Aktueller Inhalt von querys_

  1. Q

    Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Würde ich gern, aber geht leider nicht, da es einen separat bewohnten Anbau von 1989 geht, der dann zusammenfallen würde. Also entweder das vorhandene Modernisieren, so gut es geht. Oder halt nicht kaufen.
  2. Q

    Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Danke dir! Ich bin ja auch am überlegen ob es nicht sinnvoll währe den Müll rauszureißen. Keine Ahnung, ob das Haus dann zusammenfällt. Mein Schwiegervater hat gerade nochmal angerufen, er hatte noch folgendes vergessen: Es könnte sein, dass dort unter dem Raum noch ein zugeschütteter Keller...
  3. Q

    Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, wir möchten das Fachwerkhaus meiner Schwieger-Oma kaufen, da dieses nun leer steht. Technisch ist das Haus auf Stand 1944, es muss also mehr oder weniger alles neu. Folgendes Problem bzw. Frage: im EG gibt es in mehreren Räumen Betondecke unterkellert. Darauf liegen Balken...
  4. Q

    Garage selbst bauen - Statik berechnen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ist mir auch aufgefallen. Habe sogar schon bei Leichtbauhallen gewildert, die sind aber zu groß. Man zahlt zwar keine Kreditzinsen mehr, dafür langt das Baugewerbe entsprechend zu. Ohweh wenn die Zinsen mal wieder deutlich anziehen.....
  5. Q

    Garage selbst bauen - Statik berechnen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Jupp --> https://www.hausbau-forum.de/threads/31110/page-5#post-329354 Danke für all die Hinweise! Sehr hilfreich. Ich muss gestehen, ich tue mich etwas schwer den richtigen Fachmann für das Projekt Garage zu finden/zu suchen. Denn ideal, denke ich, wäre es den Bauantrag für Haus und Garage...
  6. Q

    Garage selbst bauen - Statik berechnen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Danke @angoletti1 für deine aufschlussreiche Antwort. Ich will ja nicht morgen drauflosmauern ohne Sinn und Verstand, sondern auch abwägen können. Beispielsweise habe ich ein Angebot für rund 18.000 Euro. Da passen mir die Abmessungen aber eigentlich nicht (9x9x2,55). Ist halt echt viel Geld...
  7. Q

    Garage selbst bauen - Statik berechnen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    klar bin ich das durchgegangen. Aber ein Haus ist doch etwas komplexer. Dämmung/Dichtigkeit ist bei der Garage kein Thema, solange das Wasser nicht in Bächen reinläuft, sicherlich alles nicht tragisch. Man fährt ja auch immer da nasse Auto im Regen da rein. An Ringanker hab ich auch gedacht...
  8. Q

    Garage selbst bauen - Statik berechnen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Garage ist nicht genehmigungsfrei, aber ich habe eine Bauvoranfrage gestellt, wo die Garage bereits enthalten ist. Die Bauvoranfrage wurde entsprechend genehmigt. Diese Hürde ist also bereits genommen. Entsprechend sind die 9m auch die Grenzbebauung. Jetzt gehts wirklich um die Ausführung...
  9. Q

    Garage selbst bauen - Statik berechnen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, eigentlich wollte ich eine Blechgarage, die gefällt aber meiner Frau nicht. Deshalb soll die Garage selbst aus Kalk-Sand-Steinen gemauert werden, da es in der gewünschten Größe schwierig ist etwas zu finden. Die Garage soll direkt auf die Grenze und soll 10m breit, 9m lang und...
  10. Q

    KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    So nach viel hin und her habe ich herausgefunden, dass die Buderusanlage ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung und ohne zentralen Warmwasserspeicher ist. Ich habe letzte Woche ein interessantes Gespräch mit der Firma Nibe geführt. Selbst der Techniker war nicht wirklich überzeugt von der AWP. Am...
  11. Q

    KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    @guckuck2 also das "T" steht nicht im Angebot. Lüftungsanlage ist auch nicht mehr aufgeführt (denke die fehlt jetzt). Ich frag den FH Anbieter noch mal
  12. Q

    KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Danke, direkt nachgesehen! Die Heizungsanlage die angeboten wurde, ist dabei! Wäre jetzt kein super Drama, habe ich mein ganzes Leben noch nie anders gehabt. Immerhin muss ich dann nie warmes Wasser vorhalten, wenn ich es nicht brauche.
  13. Q

    KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Heute war das Angebot da. In der Tat ist es so, dass jetzt die Kontrollierte-Wohnraumlüftung rausgefallen ist. Buderus Logatherm WPL 8 AR wird mir angeboten. Bei dem Gerät kann ich wohl 2500 Euro BAFA Förderung bekommen (eines der wenigen wo das überhaupt geht) Da die...
  14. Q

    KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Ich bekomme jetzt noch ein Angebot-Update mit eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Mal sehen wie viel teurer das am Ende wird.
  15. Q

    KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    okay dann ist das ja auch gesetzt Denke die Leerrohre die der FH-Anbieter zum Dach legt sind sowieso eher für Kabel als für Wasserrohre geeignet.
Oben