Grenzbebauung bei offener Bauweise - Nachbarzustimmung nötig?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Egal wo.... nach meinem Wissen ist die Grenzbebauung hinsichtlich der Garagen unabhängig der offenen bzw geschlossenen Bauweise. Denn damit ist nur gemeint, dass man aneinanderhängige Häuser wie zb DH oder RH oder eben Einzelhäuser bauen muss. Das muss man differenziert betrachten.
 
Y

ypg

Ja ok, da kommen dann die 100.000 Einwohner von dort darauf, die anderen 82. Mio. haben davon noch nie gehört

@ypg guck mal Wikipedia. Du wärst überrascht
Spoiler Alarm: Gar Reihenhäuser können als offene Bauweise gelten, Doppelhaushälfte sowieso.
Ok, aber ich guck jetzt nicht
Bin selber Niedersachsen...
@EdStark dann schreib LK He... alles andere ist sinnfrei. Das kennt doch keiner... Lass das vom Admin oder @Mycraft ändern. So geht das nicht! Du wirst zukünftlich ggf falsche Antworten bekommen.

Edit: ändert aber nicht an der Differenzierung der Begriffe hinsichtlich Garage.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenzbebauung bei offener Bauweise - Nachbarzustimmung nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung 18
2Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? 31
3Stahlbau Einfamilienhaus - Empfehlenswerte alternative Bauweise? 16
4Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen 43
5Verklinkerung nach Einzug und Bauweise ? 12
6Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? 33
7Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
8Mauerwerk - Bauweise individuell geplantes Einfamilienhaus - Seite 217

Oben