Aktueller Inhalt von Philfuel

  1. P

    Terrassenaufbau: Aluschienen mit Bautenschutzmatten unterlegt 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Denk über den Bambus noch mal nach. Man hört und liest recht viel Schlechtes über Bambusterrassen, solche Dielen sollen z.B. schnell splittern. Lange erprobt und unproblematisch wäre beispielsweise Lärche.
  2. P

    Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die kleinen Stellen würde ich einfach so angehen: Die Schotterreste ausräumen Den Boden festklopfen, z.B. mit einem Vorschlaghammer Mit Splitt auffüllen und mit einer Kelle glattziehen (2cm höher als die Unterkante der liegenden Steine) Pflastersteine einlegen und mit einem Gummihammer...
  3. P

    Fehlender Kalksandstein - Untergrund Fliesen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Sehr schön, ich musste lachen!
  4. P

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Gestern kam unser neuer Grundsteuerbescheid. Von 290€ auf jetzt 960€
  5. P

    Kleinsteinpflaster/Granitpflaster - Mängel? Entwässerungsrinne nötig? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Sieht deutlich schöner aus, ist aber mWn so nicht fachgerecht. Der Pflasterer hat solche dünnen Streifen wie sie in dem Bild gezeichnet wurden durch seine Verlegung vermieden. Wird er euch bestimmt ändern (müsst ihr dann bezahlen), aber dann auf eigenes Risiko. Oder in zwei Stunden mit einer...
  6. P

    Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wow… Wir haben genau so ein Projekt geschafft und bereuen nichts. Auch mit zwei Kleinkindern. Das geht, ist zwar anstrengend, krass, etc., aber es geht und hat viele erfüllende Momente (für die ganze Familie). Wir mussten uns auch echt viel anhören und eine der größeren Herausforderungen war es...
  7. P

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Ich sage nicht, dass ich die Position übernehme (kann ich gar nicht beurteilen), aber in meinem Studium habe ich wissenschaftliche Abhandlungen zitiert, in denen davon ausgegangen wird, dass ein gewisses Maß an Schwarzarbeit für eine Volkswirtschaft nötig seien, da manche Sparten auf diese...
  8. P

    Welchen Untergrund für Gartentreppe aus Sandsteinstufen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Du kannst die Stufen auf ein Schotterbett setzen, 20-30cm müssten reichen, und natürlich verdichten. Die genaue Höhe kannst du dann über das Mörtelbett (3-5 cm) ausrichten. Trasszement passt gut zu Natursteinen, da es so zu keinen/kaum Ausblühungen kommt.
  9. P

    Barock trifft Moderne - Neubau unter denkmalpflegerischen Punkten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Und wenn du im OG einfach einen eigenen Verteilerkasten setzt? Dann reicht zumindest für den normalen Strom ein „Hauptkabel“ von unten nach oben.
  10. P

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    10 Kubik sind ja jetzt nicht so die Welt. Könntest du auf dem Rasen verteilen, wenn der groß genug ist. Liegt der Sand im OG? Dann dient er dem Schallschutz und funktioniert meist besser als alle Systeme, die man heutzutage für teures Geld kaufen kann. Ihr könntet auch überlegen, ihn drin zu...
  11. P

    Wie Gartenmauer sanieren - Erfahrungen? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Vielleicht kannst du Mauer in Abschnitte (z.B. drei) einteilen, diese Abschnitte nacheinander abreißen und neu bauen. So würden immer 2/3 der Mauer stehen und der Bestandsschutz bliebe bestehen. Nach der Methode haben wir unseren Dachstuhl im Außenbereich erneuert, mit dem Segen des Bauamts.
  12. P

    Gartenzaun - mit „Fix-Clip“ oder einbetoniert? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde betonieren. Einschlaghülsen kommen mir irgendwie „windig“ vor. Ich habe die Dinger einmal bei Bekannten eingeschlagen, das hat auch nur mittelprächtig funktioniert. Wie oben schon geschrieben, ein paar Steine oder Wurzeln im Boden, und schon steht die Hülse schief. Betonieren ist...
  13. P

    Renovierung einer Terrasse mit Einfassung und Rhizomsperrenproblem 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Macht doch die Terrasse einfach ein bisschen kleiner, bzw. zieht die Randsteine etwas nach innen. Dann habt ihr Richtung Bambus Platz für eine Rückenstütze. Den Spalt kann man nachher mit Erde auffüllen. Wenn der Unterbau noch gut ist (evtl. kleine Probegrabung machen), sehe ich kein Problem...
  14. P

    Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ihr hebt einen Graben aus, 80cm tief. Das Fundament sollte breiter sein als die Mauer. Z.B. Mauerbreite 20cm, Fundament dann 35-40 cm oder so. Du füllst den Graben mit 20-40 cm Schotter und verdichtest den lageweise. Wenn du nen Stampfer hast, schafft der im Zweifel auch die 40cm in einem...
  15. P

    Verdichtete Baustraße nach Neubau aufbrechen - Wie komme ich da durch? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nimm auf jeden Fall nen Bagger. Alleine schon, um den Schotter aufzubrechen. Ich habe das schon öfters gemacht, das ist Maloche wie im Gulag (wie ich mir das so vorstelle ) Baggerfahren lernt man relativ schnell und es macht Spaß. Bei uns würde das ca. 100€ pro Tag kosten, plus Sprit.
Oben