Betonkeller Trocknung- wie lange ist angemessen

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Hilaria

Hallo,
unser Bau hat nun tatsächlich begonnen und schon kommen wieder Fragen ...

aktuell wird unser Keller gestellt, mit Abschluss der KG Decke kehrt erst einmal eine Ruhephase ein, denn es folgen 2 Wochen Betriebsruhe .

die einen sagen: super, kann der Keller gleich ein wenig trocknen, die anderen sagen: reine Zeitverschwendung und das sie sich mächtig ärgern würden.

ändern können wir nichts, ich persönlich bin ja lieber für langsam und ordentlich , trotzdem interessiert mich die Profimeinung.

das durch die 2 Wochen der Keller nicht "trocken" wird, ist uns allerdings auch klar ....

Grüße
Hilaria
 
Cascada

Cascada

Hallo,

ist doch gar kein Problem.
Du schreibst "Betonkeller". Ich nehme an, dass es Fertigteile waren, die zusammengesetzt und vergossen wurden. Mein Vorschlag (hab ich auch so gemacht): einfach mit Folie und Brettern gegen Regen schützen - das wars. Durch die Fensteröffnungen usw. kann die Luft prima zirkulieren.
Und, wenn es so heiß ist, wie derzeit: Kellerdecke schön wässern...

Grüße...
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betonkeller Trocknung- wie lange ist angemessen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben