Lang ist es her, aber da gerade bei uns die Auszahlung aus der Insolvenz eingetrudelt ist, dachte ich, ich gebe mal ein Update, wie es so weiter ging.
Grundliegend die letzte Meldung war ja aus dem Dezember letztes Jahr, da hatten wir geradeso Elektro und Heizung am Laufen. Zu Silvester hatten...
Naja, wenn der Insolvenzverwalter nicht in den Vertrag eintritt, dann gibt es da nicht mehr viel zu kündigen. Das Haus wird im Rahmen des Vertrages nicht fertiggestellt werden, es bestehen dann eben ggf noch Schadensersatzansprüche gegen die Insolvenztabelle, aber wenn Masseunzulänglichkeit...
Hast du da irgend eine Nummer zu? Hätte mich nur mal interessiert, aber ich tu mich beim ergoogeln gerade schwer.
Ich meine grundsätzlich sind ja Anbauten in denen dann ggf auch eine extra Wohneinheit entsteht auch nicht so was ungewöhnliches oder?
Ich nehme an, ihr habt schon geprüft, ob zwei Wohneinheiten denn grundliegend erlaubt sind? Bei uns im Bebauungsplan gibt es dazu zB Einschränkungen (Zwei wäre für Einzelhäuser aber in Ordnung).
Auch wenn ich kein Experte bin, das würde ich so nicht unterschreiben. Und wenn dann geh ich sehr...
Ansonsten für Inspiration würde ich bei ImmoScout mal nach RH oder Doppelhaushälfte-Projekten suchen, die irgendwie ähnlich ausschauen (kann ja auch wo völlig anders sein). Spontan hatte ich z.B. bei Werner Wohnbau auch ein paar Projekte gesehen, mit Grundrissen, die sicher auch bei euch...
Müsste ich tatsächlich noch irgendwo haben, aber ich weiß nicht wieviel dir das bringt. Hier wurden keine Staffelgeschosse gebaut, sondern mit (relativ steilem) ausgebautem Satteldach. (Ich nehme an, dass bei "FD ist vorgeschrieben" das FD für Flachdach steht?) Die gebauten Doppelhaushälfte...
Die Abbildung aus dem Geoportal ist ja schon wild.
Ich habe auch mal bei uns im Geoportal geschaut, aber grundsätzlich scheint das eine sehr ähnliche Größe, wie die Doppelhaushälfte-Grundstücke bei uns im Wohngebiet zu sein. Hier wurde aber (zumindest in der Theorie) mit Bauträger gebaut, das...
Die Fußboden ist wasserführend? Über Wärmepumpe betrieben? (Also Niedrigtemperatur?)
Ich vermute da kommt nicht mehr viel durch an Wärme....
Parkett ist eh schon oft nicht ideal was das durchlassen von Wärme angeht. Ich denke nicht, dass ihr Freude daran habt, wenn ihr da noch etwas raufklebt...
Wenn das mit dem Portal nicht klappt, könntet ihr ggf mal nach "Vordruck Forderungsanmeldung Insolvenz" suchen, das sieht eigentlich immer gleich aus. Die Justiz NRW hat auch theoretisch ne Ausfüllhilfe in Form eines Webformulars, aber eigentlich hilft das auch nicht viel. (Ich meine das gibt...
Es geht ja grundsätzlich unterschiedlich weiter, je nachdem, ob der Insolvenzverwalter sich dazu entschließt, die Verträge fortzuführen oder nicht. Da hat er nämlich ein Wahlrecht nach §103 InsO. Jetzt wo das Verfahren richtig eröffnet ist, könnt ihr ihn auch dazu auffordern, dieses auszuüben...
Jetzt mal ganz blöd gedacht, selbst komplett ohne Tricksereien also ohne zu gucken "wie kann man das Grundstück besonders günstig übertragen", wenn nur die Schenkung/Erbschaftssteuer anfiele wäre das ja auch schon deutlich weniger. Wenn ich das gerade richtig überschlage (200k Grundstückswert...
Hier geht es auch vorwiegend um Bauträger-Objekte, oder?
Habt ihr ggf die Gelegenheit die Objekte nochmal genauer zu besichtigen und den aktuellen Stand zu erfassen (ggf auch mit einem Sachverständigen gemeinsam?). Bei uns in der Insolvenz war es so, dass die Mitarbeiter des Bauträgers auch...
Bietet der Garagenhersteller ggf auch die Möglichkeit an über die das Fundament machen zu lassen oder ist es dafür schon zu spät? Bei uns wäre das deutlich günstiger gekommen, wenn wir deren Partnerbetrieb genommen hätten (haben wir nicht aus Ablaufsteuerungsgründen, aber bei uns war zu dem...
Mal so zur allgemeinen Info: Anfang des Monats wurde der Insolvenzplan angenommen. Es steigt wohl ein Investor ein (die Geiger Gruppe aus Oberstdorf). (Da ich da schon Presseberichte gelesen hab, geh ich davon aus, dass ich die nennen darf). Die Insolvenzquote wird sich wohl trotzdem nur auf 1%...
Ich bin jetzt kein Fachleut (weit weg davon). Ich glaube als 2022 die Zinsen von 0,x% auf zu Höchstzeiten 4,x% gestiegen sind, da sind auch ziemlich schlagartig die Neuabschlüsse weggefallen. Seit dem gings ja eher wieder seitwärts (bissl rauf/runter, aber jetzt einfach nicht so extrem) und für...