Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread

4,60 Stern(e) 100 Votes
Y

ypg

Blaukorn wollte uns der nette Herr vom Fachmarkt nicht verkaufen @Nordlys . Zumindest nicht für unseren Kleerasen. Er hat meinem Mann irgendwas von Compo verkauft. Als er anfing mit vier Tage vorher mähen, dann wässern, dann nicht mehr wässern usw. bin ich weggegangen. So etwas ist nichts für mich. Jedenfalls nicht im Garten.
Heute Spätnachmittag kam das Gewitter. Der Regen ist nach 5 Minuten versiegt und verdunstet. Somit müssen wir heute wässern.
Bis jetzt gedeiht alles - außer die Zucchini.
bunter-garten-plauder-bilder-thread-330116-1.jpeg

bunter-garten-plauder-bilder-thread-330116-2.jpeg
 
M

Müllerin

Die Wiese sieht toll aus! Habt ihr die unterschiedlichen Strukturen/Wege einfach reingemäht oder was spezielles dafür gemacht? Ich überlege mir so ne Wiese für den Vorgarten.
ich hab erst nen Weg Außenrum gemäht, damit ich an die Hecke und ein Beet komme, ohne mit dem Schlauch immer alles umzunieten.
Dann hat sich als erstes aus der Blumenmischung der Gänsefuß extrem durchgesetzt, darum habe ich dann noch mal ein paar Wege einfach quer gemäht um den anderen Pflanzen auch eine Chance zu geben.
Eigentlich wollte ich das nicht mit dem Mäher, ich mache Mitte Juli einen Sensenkurs und will dann auf den Mäher verzichten...
 
G

guckuck2

Blaukorn ist out. Das ist kurzfristiges Doping, Makulatur, , bewirkt aber keinen Langzeiteffekt und verbessert den Boden nicht @ypg
Das wird auch der Berater gewusst haben.
 
Y

ypg

bunter-garten-plauder-bilder-thread-330524-1.jpeg

Bei uns wird im Garten gerade Liebe gemacht
Gerade beim Kaffeetrinken gesehen.
Endlich haben wir Igel <3
Der dunkle Fleck - da liegen sie
bunter-garten-plauder-bilder-thread-330524-2.jpeg
 
Winniefred

Winniefred

Oh, Igel mag ich! Wir haben auch einen im Winter. Im ersten Jahr (im Jahr des Einzugs) haben wir im Spätherbst eine alte Weide gefällt, weil die völlig zerfressen war vom Weidenwurm. Und was entging gerade noch so der Kettensäge? Ein Igel! Den haben wir dann woanders überwintert. Ich hätte ja nicht gedacht, dass die auch an solchen Orten überwintern, also in einem muffigen nassen Baumstamm. Gott sei Dank hat mein Mann den noch rechtzeitig entdeckt.

Meine Oma hat auch immer welche. Derzeit einen alten blinden Igel, den sie täglich füttert, weil er sonst sicher schon tot wäre.

Ich genieße unseren schönen Garten im Moment total. Und denke schon an neue Projekte., sonst wäre es ja langweilig, oder^^. Mein Bruder und ich haben schon Projekte im Auge für die Optimierung des Gemüse- und Beerenanbaus. Ich war im Urlaub auf der brandenburgischen Landesgartenschau in Wittstock an der Dosse (sehr empfehlenswert!) und habe mir dort viel Inspiration geholt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
18Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
19Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212
20Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? - Seite 444

Oben