Nach so langer Zeit mal wieder vorbei geschaut.
Also die Folie ist ja transparent, so wie ich das gesehen habe. Licht kommt also genügend rein und ja, die Rahmen bekommen an meisten ab, da hilft auch keine dünne Folie, wenn da jemand mit einer Kante reinhaut. Für mich ist die Folie...
Ich denke das sich das bei mir nicht groß ändern wird, gegenüber anderen Baustellen. Ich schaue mir das einfach mal an und werde einfach dann entscheiden, ob es notwendig ist die Zargen zu schützen.
Es ist wie es ist - baut man ein Haus, gehen irgendwann die Nerven mit einem durch. Durch das...
Bei den Außentüren hätte ich auf Anhieb auch keine andere Idee, außer die Folie vom Werk aus drauf zu lassen. Bei den Innentüren könnte ich vielleicht Styropor oder so um die Ecken kleben. Da muss ich mir noch etwas besseres einfallen lassen.
Guten Morgen,
im Januar wird endlich mein Haus gebaut und ich bin mir nicht sicher, ob die Türen und Türrahmen in der Bauphase richtig geschützt werden oder ob es wirklich notwendig ist, diese zu schützen.
Ich kann mir gut vorstellen, das Handwerker durch das Tragen von Material und Werkzeug...
Ich glaube das es zwei Varianten gibt, ob man einen Speicher nimmt oder nicht.
Meine Meinung:
Möchte man unabhängiger sein vom Netz und mehr autark sein, das würde ich einen Speicher nehmen, auch wenn es aktuell nicht nicht so sinnvoll ist (kosten)
Wählt man die Kosten / Nutzen Faktor, wann...
Ich habe gut sechs Termine genossen. Dabei waren ausführliche Gespräche und auch Rohbaubesichtigungen. Alle waren sehr nett und freundlich, ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Einzig bei der Vertragsunterschrift kamen wir nicht zusammen.
Ja du hast Recht, es handelt sich um ein Generalunternehmen das die ein Haus auf mein Grundstück baut. Da komme ich ab und zu noch durcheinander. Danke für die Info.
Die Anfangsgespräche waren nett und das Bauchgefühl war gegenüber anderen Bauträgern das beste. Die Bau-& Leistungsbeschreibung war zwar sehr undurchsichtig, habe die aber mit sehr genau auseinander genommen und konnte mich dann damit arrangieren. Einzig das Vertragswerk entsprach nicht meinen...
Moin, Moin!
Ich weiß nicht genau ob das hier her passt. Es geht um die im Titel erhaltene Erfahrung.
Eigentlich wollte ich bei einem Bauträger unterschreiben, bis dahin gab es aber nicht mal den Ansatz einer Skizze des geplanten Hauses.
In der Vertragsverhandlung wollte ich zumindest eine...
Ist meine Einschätzung zu hoch, wenn ich mit ca. 150€/Monat Kosten rechne
- für Haushaltsgeräte 70€ (Beleuchtung, TV ect.)
Und
- Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser
für ein 110m² Stadtvilla KFW40+? (Photovoltaik geplant, aber noch nicht abzuschätzen wie groß die Anlage wird)
Falls das Thema noch interessant ist:
Ich werde bei mir die Fenster mit einer Folientüte schützen, die über den Fensterflügel gezogen wird. Habe dies als Tipp von Bekannten bekommen und bei uns in der Nachbarschaft an einem Haus gesehen.
Auch wenn das Thema schon ziemlich alt war und ich nach einem ganz anderem Thema gesucht habe,
bliebe ich hier hängen. Im muss aber zugeben das ich alles nur überflogen habe.
Ganz zum Anfang ist mir eines aufgefallen:
Soweit ich weiß ist der Tilgungszuschuss aktuell wesentlich höher, bei...
Für den Glasfaser werden laut Hersteller ca 250€ für den Anschluss im haus genommen. (750€ Puffer)
Elektrizitätsanschluss beträgt 750€ (250€ Puffer)
Der Wasseranschluss wird vom Installateur ins Hausgeführt (so wurde mir das gesagt), da kann ich noch nicht abschätzen welche Kosten auf mich...