Ich hab den kompletten Boden mit einem Schieferöl mit Farbvertiefer eingerieben.Sieht echt super aus.
Vorher habe ich mir eine Schrubbmaschine geliehen und alles einmal gründlich geschrubbt.
Beim Wischen bleibt man schon mal schnell durch die raue Oberfläche hängen.Aber mit einem relativ dicken...
Es ist Peacock Schiefer geworden, im Wohnzimmer, Küche, Diele und Badezimmer.
Der sieht traumhaft aus
Wie es mit der Reinigung und Pflege ist muss ich noch abwarten, ziehen jetzt erst ein
Hallo,
wir sind mit unserem Neubau in den letzten Zügen.
Die Fliesen sind komplett fertig. Jetzt überlegen wir, ob wir die Silikonfugen (Dehnungsfugen, und die Fugen zwischen Bodenfliesen und Sockel) direkt machen lassen, oder warten bis sich das Haus gesetzt hat.
Eigentlich hätten wir am...
Hallo,
wir haben in unserem Neubau eine Betontreppe, und überlegen gerade, wie wir sie belegen sollen.
Wahrscheinlich wollen wir Schieferplatten nehmen, passend zu unseren Schieferfliesen im Erdgeschoss. Es sollen aber ganz normale dicke Stufen mit Überstand sein (nicht gefliest).
Ich fände es...
Hallo,
unsere Decken wurden mit Ortbeton gegossen und dann verputzt.
Wir sind davon ausgegangen, dass der Putz jetzt einfach übergestrichen werden kann.
Der Maler meinte aber, es wäre schöner wenn unter den Anstrich erst Malervlies käme. So müssten ein paar Ecken evtl. nachgebessert werden.
Hat...
Danke schon mal!
Wir bauen allein. Der Architekt war nur bis zu den Ausführungsplänen zuständig. Unser Bauleiter (ein guter Freund von uns) ist kurzfristig für ein paar Wochen ausgefallen...
@Bieber0815:
Meinst du mit Ursache bekämpfen, die Feuchtigkeit herauskriegen?
Und mit sanieren, den...
Hallo,
wir haben entdeckt, dass unser Dachboden feucht ist und sich leichter Schimmel auf das Holz gesetzt hat.
Unser Haus wurde im Dezember verputzt und Anfang Januar wurde der Estrich eingebaut.
Wir haben ein ungedämmtes Dach, die Dämmung wird auf der Betondecke verlegt.
Bisher ist die Dämmung...
Jetzt weiß ich wie der Bodenbelag richtig heißt - Polygonal Fliesen.
Also, wenn irgendjemand etwas in der Art verlegt hat (auch in anderen Farben), wäre ich echt dankbar für Fotos.
Ich kann mir das noch nicht so richtig vorstellen, wie das auf einer großen Fläche wirkt...
Das finde ich bei dem Boden auch nicht schlimm, wenn da mal ein Kratzer rein kommt.
Es ist ja kein glatter Boden.
Er hat Struktur und ist bunt, so dass da eigentlich keine Kratzer auffallen.
Selbst wenn mal eine Kante abbricht, ist es nicht schlimm. Es ist halt Natur und sowieso nicht...
Wir haben 2 Kinder (3 und 5).
Haustiere nicht.
Meinst du wegen der Pflege?
Wie haben uns die Fliesen bei einer Bekannten angeguckt, wo er schon fast 30 Jahre liegt und sie ist total begeistert weil er so pflegeleicht ist.
Klar, Chips z.B. sollte man nicht lange liegen lassen wegen Fettflecken...
Wir sind total begeistert von Buntschiefer.
Entweder als normale Fliesen oder als "Bruchplatten".
Ich habe mal Bilder mit angehängt, was ich meine.
Die Fliesen haben wir schon großflächig verlegt gesehen, aber die Bruchplatten leider nicht.
Und im Internet habe ich da auch nichts gefunden...
Eine Frage hätte ich noch...
Es werden doch erst die Fliesen verlegt und anschließend dann die Türen eingebaut, oder?
Weil hier ein Foto dabei war, wo der Boden noch nicht verlegt ist.
Das hat mich etwas gewundert...