Der Text in unserer letzten Vereinbarung mit Heinz von Heiden lautete so: "Mit den Bauherren wurde weiterhin vereinbart dass ab dem (Sept) 2020 5 Jahre Gewährleistung auf das Haus beginnen".
Es gibt in dem Text keine Definition für was genau. Jetzt noch den defekten Duschthermostat checken und...
Hallo Alexdesouza,
bestimmt bist Du gut informiert was die üblichen Baunebenkosten und eine Grundstücksgestaltung sowie geschütztes Parken angeht. Wir haben außer den Grundstückskosten etwa den halben Hauspreis zusätzlich gebraucht, aber all in sozusagen.
Nach unserer nur einzelnen Erfahrung...
Hallo Nordanney, danke für Deine rasche Antwort! Ich bin ein paar Tage ausgefallen, bin nicht mehr ganz wartungsfrei sozusagen...Ich suche heute mal den genauen Text der Gewährleistung raus. Ich schau mal nach von wem die Duscharmatur ist und frage den Hersteller an ob das Verschleiß ist.
Viele...
Wegen der vielen Bauprobleme gab uns Heinz von Heiden eine Verlängerung der Gewährleistung auf 10 Jahre. Nun ist nach 8 Jahren die Membrane im MAG defekt, das sit umgangssprachlich das Ausgleichsgefäß, und das Thermoelement in der MB, umgangssprachlich der Thermostat der Duscharmatur kann nicht...
Bei Rosenheim klingelt bei mir was. Ich meine ich hätte dort angerufen. Vielleicht wäre es erfolgsversprechend wenn man das Gefälle durch einen vereidigten Gutachter mit geeichter Wasserwaage auf sauberen Fensterbänken nachmessen lassen würde. Bei uns hatte ihn das Gericht bestellt. Zuvor hatte...
Hallo, es gab Stand unsres Baus keine DIN-Norm. Es gab aber eine Verarbeitungsrichtlinie die massgeblich ist. Ich erhielt gefälligkeitshalber eine Kopie eines Auszugs. Das Werk war sonst nur über den Erwerb zugänglich. Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr nicht auch solchen Ärger habt.
Erstes Ziel wäre eigentlich wie kann man den Verbrauch vermindern. Jede Heizung muss um effektiv zu sein dem Haus auf den Leib geschneidert sein. Es lohnt sich keine teure Heizung wenn man sie an einen Bestand angleicht der vielleicht so nicht mehr lange bestehen kann. Mein Vorschlag...
Woran man erkennt ob es in altem Holz lebt?
Ich kann nur mitteilen was mir selbst an Indikatoren schon begegnet ist. Löcher oder Fraßgänge erkennt ja jeder, das ist also nicht das Problem.
Wenn Holzmehl entsteht kann man das gut mit schwarzer Fläche drunter feststellen. Obwohl sich das Eiweiss...
Man darf halt an die freiliegende Mineralwolle nicht drankommen wenn es nicht stauben soll. Bei uns hat es bei gleichem Aufbau sogar gestaubt wenn man auf dem abgedielten Bereich Bewegung hat. Ich sollte auch mal was auf die noch freiliegende Mineralwolle drauf machen. Im letzten Haus (Denkmal)...
Hatte diesen Frühling berufsbedingt mit solchen Flecken zu tun. Ursache war dort ein Kaminzug für einen offenen Kamin der nicht mehr betrieben wurde. Es war keine Abdeckung auf dem Kamin. Wenn es lange genug reinregnet und nichts mehr durch Zug im Kamin wegtrocknet wird es feucht und das sah...
Aus einer Handwerkerschicht: Bei den Abhängigkeiten die durch gemeinschaftliche Arbeit am Projekt eines Einzelnen entstehen war es nach meiner Vita so, dass "alle" ein grosses Projekt nicht alleine stemmen konnten. Vieles an Gemeinschaftlichkeit entstand aus purer Notwendigkeit. Deswegen hat...
Ja, und auch wir haben angefangen zu heizen und zwar mit dem Super-Schwedenofen. Ernüchternd. Erst hat der Handwerker die Außenluftzufuhr vergessen, die er jetzt im Oktober noch irgendwie zwischenpfriemeln wird. Ich habe extra den neuen Kamin noch blank gelassen. Aber beim ersten Brand hat uns...
Wir haben auch zwei Beläge im offenen Wohnbereich. Bei uns liess sich das sinnvoll dort trennen wo ohnehin Trennschnitte waren. Es gibt zwei grosse Blöcke Fliesen und Dielen. Die Dielen an Terrassentüren werden aber ganz schön strapaziert (Erdgeschoss). Hier wäre vielleicht ein etwas...