Aktueller Inhalt von jens.knoedel

  1. J

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    3-4 Takte in 24 Stunden aktuell bei bis zu 15 Grad tagsüber. Das ist aber für die Technik völlig ok.
  2. J

    Eigentumswohnung für die Zeit "nach dem Haus" erwerben? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    - Miete bzw. nicht umlegbare Nebenkosten / Rücklagenbildung - Höhe Rücklage bei der Wohnung - Sanierungsbedarf wg/Alter bzw. was ist zukünftig energetisch zu machen (siehe Protokolle) - Finanzierungskosten - Opportunitätskosten - was musst ich voraussichtlich in 15 Jahren reinstecken, um selbst...
  3. J

    Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wenn Du nicht schon den letzten Thread gestartet hättest und Du schon eine Bohrung (passive Kühlung) hast, wäre mein Antwort gewesen: Nimm Dir ein Wochenende Zeit, kauf heute einen 7kW Monoblock (der wird dann Anfang nächster Woche für unter T€ 4 geliefert) und schließ ihn an Aber eine...
  4. J

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Praxis: T€ 400 Darlehen mit 2% Tilgung und 10 Jahre fest bei einem Beleihungswert von T€ 600 ==> Schätz doch mal, was man als Bank denn so verdient? Vor allen Kosten bleiben aktuell etwa (bei einem nicht marktgängigen Zins von 4,07%) T€ 25 Zinsmarge innerhalb von 10 Jahren über. Das wäre eine...
  5. J

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Nee, aber neben den Standardstückkosten, lfd. Stückkosten, Risikokosten mit Eigenkapitalunterlegung, Refinanzierungskosten, Liquiditätskosten usw. läppert sich alles ganz schön zusammen (und dann gehst Du auch noch über einen Vermittler, wie ganz viele: das gibt für Dr. Klein und Interhyp dieser...
  6. J

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Puh, das wird schwer... Ich wüsste nicht, wie das ernsthaft begründet werden kann.
  7. J

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Hab gerade mal die Tabelle unserer Gutachter auf ==> Marktwert der Immobilie bis T€ 750 = 1.950€ Honorar netto Das summiert sich im Massengeschäft!
  8. J

    Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ist trotzdem eine Förderung. Hilft auch bei einigen Banken (wie bei uns), dass die Finanzierung als Nachrangfinanzierung betrachtet wird und man daher für das Bankdarlehen einen Konditionenverbesserung erhält (also für die Kondition Grundstück. so, als wäre die KfW-Finanzierung Eigenkapital -...
  9. J

    Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wieso das? Natürlich werden ein Kauf und eine energetische Sanierung gefördert, es gibt nur gewisse Bedingungen. Unfassbar, dass Ihr mit einem Hausmeister o.ä. gesprochen habt. Bei der KfW sind es aktuell die Programme Und die NRW.Bank finanziert auch Bestandsgebäude sowie Modernisierungen...
  10. J

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Der Kompressor ist defekt und insofern keine Heizung (höchstens Heizstab).
  11. J

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ja, alles prüfen und dann an den Einstellungen arbeiten. Und zum Vergleich natürlich die Einstellungen der Nachbarn checken. Und uns mal sagen, um welche Wärmepumpe es geht. Da gibt es Hersteller, die so einen Wust an Möglichkeiten bieten, dass es für einen Laien kaum noch nachvollziehbar ist...
  12. J

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Da jetzt zwingend repariert werden muss, sollten wir mit Einstellversuchen starten. So wie von Dir geschrieben. Die Hoffnung kann dann Plan B sein - neue Wärmepumpe macht nach der Reparatur gar keinen Sinn.
  13. J

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Dann lass uns schrittweise vorgehen. Reparieren, einstellen, prüfen, ggf. Pufferspeicher.
  14. J

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ja, ist aber eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Habe ich schon zwei Stück selbst verbaut - anklemmen kann jeder halbwegs versierte Laie. Steht dann aber draußen und nicht im Haus. Also noch mehr Aufwand. Aber der TE hat bereits eine Bohrung für eine Erdwärmepumpe. Wäre schade, diesen riesigen Vorteil...
  15. J

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    24 wie beim TE? Denn ansonsten sind die Verbrauchszahlen absolut ok. Nö. Leider erst einmal die Entscheidung treffen, ob für T€ 5 ein neuer Kompressor kommt (alter nach 7 Jahren durch die Starts bereits durch) oder eine neue (passendere) Wärmepumpe. Und wenn man sich fürs Reparieren...
Oben