Hast du die Löcher mit der Schaufel gegraben? Ist das auf die Breite und Tiefe nicht ein bisschen gefährlich? Nicht, dass man dich nach dem nächsten Loch auch noch selber suchen muss, wenn das Erdreich nachgibt.
Habt ihr schon mal geprüft, welche Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Heizung etc.) durch die abzureisenden Wände verlaufen? Der Aufwand das ggf. umzuverlegen, darf nicht unterschätzt werden. Vor allem wenn sich da Stromverteiler oder Heizkreisverteiler befinden.
Das wird hier wohl leider schwierig zu beurteilen sein, wenn der genaue Vertragstext nicht vorliegt. Wenn du das Geld nicht zahlen willst, dann solltest du vielleicht einige Euros in eine Rechtsberatung investieren wenn du dir unsicher bist.
Und was soll das bringen? Kein Investitionen, Sanierungsstau, kein Lohnausgleich, weniger Steuereinnahmen, trotzdem höhere Verschuldung etc.
Die Inflation ist hauptsächlich politischer Natur und nicht wirklich mit der Kriese in den 70er Jahren vergleichbar. Im Grunde nur Wohlstandsverluste.
Ja da stimme ich dir zu. Eine sehr hohe Inflation mit Lohn-Preis-Spirale ist wohl das kleinere Übel, als eine immer noch hohe Inflation mit abgewürgter Wirtschaft, weil die Zinsen zu hoch sind.
Die hohen Zinsen behindern am Ende auch die Investitionen in die energetische Transformation die jetzt...
Ich finde, dass das ist eine sehr naive Sichtweise der Dinge ist. Viele Leute wollen immer noch nicht begreifen, dass wir uns in der schwersten Energiekrise befinden. Die derzeitige Eskalationsspirale macht auch eine zumindest regional begrenzte Auseinandersetzung mit Atomwaffen...
Ich würde einfach mal das Grundstück kaufen und hoffen, dass es mit den Zinsen wieder günstiger wird. Zur Not kann man das Grundstück auch wieder verkaufen. Ob jetzt die Inflation das Eigenkapital mindert oder evtl. ein Verlust beim Grundstücksverkauf, macht dann auch kaum einen Unterschied.
Wenn die Zinsen langfristig über 3% bleiben, könnte ich mir vorstellen, dass einige Anschlussfinanzierungen platzen werden. Wer vor 1-3 Jahren zu hohen Kosten mit zinsgünstigen Darlehen gebaut hat und eine kurze Zinsbindung hat (z.B. 5 Jahre), wird wohl ein böses Erwachen erleben.
Ich sehe hier...
Bei dem Haus mit der Vorgeschichte sagt mir mein Bauchgefühl, dass da vielleicht was nicht ganz in Ordnung ist. Wenn ich als Architekt von meinem Werk überzeugt wäre, würde ich wohl auf so eine Klausel nicht explizit darauf bestehen.
Aber vielleicht gibt es ja noch die Möglichkeit, dass seine...
Selten so einen Blödsinn gelesen. Bei 30km/h wird tendenziell sogar mehr CO² emittiert. Die Autos sind auf so einen Lastpunkt bei 30km/h und nahe der Schrittgeschwindigkeit gar nicht ausgelegt.