Aktueller Inhalt von quisel

  1. Q

    Abriss im Herbst oder Winter - Baubeginn im Frühjahr? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Spielende Kinder sehe ich jetzt auf einem komplett eingefriedeten / umzäunten Grundstück nicht als Problem.
  2. Q

    Abriss im Herbst oder Winter - Baubeginn im Frühjahr? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Keller soll wieder hin! Eigenleistung ist keine geplant - ist aber auch wirklich nichts „wertvolles“ mehr drin bzw. verbaut. Bezüglich Sicherung meinst du, dass die Böschung nicht abrutscht?
  3. Q

    Abriss im Herbst oder Winter - Baubeginn im Frühjahr? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Die Frage stellt sich vor allem, weil wir auf jeden Fall im Herbst abreissen könnten (Abrissgenehmigung geht schnell), aber ggf. erst im neuen Jahr die Baugenehmigung haben. Aber wenn es keinen Unterschied macht und ein paar Wochen über Winter ohne Tätigkeit der Baugrube nicht nachteilig sind...
  4. Q

    Abriss im Herbst oder Winter - Baubeginn im Frühjahr? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, wir sind aktuell in der Planung für unseren Einfamilienhausneubau. Aktuell ist das Grundstück mit einem unterkellerten Bungalow aus den 50ern bebaut, der im Zuge der Neubebauung abgerissen werden soll. Der Neubau wird von der Grundfläche etwas größer, als der Bestand. Das Haus...
  5. Q

    Hauskauf von zögerlichem Nachbarn 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke für eure Antworten. Das Thema hat sich heute witziger Weise in einem fast anderthalbstündigen Gartenzaunplausch geklärt. Sind uns hinsichtlich der wesentlichen Idee einig geworden. Er wird das nochmal mit seinem Sohn besprechen und sollten von da keine Einwände bestehen, können wir uns in...
  6. Q

    Hauskauf von zögerlichem Nachbarn 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Erstmal vielen Dank für das Teilen eurer Gedanken. :cool: Aus meiner Sicht hat das substanzmäßig in den letzten zwei Jahren rapide abgebaut. :( Ich glaube, die Feuchtigkeitsthematik ist relativ jung. Vor anderthalb / zwei Jahren als wir uns kennengelernt und recht detailliert über die beiden...
  7. Q

    Hauskauf von zögerlichem Nachbarn 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke für deine Antwort! Einen Nachkommen gibt es zwar, da besteht aber kein Interesse zur Übernahme des Hauses. Nicht in der Gegend wohnhaft und am Wohnort bereits mit einem Haus versorgt. Ich will da auch gar keinen Riss in die Beständigkeit schlagen. Darf gerne alles so bleiben wie es ist...
  8. Q

    Hauskauf von zögerlichem Nachbarn 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir sind wir perspektivisch für die Familie an unserem Nachbargrundstück interessiert. Wir verstehen uns super mit dem Nachbarn (Ü80) und hatten die Thematik auch schon mal bei ihm angesprochen. Er ist etwas zögerlich, weil er uns natürlich noch nicht lange kennt und ich glaube...
  9. Q

    Sanierungspflicht Gebäudeenergiegesetz - Weiternutzung von Verkäuferin 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich bin heute mit meiner Frage mal im Auftrag für ein anderes Familienmitglied unterwegs. Und zwar geht es darum, dass geplant ist, ein Einfamilienhaus zu kaufen, das jedoch nach Kauf weiter von der aktuellen Eigentümerin als einzige Bewohnerin bewohnt bleiben soll. Hierzu soll...
  10. Q

    "Ersatzneubau" eines nach Bebauungsplan nicht mehr zulässigen Zauns 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Nach einigen Wochen nochmal ein kleines Statusupdate: seit gestern sind wir als Eigentümer im Grundbuch eingetragen - der Kauf ist also nun abgeschlossen. Zwischenzeitlich ist auch einiges passiert: 75m neuer Zaun wurden gesetzt (das Bollwerk steht aber noch). Drei Apfelbäume, vier große...
  11. Q

    Telefonanschluss ohne Leitungsrecht auf unserem Grundstück verlegt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Guten Morgen zusammen, wir sind aktuell an unserer Grundstücksgrenze an der Neuanlage der Einfriedung und Hecke. Im Zuge der Arbeiten ist aufgefallen, dass der Telefonanschluss der Nachbarn über unser Grundstück führt. Dieser läuft im Abstand von ca. 50 cm parallel zu unser beider Grenze und...
  12. Q

    Bereits entfernter erhaltenswerter Baum im Bebauungsplan 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Danke für den Einwand. Die Mischung wird nur 10-25 cm hoch. Insofern sollte das prinzipiell gehen. Wir haben das vorerst für den in solcher Hinsicht eher ungenutzten Grundstücksteil geplant. Sollte also keinen Konflikt zwischen Wiese und den Nutzer:innen geben. ;)
  13. Q

    Bereits entfernter erhaltenswerter Baum im Bebauungsplan 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ach, mir macht es Spaß und witziger weise hat sich auch der Eigentümer über einen schönen Satz Fotos als Erinnerung gefreut. Wir werden ja ein bisschen was auf dem Grundstück verändern und rein aus persönlichen Erinnerungsgründen finde ich die Fotosammlung wie es früher war selbst ganz schön. In...
  14. Q

    Bereits entfernter erhaltenswerter Baum im Bebauungsplan 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Warum? Weil! Ich wusste gestern zwar für mich persönlich wie ich vorgehen möchte, musste das aber noch mit dem aktuellen Besitzer besprechen. Jetzt ist das Ganze besprochen und ich kann es auch kommunizieren: es wird im Übergabeprotokoll eine allgemeine Fotodokumentation vom Grundstück geben...
  15. Q

    Archicad Nutzer und Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Laut ArchiCAD Webseite sollten alle Versionen ab 10 und neuer Dateien bis runter zur Version 8.1 lesen können. Beim Schreiben ist, wie zuvor schon erwähnt, in der Regel nur eine Kompatibilität über ein bis zwei Versionen hinweg gegeben. Einen derart großen Versionssprung hatte ich selber noch...
Oben