Irgendwie krass, wie viele „hilfsbereite“ Vermittler sich mittlerweile hier tummeln. Es wird direkt 5 Min nach Anmeldung die Werbetrommel „...erhält man bei uns [...] bessere Konditionen...“ gerührt.
D.h. Ihr Kauft Grundstück und Haus vom Bauträger? Oder getrennt? Wenn letzteres, dann kauf das Grundstück (Preis?) und reisst euch für die Übergangszeit bis zum Referendariat zusammen, in der 40qm Whg. Wenn erstes, dann bedenkt, dass ihr auf den Gesamtpreis Grunderwerbsteuer zahlen müsst.
Wir haben diese Woche, gemeinsam mit dem Bauantrag, ebenfalls einen Befreiungsantrag auf Grenzüberschreitung gestellt. 1m fürs Haus und 1.5m für die Garage. Dem Antrag gingen aber einige Gespräche zw Architekt und Bauamt zuvor.
Wenn ich es noch recht im Kopf habe, kostet der Befreiungsantrag...
Ich hab keinen Dunst von Luftwechselraten, nur das wiedergegeben, was ich hier aufgeschnappt habe. Daher lass‘ ich mir gerne eines besseren Belehren. Gerne auch mit fundierten Nachweisen.
Ich habe hier gelernt, dass das aufgrund der niedrigen Luftwechselrate der Kontrollierte-Wohnraumlüftung nichts bringt. Solltest du andere Infos haben, Herr damit
Das war bei meinem alten, übrigens auch elektronisch, nicht der Fall. Ab einem gewissen Punkt kam nur noch kaltes Wasser. Mit dem neuen haben wir es nicht probiert, da wir eigentlich nicht baden.
Wasserdruckverringerung ok, aber dass da auf einmal kaltes Wasser rauskommt bzw. die Wanne dadurch nur noch lau warm wird...? Ich schaue später mal wie viel KW der neue Durchlauferhitzer hat.
Ok, danke. Heißt also bildlich gesprochen, dass Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Klimagerät sich die Leitungen teilen und du entweder Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Gerät nutzt oder Klimagerät und daher das Klimateil nachgerüstet werden kann. Habe ich das korrekt verstanden?
D.h. ihr nutzt Klima und Kontrollierte-Wohnraumlüftung als 2 getrennte, zentrale Einheiten? Für mich als Laie: wie erfolgt die Verteilung der kühlen Luft? Über ein separates Rohrsystem mit separaten Auslässen ähnlich wie bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Oder setzt ihr auf Splitgeräte (was...
Zurück von der Architektin.
Möchte deinen Thread nicht kapern, finde die Diskussion „Kühlen über Kontrollierte-Wohnraumlüftung“ höchst interessant, da auch bei uns Thema und würde mich daher über Erfahrungswerte von dir @rick2018 und @Steffen80 freuen. Unsere Architektin hat das Thema so...
Wie treffend. Wir sind gleich auf dem Weg zum Architekten und hoffen, dass wir dann fertig für den Bauantrag sind.
Daher auch noch mal Danke für die Garagenmaße. Das steht bei und heute auch auf der Agenda.
Edit: geplant ist Doppelgarage mit 6x6 Innenmaß. Sollte reichen, oder? Fahrräder...