Mir erschließt die Idee das Haus mit den First senkrecht zum Hang zu stellen absolut nicht.
Ich will nicht sagen, dass das keine Möglichkeit ist, aber die Standardplanung am Hang ist definitiv den First parallel zu den Höhenlinien auszurichten. Damit werden nicht nur die Erdarbeiten fürs Haus...
Da habe ich mich natürlich falsch ausgedrückt. Ein Unternehmen, dass seine Kundschaft durch Empfehlungen zufriedener Bauleute akquiriert, ist m.M. nach schonmal gar nicht schlecht aufgestellt. Das ist mir dann auch lieber als eine Bibliothek Hochglanzkataloge, die Villa in jedem Fertighauspark...
Uns wurde damals bei der Werksführung vom Geschäftsführer gesagt, dass man von Marketing nicht viel halte (was ich angesichts der biederen Außendarstellung so unterschreiben würde) und stattdessen auf Kundenempfehlungen setzt. Uns hat das damals direkt positiv abgesprochen.
Da ich eine Referenzkundenvereinbarung unterschrieben habe, kann ich das hier nicht öffentlich tun. Du findest meine Kontaktdaten auf meiner gleichnamigen Website.
Neben Bauherren wurden uns Keitel-Haus auch von den Fertighausexperten und unserer Architektin empfohlen. Sicherlich kann man sich hinstellen und sagen, dass die ja keine Ahnung haben, aber ein gewisses Maß an Einsicht würde ich denen schon zubilligen. Gell, Elefant?
Was wir über Keitel-Haus...
Sicher zählst du mich auch in diese Kategorie, obwohl uns damals von mehreren Seiten aus die Firma Keitel-Haus (unter anderem) nahegelegt wurde. Ich werde nächstes Jahr berichten, wie es für uns gelaufen ist. Vielleicht sollte man aber zugestehen, dass ein Anbieter wie Keitel-Haus gute...
Kommt drauf an. Bei uns kommt es in einer Zeit in der unsere Frau nur Teilzeit geht oder in Elternzeit ist. Wenn wir dann Ende des Jahres noch Geld über haben, dann können wir mit der Differenz bei der Bank sondertilgen.
Bei uns macht das 380 Euro je Monat für die ersten 5 Jahre "Ersparnis"...
Für unsere Fertighaus in Holzständerbauweise habe ich mal spitz auf Knopf nachgerechnet. Im Prinzip geht die Förderung 1:1 für den KfW40 Standard drauf (bei uns ca. 50k Euro, Lüftung inklusive), was aber auch ganz nett ist. Vergessen sollte man auch nicht die 5 tilgungsfreien Jahre am Anfang.
Die Planung würde ich so oder so erst einmal mit einem freien Architekten machen. Wir bauen gerade mit Keitel-Haus. Die Personen, mit denen wir bisher zu tun hatten, sind flexibel auf unsere Wünsche eingegangen. Die Auswahl bei der Bemusterung hielt sich in Grenzen – was die Gestaltung betrifft...
Ich wäre für 107, 108 und 118. Gut geschnitten, Haus im Norden mit Hauseingang über die Nordseite und als Satteldach schön mit dem First von Ost nach West. Das erlaubt dir einen effizienten Grundriss. Beim Garten könntest du dann Süd-West- oder Süd-Ost-Ausrichtung planen.
Ich muss allerdings...
Oben finde ich den Grundriss absolut gelungen. Besonders das Bad finde ich richtig gut. Eine gute Anordnung der Zonen, man schaut nicht direkt beim Reinkommen aufs Klo und an Schränke wurde auch gedacht. Wirklich top aus meiner Sicht.
Unten bin ich froh, dass ihr euch gegen die Speise im...
Mir ging es insbesondere um die Ausrichtung von Hauseingang und Allraum. Das Haus würde dann noch 1-2 Meter nach Süden rücken. Vorteil ist dann der schöne Ausblick auf unverbautes Grün. Sicher nicht ganz konventionell, aber eine Überlegung wert, wie ich finde. Das Grundstück ist auch groß genug...
An sich gefällt mir der Entwurf mit ein paar Abstrichen.
Ich bin kein großer Fan von Speisekammern, aber bei euch, ist sie komplett zentral im EG untergebracht und verbaut euch aus meiner Sicht die Eingangs-Situation. Ich persönlich würde vom Wohnzimmer auch nicht auf die Eingangstür schauen...