Aktueller Inhalt von Appel2000

  1. A

    Sockel Gartenhaus bröckelt - Was kann ich tun 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hello! Keiner eine Idee oder Meinung zu dem Thema? Danke!
  2. A

    Sockel Gartenhaus bröckelt - Was kann ich tun 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Guten Morgen Euch allen, wir haben ein selbst gemauertes, selbst verputzes Garten/Gerätehaus. Dort habe ich wohl einen Abdichtungsfehler gemacht....der Putz am Sockel verfärbt sich und blättert ab. Kurze Beschreibung: - gemauerte Wand - Sockel dann mit Dichtschlämme gestrichen - dann mit...
  3. A

    Plastikmülltonne fällt immer um 4,30 Stern(e) 6 Votes

    So habe ich das bei uns auch gelöst. Hält wunderbar! Und ich dachte, ich wäre der einzige mit solchen Problemen
  4. A

    Unterdruckwächter LEDA LUC 2 Aufputz 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Also wir haben das Gerät ebenfalls. Allerdings nicht Auf- sondern Unterputz. Und wenn ich mir die Anleitung, die Bilder im WWW und vor allem dier funktionsweise anschaue, weiss ich nicht, wie das (optisch vernünftig) Aufputz gehen soll. An die Unterseite der Bedieneinheit werden die...
  5. A

    Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Sorry, war ein paar Tage unterwegs. Befahrbar muss nicht sein. Ich hab bei dem Gardena Ding einfach Bedenken, dass wenn ich die ins Pflaster einlasse, und ich muss mal an den Anschluss dran, kann ich anfangen die Steine rings herum zu entfernen. Die Idee mit der Metallbox ist eigentlich ganz...
  6. A

    Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Theoretisch ja, aber eigentlich ist das Teil ja für in die Erde / den Rasen. Aber wenns da nichts anderes/spezielles gibt, werd ich es wohl damit versuchen müssen....
  7. A

    Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Hallo zusammen, Nur leicht Off-Topic, aber ich hatte vor ein paar Wochen schonmal nachgefragt, ob es denn Anschlussdosen (also für die Zuleitung PE Rohr)) für den Einbau in Pflasterflächen gibt. Leider kam damals nichts wirklich bei raus. Die restlichen Fragen wurden im Prinzip geklärt...
  8. A

    Gartenbewässerung - Leitungen unter geplanter Pflasterfläche 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Sonst noch jemand Ideen oder Erfahrungen hierzu? Danke!:)
  9. A

    Gartenbewässerung - Leitungen unter geplanter Pflasterfläche 4,30 Stern(e) 4 Votes

    A in den Garten müsste ich durch eine "Stützmauer" durch, das erscheint mir nicht ganz so einfach. Dann müsste ich "nach" der Mauer direkt steil nach oben fahren. Außerdem wäre ich dann direkt mitten in der Fläche. B nach C ist eine langezogene Böschung. Da geht das sicherlich ein bisschen...
  10. A

    Gartenbewässerung - Leitungen unter geplanter Pflasterfläche 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Danke! - HT Rohr weniger wegen der Funktion, sondern wegen der größe (ist doch üblicherweise vom Umfang nicht ganz so groß wie ein KG Rohr) - ja genau, an B soll die Leitung aus dem Rohr rauskommen, so ist es gedacht. Aber auch dann muss ich ja sozusagen 3 Mal ums Eck...nicht mit dem...
  11. A

    Gartenbewässerung - Leitungen unter geplanter Pflasterfläche 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Guten Abend Zusammen, bevor es im Frühjahr mit unseren Außenanlagen losgeht, will ich mich frühzeitig mit einem kleinen, aber wesentlichen Teil der geplanten Gartenbewässerung beschäftigen. Mir gehts im ersten Schritt darum. vor den Pflasterarbeiten schon das zu erledigen. Die ganzen Leitungen...
  12. A

    vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich kenne das ebenfalls nur so, dass dann auch das "nicht zu bebauende" Grundstück mit einer eigenen Grundschuld in die Finanzierung eingebunden wird. Sozusagen als Eigenkapital-Ersatz (aus der Risikobetrachtung heraus) Das ganze sollte einen günstigeren Zinssatz nach sich ziehen. Allerdings...
  13. A

    Daikin Warmwasserprobleme bei Luftwärmepumpe 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo und Willkommen! Ich habe auch eine Daikin, aber anderes Modell. Ich kann auch mit "Esbe Umschalter" nichts anfangen. Nur soviel: Bei meinem Modell wird zum abtauen der Außeneinheit Energie/Wärme aus dem Brauchwasserspeicher entnommen. Bei dem aktuellen Wetter kann es also schon sein...
  14. A

    Trapezblech direkt auf Holzschalung? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, auf unserem Gartenhaus (ungedämmt) haben wir ein Pult-Dach aus OSB Platten, darauf als Regenschutz eine Lage Dachpappe. Nun sollen dort noch als finales Dach Trapezbleche verlegt werden. Kann ich diese Bleche direkt auf die Holzschalung/Dachpappe aufschrauben, oder brauchts da...
  15. A

    Enhärtungsanlage 11 von Magnetic Erfahrungen 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo! Bei uns läuft das Gerät ohne Probleme, Salzverbrauch ist meiner Meinung nach auch nicht hoch. Kann nichts negatives berichten.
Oben