Aktueller Inhalt von ArminJG22

  1. A

    Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die 50k € sind ja für alles wie ich verstanden habe. Also Kabel, Steckdosen, größere Sicherungskästen, Programmierung etc. Da machen die Loxone Komponenten nicht den Hauptteil aus. Aber wenn der Elektriker frei ist, kann er ja mal mit KNX durchrechnen. Ich selber hatte KNX und bin auf Loxone...
  2. A

    Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Vorteil von Loxone ist super einfache Programmierung und Automatisierung - da kann KNX mit dem Ur-Alt ETS6 nicht mithalten. Ich habe einen Mischbetrieb: Sensoren (also Schalter und Co) als KNX - dafür benötigt man einen Loxone KNX Baustein. Im Schaltschrank ist dann alles Loxone. Wenn das mal...
  3. A

    Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben unsere 200qm Wohnung komplett mit Loxone umgesetzt inkl. Multi Room Audio und überall Präsenzmelder. Auch Photovoltaik und Wallboxen sowie diverse Zähler laufen über Loxone (Energiemanagement). Loxone Komponenten haben hier schon knapp 26k € ausgemacht inkl. 16 Lautsprecher. Haben...
  4. A

    Reverse-Türen mit deckenhoher Blende 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben Türen der Firma Dana. Die Reverso Ausführung kommt im Standard mit dem Dana Motion Öffnungsbegrenzer. Aufpreis war bei uns relativ hoch (gebaut mit GU) - daher hier ggf. nicht relevant. Aber nach Rücksprache mit dem Dana Händler kostet die Reverso Funktion ca. 400€ Netto Aufpreis je...
  5. A

    Bauunternehmen erhöht plötzlich Kosten trotz aufschiebender Bedingung? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Persönliche Meinung: Wenn ich die beiden Dokumente so lese, dann wurde der Vertrag mit 20.7.23 mittels Unterschrift bestätigt. Damit gilt die oben auf der selben Seite erwähnte Festpreisgarantie bis zum 19.7.24. Das zweite Dokument behandelt nur das kostenfreie Rücktrittsrecht, sofern keine...
  6. A

    Erfahrungen mit Rollläden der Firma Schlotterer 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Schlotterer wurde meines Wissens von Internorm gekauft und die Verschattung kann direkt zusammen mit den Fenstern bei Internorm konfiguriert werden. Haben Raffstores von Internorm bzw. Schlotterer und sind sehr zufrieden.
  7. A

    Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Wir konnten unser Eigenkapital und Darlehen frei einsetzen. Allerdings wurde der für die Finanzierung notwendige Mindestanteil auf ein gesperrtes Konto gelegt. Dadurch konnte die Bank sicherstellen, dass man es nicht für andere Dinge ausgibt. Das Sperrkonto war in diesem Fall sogar ein...
  8. A

    Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Als Referenz: Wir haben mit Bauträger gebaut (der dann noch einen GU unterbeauftragt hat) und bei uns kostetet die Hebe-Schiebetür in 3,6m Breite und Vergrößerung von 2,2 auf 2,5m Höhe ~4.000€ netto Aufpreis. Kunststoff-Aluminium Fenster von Internorm 3-fach verglast. Da mit Bauträger gebaut...
  9. A

    Grundriss Einfamilienhaus, 200qm, Holzhaus im amerikanischen Stil, Bodenplatte 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ich würde vor allem Mudroom und Technik tauschen. Technik von der Garage aus betretbar und im Notfall aus der Küche und durch den Mudroom direkt in den normalen Vorraum. Finde es komisch aus der Schmutzschleuse immer direkt in der Küche zu landen
  10. A

    Badezimmergrundriss optimieren 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Spontan würde mir einfallen, die Badewanne unten quer einzumauern, dann hat man noch eine schöne Ablage neben der Wanne. Dann je nach Geschmack das WC oder die Dusche rechts oben.
  11. A

    Zwei Meter breit genug für Hebeschiebetür? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Schaut im Rohbau so aus: Raumhöhe 285 + 40cm Bodenaufbau. Daher schaut sie etwas klein aus. Im Vergleich eine Doppeltür mit Stulp mit identer Breite aber DLH 242:
  12. A

    Zwei Meter breit genug für Hebeschiebetür? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    habe leider den Beitrag erst spät gesehen - wir haben auch eine 2m breite Hebeschiebetüre im Büro und Durchgangsbreite und Glasfläche ist ausreichend groß. DLH ist allerdings nur 219, da sonst Höhen/Breitenverhältnis zu ungünstig geworden wäre.
  13. A

    Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus auf 630 qm Grundstück 4,80 Stern(e) 4 Votes

    ein Whirlpool kann normal mit Gartenschlauch befüllt werden. Es sollte aber zumindest ein Wasserhahn in der Nähe sein. Abfluss wird benötigt, da das Chlorwasser nicht wie Regenwasser ablaufen darf. Allerdings haben die meisten Whirlpools einen Ablauf mit Schlauchanschluss, sodass man alle paar...
  14. A

    Badplanung / Grundrissgestaltung mit 10 qm 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Kommt drauf an - wenn es nur ein Heizkörper ist, der an die Fußbodenheizung angeschlossen ist, ist es egal. Bei einem hybriden oder rein elektrischen Anschluss darf keine Steckdose im Spritzbereich installiert werden - der elektrische Anschluss kann aber direkt abgedichtet erfolgen. Wir haben...
  15. A

    Badplanung / Grundrissgestaltung mit 10 qm 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wie wäre es damit? Waschbecken könnte auch kleiner sein, wenn man eine Pflanze möchte. WC ist von der Tür nicht einsichtig, Blick von der Wanne nach draußen.
Oben