Aktueller Inhalt von Sahitaz

  1. S

    Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Guten Abend, um mal etwas die schärfe der kritik rauszunehmen: ich gehe mal davon aus, dass ihr euch erst recht kurz mit dem Thema Hausbau und Grundrissen auseinandersetzt. und vieles von den angesprochenen Dingen unbedacht oder unabsichtlich war, bzw ihr noch nicht genauer darüber nachgedacht...
  2. S

    Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten 4,90 Stern(e) 8 Votes

    oh okay, valider Punkt! ich habe keine verbaut ... ich habe (noch) kein Haus, bin aktuell 'nur' sehr interessiert. Es geht bei mir gerade um das Grundstück - also Zeithorizont vielleicht etwa 2 Jahre. Mittlerweile gibt es aber viele Temperatur&Feuchtesensoren in KNX Schaltern. Sehr günstig ist...
  3. S

    Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ich möchte die Funktion von @RotorMotor und seinem System gar nicht anzweifeln! Ich würde aber gerne in den Raum werfen, wenn eh Luftfeuchte und Raumtemperatursensoren pro Raum vorhanden sind, eventuell diese zu verwenden. Weicht ein Wert, zB die Luftfeuchtigkeit stark von anderen ab wird das in...
  4. S

    Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten 4,90 Stern(e) 8 Votes

    ich hab aus Interesse jetzt auch mal gesucht. Finde auch nichts zum Feuchtesensor im/am Estrich. (Ich fände es wie gesagt auch sehr komisch, denn wenn ich die Feuchte messe, dann ist der Taupunkt bereits unterschritten und es ist zu spät - ja um einen fehlerfall zu detektieren schön, dann weiß...
  5. S

    Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Meines Wissens nach, wird eine 'Taupunktüberwachung' eher mit Temperatursensoren für die Zulauftemperatur der Fußbodenheizung gemacht (+ Raumtemperatur)? aber ich lasse mich auch eines Besseren belehren. Feuchtesensoren im Estrich halte ich für unsinnig (zumal es dann ja schon zu spät wäre)...
  6. S

    Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Danke schonmal für die Antwort! Das ist ja mehr als ein stolzer Preis :O Ja stellt sich die Frage ob die Räume mit Zuluft nicht auch gerade die Räume sind, die ich kühlen möchte? Ich behaupte mal, zum Großteil 'ja'. Deshalb sehe ich das eher als geringeres Problem, denn gerade die Wohn und...
  7. S

    Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion 5,00 Stern(e) 3 Votes

    ich wäre auch an dem Thema grundsätzlich interessiert. würde mich über die korrektur meiner gedanken (oder eventuell auch die Zustimmung - da glaub ich aber nicht dran) freuen: - Lüftungsanlagen sind in Neubauten ja mittlerweile fast ein Quasi-Standard. Kann ich hier nicht eine...
  8. S

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Was spricht für den Wohnbereich im EG: - das leben im alter ist einfacher (im alter versucht man den Garten so einfach wie möglich zu halten, die Gartenarbeit sehe ich also weniger als Treppenproblem, als das leben im Alltag von Eingang zum Wohnbereich) - ich finde den Gedanken nicht so schön...
  9. S

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Das mit der Wohnebene muss ich mir nochmal ernsthaft durch den Kopf gehen lassen. Da bin ich sehr zwiegespalten. @hanghaus2023 Wir scheinen nicht weit voneinander entfernt zu sein, ich bin etwas nördlich der A6 Am Mittwoch ist Gemeinderatssitzung. Mal sehen was da besprochen wird oder...
  10. S

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Entschuldigt die späte Antwort - anstrengendes Wochenende. Ja es ist in der Oberpfalz. Photovoltaikanlagen sind zugelassen, aber keine freistehenden. und zum Wohn-Ess-Bereich (bzw. dem Wohnbereich allgemein): Ja korrekt, in meiner Vorstellung ist dieser Bereich im Erdgeschoss und hat damit...
  11. S

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    es ist nur ein flurbereinigungsweg, also nicht wirklich ist östlich von nürnberg
  12. S

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    alle 3, also 19, 20 und 21 wobei 19 das Grundstück meiner Tante ist, die nicht verkaufen würde sondern nur gegen 20 tauschen würde 21 ist am weitesten von Wasser und Stromanschluss entfernt, das wären die höchsten erschließungskosten und die schlimmste Hanglage daher tendiere ich zu 20, da die...
  13. S

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Dann kucken wir mal: Mein kurzfristiger Plan ist erstmal abwarten, bis das Verfahren definitiv durch ist und der Bebauungsplan gilt und mich anschließend um Angebote für die Erschließung kümmern bzw gleich zu erschließen. Ich würde gerne noch etwas am Grundriss feilen, der grundsätzliche Aufbau...
  14. S

    Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich weiß, mittlerweile ist es sehr lange her. Ich bin damals zur Gemeinde gegangen, das Glück war mit mir (zumindest zunächst - und jetzt wohl wieder): - in direkter nähe (200m Luftlinie entfernt) war die gemeinde bereits in verhandlungen für ein grundstück, was als neues baugebiet erstellt...
  15. S

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Kommt hier noch eine grobe Aufstellung, was in deiner Kalkulation beinhaltet ist? Für unter 1000€ bekomme ich in KNX nämlich auch 8 Jalousiekanäle, mit Supply, IP Interface (oder sogar Router) und Windmessung. Da es unter 5 Geräte sind, ist auch die ETS noch kostenlos.
Oben