Aktueller Inhalt von astron

  1. A

    Kaltdach dämmen oder nicht? Wenn ja, welche Dicke? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich bin gerade am überlegen, ob wir unser Kaltdach nun dämmen sollen oder nicht (ist nur ein Lagerraum). Unser Haus wurde nach KfW55 2016 (Mitte 2018 Fertig) errichtet und hat somit eine Dämmung zum Kaltdach / obere Geschossdecke von 240mm. Unter den Dachziegeln ist eine...
  2. A

    Vaillant aroTHERM VWL 85/3 vs Rotex HPSU compact 308 5,00 Stern(e) 3 Votes

    kein Problem - Warum Rotex Wand und Vaillant Sockelmontage.... ist einfach erklärt Wandmontage ist günstiger aber Vaillant unterstützt das nicht... Ist beim Anbieter einfach so
  3. A

    Vaillant aroTHERM VWL 85/3 vs Rotex HPSU compact 308 5,00 Stern(e) 3 Votes

    so habe kurz mit Vaillant gesprochen - der Ansprechpartner meinte Inverter bzw. modulierenden Kompressor ist das gleiche... und passen sich dem Wärmebedarf an. Ist das richtig?
  4. A

    Vaillant aroTHERM VWL 85/3 vs Rotex HPSU compact 308 5,00 Stern(e) 3 Votes

    okay - bei der Vaillant finde ich folgende Beschreibung: "Hoher Wirkungsgrad durch modulierenden Kompressor" Ist der "modulierenden Kompressor" nicht dasselbe? Oder was ist damit gemeint? Ein weiteren Vorteil den ich vergessen habe wäre: Rotex würde an meine Hauswand montiert und mit der...
  5. A

    Vaillant aroTHERM VWL 85/3 vs Rotex HPSU compact 308 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, unser NB hat gerade begonnen und bis eben war ich der Meinung wir erhalten die Rotex HPSU compact 308. Nun wurde mir angeboten die Vaillant Arotherm VWL 85/3 ohne Mehrpreis zu verbauen, da anscheinend die Erfahrungen mit diesem System besser sind? Welche Wärmepumpe würdet Ihr...
  6. A

    Gasanschluss trotz Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    genau das ist die Frage... :-) Umstieg auf Gas in XX Jahren? Möchte nur mal schauen wir das andere so gelöst haben... nicht das wir uns hier etwas verbauen. Aber Tendenz geht auch richtig -> kein Gas Anschluss
  7. A

    Gasanschluss trotz Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir bauen mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe + Photovoltaik usw. steht alles schon fest... :) Nun habe ich vom Versorger ein Angebot für den Hausanschluss erhalten. Strom + Gas nun stellt sich mir die Frage ob wir einen Anschluss für Gas legen sollen oder nicht, da wir diesen...
  8. A

    KfW55 Heizkörper + Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gastherme? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Also wir haben uns das normales überlegt... Eine Fußbodenheizung ist doch eine Möglichkeit. Wir sind beim Thema Heizung doch noch sehr unschlüssig wie ihr seht Also wäre dann eine lwwp + Fußbodenheizung die bessere Lösung? Bedeutet geringere Vorlauf Temperatur was ja gut sein soll...
  9. A

    24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 4,50 Stern(e) 4 Votes

    das sind mal Aussagen mit denen ich etwas anfangen kann! Danke!! Sind die 0,186W/m²K im Verhältnis zu 0,152W/m²K spürbar? Mit den Zahlen werde ich auch mal auf den Bauleiter zugehen.... mmhm aber das größte Argument ist für mich aktuell immer noch die Möglichkeit Dinge einfach zu befestigen...
  10. A

    24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ja - genau das war die grundaussage. was bedeutet denn besser? hast du mir diese werte? sorry bin kein Bauexperte die aussage vom Bauleiter war das fw55 mit beiden erreichbar wäre... aber was ich ja schon rausgelsen habe das kfw erst einmal ein rechnerische werte ist und nur indirekt den...
  11. A

    24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 4,50 Stern(e) 4 Votes

    und ich habe noch diese Aussage: Damit entsprechen schon 36,5 cm dicke, einschalige Wandkonstruktionen dem Energiestandard eines KFW-Effizienzhauses 55. Mehr noch, der Planblock orientiert sich somit bereits heute an den ab 2020 maßgebenden Energieeinsparverordnung-Standards.
  12. A

    24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 4,50 Stern(e) 4 Votes

    noch mal zurück zu den Dämmeigenschaften: 24iger + 12er Dämmung oder 36er,5 Ytong? Was ist besser oder gleich? Grüße
  13. A

    KfW55 Heizkörper + Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gastherme? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    okay - das würde bedeuten wann ich deine Antwort andersrum deute: Die bessere Kombi wäre in diesem Fall: GAS-Theme
  14. A

    24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 4,50 Stern(e) 4 Votes

    so nun bin ich wieder mal da.... und konnte hoffentlich zwischen den Zeilen meine Infos ziehen Wieso wir die Auswahl zwischen 24er Ytong + 12 Dämmung haben oder "nur" 36,5er Ytong. Ist eine einfach Antwort: Im Standard kann man das Dammpaket wählen... und im Gespräch danach konnten wir uns...
  15. A

    KfW55 Heizkörper + Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gastherme? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Hallo zusammen, folgende Ausgangslage: 1,5 Stockwerke 125qm 36,5 Ytong Satteldach mit 45° inkl Gaube eine dezentrale Wärmerückgewinnung ist auch geplant. und wenn ich das richtig verstanden habe einen Primärenergiebedarf von 77,3kWh/m2 oder habe hier noch mal eine Zahl 22,2 kWh/m2 nach...
Oben