Ungefähre Kosten für 50qm Anbau

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

Hallo_Berlin

Ja, sorry, hätte ich drauf eingehen sollen: die Grundflächenzahl ist momentan mit 0,14 ausgereizt. Ich hatte allerdings schon bei der zuständigen Frau beim Bauamt angerufen und sie sagte, die Gegend sei mittlerweile bei 0,2, sodass sie da prinzipiell gar kein Problem sieht. Aber 100% sicher hat man es natürlich erst mit der Baugenehmigung.
 
Tigerlily

Tigerlily

Ich denke auch, dass Deine Untergrenze leider nicht ausreicht.
Wir sind vor 8 Jahren für 40qm Anbau eingeschossig schon bei €3400/qm gelandet (hochwertiges Parkett, Glas ringsrum bodentief, “nur“ Designheizkörper, aufwendige Hochparterre-Veranda) Inkl. komplett alle LP durch Architekt und mit lokalen Handwerkern.
Generell gilt leider, Anbau ist meist nicht günstiger als Neubau. Der Kostenvorteil durch das vorhandene wird aufgefressen durch das relativ geringe Volumen und das Ranfrickeln, zumindest wenn man nicht viel selber macht.
Was mir auffällt: Du schreibst 50qm Anbau plus Dachterrasse, musst Du für die Terrasse nicht auch noch Kosten kalkulieren? Dachterrasse ist doch auch aufwendig.

Mein Rat: vor dem Kauf eine Kostenschätzung von einem Architekten, der sich mit sowas auskennt (= kennt passende Handwerker und aktuelle Preise) einholen.
Und hast Du hier im Forum schon mal die Suchfunktion bemüht zum Thema „Anbau“?
Viel Erfolg!
 
S

Schorsch_baut

Wir hatten vor inzwischen fast zwei Jahren einen ähnlichen Anbau geplant und kamen da auch auf fast 3000 €/qm und haben daraufhin das Vorhaben gestoppt. Wir hatten mit Holzständerbauweise geplant. Und normalen Standard.
 
Y

ypg

Ja, sorry, hätte ich drauf eingehen sollen: die Grundflächenzahl ist momentan mit 0,14 ausgereizt. Ich hatte allerdings schon bei der zuständigen Frau beim Bauamt angerufen und sie sagte, die Gegend sei mittlerweile bei 0,2, sodass sie da prinzipiell gar kein Problem sieht. Aber 100% sicher hat man es natürlich erst mit der Baugenehmigung.
Problem: telefonisch kann man viel erwähnen. Entweder es ist ein 0,12 Gebiet oder es ist ein 0,2 Gebiet.
Baupläne werden auch mal im Laufe der Zeit geändert, aber dann ist das so und nicht „die Gegend sei“. Auf der anderen Straßenseite kann es so sein mit 0,2, bei Euch nur 0,12. So ist das halt.
Ich würde da mal eine Bauvoranfrage stellen: Zeichnung in den Lageplan und gut ist. Dann habt Ihr Sicherheit.
Du schreibst 50qm Anbau plus Dachterrasse,
Er will ja 35qm unten und oben 15qm, Rest wird Dachterrasse. Aber Du hast ja iwie recht.
 
S

Schorsch_baut

Meine Erfahrung mit Bauämtern ist auch so, dass am Telefon oder auch bei einem unverbindlichen Termin aus Gründen der Konfliktvermeidung alles prinzipiell möglich ist. Falls von einer Erweiterung für Euch die Nutzung abhängt, würde ich das Haus nicht ohne schriftliche Zusage von der zuständigen Fachabteilung kaufen. Wenn ihr die Zeit für eine Bauvoranfrage habt.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ungefähre Kosten für 50qm Anbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? - Seite 317
2Anbau-Planung / Änderung 72
3Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
4Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
5Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 24
6Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden? 11
7Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? - Seite 217
8Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
9Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
10Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
11Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
12Wir planen einen Anbau 24
13Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
14Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
15Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
16Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
17Planung Anbau für Haus der 60er 67
18Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
19Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
20Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14

Oben