Bauen mit dem Ziel der Vermietung

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Pianist

mh... Also die Wertsteigerung ist ja erst dann relevant, wenn man verkauft. Ich persönlich würde dieses Grundstück nicht kaufen wollen. Besichtigungstermine darf man da nur Sonntagvormittag machen...
 
N

nordanney

mh... Also die Wertsteigerung ist ja erst dann relevant, wenn man verkauft. Ich persönlich würde dieses Grundstück nicht kaufen wollen. Besichtigungstermine darf man da nur Sonntagvormittag machen...
Dann bleibe ich dabei, dass bei den von Dir genannten Mieten zusätzlicher Wohnraum nur Stress aber keinen Ertrag generiert.
 
N

nordanney

3-4% Zinsen und sonstige Kleinigkeiten
Zinsen fallen raus (wenn ich übrigens 3-4% Zinsen bezahle, ist das mit Pech mehr als die Bruttomietrendite...), da aus Eigenkapital bezahlter Bau (so zumindest geschrieben). Kleinigkeiten gibt es bei Vermietung jede Menge - ganz viel Aufwand bei Studenten, wenn dauernd repariert werden muss... (muss aber zunächst aus dem Cash Flow bezahlt werden).
Kann man dann nicht lieber ein kleines Wealth Management für die 1-1,2 Mio. (oder wie viel auch immer) machen? Stressfreier, gerade wenn die Lage des Objektes eh mehr als mäßig ist.
 
Tolentino

Tolentino

Mir ging's um deine allgemeine Aussage, man könne mit Neubau + Vermietung kein Geld mehr verdienen.

In diesem speziellen Fall gebe ich dir Recht, sollte man das mit der Vermietung aus Rendite Gesichtspunkten sein lassen.
Man kann ja immer noch zum Schluss kommen, dass man einer gewissen Community (hier Musikstudenten?) was gutes tun will, aber das ist halt ein völlig anderer Ansatz.
 
Zuletzt aktualisiert 27.11.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3160 Themen mit insgesamt 42936 Beiträgen
Oben