Okay, das heißt dann, dass nach vollem Abruf die vereinbarte Rate dieses Darlehens zu zahlen wäre? Zusätzlich würden dann ab 1.7.20 für das 250k Darlehen je abgerufener Summe die 1,56% Zinsen fällig sowie für den nicht abgerufenen Teil die 2,5%p.a.? Erst nach Vollauszahlung die vereinbarte Rate...
Hallo,
ich werde bald die erste Rechnung mit dem Kredit bezahlen. Mein Eigenkapitaleinsatz (68.000EUR) ist nun aufgebraucht, welches ich erstranging verbrauchen musste.
Als Immobilienfinanzierung habe ich zwei Darlehen bei meiner Bank (Abschuss war Ende Juni 2019):
1:
70.000 EUR zu 0,95%...
statt zwei Terrassen würde ich bei dem doch länglichen Grundstück das Haus mit Garage an die Südgrenze bauen - wie deine Nachbarn.
Dann hast du im Norden einen größeren Bereich von Garten, Rasen etc. Für Sonne auch im Winter könnte ein Sitzplatz an der Nordgrenze des Grundstücks möglich sein...
Haha^^
Für die Eintragung der Grundschuld hat der Notar auch noch ordentlich zugelangt für "die Erstellung strukturierter Daten (XML Datei)". Damit war die digitale Übersendung der Grundschuld an das Grundbuchamt gemeint! Also hat dies ca. 160EUR extra gekostet...Hätte ich analog die Daten per...
War bei uns auch so. Laut Aussage des Grundbuchamtes wird der Verkehrswert höher angesetzt wenn irgendwelche Belastungen auf dem Grundstück eingetragen sind...Damit wird schon einmal der "Mehraufwand" von Notar etc. mit berücksichtigt, da dann auch der Gebühren Anteil entsprechend höher ausfällt...
kannst du eine grobe Skizze des Raumes mit Fenstern/Türen/Heizkörpern + Nebenräume + Außenwände machen?
Letztendlich geht es darum zu ermitteln ob es Flächen gibt, an denen Feuchte Luft auskondensieren kann.
Hast du schon ein Grundstück in Aussicht? Ein bereits vorhandenes Grundstück macht es für die Banken und Hausbaufirmen einfacher. Auch wird dies als Eigenkapital angesehen, weshalb der Kauf eines Grundstückes ein ("den") erster Schritt für das Thema Hausbau darstellt.
Hallo,
wir bauen ein Haus mit Garage wobei die Garage nicht durch die Hausbaufirma errichtet wird. Jedoch ist diese im Plan eingezeichnet und soll so auch mit in das Bauanzeigeverfahren kommen (Land BW). Alternativ wird die Garage über einen separaten Bauantrag beim Bauamt eingereicht.
Ich...
Das kommt auf das Grundstück und dessen Eigenheiten bzw. Besonderheiten an. Auf einem Standard-Neubaugrundstück passt ein Standard-Grundriss eines GUs sicherlich sehr gut. Hanglage etc. würde ich einen Architekten ansprechen der dann auch die Nebenkosten im Auge behält.
Wenn Ihr sicher bauen wollt, dann geht so vor:
1. Grundstück suchen und Eigenkapital weiter ansparen
2. Grundstück erwerben und passenden Grundriss von Haus, Garage/Carport entwerfen
3. Mit euren Vorstellungen und gesichertem Grundstück bei Hausbaufirmen anfragen. Ihr solltet euch vorab noch mit...
Habe 2 Darlehen mit je 10J und 20J Laufzeit, ohne KFW. Jeweils etwas höher als deine aber in etwa gleiches Konstrukt. Mein Zins für 20J ist leicht höher, da ich schon etwas länger zurück abgeschlossen hatte. Habe für das größere Darlehen min. 20 Jahre genommen und mindestens 10 Jahre zwischen...