) haben perfekt gepasst. Beginn der Renovierung am 2.4., da hat der Elektriker sein Material abgeladen. Geplant war Dachdämmung im Spitzboden...
  44. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    So rum macht es Sinn! Der Betrachtungszeitraum zur Liebhaberei beträgt je nachdem 7-15 Jahre. Die 20 Jahre bei Photovoltaik waren mir tatsächlich nicht geläufig. Aufgrund der derzeitigen Preis- und Liefersituation habe ich mich nicht mehr intensiv mit den steuerlichen Aspekten beschäftigt ;)
  45. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Da man ohnehin eine Gewinnerzielungsabsicht nachweisen muss, um nicht in die steuerunwirksame Liebhaberei zu gelangen, ist das ziemlich irrelevant. Gewinnerzielungsabsicht bedeutet letztlich, dass man in der Totalen (8-Jahreszeitraum) Steuern zahlt und eben nicht einspart. Mit der Regelung zur...
  46. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Liebhaberei und Umsatzsteuer haben nichts miteinander zu tun. Die Freistellung von der Umsatzsteuerpflicht ist mE lediglich eine Vereinfachung. Bislang war die Vorsteuer aus dem Kauf abzugsfähig, dafür musste man die Erträge und den Eigenverbrauch umsatzversteuern. Nach Ablauf des...
  47. B

    NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Oh sorry, tatsächlich vertippt. Auszahlung im November 2022(!)
  48. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bei diesen Preiserhöhungen wird mE die „Kriegs- und überall ist Mangelsau“ durchs Dorf getrieben. Die Regierung arbeitet an Entlastungen bei der Energie aber die Unternehmen kündigen schon einmal großzügige Preiserhöhungen an. Möchte man sich hier (zumindest teilweise) die Taschen füllen? Mal...
  49. B

    Duschtrennwand unterschiedlich hoch fliesen - Übergänge gestalten 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Es gibt hübsche Edelstahlprofile, aber auch sog. Jollyprofile. Da wird man sicherlich fündig
  50. B

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    In der Kleinstadt Köln und im Speckgürtel ist die Infrastruktur im ÖPNV teilweise auch grottig. Zur Arbeit mit SPedelec 20 Minuten, Motorrad 20 Minuten, Auto 25 Minuten, ÖPNV 1h20min! Was nimmt man da wohl nicht?
  51. B

    Nachfinanzierung - Steuerliche Betrachtung? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Ich empfehle die Lektüre von § 21 Einkommensteuergesetz
Oben