Die Planung würde ich so oder so erst einmal mit einem freien Architekten machen. Wir bauen gerade mit Keitel-Haus. Die Personen, mit denen wir bisher zu tun hatten, sind flexibel auf unsere Wünsche eingegangen. Die Auswahl bei der Bemusterung hielt sich in Grenzen – was die Gestaltung betrifft...
Ich wäre für 107, 108 und 118. Gut geschnitten, Haus im Norden mit Hauseingang über die Nordseite und als Satteldach schön mit dem First von Ost nach West. Das erlaubt dir einen effizienten Grundriss. Beim Garten könntest du dann Süd-West- oder Süd-Ost-Ausrichtung planen.
Ich muss allerdings...
Oben finde ich den Grundriss absolut gelungen. Besonders das Bad finde ich richtig gut. Eine gute Anordnung der Zonen, man schaut nicht direkt beim Reinkommen aufs Klo und an Schränke wurde auch gedacht. Wirklich top aus meiner Sicht.
Unten bin ich froh, dass ihr euch gegen die Speise im...
Mir ging es insbesondere um die Ausrichtung von Hauseingang und Allraum. Das Haus würde dann noch 1-2 Meter nach Süden rücken. Vorteil ist dann der schöne Ausblick auf unverbautes Grün. Sicher nicht ganz konventionell, aber eine Überlegung wert, wie ich finde. Das Grundstück ist auch groß genug...
An sich gefällt mir der Entwurf mit ein paar Abstrichen.
Ich bin kein großer Fan von Speisekammern, aber bei euch, ist sie komplett zentral im EG untergebracht und verbaut euch aus meiner Sicht die Eingangs-Situation. Ich persönlich würde vom Wohnzimmer auch nicht auf die Eingangstür schauen...
Das Baufenster lädt lässt ja viel zu. Ich persönlich würde bei dir das Haus so planen, dass du im Nord-Westen deinem Garten hast. Da hast du einen riesen Abstand zu den Nachbarn, einen kühlen Fleck im Sommer und im ersten dann doch an Nachmittag die Sonne durch die Grundfläche.
Mach dir...
Nein. Ich glaube auch nicht, dass man da bei den aktuellen Baukörper und der Treppenposition viel besser oben planen kann, ohne bei den Zimmer rumzumurksen. Ich halte alle Zimmer da oben auch ausreichend dimensioniert und die Möblierung finde ich für das große Schlafzimmer auch durchdacht...
Mir gefällt der Entwurf sehr gut. Du hast viele durchdachte Details, wie der Durchgang von der Technik zur Garage.
Was mir konzeptionell noch nicht so ganz in den Kopf geht:
Bei dem Punkt würde ich mich an eurer Stelle schon genau festlegen, ob ihr das so wollt, oder die zusätzliche Wohnfläche...
Wir haben gerade bei so ziemlich allen Gewerken für 174 Quadratmeter auf Bodenplatte unterschrieben und kommen am Ende sicher auf 700k. Wovon 520k das Haus ausmacht.
Mit Keller bei über 200 Quadratmeter sehe ich da aktuell eher 900k ohne Eigenleistung. Ein ähnliches dimensioniertes Objekt mit...
Von der Seite gibt es leider nicht viel zu holen. Das Standardrezept ist 2 Kinderzimmer und Büro/Technik im EG. Als wir damals geschaut haben, haben wir für das Bedarfsfeld 3 Kinderzimmer vorrangig auch nur 200 Quadratmeter Buden gefunden.
Ab 170 Quadratmeter ohne Keller ist aber schon gut...
Das ist mit Verlaub ziemlicher Quatsch.
Die Architektin plant eben in Holzständerbauweise und fragt im Vorfeld nach der gewünschten Energieeffizienz ab. Das Maß der Wandstärke ist der gängige Mittelwert, was für einen Anbietervergleich absolut ausreichend ist. Jeder Hersteller hat hier leicht...