Grundriss Split-Level Einfamilienhaus - Architektenentwurf

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

Arauki11

Spätestens jetzt solltest Du Eure ganz individuelle Einrichtung nach Euren Bedürfnissen wirklich exakt einzeichnen solltest. Die genauen Maße von Waschbecken bzw. Art der Dusche usw. ebenso wie die von Euch benötigten Garderobenelemente,. damit auch wirklich Alles darin verschwinden kann.
Gerade weil es ein besonderer Grundriss ist benötigt dieser mMn mehr Aufmerksamkeit auch beim Thema Steckdosen, Beleuchtung uvm.
Die Verhaltensweisen der Menschen sind so unterschiedlich, weshalb icb hier keine Pauchalangaben alleine nehmen wöllte.
Unser Allraum z.B. ist völlig offen bis unters Dach und Hauseingang/Garderobe befindet sich quasi im Allraum drin, insofern haben wir uns auch über das Aussehen der Haustür Gedanken gemacht, weil man diese ja direkt sieht, riechen tut das nix.
Silch große Glasfromnten mögen wir auch, wobei mir Hebe/Schiebe-Elemente nicht so angenehm sind, lieber habe ich auch mehr Festverglasung. In der Küche z.B. könnte ich auch eine "normale" Tür vorstellen, die man bei Bedarf auf 2m aufklappen kann. Wir gehen das oft mal kurz raus und dann ist eine normale Tür deutlicb einfacher zu bedienen.
 
wiltshire

wiltshire

Das war ein toller Input von euch! Ich glaube, die Stufen haben auch etwas besonderes.
Das finde ich auch. In vielen Splitlevel-Häusern bekommen die Stufen zu unterschiedlichen Gelegenheiten die Funktion von Sitzplätzen, Spielorte für Kinder (die dann zwar im Weg, aber wunderbar mittendrin sind). Sehr passend bei dem Entwurf und ein Feature, welches eine kleine Alltagslästigkeit allemal wert ist.
Mir gefällt so eine offene Garderobe gar nicht wirklich so gut, sehe hier schon, dass man die "Unordnung" oder Schuhgeruch bis in die Küche riecht.
Baue nicht, was Dir nicht gefällt. Nimm Dir etwas Zeit das Für und Wider abzuwägen und entscheide. Eine Tür stellt den Entwurf nicht infrage.
Der Architekt meinte, er würde hier keine Tür hingeben, da der Weg von der Haustür Richtung Küche führen sollte. Durch eine Türe zwischen Garderobe und Küche hätte der Besucher das Gefühl, der "Weg" geht die Treppe hoch... was denkt ihr?
Ich denke genau wie der Architekt. Mir gefällt die Lösung wie eingezeichnet sehr gut. Die Sichtachsen sind toll - die Türlosigkeit ist aus meiner Sicht ein optisches Feature. Trotzdem: Baue nicht, was Dir nicht gefällt.
Gerade weil es ein besonderer Grundriss ist benötigt dieser mMn mehr Aufmerksamkeit auch beim Thema Steckdosen, Beleuchtung uvm.
100% ja!
Spätestens jetzt solltest Du Eure ganz individuelle Einrichtung nach Euren Bedürfnissen wirklich exakt einzeichnen solltest.
100% ja!
Silch große Glasfromnten mögen wir auch, wobei mir Hebe/Schiebe-Elemente nicht so angenehm sind, lieber habe ich auch mehr Festverglasung.
Ich bringe mal wieder Glasfaltwände als Lösungsoption ins Spiel. Kann man übrigens auch nach außen öffnend installieren. Dann verliert man keinen nutzbaren Platz innen.
Ich würde Hochschränke von Garderobe über Lagerung in die Küche laufen lassen.
Sehr schöne Idee.
 
Zuletzt aktualisiert 05.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2525 Themen mit insgesamt 87647 Beiträgen
Oben